Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung (update)

2009-06-18 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 17. Juni 2009 19:08 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: Hi, es hat sich wieder viel getan - da ich mir nicht wirklich aufschreibe was so dabei kommt unterschlage ich bestimmt auch wieder einiges - Hier das was mir noch haengen geblieben ist - Anfaenge einzelner Kreise - Ein paar

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung (update)

2009-06-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Torsten, hallo Florian, http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ Ich finde das Ganze eine tolle Sache. Ja, das ist eine beeindruckende Darstellung! Könntet Ihr sowas auch für Bayern machen? (und langfristig D-weit?) Ist das eine Synergie mit:

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung (update)

2009-06-18 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 18. Juni 2009 08:54 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ja, das ist eine beeindruckende Darstellung! Könntet Ihr sowas auch für Bayern machen? (und langfristig D-weit?) Wollte nur kurz klarstellen, dass die ganze Arbeit von Florian ist. Ich selber habe nur (ganz egoistisch) die lokalen

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung (update)

2009-06-18 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 18. Juni 2009 08:54:36 schrieb Markus: Hallo Torsten, hallo Florian, http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ Ich finde das Ganze eine tolle Sache. Ja, das ist eine beeindruckende Darstellung! Könntet Ihr sowas auch für Bayern machen? (und langfristig D-weit?) Ist das eine

[Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, mich erreichte von zwei Studenten der FH Nordwestschweiz die folgende Bitte zur Mithilfe bei einer Untersuchung ueber die Motivation von Mappern, die ich hiermit weitergebe. Ich bin schon auf deren Ergebnisse gespannt und werde das dann auch hier auf die Liste weitergeben, wenn

Re: [Talk-de] OSM-Map

2009-06-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Florian, Deine Arbeit ist ein schöner Fortschritt beim Qualitätsmanagement. Die Darstellung finde ich intuitiv verständlich und nutzerfreundlich. Gut gefällt mir http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/Duisburg/statusmap.html Könnte man dafür ein Tool schreiben, das OSM verwendet? Dafür gäbe

Re: [Talk-de] highway unclassified

2009-06-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Kreisstrassen sind nicht mit tertiary gleichzusetzen wie es diese Formulierung sugeriert - die gibt es auch in autobahnähnlich ausgebaut was definitiv kein tertiary ist. Wenn sich der Mapper auf dieser Seite die Frage stellt, ob's unclassified oder tertiary ist, besteht glaub keine

Re: [Talk-de] Admin boundarys / Das ewige Geweine Was: Subjektive OSM Statistik

2009-06-18 Diskussionsfäden Nevel Gandish
Am 12.06.2009, 15:18 Uhr, schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: Die Polygone sind eine reine Fleissarbeit und der faehigkeit anfaenglich mal eine gewisse ungenauigkeit zu akzeptieren. Wenn jeder mal sich die Grenzen seiner Gemeinde ansieht und mal die Kreisgrenzen laedt und dann mit

Re: [Talk-de] Admin boundarys / Das ewige Geweine Was: Subjektive OSM Statistik

2009-06-18 Diskussionsfäden jorkh
moin, ich habe erstmal mein Amt in Angriff genommen, wobei ich eine alte Karte als Vorlage genommen habe. Dabei war festzustellen, das die Grenzen im ländlichen Bereich sehr gut mit Luftbildern zu erstellen sind. Die folgen nämlich sehr schön den Wegen und Ackergrenzen. Also, auf geht's! Jörk

Re: [Talk-de] Admin boundarys / Das ewige Geweine Was: Subjektive OSM Statistik

2009-06-18 Diskussionsfäden Matthias Versen
Nevel Gandish wrote: Allerdings ist mir doch nicht ganz wohl dabei. Die bisher in der Datenbank vorhandenen Daten sind nach bestem Wissen und Gewissen korrekt. Sollten sich jetzt deutschland- oder sogar weltweit solche rough guesses finden, untergräbt das nicht die Verwendbarkeit der Daten?

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
mich erreichte von zwei Studenten der FH Nordwestschweiz die folgende Bitte zur Mithilfe bei einer Untersuchung ueber die Motivation von Mappern, die ich hiermit weitergebe. Keine Ahnung mit welchen Mappern die sich sich vorher unterhalten haben, aber die Fragen lassen zumindest einen

[Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern un d Karten möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ich habe in den vergangenen Tagen ein wenig im Bereich Nachschöpfungen nachgelesen Juristisch gesehen gibt abhängige sowie unabhängige Nachschöpfungen. Abhängige Nachschöpfung: Wenn man ein Originalwerk unwesentlich bearbeitet, das heißt Kopieren, Durchpausen oder

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Keine Ahnung mit welchen Mappern die sich sich vorher unterhalten haben, aber die Fragen lassen zumindest einen recht schmalen Background erwarten. Wenn man ein halbwegs individueller Mensch ist, dann ist *jeder* Fragebogen irgendwie unpassend. Ich hatte

Re: [Talk-de] Admin boundarys / Das ewige Geweine Was: Subjektive OSM Statistik

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Matthias Versen schrieb: Grenzen bilden eine Ausnahme in OSM, denn sie sind nicht als Objekt vor Ort vorhanden, Grenzsteine zwischen Städten fehlen oftmals und somit haben wir kaum eine andere Möglichkeit an die Daten zu kommen. Lies mal dazu den Post, den ich gerade geschrieben habe

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Bedenke, dass es sich um Studierende handelt, die das ganze auch erst lernen. Wo genau siehst Du das? Anschreiben, Einleitung, Absender und Adressat sind nicht wirklich klar. Nur anhand der Ansprechpartner kann man erahnen, dass es sich um Studenten handelt.

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Claudius
Am 18.06.2009 13:13, Johann H. Addicks: mich erreichte von zwei Studenten der FH Nordwestschweiz die folgende Bitte zur Mithilfe bei einer Untersuchung ueber die Motivation von Mappern, die ich hiermit weitergebe. Keine Ahnung mit welchen Mappern die sich sich vorher unterhalten haben,

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Bedenke, dass es sich um Studierende handelt, die das ganze auch erst lernen. Wo genau siehst Du das? Hm, stimmt, in dem Anschreiben ist das gar nicht so klar. In der E-Mail, die ich von denen mit der Bitte um Weiterleitung bekam, stellten sie sich als

Re: [Talk-de] OSM-Map

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus schrieb: Könnte man dafür ein Tool schreiben, das OSM verwendet? Der Trick daran ist ja, fehlende Straßen in Navteq und TeleAtlas Daten anzuzeigen, damit man sie findet. In OSM sind ja noch nicht vorhanden :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
Frederik Ramm wrote (forwarded): Im Rahmen eines Studierendenprojektes der Fachhochschule Nordwestschweiz möchten wir das Phänomen der Beteiligung von Freiwilligen bei der Erhebung von Geodaten in den Projekten OpenAddresses und OpenStreetMap untersuchen Also während des Durchschauens

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Nevel Gandish
Am 18.06.2009, 13:56 Uhr, schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: ich habe in den vergangenen Tagen ein wenig im Bereich Nachschöpfungen nachgelesen Da Du ja auf Matthias' Post bezüglich der Grenzen diesen Deinen Post erwähntest, wie würde das im Grenzfall aussehen? Eine

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Nevel, Nevel Gandish schrieb: Eine aktuelle Topomap auf den Schreibtisch legen und abmalen? Das unterscheidet sich Deiner Meinung nach davon, sich die Karte per WMS in JOSM einzublenden und nachzutracen? Sobald Du das Objekt scannst, hast Du es schon unerlaubt vervielfältigt. Wenn

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern un d Karten möglich! // Nachtrag

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jetzt habe ich den Namen der Regelung wiedergefunden: Die Verblassens-Formel Wenn die individuellen Züge eines geschützten Werkes durch ein neu geschaffenes Werk verblassen, so liegt eine freie Benutzung vor. Optimaler Weise sollte man das ältere Werk nur als Ausgangspunkt betrachten, sich z.B.

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Juni 2009 13:56 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Juristisch gesehen gibt abhängige sowie unabhängige Nachschöpfungen. Abhängige Nachschöpfung: Wenn man ein Originalwerk unwesentlich bearbeitet, das heißt Kopieren, Durchpausen oder Abdigitalisieren, so ist das

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Auch ist es möglich, das Werk zu vermessen und die Werte dann in die Skizze einfließen zu lassen - Vermessung ist keine Bearbeitung. aber wohl eine abhängige Nachschöpfung, oder? Wenn Du 24,341 Meter misst und 26 Meter einträgst, kann kein Rückschluss und keine

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Juni 2009 17:50 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Auch ist es möglich, das Werk zu vermessen und die Werte dann in die Skizze einfließen zu lassen - Vermessung ist keine Bearbeitung. aber wohl eine abhängige Nachschöpfung, oder?

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
On Donnerstag 18 Juni 2009 16:27:28 Tobias Wendorff wrote: Sobald Du das Objekt scannst, hast Du es schon unerlaubt vervielfältigt. Gerade in wenig erfassten Gebieten ist es oft hilfreich, zunächst nur die Topologie zu erfassen: Also z.B. wie viele Straßen im Ort gibt es, die von Nord nach Süd

Re: [Talk-de] Bahnsteigs- und Gleisnummern im neuen ÖP NV-Schema

2009-06-18 Diskussionsfäden Mario Salvini
Mario Salvini schrieb: Mario Salvini schrieb: Sebastian Schwarz schrieb: Hallo! Zuletzt ist folgende Frage aufgetaucht: Wie gestaltet man das Tag ref=* für Bahnsteige, die sich (z.B. in einem Bahnhof) auf zwei Gleise beziehen (z.B. auf Gleis 6 und Gleis 7)? Verwendet man

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 18. Juni 2009 16:27 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Wichtig ist, dass sich die Nachschöpfung vom Original unterscheidet, sodass es als eigenständiges Objekt identifiziert werden kann. Bei Luftbildern mag das stimmen, bei Karten definitv nicht: OLG Stuttgart 4.

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Schwan schrieb: Rn 14 Die Beklagte habe die vom den Landesvermessungsämtern getroffene Objektauswahl zu einem großen Teil zur Erstellung ihres Radtourenbuches übernommen. [...]. Dies sei weder Zufall noch eine Vorgabe durch die Natur, sondern eine weitgehende Übernahme einer

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
RalfGesellensetter schrieb: On Donnerstag 18 Juni 2009 16:27:28 Tobias Wendorff wrote: Sobald Du das Objekt scannst, hast Du es schon unerlaubt vervielfältigt. Gerade in wenig erfassten Gebieten ist es oft hilfreich, zunächst nur die Topologie zu erfassen: Also z.B. wie viele Straßen im Ort

Re: [Talk-de] Umfrage zur Benutzermotivation

2009-06-18 Diskussionsfäden Claudius
Am 18.06.2009 15:47, Andreas Labres: Frederik Ramm wrote (forwarded): Im Rahmen eines Studierendenprojektes der Fachhochschule Nordwestschweiz möchten wir das Phänomen der Beteiligung von Freiwilligen bei der Erhebung von Geodaten in den Projekten OpenAddresses und OpenStreetMap untersuchen

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
[...] die Gewässerauswahl zu 80%, die Flurnamenauswahl zu 95% und die [...] Es geht hierbei darum, dass u.a. Symbole, Flurnamen und vom Kartographen generalisierte Objekte identisch übernommen wurden. Wie kommt man eigentlich zu Flurnamen oder Namen von Schlägen im Wald, ohne Karte? Die

[Talk-de] München / Truderimg-Riem boundary ?! ?

2009-06-18 Diskussionsfäden Gary68
hi, vielleicht mag mal jemand, der sich verantwortlich oder kompetent fühlt und erfahrung hat, nach den beiden folgenden relationen sehen: - id=62428 name=München - id=52747 name=Stadtbezirk 15 Trudering-Riem es scheint mir und meinem programm, dass da jeweils einige wege doppelt drin sind,

[Talk-de] JOSM Validator

2009-06-18 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, gibt es eine Doku mit den Fehlermeldungen des Validators, möglichst in deutsch? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Doppelte Wege in Relationen

2009-06-18 Diskussionsfäden Ropino
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher. Ist das eine neue Funktion oder doch eher ein Fehler: In einer Relation kann ich mit JOSM (1679, aber auch schon ältere Versionen) einen Weg mehrfach eintragen und dann auch hochladen. Dieser Weg steht dann auch mehrfach in der Relation drin. Ich sehe da

Re: [Talk-de] Doppelte Wege in Relationen

2009-06-18 Diskussionsfäden Matthias Versen
Ropino wrote: Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher. Ist das eine neue Funktion oder doch eher ein Fehler: In einer Relation kann ich mit JOSM (1679, aber auch schon ältere Versionen) einen Weg mehrfach eintragen und dann auch hochladen. Dieser Weg steht dann auch mehrfach in der Relation

Re: [Talk-de] Doppelte Wege in Relationen

2009-06-18 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Matthias Versen schrieb: Ich sehe es allerdings als Fehler von JOSm an das er doppelte member bei Multipolygon und boundary zulässt. Wäre das nicht ein Job für den Validator? Grüße, Michi signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, aus gutem Grund quote ich hier nicht - ich sprechen niemanden speziell an. Was ich sagen möchte: Mir geht die Neigung zu pseudojuristischen Auseinandersetzungen über Urheberrecht, Lizenzfragen etc. langsam zu weit. Vielleicht sollte ein separater Disputierclub eröffnet werden, wo sich die

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
RalfGesellensetter schrieb: Gerade in wenig erfassten Gebieten ist es oft hilfreich, zunächst nur die Topologie zu erfassen: Also z.B. wie viele Straßen im Ort gibt es, die von Nord nach Süd [Ost nach West] führen - und bis zu welcher Ecke gehen sie? Dann reicht der ungefähre Verlauf, der

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de [Thu, Jun 18, 2009 at 10:36:13PM CEST]: RalfGesellensetter schrieb: Gerade in wenig erfassten Gebieten ist es oft hilfreich, zunächst nur die Topologie zu erfassen: Also z.B. wie viele Straßen im Ort gibt es, die von Nord nach Süd [Ost nach West] führen -

Re: [Talk-de] München / Truderimg-Riem boundary ?! ?

2009-06-18 Diskussionsfäden Matthias Versen
Gary68 wrote: hi, vielleicht mag mal jemand, der sich verantwortlich oder kompetent fühlt und erfahrung hat, nach den beiden folgenden relationen sehen: - id=62428 name=München Diese Relation enthielt nicht nur die ways der Grenze sondern zusätzlich auch die Relationen der inneren

Re: [Talk-de] Doppelte Wege in Relationen

2009-06-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Ropino rop...@online.de [Thu, Jun 18, 2009 at 10:14:37PM CEST]: Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher. Ist das eine neue Funktion oder doch eher ein Fehler: In einer Relation kann ich mit JOSM (1679, aber auch schon ältere Versionen) einen Weg mehrfach eintragen und dann auch hochladen.

[Talk-de] mtb:description

2009-06-18 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Es gibt ein neu im Wiki etabliertes Tag namens mtb:description. So ganz schlüssig fand ich die Abstimmung ja nicht (eine Gegenstimme bei nicht sehr hoher Wahlbeteiligung) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Approved_features/mtb:description aber solche Sachen setzen sich ja ohnehin in der

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johannes Huesing schrieb: Wie kommt man eigentlich zu Flurnamen oder Namen von Schlägen im Wald, ohne Karte? Die stehen ja auf keinem Schild. AFAIK gar nicht derzeit - für OSM jedenfalls nicht :-( ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jun 18, 2009 at 07:54:50PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Das ist schwer ... die Straßennamen in Google Maps sind (den ganzen Datenhaufen betrachten) sicherlich nur ein unwesentlicher Teil der Datenbank und wenn es nicht wiederholt geschieht, punktuell sicher möglich. Google ist

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Kück schrieb: Vielleicht sollte ein separater Disputierclub eröffnet werden, wo sich die Teilnehmer ausgiebig ihre mehr oder weniger brillanten Gedankenspiele ganz gepflegt um die Ohren hauen können, ohne schlichtere Gemüter damit zu quälen. Es gibt ja den Legit-Talk, aber ich glaube

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Thursday, 18 June 2009 21:42:41 +0200, Johannes Huesing johan...@huesing.name writes: [...] Wie kommt man eigentlich zu Flurnamen oder Namen von Schlaegen im Wald, ohne Karte? Die stehen ja auf keinem Schild. Bei mir in der Gegend gibt es einige Schilder an Baeumen mit den jeweiligen

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Karten möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 18.06.2009, 23:21 schrieb Florian Lohoff: Google ist qualitativ so mies das man da nicht abschreiben moechte wenn man auch nur einen Funken Qualitaetsbewusstsein hat Tu' mir bitte den Gefallen und guck dir bei TIM NRW die Straßennamen in Welver an. Wie findest du die? :-)

Re: [Talk-de] OSM-Map

2009-06-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, da habe ich wohl zu knapp formuliert. Ich meinte: Es wäre toll, eine Möglichkeit zu haben, mit einem kurzen Link zu OSM, auf einer Website eine Karte mit Marker und Linien kontextsensitiv einzubauen, genau so wie es Florian bei seiner Strassenliste mit einer Google-Karte macht.

[Talk-de] Datenübernahme (was: Freihand-Zeic hnungen von Luftbildern und Karten möglich!)

2009-06-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: guck dir bei TIM NRW die Straßennamen in Welver an. NRW ist aber ein merkwürdiger Nachname. URL? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Datenübernahme (was: Freihand-Zeic hnungen von Luftbildern und Karten möglich! )

2009-06-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 19.06.2009, 00:56 schrieb Johann H. Addicks: NRW ist aber ein merkwürdiger Nachname. URL? http://www.tim-online.nrw.de/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Juni 2009 21:42 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: [...]   die Gewässerauswahl zu 80%, die Flurnamenauswahl zu 95% und die [...] Es geht hierbei darum, dass u.a. Symbole, Flurnamen und vom Kartographen generalisierte Objekte identisch übernommen wurden. Wie kommt man

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Juni 2009 23:27 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Norbert Kück schrieb: Vielleicht sollte ein separater Disputierclub eröffnet werden, wo sich die Teilnehmer ausgiebig ihre mehr oder weniger brillanten Gedankenspiele ganz gepflegt um die Ohren hauen können, ohne

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern und Kart en möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Werner König
naja, ständigen Probleme. Du warst in meiner Erinnerung immer in vorderster Front dabei, alle möglichen etablierten Quellen in Frage zu stellen (z.B. Yahoo-Luftbilder) und die Mitmapper mit Urheberrechts- und Lizenzanalysen anderer potenzieller Quellen und unserer eigener Daten zu beglücken.

Re: [Talk-de] Freihand-Zeichnungen von Luftbildern un d Karten möglich!

2009-06-18 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Florian Lohoff schrieb: Google ist qualitativ so mies das man da nicht abschreiben moechte wenn man auch nur einen Funken Qualitaetsbewusstsein hat In meinem Wohnort, der vielleicht 5.000 Einwohner im Kernbereich aufweist habe ich ungefähr 10 Fehler gefunden (ohne das was alles fehlt...).

[Talk-de] Projekt Gemeindegrenze

2009-06-18 Diskussionsfäden Markus
Für die Analyse des Erfassungsgrades der Strassen ist die Zuordnung der Strassenverzeichnisse der Gemeinden zur zugehörigen Gemeindegrenze erforderlich. Gemeindegrenzen liegen aber für OSM m.W. nicht (oder nur selten) vor. Im Wiki gibt es auch keinen Artikel Gemeindegrenze. Nun könnte man doch

[Talk-de] Projekt Postleitzahlen

2009-06-18 Diskussionsfäden Markus
Für die Suche nach Postleitzahlen, für die Umkreissuche, für die eindeutige Adressbeschreibung und Zielcodierung ist die Kenntnis der Grenzen der PLZ-Leitzonen, -Leitregionen und deren Untergliederungen erforderlich. Damit könnte möglicherweise auch die redundante Erfassung der PLZ im