Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-29 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Mittwoch, 16. September 2009 22:23:36 schrieb Martin Koppenhoefer: es ist soweit ;-), bitte stimmt alle ab (falls noch nicht getan), ob die allgemeine Definition von highway der in Deutschland bereits gängigen Praxis (s. Mapfeatures:De) angepasst werden soll:

Re: [Talk-de] VOTING / Abstimmung HIGHWAY Definition

2009-09-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. September 2009 09:52 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Ich kann dem leider nicht vollständig folgen, da mein Englisch das nicht hergibt. Worüber soll abgestimmt werden und warum? steht hier oben im Thread Gruß Martin ___ Talk-de

[Talk-de] Script für coastline und 12-Meilengrenze ?

2009-09-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Hallo, wie wurde der / wer hat den offset unserer nationalen Grenze im Wasser (12 Seemeilen) erstellt? Gibt es dazu evtl. ein Script? Wir haben uns bisher in Italien vor diesem Thema gedrückt, weil es immer Wichtigeres zu tun gab, aber mittlerweile würde man sich dem ganzen doch gerne mal

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilengrenze ?

2009-09-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: wie wurde der / wer hat den offset unserer nationalen Grenze im Wasser (12 Seemeilen) erstellt? Gibt es dazu evtl. ein Script? Wir haben uns bisher in Italien vor diesem Thema gedrückt, weil es immer Wichtigeres zu tun gab, aber mittlerweile würde man sich

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilengrenze ?

2009-09-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. September 2009 11:35 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: wie wurde der / wer hat den offset unserer nationalen Grenze im Wasser (12 Seemeilen) erstellt? Gibt es dazu evtl. ein Script? Wir haben uns bisher in Italien vor diesem Thema gedrückt,

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meileng renze?

2009-09-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Di, 29.09.2009, 11:53 schrieb Martin Koppenhoefer: Sind sicher nicht besonders wertvoll, aber wenn die Grenze jedem Steinchen am Ufer folgt, und jede Insel ihre Extragrenze braucht (wie bei uns gerade) ist es auch nicht schön ;-) Politisch korrekt sind wir eh nicht. Man könnte die neu

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilengren ze?

2009-09-29 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, hallo Tobias, wenn die Grenze jedem Steinchen am Ufer folgt Das wäre für die Staatsgrenze falsch. Die seewärtige Staatsgrenze ist durch die Basislinie bestimmt. Von dort aus je nach Land 3 Seemeilen oder 12 Seemeilen. Plus einige Sonderregeln für Inseln und Buchten und nahe

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilengrenze ?

2009-09-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. September 2009 13:23 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Martin, hallo Tobias, wenn die Grenze jedem Steinchen am Ufer folgt Das wäre für die Staatsgrenze falsch. Die seewärtige Staatsgrenze ist durch die Basislinie bestimmt. Von dort aus je nach Land 3 Seemeilen oder 12

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilengrenze ?

2009-09-29 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Mittlerweile wurde ein Gesetz von 1977 ausgegraben, das genau diese Basislinie für Italien präzise beschreibt. Super! Mit vorliegender Basislinie kann die Staatsgrenze auch per Script berechnet werden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze#Konstruktion_der_Grenzlinie

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilen grenze?

2009-09-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. September 2009 13:00 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Di, 29.09.2009, 11:53 schrieb Martin Koppenhoefer: Sind sicher nicht besonders wertvoll, aber wenn die Grenze jedem Steinchen am Ufer folgt, und jede Insel ihre Extragrenze braucht (wie bei uns gerade) ist

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilen grenze?

2009-09-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: wir evtl. demnächst schon, wenn das entsprechende Gesetz von 1977 zur Basislinie eingegeben wird (erstmal muss das Koordinatensystem geklärt werden). Das Projektionssystem steht schon fest? ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Mofa vs. Moped

2009-09-29 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, In Deutschland und der Schweiz wird unterscheiden zwischen Mopeds (CH: Roller, ohne Pedalen, schneller: 40km/h und mehr, ab 16) und Mofas (CH: Töffli, langsamer bis 25-30km/h, mit Pedalen*, ab 14/15). Die Freigaben/Verbote beziehen sich meistens auf Mofas, nicht auf Mopeds.

Re: [Talk-de] Script für coastline und 12-Meilen grenze?

2009-09-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Martin Koppenhoefer schrieb: wir evtl. demnächst schon, wenn das entsprechende Gesetz von 1977 zur Basislinie eingegeben wird (erstmal muss das Koordinatensystem geklärt werden). Das Projektionssystem steht schon fest? Bloss weil ich neulich diese Statistik

Re: [Talk-de] Frankenweg (Aufteilung)

2009-09-29 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Nun sehe ich, dass da südlich Hersbruck ein Stück fehlt. :-( Irgendwo hab ich das auch noch aufgehoben (wobei ich damals südlich von Hersbruck ein paar Kilometer ausgelassen hatte -- vielleicht haben wir das wirklich noch nicht). In der Relation ist das

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-29 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Unter Linux frisst Mapnik mittlerweile direkt OSM-Dateien. Weiss ich, hab ich bisher nur noch nicht getestet. Man bräuchte halt so ne Art Kochrezept, um äquivalent zum Osmarender am Renderer zu basteln: Sowas: ./orp.pl -r

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Wenn das mit Mapnik unter Linux inzwischen ähnlich einfach geht umso besser. Dann wüsste ich gerne den passenden Kommandozeilenaufruf. http://trac.mapnik.org/browser/trunk/plugins/input/osm/demo Ist extra dafür da, um SlippyMaps mit Mapnik zu erzeugen. Benötigt g++.

Re: [Talk-de] vom Objekt zum changeset?

2009-09-29 Diskussionsfäden Matthias
Frederik Ramm schrieb: Man kann so einen Service entweder mit minimalem eigenen Aufwand machen und die ganze Last dem Server aufbuerden, indem man jedesmal alle Objekte abfragt, die einen gerade interessieren; oder man kann selbst einen Datenbank-Mirror pflegen, in den man staendig die

[Talk-de] Zielpunkt vorgeben mit ORS

2009-09-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Abend, ich habe gestern versucht einen Zielpunkt für ORS vorzugeben. In der Wiki habe ich zwar eine Beschreibung gefunden, doch diese hat leider nicht funktioniert. Kann mir bitte wer sagen, wie ich das löse? Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Zielpunkt vorgeben mit ORS

2009-09-29 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo André! André Reichelt schrieb: ich habe gestern versucht einen Zielpunkt für ORS vorzugeben. In der Wiki habe ich zwar eine Beschreibung gefunden, doch diese hat leider nicht funktioniert. Kann mir bitte wer sagen, wie ich das löse?

Re: [Talk-de] vom Objekt zum changeset?

2009-09-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Matthias wrote: Das ist wohl durchaus nachvollziehbar, wenn man sich die Statistiken von dem DB-Server anschaut [1]. 1 TB für die Datenbank hat nicht jeder mal eben zu Hause im Keller stehen (-; Wobei das TB ja auch saemtliche historischen Daten mit abdeckt. Der Speciherbedarf fuer

Re: [Talk-de] Mofa vs. Moped

2009-09-29 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 29.09.2009, 14:56 Uhr, schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Hallo zusammen, In Deutschland und der Schweiz wird unterscheiden zwischen Mopeds (CH: Roller, ohne Pedalen, schneller: 40km/h und mehr, ab 16) und Mofas (CH: Töffli, langsamer bis 25-30km/h, mit Pedalen*, ab 14/15).

Re: [Talk-de] Frankenweg (Aufteilung)

2009-09-29 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Karl Eichwalder k...@suse.de writes: Diesen Rotkreuzweg habe ich nun nach bestem Wissen und Gewissen in eine eigene Relation gepackt und für den Frankenweg habe ich die Abschnitte 1-3 (90426), 3 (275627), 4 (275328), 5 (91206), 6 (90433) und 7-8 (91243) angelegt. Von 1-3 müssen noch einige

[Talk-de] OT: nm

2009-09-29 Diskussionsfäden Peter Körner
Ahhh nm = nautische Meilen - nicht Nanometer :) Ich dachte schon... Sorry für den Spam ;) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] vom Objekt zum changeset?

2009-09-29 Diskussionsfäden Peter Körner
Wobei das TB ja auch saemtliche historischen Daten mit abdeckt. Der Speciherbedarf fuer eine vollstaendige OSM-Datenbank, die man regelmaessig mit Osmosis aktualisieren kann, liegt bei etwa einem Zehntel davon - und 100 GB hat doch heutzutage jeder allein schon an MP3s auf seinem Notebook

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-29 Diskussionsfäden UMAX974
Wäre es möglich, dass in der Vorlage Spielstraße fest die Geschwindigkeit Schrittgeschwindigkeit bzw. walk eingestellt ist. Ich stoße immer wieder beim bearbeiten von Spielstraßen living_street auf maxspeed=30. Wer so fährt hat wohl nicht mehr lange Freude an seinem Führerschein... ;-) Gruß

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
UMAX974 schrieb: Wäre es möglich, dass in der Vorlage Spielstraße fest die Geschwindigkeit Schrittgeschwindigkeit bzw. walk eingestellt ist. Ich stoße immer wieder beim bearbeiten von Spielstraßen living_street auf maxspeed=30. Wer so fährt hat wohl nicht mehr lange Freude an seinem

Re: [Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ? // idee

2009-09-29 Diskussionsfäden Mehmet Sirin
Hi, wie meinst du das genau? Ich würde sagen, dass sich so ein kleiner Nebenweg genauso verhält wie die beiden Enden der gesamten Straße, da es auch hier ein Enden auf nichts gibt oder Berührung mit anderen Straßen vorhanden sein können. Oder meinst du das so : Aus der Liste der gleichnamigen

Re: [Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ? // idee

2009-09-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mehmet Sirin schrieb: Hi, wie meinst du das genau? Ich würde sagen, dass sich so ein kleiner Nebenweg genauso verhält wie die beiden Enden der gesamten Straße, da es auch hier ein Enden auf nichts gibt oder Berührung mit anderen Straßen vorhanden sein können. Yep, habe ich auch noch keine

[Talk-de] Relationen in einem großen Bereich be arbeiten

2009-09-29 Diskussionsfäden Holger Blum
Hallo, ich möchte von mir angelegte Grenzrelationen im Landkreis um den AGS erweitern. Nun frage ich mich, wie ich das am elegantesten löse, meine bisherigen Versuche verliefen leider alle unbefriedigend: * Den ganzen Bereich in JOSM laden: Viel zu viele unnötige Daten, dauert je nach

Re: [Talk-de] Relationen in einem großen Bereich be arbeiten

2009-09-29 Diskussionsfäden Mirko Küster
ich möchte von mir angelegte Grenzrelationen im Landkreis um den AGS erweitern. Einfach irgendwo einen Zippel der zugehörigen Grenzlinie laden. Am besten an einer Ecke um einen Node zu erwischen. Da reichen 10 m² um an die Relation zu kommen. Sämtliche Linien und erst recht das dazwischen

Re: [Talk-de] Relationen in einem großen Bereich be arbeiten

2009-09-29 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo ! 2 Grundsätzliche Möglichkeiten. a) Um die ganze Relation zu laden besuchst Du die Relation Seite http://www.openstreetmap.org/browse/relation/7900 unten gibt es dann den link XML herunterladen. Speichert man das XML als z.b. Relation.osm kann man es mit JOSM öffnen und die Relation

Re: [Talk-de] Relationen in einem großen Bereich be arbeiten

2009-09-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Holger Blum wrote: * Den Landkreis mit Osmosis aus einem Geofabrik-Dump ausschneiden und dabei evtl. auch noch filtern: Scheitert daran, dass Osmosis 0.31 bei mir nicht läuft (NoClassDefFoundError: ../PluginLifecycleException), sicher, dass Du bin/osmosis aufrufst und nicht java -jar

Re: [Talk-de] Mofa vs. Moped

2009-09-29 Diskussionsfäden Garry
Thomas Ineichen schrieb: Hallo zusammen, In Deutschland und der Schweiz wird unterscheiden zwischen Mopeds (CH: Roller, ohne Pedalen, schneller: 40km/h und mehr, ab 16) und Mofas (CH: Töffli, langsamer bis 25-30km/h, mit Pedalen*, ab 14/15). Die Freigaben/Verbote beziehen sich meistens

[Talk-de] Wald verschwunden

2009-09-29 Diskussionsfäden olvagor
Hallo miteinander, woran kann es liegen, dass dieser Wald nicht mehr gerendert wird? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-09-29 Diskussionsfäden olvagor
Ähäm *hüstel* *hüstel* Es geht um folgenden Wald: http://osm.org/go/0GOCEiR7- Ich habe kürzlich in dem Gebiet Änderungen gemacht aber den Wald nicht (wissentlich) angefasst. In der DB ist er auch noch vorhanden und meiner Meinung nach korrekt (alle Tags vorhanden, die ich erwarten würde). Er

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-09-29 Diskussionsfäden Peter Körner
olvagor schrieb: Hallo miteinander, woran kann es liegen, dass dieser Wald nicht mehr gerendert wird? Keine Ahnung, ich würde Raten dein E-Mail-Programm hat ihn nicht mit an die Mail angehängt ;) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-09-29 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Markus, Es geht um folgenden Wald: http://osm.org/go/0GOCEiR7- Ich habe kürzlich in dem Gebiet Änderungen gemacht aber den Wald nicht (wissentlich) angefasst. In der DB ist er auch noch vorhanden und meiner Meinung nach korrekt (alle Tags vorhanden, die ich erwarten würde). Er wird

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-29 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Freitag 25 September 2009 glaubte Tobias Wendorff zu wissen: André Riedel schrieb: Ich finde es auch eine sehr saubere Darstellung, die sogar bis zur Zoomstufe 19 geht. Meiner Meinung mach orientiert es sich sehr stark an Googles-Farben und ist somit für den OSM-Neuentdecker schon

Re: [Talk-de] JOSM Vorlage Spielstraße

2009-09-29 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Tobias Wendorff wrote: UMAX974 schrieb: Wäre es möglich, dass in der Vorlage Spielstraße fest die Geschwindigkeit Schrittgeschwindigkeit bzw. walk eingestellt ist. Was auch immer eine Spielstraße ist ;-) Nennt sich übrigens verkehrsberuhigter Bereich. Ich stoße immer wieder beim

Re: [Talk-de] Wald verschwunden

2009-09-29 Diskussionsfäden Gary68
wie groß war der wald? wie viele nodes? ich meine, es sei ein bot unterwegs, der wege kürzt und relationen draus macht? evtl. ist da was schiefgegangen? On Wed, 2009-09-30 at 01:16 +0200, Peter Körner wrote: olvagor schrieb: Hallo miteinander, woran kann es liegen, dass dieser Wald nicht