Re: [Talk-de] Tracks-'Nummerierung'

2009-07-22 Diskussionsfäden Günther Zin .
Hallo, Am Mi, 22.07.2009, 03:02, schrieb Michael Bemmerl: ich bin gerade auf einen interessanten Track-Auszug über die API gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten möchte: http://osm.michis-pla.net/temp/tracks.gif Das sind doch eindeutig Nummern, oder? Kennt jemand ein Gerät, das solche

Re: [Talk-de] WMS-Probleme

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 21 Jul 2009, Torsten Leistikow wrote: Dirk Stöcker schrieb: Was theoretisch richtig klingt. Praktisch kann josm das Programm aber scheinbar doch nicht aufrufen. Pfad falsch? Du kannst dort selbst etwas eingeben - gib doch sicherheitshalber mal den kompletten Pfad des Programms an.

Re: [Talk-de] Löschen kann manchmal wichtig und richti g sein (war Routerhärtetest )

2009-07-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 22. Juli 2009 schrieb Karl Eichwalder: ja, in diesem Fall sollte man den einzelnen Node löschen und das Gebäude mit den tags versehen. Ja, bitte! Das sollte man nicht, weil man damit anwendungen kaputtmacht, die gebäude (noch) nicht auswerten. Die da wären? Man

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 21. Juli 2009 schrieb Frederik Ramm: Ich vermute daher, dass die deutsche Uebersetzung: Asphaltierter oder durchgehend betonierter Weg fuer grade1 unzutreffend ist. Kann dazu jemand was sagen? Ich stelle laienhaft die These auf, dass es in manchen Ländern weniger

[Talk-de] Namefinderupdate?

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
Hallo, vor knapp 2 Wochen habe ich in Sachsen die Wanderwege endgültig aufgeräumt, die vor längerer Zeit importiert wurden. Die Wege hatten Namen wie Roter/Grüner/Gelber/Blauer Punkt/Strich. Nun gibt es mittlerweile Routenrelationen und ich habe alle Vorkommen dieser Namen entfernt (niemand

Re: [Talk-de] XAPI Alternativen?

2009-07-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Sebastian Hohmann schrieb: Frederik Ramm schrieb: Hab ich noch eine sonstige Alternative, oder muß ich mir die x GB Planet runterladen und selber die paar (beim letzten mal waren es so 800 Nodes) rausschneiden? Ich weiss keine Alternative, aber ich hab ein ausgepackted Planetfile hier

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Nop
Hi! Torsten Leistikow schrieb: Sehe ich genauso. Sowohl die deutsche als auch die englische Version deute ich letztendlich so, dass sie asphaltiert oder mit vergleichbarer Oberflaechenbefestigung bedeuten sollen. Was auch immer das in der Praxis heissen mag, ist regional sicherlich sehr

[Talk-de] Nur Rollstuhl-Parkplatz

2009-07-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! in [http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dparking] wird zwar definiert wieviele Behinderten-Parkplätze verfügbar sind - aber wie würdet Ihr einen ausschließlichen Behinderten-Parkplatz definieren ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Nur Rollstuhl-Parkplatz

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 22 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: in [http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dparking] wird zwar definiert wieviele Behinderten-Parkplätze verfügbar sind - aber wie würdet Ihr einen ausschließlichen Behinderten-Parkplatz definieren ??? So etwa? capacity=2

Re: [Talk-de] Namefinderupdate?

2009-07-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Also: Wann und wie macht der Namefinder ein Update? Das ist grad alles im Umbruch, drei unterschiedliche Leute arbeiten an ihren eigenen besseren Namefindern, und keiner weiss, was passiert. Ich zumindest nicht ;-) Frederik: Wenn Du für Ulf so einen hübschen Auszug gemacht hast,

Re: [Talk-de] XAPI Alternativen?

2009-07-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Mit was für einem Programm machst du das? Wenn der xml Header nicht lügt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmosis Ja, fuer Ulfs File hab ich einfach das hier gemacht: osmosis --rx current-planet.osm --nkv keyValueList=mountain_pass=yes --wx

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juli 2009 09:05 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag, 21. Juli 2009 schrieb Frederik Ramm: Ich vermute daher, dass die deutsche Uebersetzung: Asphaltierter oder durchgehend betonierter Weg fuer grade1 unzutreffend ist. Kann dazu jemand was sagen? Ich stelle laienhaft die

[Talk-de] JOSM-present: Kombinationen von Eigenschaften

2009-07-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! wenn man sich für JOSM eigene Presents anlegt - gibt es auch die Möglichkeit Tags zu kombinieren?? z.B. amenity=postbox collection_times=* Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nur Rollstuhl-Parkplatz

2009-07-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Dirk, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung aber gibt es nicht Schwierigkeiten wenn es dann irgendwann zur Filterung von Tags für Symbole, in den JOSM-Presents zum Beispiel ??? Gruß Jan :-) Dirk Stöcker schrieb: On Wed, 22 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: in

Re: [Talk-de] Namefinderupdate?

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 22 Jul 2009, Frederik Ramm wrote: Frederik: Wenn Du für Ulf so einen hübschen Auszug gemacht hast, kannst Du das für mich auch? Ich braucht alle Wege, wo Roter/Grüner/Gelber/Blauer Punkt/Strich in einem Tag drin steht, egal in was für einer Schreibweise (groß/klein,

[Talk-de] Springende Auswahl mit JOSM 1822 unter MAC OSX

2009-07-22 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo, Mal wieder ein Problem am MAC... Seit der letzen 17 Latest Version von JOSM (ich nutze aktuell 1822) ist das Vorschaubild zum Auswählen des Bearbeitungsbereiches recht unruhig geworden. Es springt incl. der Auswahlbuttons (interaktive Karte etc.) ständig zwischen zwei Größen hin und

Re: [Talk-de] Nur Rollstuhl-Parkplatz

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 22 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: vielen Dank für die schnelle Rückmeldung aber gibt es nicht Schwierigkeiten wenn es dann irgendwann zur Filterung von Tags für Symbole, in den JOSM-Presents zum Beispiel ??? Aus meiner Sicht ist das klar der richtige Eintrag. Wie das die

[Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das ist grad alles im Umbruch, drei unterschiedliche Leute arbeiten an ihren eigenen besseren Namefindern, und keiner weiss, was passiert. Ich zumindest nicht ;-) Unabhängig davon sollte man sich dringend überlegen indizierbare Linklisten für Google

Re: [Talk-de] Löschen kann manchmal wichtig und rich tig sein (war Routerhärtetest )

2009-07-22 Diskussionsfäden Marc Schütz
ja, in diesem Fall sollte man den einzelnen Node löschen und das Gebäude mit den tags versehen. Das sollte man nicht, weil man damit anwendungen kaputtmacht, die gebäude (noch) nicht auswerten. Man sollte vielmehr die renderer bzw. den präprozessor fixen. Wenn ein POI (node) in einem

Re: [Talk-de] JOSM-present: Kombinationen von Eigenschaften

2009-07-22 Diskussionsfäden André Riedel
Am 22. Juli 2009 10:51 schrieb Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: On Wed, 22 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: wenn man sich für JOSM eigene Presents anlegt - gibt es auch die Möglichkeit Tags zu kombinieren?? z.B. amenity=postbox collection_times=* Sicher. Bis auf wenige

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplet t (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden olvagor
Florian Lohoff schrieb: es ist mal wieder zeit fuer ein Update der Straßenlistenauswertung. Die Letzten Wochen war das ganze ein Selbstlaeufer - Viele haben mir Listen und relationen geschickt, und nicht zu verschweigen - tonnen an korrekturen fuer die Listen. Sehr schick! Haben wir

[Talk-de] Löschen von doppelter Information im Note Feld aus 2000 Objekten?

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Hallo, mir fiel auf, dass die meisten der Berliner Kitas und Kindergärten sowohl im Feld name wie auch im Feld note die selbe Information enthalten. Ich hab mich dann mal auf die Suche gemacht und konnte alle Objekte diesem Changeset zuordnen: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/89948

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplett (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 12:31 schrieb olvagor: Sehr schick! Haben wir eigentlich eine Regelung für Korrekturen? ATKIS schreibt den Duden als einheitliche Regelung vor. Da gibt es Empfehlungen für die Rechtschreibung von Straßennamen drin. Die anderen Rechtschreibewerke in Dtl. sind aber im Bereich

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
und, darf man da Fahrradfahren? Tja, darf man nicht. ;) Meines Wissens, muß das benutzte Fahrzeug Bauart bedingt eine Geschwindigkeit von mindestens 50 km/h fahren können. Bei einem Fahrrad Das ist in dieser Absolutheit falsch. Auf einer Kraftfahrstraße darfst Du nicht mit dem

Re: [Talk-de] Suchmaschinen

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich habe zum Beispiel einen Hohlweg mit dem Namen Bockshäldenhohl http://osm.org/go/0DlHV4qC5-?layers=0B00FTF erfasst. Zu diesem Suchwort liefert Google gerade mal 4 Treffer und ich bin mir sicher, dass eine URL, die auf unsere Slippymap verweisen würde der relevanteste Treffer wäre. Naja,

Re: [Talk-de] Tram-Linie in ÖPNV Karte eingetragen - wird aber nicht angezeigt

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Hallo, ich glaubs nicht... Der Datenstand steht auch unten auf der Seite ...man kann die Seite noch nach unten scrolen. Wie verzweifelt hab ich nach mehr infor über die Karte gesucht, aber auf die Idee kam ich nicht. Danke für den Hinweis :-) Und dann noch der Link ins Wiki, ich hatte ja

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
tracktype=grade1 ist Paved track or heavily compacted hardcore.. Nach meinem Verstaendnis, aber ich kein Staedtebauer, sind heavily compacted hardcore Meines Wissens(!) ist diese Bauform von Wirtschaftswegen in Deutschland relativ unüblich und wird meist nur für temporäre Wege

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wir schlagen uns in Deutschland ja eher mit dem Problem herum eine unclassified von track1 abzugrenzen. Optisch sind die nicht ohne weiteres zu unterscheiden. Damit habe ich in Deutschland keinerlei Probleme. Ein highway=track hat für mich immer nur eine KFZ-Fahrspur. Auf einem

Re: [Talk-de] Löschen von doppelter Information im Note Feld aus 2000 Objekten?

2009-07-22 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 22.07.09 schrieb Tobias Hägele: Ich hab mich dann mal auf die Suche gemacht und konnte alle Objekte diesem Changeset zuordnen: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/89948 Ich hab versucht, die unten auf der Seite angegebenen Links in JOSM zu laden, aber spätestens beim Hochladen

Re: [Talk-de] Namefinderupdate?

2009-07-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, value=~/(rot|grün|gelb|blau|red|green|yellow|blue).*(punkt|strich|dot|line)/i Ja. http://www.remote.org/frederik/tmp/dirkspezial.osm.bz2 Würde 47 = Breite = 52 und 12 = Länge = 17 helfen? Hab mal ganz Europa genommen. Allerdings ist natuerlich sowas tag k=note

[Talk-de] Seychellen mindestens 6*

2009-07-22 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache der falschen Plazierung des Landesnamens Seychelles in Osmarender: http://osm.org/go/nU7pw-?layers=0B00FTF Hier sieht man NW von Madagaskar das Wort Seychelles, und NO von Madagaskar sieht man einen kleinen Fleck, das sind die Seychellen.

Re: [Talk-de] OSM-Wiki Server

2009-07-22 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 20. Juli 2009 18:09 schrieb Grant Slater openstreet...@firefishy.com: 2009/7/20 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Da gab es doch mal Bestrebungen, bzw. bereits konkrete Ankündigungen, dass das Wiki auf einen neuen Server in DE umzieht... Mir würde es reichen, wenn im Wiki die

Re: [Talk-de] Löschen von doppelter Information im Note Feld aus 2000 Objekten?

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Fabian Schmidt schrieb: Hast Du die Daten nach dem Laden aus der Datei vom Server aktualisiert, um die neuen Versionen von zwischenzeitlich geänderten Daten zu erhalten? Nö... Also folgendes: Beim öffnen vom Link Changeset XML werden keine Daten in JOSM angezeigt. Ein Versuch der

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juli 2009 13:15 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Wir schlagen uns in Deutschland ja eher mit dem Problem herum eine unclassified von track1 abzugrenzen. Optisch sind die nicht ohne weiteres zu unterscheiden. Damit habe ich in Deutschland keinerlei Probleme. Ein highway=track

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
Am 22. Juli 2009 13:15 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Wir schlagen uns in Deutschland ja eher mit dem Problem herum eine unclassified von track1 abzugrenzen. Optisch sind die nicht ohne weiteres zu unterscheiden. Damit habe ich in Deutschland keinerlei Probleme. Ein highway=track

Re: [Talk-de] OSM-Wiki Server

2009-07-22 Diskussionsfäden Grant Slater
Thank you for enableing this feature! There is a small error in the notification-mail. http://localhost/wiki; should be http://wiki.openstreetmap.org/wiki;. I fixed this yesterday. Test again and let me know if there is still a problem. Regards Grant

Re: [Talk-de] Löschen von doppelter Information im Note Feld aus 2000 Objekten?

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 22 Jul 2009, Tobias Hägele wrote: Also folgendes: Beim öffnen vom Link Changeset XML werden keine Daten in JOSM angezeigt. Ein Versuch der Aktualisierung endet mit einem Programmfehler. Bei mir nicht. Das dass Öffnen des Links nichts bringt ist allerdings klar. Nach dem öffnen vom

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden olvagor
Im Anhang ein Bild. Wie würdet ihr diese Straße einordnen? unclassified Verbindungsstraße zwischen zwei Orten, breit genug für zwei Autos... Gruß, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] MKGMAP: Problem mit der Generierung v on Linien für Relationen mit mkgmap

2009-07-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! mkgmap sieht vor das man auch aus Relationen heraus andere Elemente ableiten kann. So möchte ich z.B. für die Garmin-Karte (auf Basis von All in One Garmin) eine Linie erzeugen die die Elemente einer Relation darstellt. Nur sind meine Img.Dateien leider leer und vielleicht kann mir einer

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juli 2009 14:25 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Nun mal ein kleiner Test in sachen Straßenklassifizierung und deren teils extrem unterschiedlichen Ausbauzuständen. Im Anhang ein Bild. Wie würdet ihr diese Straße einordnen? tertiary, gut ausgebaut, begegnung ohne weiteres

Re: [Talk-de] Löschen von doppelter Information im Note Feld aus 2000 Objekten?

2009-07-22 Diskussionsfäden SLXViper
Also wie nun vorgehen? die doppelten Nodes vor einer Aktualisierung einzeln zu verschieben dürfte nicht sonderlich effektiv sein, oder? Nicht effektiv, aber sinnvoll. Zumindest in Kreuzberg kleben die nodes regelrecht an den Straßen und sind recht weit von den Gebäuden entfernt... Teilweise

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
unclassified Verbindungsstraße zwischen zwei Orten, breit genug für zwei Autos... So schön kann man daneben liegen. Es ist auch keine Kreisstraße. Das ist die Landstraße 215 in Sachsen-Anhalt. In der Ecke sind die Landstraßen fast alle in diesem Zustand. Geschwindigkeit teils auf 60 herunter

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Robert S.
2009/7/22 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de Nun mal ein kleiner Test in sachen Straßenklassifizierung und deren teils extrem unterschiedlichen Ausbauzuständen. Im Anhang ein Bild. Wie würdet ihr diese Straße einordnen? Vom reinen Ausbauzustand her unclassified. Wobei sowas bei dir in

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Damit wollte ich nur einmal zeigen was wir teilweise für gravierende Unterschiede im eigenen Land haben. Has ja recht, aber secondary hat ja gar nicht den Anspruch, etwas ueber den Ausbauzustand zu sagen, auch wenn man gemeinhin gewisse Annahmen trifft. Bye Frederik

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Dermot McNally
2009/7/21 Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich vermute daher, dass die deutsche Uebersetzung: Asphaltierter oder durchgehend betonierter Weg fuer grade1 unzutreffend ist. Kann dazu jemand was sagen? Ferner bin ich der Ansicht, dass heavily compacted hardcore nicht wasserdicht ist und

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplet t (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Matthias Versen
olvagor wrote: es ist mal wieder zeit fuer ein Update der Straßenlistenauswertung. Die Letzten Wochen war das ganze ein Selbstlaeufer - Viele haben mir Listen und relationen geschickt, und nicht zu verschweigen - tonnen an korrekturen fuer die Listen. Sehr schick! Haben wir eigentlich

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 09:05 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Als Süddeutscher ist man ja verwöhnt und ich würde stark dafür plädieren, die 1-bis-5-Skala auf die jeweiligen Gegebenheiten auszudehnen, so dass man nicht z.B. plötzlich alle Wege in Afrika mit grade 4 oder 5 beschreiben muss.

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 22, 2009 at 11:15:00AM +, Johann H. Addicks wrote: Damit habe ich in Deutschland keinerlei Probleme. Ein highway=track hat für mich immer nur eine KFZ-Fahrspur. Auf einem highway=unclassified sollte in Deutschland Begegnungsverkehr möglich sein, auch für LKW. Schwierig

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ein Betonspurweg zur Verbindugn zweier Orte mit maxspeed=30 und maxweight=10 ohne weitere Verkehrsbeschränkungen wäre bei Dir ein track/grade1? Und damit ein Feld-/Waldweg? Wo gibt es soetwas? Ich würde ihn als Service mappen, da ja offensichtlich nur Anliegerverkehr dort stattfindet. -jha-

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 14:25 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Nun mal ein kleiner Test in sachen Straßenklassifizierung und deren teils extrem unterschiedlichen Ausbauzuständen. Im Anhang ein Bild. Wie würdet ihr diese Straße einordnen? je nach Verbindungsfunktion als unclassified

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplett (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 22, 2009 at 12:31:45PM +0200, olvagor wrote: Florian Lohoff schrieb: es ist mal wieder zeit fuer ein Update der Straßenlistenauswertung. Die Letzten Wochen war das ganze ein Selbstlaeufer - Viele haben mir Listen und relationen geschickt, und nicht zu verschweigen - tonnen

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 15:43 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ein Betonspurweg zur Verbindugn zweier Orte mit maxspeed=30 und maxweight=10 ohne weitere Verkehrsbeschränkungen wäre bei Dir ein track/grade1? Und damit ein Feld-/Waldweg? Wo gibt es soetwas? Ich würde ihn als Service mappen,

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplett (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 15:50 schrieb Florian Lohoff: On Wed, Jul 22, 2009 at 12:31:45PM +0200, olvagor wrote: Wie schon gesagt - tendentiell loese ich gerne alle Abkuerzungen auf und nutze Bindestriche .. Es gibt aber bestimmt immer ausnahmen .. Das ist korrekt. In Karlsruhe gibt es

Re: [Talk-de] JOSM-present: Kombinationen von Eigenschaften

2009-07-22 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi zusammen, Gibt es auch die Möglichkeit, im Auswahlmenü Möglichkeiten anzubieten, welche dann in ein Tag kombiniert werden. +1 Wäre für shop=car + service=dealer;tyres;repair auch wichtig ;-) Mein Preset für Autohäuser an dem ich gerade bastle ist ohne diese Funktion noch nicht so

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplett (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 15:50 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: Schild: Gerber Weg Liste:  Gerberweg Die Erfahrung zeigt das alle Quellen Fehler haben - D.h. man muss sich einfach auf irgendwas einigen und ggfs immer mal bei der Gemeinde nachfragen was denn wohl so richtig ist. +1 ich bilde

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Im Anhang ein Bild. Wie würdet ihr diese Straße einordnen? Es gibt Leitpfosten und beidseitig eine durchgezogene weiße Linie am Straßenrand. Das spricht mindestens für eine Kreisstraße. Der doch vergleichsweise (für Kreisstraßen) weite Abstand der Alleebäume von der Straße und die Tatsache,

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
service würde ich nicht machen, da es sich ja um eine Verbindungsstraße handelt. Nur Anliegerverkehr (m.E. access=destination und nicht mit der Klassifizierung zu verwechseln) hat er ja ausgeschlossen (keine weitere Verkehrsbeschränkung). Fragt sich nur, wo es in Deutschland Straßen mit

Re: [Talk-de] Löschen kann manchmal wichtig und richti g sein (war Routerhärtetest )

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 05:06 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: ja, in diesem Fall sollte man den einzelnen Node löschen und das Gebäude mit den tags versehen. Das sollte man nicht, weil man damit anwendungen kaputtmacht, die gebäude

Re: [Talk-de] Löschen kann manchmal wichtig und richti g sein (war Routerhärtetest )

2009-07-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Marc Schütz schue...@gmx.net writes: Man sollte vielmehr die renderer bzw. den präprozessor fixen. Wenn ein POI (node) in einem gebäude liegt und den gleichen namen hat, sollte nur ein name dargestellt werden, Ich würde den des POI bevorzugen. Man sollte auf keinen Fall den Knoten _und_

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
track ist fuer mich reine landwirtschaftliche nutzung. unclassified der kleinste straßentyp ausserhalb geschlossener ortschaften. D.h. sobald da Haeuser stehen d.h. Anwohner existieren die Besuch vom Postboten bekommen, die Muellabfuhr, der Schulbus da durch faehrt ist das kein track mehr

[Talk-de] Detailverhunzungen in N (Re: Lösche n kann manchmal wichtig und richtig sein)

2009-07-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de writes: In N übrigens löschen die häuser-abmaler munter (fuß-)wege, die irgendwie stören. Besser wäre es, diese leute würden erstmal vor ort kontrollieren, ob derartige wege rechts oder links neben das haus geschoben werden müssen... Apropos häusermaler

Re: [Talk-de] OSM-Wiki Server

2009-07-22 Diskussionsfäden Torsten Breda
2009/7/22 Grant Slater openstreet...@firefishy.com: Thank you for enableing this feature! There is a small error in the notification-mail. http://localhost/wiki; should be http://wiki.openstreetmap.org/wiki;. I fixed this yesterday. Test again and let me know if there is still a problem.

Re: [Talk-de] Löschen kann manchmal wichtig und rich tig sein (war Routerhärtetest )

2009-07-22 Diskussionsfäden Marc Schütz
Man sollte vielmehr die renderer bzw. den präprozessor fixen. Wenn ein POI (node) in einem gebäude liegt und den gleichen namen hat, sollte nur ein name dargestellt werden, Ich würde den des POI bevorzugen. Man sollte auf keinen Fall den Knoten _und_ das Gebäude taggen. Jedes

Re: [Talk-de] Detailverhunzungen in N (Re: Lösc hen kann manchmal wichtig und richtig sein)

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Apropos häusermaler in N usw. Ich hab mal ein bildchen auf flickr hochgeladen und dort weggelöschte bzw. anderweitig hinzufantasierte wege mit notes markiert: Nur weil zwischen zwei Häusern eine Lücke besteht heisst das doch noch lange nicht, dass da auch ein Weg bestehen muss. Ansonsten

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2009-07-22 Diskussionsfäden Jannis Achstetter
Robert schrieb: Am 21. Juli 2009 22:18 schrieb Jannis Achstetter kri...@gmail.com: In Aschaffenburg [2] gibt's sowas ähnliches, da darf man dummerweise auch nicht mit dem Rad lang fahren Ist der Westring keine Kraftfahrstraße? Zumindest ist er nicht mit motorroad getaggt. So, ich hab mich

[Talk-de] Sortieren von Relationselementen

2009-07-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! kann mir einer sagen, ob es irgendwie schon eine Möglichkeit gibt die Elemente einer Routen-Relation autom. zu sortieren. Ich habe in der ChangeLog von JOSM soetwas ähnliches gelesen - verstehe das aber noch nicht. Vielleicht kann mal einer etwas Licht in den Tunnel bringen - wäre

[Talk-de] Rendering von Cutting (was:Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?))

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 11:28 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Ich habe zum Beispiel einen Hohlweg mit dem Namen Bockshäldenhohl http://osm.org/go/0DlHV4qC5-?layers=0B00FTF erfasst. sorry, dass ich diesen Thread kidnappe, aber anlässlich Deines Links ist mir das Rendering von Cutting

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juli 2009 15:43 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ein Betonspurweg zur Verbindugn zweier Orte mit maxspeed=30 und maxweight=10 ohne weitere Verkehrsbeschränkungen wäre bei Dir ein track/grade1? Und damit ein Feld-/Waldweg? Wo gibt es soetwas? Ich würde ihn als Service mappen,

Re: [Talk-de] Detailverhunzungen in N (Re: Löschen kann manchmal wichtig und richtig sein)

2009-07-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Juli 2009 16:36 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Apropos häusermaler in N usw.  Ich hab mal ein bildchen auf flickr hochgeladen und dort weggelöschte bzw. anderweitig hinzufantasierte wege mit notes markiert: Nur weil zwischen zwei Häusern eine Lücke besteht heisst das doch

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 22. Juli 2009 schrieb Johann H. Addicks: Auf einem highway=unclassified sollte in Deutschland Begegnungsverkehr   möglich sein, auch für LKW. Oha. Stadtkind? ;-) Ich definier es mir so: Bei einem track hat der Straßenplaner nicht vorgesehen, dass Unbeteiligte da lang

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplet t (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 22 Jul 2009, Martin Koppenhoefer wrote: Am 22. Juli 2009 15:50 schrieb Florian Lohoff f...@rfc822.org: Schild: Gerber Weg Liste:  Gerberweg Die Erfahrung zeigt das alle Quellen Fehler haben - D.h. man muss sich einfach auf irgendwas einigen und ggfs immer mal bei der Gemeinde

Re: [Talk-de] Detailverhunzungen in N (Re: Löschen kann manchmal wichtig und richtig sein)

2009-07-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Nur weil zwischen zwei Häusern eine Lücke besteht heisst das doch noch lange nicht, dass da auch ein Weg bestehen muss. er scheint allerdings die Stelle zu kennen und jemand hat dort einen Weg gelöscht. (Mein Tip: Potlatch u und den User

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Durch den Hirschburger Weg werden zwei Dörfer, Hirschburg und Gelbensande, miteinander verbunden. Naja, Hirschburg und Gelbensande sind jedoch auch ganz normal über Kreisstraßen zu erreichen. So gesehen hat jeder Feldweg Verbindungscharakter. Trotzdem ist das Ding eben einspurig mit

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bei einem track hat der Straßenplaner nicht vorgesehen, dass Unbeteiligte da lang fahren. In Ba-Wü dürfen sie es i.d.R. auch gar nicht. Im Osten Deutschlands schon. Dort sind die Forst- und Wirtschaftswege historisch Allgemeingut und werden auch so benutzt. Alle Versuche nach der Wende, die

Re: [Talk-de] Tram-Linie in ÖPNV Karte eingetragen - wird aber nicht angezeigt

2009-07-22 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo, Dort habe ich dann eine Information gefunden, welche mich etwas verwirrt. Und zwar gehts um die forward/backward Geschichte in der Relation. Sehe ich das richtig das ein forward an einem way sich an dem way orientiert, an einem Node jedoch an den in der Relation angegebenen from/to

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juli 2009 17:32 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Durch den Hirschburger Weg werden zwei Dörfer, Hirschburg und Gelbensande, miteinander verbunden. Naja, Hirschburg und Gelbensande sind jedoch auch ganz normal über Kreisstraßen zu erreichen. So gesehen hat jeder Feldweg

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
Im Osten Deutschlands schon. Dort sind die Forst- und Wirtschaftswege historisch Allgemeingut und werden auch so benutzt. Alle Versuche nach der Wende, die Waldwege an den Hauptstraße mit Schranken und anderen Hindernissen abzupollern, sind auf massiven Widerstand gestoßen. Nur mit

Re: [Talk-de] Rendering von Cutting

2009-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Eine Darstellung der Einschnitte als beidseitige Böschungen halte ich grundsätzlich nicht für den richtigen Ansatz. Aber genau das verstehe ich darunter. Wenn es nur auf der einen Seite Steil hoch oder runter geht ist das ja gerade kein

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 22. Juli 2009 schrieb Johann H. Addicks: Bei einem track hat der Straßenplaner nicht vorgesehen, dass Unbeteiligte da lang fahren. In Ba-Wü dürfen sie es i.d.R. auch gar nicht. Im Osten Deutschlands schon. Dort sind die Forst- und Wirtschaftswege   historisch

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
Für jeden mir bekannten Feldweg gibt es immer auch eine (evtl. geringfügig längere) Alternativstrecke, die für Autos gedacht ist. Jeder Punkt der für ein Auto eines Ortsfremden erreichbar sein muss (öffentl. Parkplatz, Wohnadresse), sollte über eine unclassified und evtl. ein Stückchen service

[Talk-de] OSM auf Deutsch

2009-07-22 Diskussionsfäden Ævar Arnfjörð Bjarmason
http://cassini.toolserver.org/tile-browse/browse-de.html und: http://www.openstreetmap.org/user/%C3%86var%20Arnfj%C3%B6r%C3%B0%20Bjarmason/diary/7180 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. Juli 2009 19:45 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Am 22. Juli 2009 19:15 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Für jeden mir bekannten Feldweg gibt es immer auch eine (evtl. geringfügig längere) Alternativstrecke, die für Autos gedacht ist. Jeder Punkt der für ein Auto eines

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
Wieso soll das kein service bzw. unclassified sein? Bloß weil es nicht geteert/in schlechtem Zustand ist? Entscheidend ist die Funktion. Diese spiegelt sich (meist nicht sichtbar) auch in der rechtlichen Einordnung/Widmung der Straße wieder. Weil sich diese Wege meist mit nichts von den

Re: [Talk-de] OSM auf Deutsch

2009-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Ævar Arnfjörð Bjarmason ava...@gmail.com wrote: http://cassini.toolserver.org/tile-browse/browse-de.html Au weia, ich hab mir mal die deutschen Städtenamen im Elsaß angeschaut. Völlig unvollständig... Sven -- /* * Wirzenius wrote this portably, Torvalds fucked it up :-) */

Re: [Talk-de] OSM auf Deutsch

2009-07-22 Diskussionsfäden Melchior Moos
coole Sache! 2009/7/22 Ævar Arnfjörð Bjarmason ava...@gmail.com http://cassini.toolserver.org/tile-browse/browse-de.html und: http://www.openstreetmap.org/user/%C3%86var%20Arnfj%C3%B6r%C3%B0%20Bjarmason/diary/7180 ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 22 Juli 2009 schrieb Sven Geggus: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das ist grad alles im Umbruch, drei unterschiedliche Leute arbeiten an ihren eigenen besseren Namefindern, und keiner weiss, was passiert. Ich zumindest nicht ;-) Unabhängig davon sollte man sich

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2009-07-22 Diskussionsfäden Chris Hein Lunkhusen
Martin Koppenhoefer schrieb: sieh Dir am Besten mal an, was das Wiki schreibt z.B: highway=trunk und motorroad=yes wir hatten zum Thema auch vor kurzem schon mehrere längere Diskussionen (eine z.B. Edit-War, User Kraftfahrstraßen ) ... motorroad wird mittlerweile übrigens in

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 22:17 schrieb Guenther Meyer: wie auch, die namen stehen ja nirgendwo im klartext... Doch: Flo's Liste wird von Google gut indiziert :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 22:17 schrieb Guenther Meyer: wie auch, die namen stehen ja nirgendwo im klartext... Doch: Flo's Liste wird von Google gut indiziert :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung - NRW Komplett (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Dirk Stöcker schrieb: Duden - Die amtlichen Regelung der deutschen Sprache Seit wann wieder? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
Das Projekt ist in Suchmaschinen überhaupt nicht präsent obwohl da viele Namen drinstehen, die sonst im Web kaum bis gar nicht existieren, gerade Namen von Wanderwegen sind zum Beispiel für den normalen Suchmaschinennutzer sehr interessant. wie auch, die namen stehen ja nirgendwo im

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 22 Juli 2009 schrieb Tobias Wendorff: Am Mi, 22.07.2009, 22:17 schrieb Guenther Meyer: wie auch, die namen stehen ja nirgendwo im klartext... Doch: Flo's Liste wird von Google gut indiziert :-) wie was wo?!?! die sagt mir jetzt nix... signature.asc Description: This is a

Re: [Talk-de] StraÃ?enlistenauswertung - NRW Kompl ett (fast)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 22:42 schrieb Johannes Hüsing: Dirk Stöcker schrieb: Duden - Die amtlichen Regelung der deutschen Sprache Seit wann wieder? Muss ja nicht der Duden sein, wie schon gesagt. 1996 ff. haben die Landesministerien Mitteilungsblätter zur Neuen Rechtschreibung rausgegeben, da

Re: [Talk-de] Rendering von Cutting (was:Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?))

2009-07-22 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer schrieb: 1. zum einen wird eine beidseitige Böschung dargestellt, obwohl m.E. ein Cutting auch ein Einschnitt sein kann, wie er z.B. hier zu sehen ist:

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 22:45 schrieb Guenther Meyer: Doch: Flo's Liste wird von Google gut indiziert :-) wie was wo?!?! die sagt mir jetzt nix... Unsere Daten tauchen nirgends bei Google auf, weil Google nur Text indiziert. Die Ganzen Orts- und Straßennamen stehen aber immer nur gerendert auf

Re: [Talk-de] Tracks-'Nummerierung'

2009-07-22 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Günther, Hallo, Am Mi, 22.07.2009, 03:02, schrieb Michael Bemmerl: ich bin gerade auf einen interessanten Track-Auszug über die API gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten möchte: http://osm.michis-pla.net/temp/tracks.gif Das sind doch eindeutig Nummern, oder? Kennt jemand ein

Re: [Talk-de] tracktype=grade1

2009-07-22 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Nop, Hi! Torsten Leistikow schrieb: Sehe ich genauso. Sowohl die deutsche als auch die englische Version deute ich letztendlich so, dass sie asphaltiert oder mit vergleichbarer Oberflaechenbefestigung bedeuten sollen. Was auch immer das in der Praxis heissen mag, ist regional

Re: [Talk-de] Suchmaschinen

2009-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Guenther Meyer d@sordidmusic.com wrote: Google schlägt anscheinend solche Listen für Datenbankinhalte explizit vor. echt? Das hat mir zumindest die tage jemand erzählt, der in einem Intranet ein Google Appliance in Betrieb genommen hat. aber wie soll sowas aussehen, eine seite voll mit

Re: [Talk-de] Suchmaschinen

2009-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Das umzusetzen dürfte nicht schwer sein. Ist nur das alte Problem. Wer setzt das um und hat auch die entsprechende Maschine dafür? Fürs erste könnte man da eventuell auf den Wikipedia Toolserver zurückgreifen. Sven -- .. this message has been

Re: [Talk-de] Suchmaschinen (was: Namefinderupdate?)

2009-07-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mi, 22.07.2009, 22:44 schrieb Mirko Küster: Das umzusetzen dürfte nicht schwer sein. Ist nur das alte Problem. Wer setzt das um und hat auch die entsprechende Maschine dafür? Wer hier an einen günstigen V-Server denkt, kann das gleich wieder vergessen. Die Kiste bräuchte schon etwas

  1   2   >