Re: [Talk-de] Über Webformular Hausnummern von POI ändern

2009-05-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Adrian. Am Mittwoch 20 Mai 2009 23:16:20 schrieb Adrian Stabiszewski: das Projekt ist schon in Arbeit und heißt Amenity Editor. Wir testen gerade noch die letzten Feinheiten und geben es wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche frei. Ich finde den Namen etwas abschreckend. Vielleicht

Re: [Talk-de] Artikel in Der Freitag

2009-05-21 Diskussionsfäden Peter Dörrie
Ist Google Maps ein Anbieter von Geodaten? Abgesehen von MapMaker haben die doch ihre Daten nicht selbst erfasst? Auch wenn sie sie nicht selbst erfasst haben, bieten sie den Zugang zu diesen Daten (bzw. den daraus entstehenden Kacheln) für den privaten und kommerziellen Gebrauch an.

[Talk-de] Potlatch 1.0

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Potlatch hat jetzt eine Save-Funktion und damit einhergehend eine Moeglichkeit zur Konfliktloesung, falls jemand anders die gleichen Daten schon geaendert hat. Auch die Nutzung von Changesets soll besser geloest sein, und Kreuzungsnodes werden anders gezeichnet, damit man schnell

Re: [Talk-de] Wanderwetter

2009-05-21 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Also, ich habe Schwierigkeiten, die folgenden Dinge so umzusetzen, dass sich der Relation Analyzer nicht beschwert. Ich bearbeite den lokalen Rundweg durch die Altstadt. Da die Altstadt klein ist, muss man den Weg verwinkelt anlegen, damit das nicht so auffällt. In diesem Rundweg sind auch

[Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung des Karlsruher Schemas zu prüfen?? z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Der Inspector visualisiert glaube ich nur !?!?! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, sei nachfolgendes auch prophylaktisch hier geschrieben, da es bundesweit gültig ist: Yepp, bitte nur, wenn die Strasse mit dem entsprechenden Schild

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung des Karlsruher Schemas zu prüfen?? z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Der Inspector visualisiert glaube ich nur !?!?! Der Inspector hat unten rechts so ein Datenfenster, in dem man fuer

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Frederik, nein - kein Datenexport. Es geht um die Suche nach logischen Fehlern wie schon geschrieben ...z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Gruß Jan :-) Frederik Ramm schrieb: Hi, Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Österreich

2009-05-21 Diskussionsfäden Andreas Labres
Nop wrote: Die Reit- und Wanderkarte (http://topo.geofabrik.de/) wurde erweitert und deckt jetzt die Länder Deutschland und Österreich komplett ab. Eine Kleinigkeit: Hier http://topo.geofabrik.de/?zoom=12lat=47.137lon=9.816 bei Bludenz fehlt ein Stück von Vorarlberg, aber ich bin mir

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, May 21, 2009 at 10:39:49AM +0200, Frederik Ramm wrote: Jan Tappenbeck wrote: gibt es eigentlich ein Tool um Bereiche auf Einhaltung des Karlsruher Schemas zu prüfen?? z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Der Inspector visualisiert glaube ich nur !?!?!

[Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! wenn ich ein POI habe dann kann ich diesem auch eventuelle eine Adresse zuweisen. Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine manuelle Kontrolle erforderlich ist. Gibt es einen Weg dennoch zu signalisieren, dass bereits eine Adresse für diesen POI vorhanden

[Talk-de] PKW Stellplätze in Wohngebieten?

2009-05-21 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Liste, Gibt es Vorschläge, wie bei OSM auf dem Boden markierte PKW Stellplätze in Wohngebieten, die parallel oder quer zur Fahrbahn vorhanden sind, getaggt werden. Z.B. bei den Tags: highway=residential + footway:left.smoothness= müsste es noch dazwischen eine Tag für Stellplätze geben.

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, May 21, 2009 at 10:48:13AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: nein - kein Datenexport. Es geht um die Suche nach logischen Fehlern wie schon geschrieben ...z.B. gerade Hausnummer an Way für ungerade Nummern etc. Das macht der OSM Inspector doch. Jochen -- Jochen Topf

Re: [Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 21 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine manuelle Kontrolle erforderlich ist. Gibt es einen Weg dennoch zu signalisieren, dass bereits eine Adresse für diesen POI vorhanden ist ? Mit mappaint.nameOrder kannst Du

Re: [Talk-de] JOSM: PIO-Darstellung wenn Adresse vorhanden ist

2009-05-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! aber dann ist nicht mehr bekannt, ob eine name/operator schon vergeben ist. was ist von einem farbigen hintergrundskreis zu halten ?? gruß jan .-) Dirk Stöcker schrieb: On Thu, 21 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: Nur ist es so, dass ggf. der Name angezeigt wird und für jeden POI eine

[Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Diskussionsfäden Markus Koelle
Hallo, funktioniert eigentlich die Sprachausgabe per Text-to-Speech mit einer OSM routable Karte auf einem Garmin nüvi? Ich suche einen Garmin nüvi PNA, mit dem sich die OSM routable Karte verwenden lässt, das Text-to-Speech beherrscht und mit dem man Tracks aufzeichnen kann. Welche(s)

Re: [Talk-de] PKW Stellplätze in Wohngebieten?

2009-05-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Holger Schrader schrieb: Hallo Liste, Gibt es Vorschläge, wie bei OSM auf dem Boden markierte PKW Stellplätze in Wohngebieten, die parallel oder quer zur Fahrbahn vorhanden sind, getaggt werden. Z.B. bei den Tags: highway=residential + footway:left.smoothness= müsste es noch dazwischen

Re: [Talk-de] Artikel in Der Freitag

2009-05-21 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Peter Dörrie schrieb: Ist Google Maps ein Anbieter von Geodaten? Abgesehen von MapMaker haben die doch ihre Daten nicht selbst erfasst? Auch wenn sie sie nicht selbst erfasst haben, bieten sie den Zugang zu diesen Daten (bzw. den daraus entstehenden Kacheln) für den privaten und

Re: [Talk-de] PKW Stellplätze in Wohngebieten?

2009-05-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Mai 2009 11:59 schrieb Holger Schrader hs69...@web.de: Hallo Liste, Gibt es Vorschläge, wie bei OSM auf dem Boden markierte PKW Stellplätze in Wohngebieten, die parallel oder quer zur Fahrbahn vorhanden sind, getaggt werden. Z.B. bei den Tags: highway=residential +

Re: [Talk-de] Über Webformular Hausnummern von POI ändern

2009-05-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Mai 2009 08:16 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Mittwoch 20 Mai 2009 23:16:20 schrieb Adrian Stabiszewski: das Projekt ist schon in Arbeit und heißt Amenity Editor. Ich finde den Namen etwas abschreckend. Vielleicht geht es anderen anders, aber hier bei OSM habe ich den Begriff

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Claudius
Am 21.05.2009 10:37, Chris-Hein Lunkhusen: Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, sei nachfolgendes auch prophylaktisch hier geschrieben, da es bundesweit gültig ist: Yepp, bitte nur, wenn

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Claudius schrieb: Am 21.05.2009 10:37, Chris-Hein Lunkhusen: Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, sei nachfolgendes auch prophylaktisch hier geschrieben, da es bundesweit gültig

Re: [Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Diskussionsfäden Dermot McNally
Hi, 2009/5/21 Markus Koelle mkoe...@gmx.de: Hallo, funktioniert eigentlich die Sprachausgabe per Text-to-Speech mit einer OSM routable Karte auf einem Garmin nüvi? Ja, tut sie. Ich habe es selber probiert. Ich suche einen Garmin nüvi PNA, mit dem sich die OSM routable Karte verwenden

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Claudius claudiu...@gmx.de wrote: und wie sieht's mit foot=no aus, wenn ich daneben den Fußweg gemappt hab? Denkt ihr da ähnlich fundamentalistisch? Aber natürlich doch. Es kommt oft genug vor, dass man auf die Fahrbahn muss. Bei mir in der Nähe wird noch immer die Sparkasse umgebaut: eine

[Talk-de] Fluss verrutscht?

2009-05-21 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Bei Agde in Südfrankreich (http://www.openstreetmap.org/?lat=43.30354lon=3.42005zoom=16layers=0B00FFF) ist der Canal du Midi im Osmarender gegenüber Mapnik deutlich verschoben. Mapnik scheint ok zu sein, wenn ich mir den Bereich mit JOSM ansehe. Erstaunlicherweise taucht der Kanal in der 'Data'

Re: [Talk-de] Fluss verrutscht?

2009-05-21 Diskussionsfäden Peter Pointner
Am Thursday 21 May 2009 18:43:46 schrieb Jacques Nietsch: Bei Agde in Südfrankreich (http://www.openstreetmap.org/?lat=43.30354lon=3.42005zoom=16layers=0B00 FFF) ist der Canal du Midi im Osmarender gegenüber Mapnik deutlich verschoben. Mapnik scheint ok zu sein, wenn ich mir den Bereich mit

Re: [Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Diskussionsfäden Garry
Markus Koelle schrieb: Hallo, funktioniert eigentlich die Sprachausgabe per Text-to-Speech mit einer OSM routable Karte auf einem Garmin nüvi? Ja, Sprachausgabe funktioniert - kommen halt häufig Ansage wie abbiegen auf die trunk und bei Strassennummern wie K1234 werden die Ziffern

[Talk-de] Neuer Euro-Tunnel?

2009-05-21 Diskussionsfäden Andreas Kalsch
Hi, wer ist denn für die Linien in der Mapnik-Version von Wien in den Atlantik verantwortlich? Wird da ein neuer Euro-Tunnel geplant?-) http://openstreetmap.org/?lat=47.98lon=12.53zoom=7layers=B000FTF ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM routable Karte auf Garmin nüvi mit text-to-speech?

2009-05-21 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Dermot McNally schrieb: Meines Wissens sind solche Geräte auch nicht in der Lage, Trackdaten auf SD zu speichern, was auch blöd ist und die Kapazität sehr einschränkt. Das Stimmt. Ein weiterer Nachteil ist, dass in der .gpx Datei mit den Tracks sämtliche Routen und Favoriten gespeichert

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Matthias Merz
Hallo zusammen, Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Heiko Jacobs schrieb: Da ich die Tage 2x Mapper erwischte, wie sie bicycle=no auf irgendwelche highways taggten, neben denen Radwege laufen, Einer der beiden war ich ;-) Yepp, bitte nur, wenn die Strasse mit dem entsprechenden

[Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Diskussionsfäden GS
hi, hier http://www.openstreetmap.org/browse/relation/138119/history ist eine relation, die einen weg doppelt enthält. Boundary: Stadt Gütersloh 1.) ist das gewollt? eher nicht... 2.) ist das erlaubt? 3.) gibt es das öfter? akzeptiert das die api? 4.) kann das jemand beheben? ciao gerhard

Re: [Talk-de] Neuer Euro-Tunnel?

2009-05-21 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Donnerstag 21. Mai 2009 19:42:52 schrieb Andreas Kalsch: Hi, wer ist denn für die Linien in der Mapnik-Version von Wien in den Atlantik verantwortlich? Wird da ein neuer Euro-Tunnel geplant?-) http://openstreetmap.org/?lat=47.98lon=12.53zoom=7layers=B000FTF Ich hatte erst gedacht, da hat

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Yepp, bitte nur, wenn die Strasse mit dem entsprechenden Schild (Verbot für Radler/Fussgänger) markiert ist. Erhöht die Chance dass das Radrouting noch funktioniert, In der Praxis ist das Gegenteil der Fall! Zumindest das Garminrouting bevorzugt

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, GS wrote: eine relation, die einen weg doppelt enthält. 1.) ist das gewollt? eher nicht... Stimmt, eher nicht. 2.) ist das erlaubt? Ja, es ist sinnvoll, z.B. wenn eine Bus-Route eine Schleife faehrt oder so etwas, dann ist da ja ein Stueck Weg doppelt drin. 3.) gibt es das

Re: [Talk-de] Neuer Euro-Tunnel?

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Carsten Gerlach wrote: Ich hatte erst gedacht, da hat sich Mapnik verschluckt, aber der Wiener Zentralfriedhof und paar Straßen drumrum gehen auch in JOSM auf einmal bis kurz vor Ottawa... Ich hab das repariert. Keine Ahnung, was schiefgelaufen ist, der Benutzer hat in einer

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: Einer der beiden war ich ;-) Es geht aber nicht zufällig um die Durlacher Allee? Ehrlich gesagt würde ich auf solchen Straßen nicht mit dem Rad auf die Fahrbahn wollen, auch wenn der Radweg nebendran im konkreten Fall auch nicht optimal ist.

Re: [Talk-de] Hausnummern - Prüftool

2009-05-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
moin ! wie weißt er denn darauf hin !!! oder ich habe noch keine fehler gefunden !!! gruß Jan :-) Jochen Topf schrieb: On Thu, May 21, 2009 at 10:48:13AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: nein - kein Datenexport. Es geht um die Suche nach logischen Fehlern wie schon geschrieben ...z.B.

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, GS wrote: ps: mein boundary programm hat sich dran aufgehängt. was mich wundert ist, dass der relationcheck wohl kein problem hatte... hm. Zum Thema Relationen und Programme aufhaengen die Anmerkung, dass zirkulaere Relationen grundsaetzlich erlaubt sind (z.B. Relation Stadt

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Sven Geggus wrote: das ist aber eventuell ein prinzipielles Problem von fahrradrouting. Sowohl openrouteservice als auch Garmin-Geräte im Fahrradmodus neigen viel zu stark zu higway=primary insbesondere bei Überlandfahrten. Tja, siehste, auf talk-us hat sich neulich einer beschwert, dass

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Diskussionsfäden GS
siehe separate mail: nested relations sind noch nicht implementiert :-) ich werde es mir aber merken! andererseits wieder. bei boundaries doch wohl eher nicht, oder? On Thu, 2009-05-21 at 21:31 +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, GS wrote: ps: mein boundary programm hat sich dran

[Talk-de] Parks, Zoos und andere Attraktionen m it Kassenhäuschen am Eingang

2009-05-21 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Hallo, ich habe so meine Probleme mit dem Taggen von og. bezahlbaren Eingängen. Nirgends habe ich etwas vergleichbares gefunden. Alle bereits gemappten Anlagen haben zwar einen Eingang oder eine Schranke. Keiner davon hatte jedoch einen Verweis oder Hinweis ähnlich access=? Ich bin darauf

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Sven Geggus schrieb: auch wenn der parallele Radweg nicht richtig mit der Strasse gelinkt ist. Das kann man ja fixen. Und bitte auch an den Namen denken, damit man nicht dauernd auf unnamed trail geschickt wird. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Relation mit doppeltem member???

2009-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, GS wrote: andererseits wieder. bei boundaries doch wohl eher nicht, oder? Ne, da gibt es m.E. keinen Sinn. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tja, siehste, auf talk-us hat sich neulich einer beschwert, dass das Fahrradrouting einen ständig um die Autobahnen drumrum lotst, wo man doch zig Kilometer sparen könnte, wenn man die Autobahn nimmt. highway != autobahn Und das war ernst gemeint;

Re: [Talk-de] Parks, Zoos und andere Attraktionen m it Kassenhäuschen am Eingang

2009-05-21 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Willi Rehfeld schrieb: ich habe so meine Probleme mit dem Taggen von og. bezahlbaren Eingängen. Nirgends habe ich etwas vergleichbares gefunden. Alle bereits gemappten Anlagen haben zwar einen Eingang oder eine Schranke. Keiner davon hatte jedoch einen Verweis oder Hinweis ähnlich

Re: [Talk-de] Parks, Zoos und andere Attraktionen m it Kassenhäuschen am Eingang

2009-05-21 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Ansonsten: access=private passt wohl nicht so ganz? Chris Nee, nicht wirklich. Aber so barrier=entrance access=private habe ich sie, so hoffe ich, erstmal geschlossen. Die Wirkung sehe ich nach update der Karte am Freitag. Viele Parks und Anlagen sind

Re: [Talk-de] FreieTonne - Startfreigabe für den Exp ort von Seekarten- und Gewässerinformationen in die OSM- Datenbank?!

2009-05-21 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Jan, On Thursday 21 May 2009 07:33:34 Jan Jesse wrote: , und es besteht nicht die Gefahr, dass jedes Land eigene Tags erfindet. Da bin ich komplett bei Dir. Wobei wir die Gefahr, daß irgendwer eigene Tags erfindet und einträgt, wohl nicht abwenden wollen, denn dann würde auch

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: IMHO fehlt da noch ein weiteres Access-Tag, mit dem man ein eigentlich nicht ausdrücken kann ;-) - das no entspricht wirklich eher dem Verbot von Fahrrädern, aber solange Fahrbahn und Radweg topologisch nicht zusammen gehören, sondern als

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Eigentlich sollte man an einer besseren Topologie arbeiten... Dann sind wir schnell wieder beim Thema Linienbündel, für das es keine einfachen Lösungen gibt. Zumindest ist beid er Diskussion beim OSM-Treffen im Herbst nicht wirklich ein Ergebnis

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: Einer der beiden war ich ;-) Es geht aber nicht zufällig um die Durlacher Allee? Ehrlich gesagt würde ich auf solchen Straßen nicht mit dem Rad auf die Fahrbahn wollen, auch wenn der Radweg

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tja, siehste, auf talk-us hat sich neulich einer beschwert, dass das Fahrradrouting einen ständig um die Autobahnen drumrum lotst, wo man doch zig Kilometer sparen könnte, wenn man die Autobahn nimmt. Und das war ernst gemeint; je nach Autobahn ist

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de wrote: Och... Eine höchst angenehme Strecke... Ich fahre die täglich, aber eben auf dem Radweg nebendran. Sanfte Steigungen und auf der Fahrbahn viel Platz und keine Kurven... Wie willste mit einem schwer beladenen und schwer zu lenkenden Lastenrad *) aus

Re: [Talk-de] Fahrbahnen und bicycle=no

2009-05-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Heiko Jacobs schrieb: Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: IMHO fehlt da noch ein weiteres Access-Tag, mit dem man ein eigentlich nicht ausdrücken kann ;-) - das no entspricht wirklich eher dem Verbot von Fahrrädern, aber solange Fahrbahn und Radweg topologisch nicht zusammen

Re: [Talk-de] Potlatch 1.0

2009-05-21 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, moin, mir ist es heute abend nicht gelungen Potlatch zu starten. Es kam jeweils die Meldung You need a Flash player to use Potlatch Weder der Neustart von Firefox, die Neuinstallation von Adobe Flash noch die Verwendung des Internet Explorers brachten Abhilfe. Ich arbeite unter XP pro.

Re: [Talk-de] Potlatch 1.0

2009-05-21 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Stephan, Hatte schon jemand Erfolg mit Potlatch 1.0? Ja, problemlos. Und ich bin beinahe begeistert. Rainer -- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fluss verrutscht?

2009-05-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Mai 2009 19:20 schrieb Peter Pointner p...@wuzel.de: Osmarender glättet den Wegverlauf zwischen den Nodes mit Bezier-Kurven, Mapnik macht das nicht. Wenn Du bei Deinem Link eine Zoomstufe rausgehst, siehst Du den Effekt ganz gut. Dann fehlen in dem Beispiel noch ein paar Stützpunkte?

[Talk-de] Maxspeed map - zone:traffic als Liste

2009-05-21 Diskussionsfäden Per
Mir ist gerade aufgefallen, das mehrere trafficzones sich überlappen können. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Alle großen, weißen, rechteckigen Schilder mit schwarzem Rand sind Verkehrszonen-zeichen! Fußgängerbereich DE:foot Impliziert keine

Re: [Talk-de] Maxspeed map - zone:traffic als Liste

2009-05-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Per schrieb: Mir ist gerade aufgefallen, das mehrere trafficzones sich überlappen können. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Alle großen, weißen, rechteckigen Schilder mit schwarzem Rand sind Verkehrszonen-zeichen! Fußgängerbereich

Re: [Talk-de] Maxspeed map - zone:traffic als Liste

2009-05-21 Diskussionsfäden Per
Mario Salvini schrieb: explizite Beschränkungen (30-Zone, 20-Zone, etc-) sollte man mix maxspeed taggen. traffic-zone beschreibt die implizierten Beschränkungen/Regeln. Tempo-XX-Zone ist keine explizite Beschränkung da sie neben maxspeed weitere Eigenschaften impliziert und weil in