Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Das Relief (topo) ist auch sehr schon und nutzlich. Es sollte, finde ich, nur etwas kontrasreicher sein. Ich wurde fur die Linien ein Schwarz-Braun nehmen und die Hohenangaben unbedingt richtig tiefschwarz anzeigen; wenn das stort, kann man den Layer ja

Re: [Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, On Wed, Nov 18, 2009 at 04:53:50PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Kennt jemand einen Trick, wie man Ausschnitte der http://osm.lonvia.de/world_hiking.html drucken kann? Alternativ würde es mir auch helfen, wenn ich den Hiking-Path-Overlay in den Maemo-Mapper (N810) hinein bekäme.

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Nov 18, 2009 at 05:01:05PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen. Gut sieht's aus, aber bei mir ist der

[Talk-de] Tag-Listen und die API

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! als ich vor einigen Wochen nach der Erfassung verschiedener Paketdienstleister gefragt hatte entbrannte eine umfangreiche Diskussion zum Thema Tag-Zusammen-Erfassung als Listen oder nicht. Den Überblick in dieser Diskussion habe ich zwischenzeitlich fast verloren und da ich in der

[Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! neben meiner Mitarbeit für OSM bin ich auch ein geschichtlich sehr interessierter Mensch insbesondere was meinen Heimatort angeht (nicht mein User:Name-Ort Lübeck !) da dort heute noch immer gerne diese Zeit unter den Teppich gekehrt wird. Nun habe ich aus Erzählungen und auch aus der

[Talk-de] OSMB-Erweitungen ??? Status

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! vor längerer Zeit wurde über die Erweiterung von OSMB hinsichtlich der zu erfassenden Informationen gefragt. Kann jemand etwas zu dem Status sagen ??? ... oder anders gefragt hat einer von Euch ein Tool mit welchem die OSMB-Datei (nicht DB-gestützt) nach Keywörtern durchsucht weden

[Talk-de] Probleme mit dem Relationseditor beim Offline-Arbeiten

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich arbeite viel mit heruntergeladenen OSM-Dateien und lade diese nach der Zugfahrt hoch. Mit den aktuellen Versionen habe ich folgendes festgestellt: Wenn ich eine Relation, egal ob Restriction oder Route, anlege und dann nochmal bearbeiten will, dann bekomme ich die Meldung das diese

Re: [Talk-de] All In One - kaputt?

2009-11-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 18. November 2009 23:52 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Frank Jäger schrieb: Hallo, seit Sonntag (15.11.) gibt es Probleme mit den All-In-One-Karten für Garmin. Die Karten werden im System-Menü des Gerätes nicht mehr angezeigt.

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Geschichte ist Fakt und OSM sammelt Fakten - also rein damit. Meine Meinung. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden SLXViper
Jan Tappenbeck, den die Rechtschreibprüfung in Klappenbewegung umbenennen möchte, schrieb: Moin ! neben meiner Mitarbeit für OSM bin ich auch ein geschichtlich sehr interessierter Mensch insbesondere was meinen Heimatort angeht (nicht mein User:Name-Ort Lübeck !) da dort heute noch immer

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Ze it des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Ich denke auch, dass man die einfach reintun sollte. Allerdings muss man aufpassen, dass dann nicht mal aus Versehen ganz prominent auf der Karte Adolf-Hitler-Platz auftaucht oder so. Mit dem oldname bin ich mir aber allgemein noch nicht so sicher, wie das sinnvoll zu handhaben ist. Wir hatten

Re: [Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: On Wed, Nov 18, 2009 at 04:53:50PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Kennt jemand einen Trick, wie man Ausschnitte der http://osm.lonvia.de/world_hiking.html drucken kann? Alternativ würde es mir auch helfen, wenn ich den Hiking-Path-Overlay in den

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Ze it des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Christoph Wagner schrieb: Ich denke auch, dass man die einfach reintun sollte. Allerdings muss man aufpassen, dass dann nicht mal aus Versehen ganz prominent auf der Karte Adolf-Hitler-Platz auftaucht oder so. Richtig. Bitte nur Dinge auf der Hauptkarte, die auch einfach überprüfbar vor Ort

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Ze it des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Donnerstag, den 19.11.2009, 11:07 +0100 schrieb Christoph Wagner: Ich denke auch, dass man die einfach reintun sollte. Allerdings muss man aufpassen, dass dann nicht mal aus Versehen ganz prominent auf der Karte Adolf-Hitler-Platz auftaucht oder so. Mit dem oldname bin ich mir aber

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Andre Hinrichs schrieb: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd +1 Für jede Namensepoche käme dann eine Relation hinzu. Damit könnte man auch abgetrennte oder deklassierte Straßenabschnitte taggen.

Re: [Talk-de] All In One - kaputt?

2009-11-19 Diskussionsfäden Frank Jäger
Christoph Wagner schrieb: Frank Jäger schrieb: Hallo, seit Sonntag (15.11.) gibt es Probleme mit den All-In-One-Karten für Garmin. Die Karten werden im System-Menü des Gerätes nicht mehr angezeigt. ... Sind alle beider Versionen (Europa und Deutschland) kaputt? Funktionieren die

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Sarah Hoffmann schrieb: On Wed, Nov 18, 2009 at 05:01:05PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes: Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen. Gut sieht's aus, aber bei mir

[Talk-de] Alpha-Channel Hillshading Overlays im IE6 [was: Topo-Layer der Geofabrik]

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
*nochmalnachhak* :) http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/alpha-test.html Achtung: der IE6 aus der Multiple-IE collektion wertet die Conditional-Comments aus, als wäre er der tatsächlich installierte IE (bei also als wäre er IE8). Dass es geht zeigt jedoch dieser Screen aus einem

[Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Diskussionsfäden Johannes Eiseler
Hallo Karl sehr gut zusammengefasst, vielleicht noch etwas präzisiert: Verfahren mit Bezugspunkt zur Korrektur gibt es viele. Das wohl bekannteste ist DGPS. Hier werden die Korrekturdaten durch i.d.R. geostation?re Satelliten ?bermittelt, weshalb man sie in h?heren Breiten (vom Boden aus)

Re: [Talk-de] Tag-Listen und die API

2009-11-19 Diskussionsfäden Lars Francke
Man berichtigt mich bitte wenn ich jetzt falsch liege. Werden NODES über die API abgefragt, dann liegt die Grenze bei 2000 Punkten. Will ich z.B. alle Postpaketstationen erfassen, dann würde dieses zu Ich bin mir nicht sicher ob ich Dein Problem ganz verstanden habe, aber... Die API liefert

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo Johannes , DGPS ist gut beschrieben. Auf vielen Rundfunksendern wird ein DGPS Signal im RDS Blöck mit übertragen und kann mit einem RDS-Decoder empfangen werden. Gruß Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Ze it des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 19. November 2009 12:00 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.deandre%2bjo...@nurfuerspam.de : Andre Hinrichs schrieb: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd +1 Für jede Namensepoche

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Relationseditor beim Offline-Arbeiten

2009-11-19 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Wenn ich eine Relation, egal ob Restriction oder Route, anlege und dann nochmal bearbeiten will, dann bekomme ich die Meldung das diese zwischenzeitl. anderweitig verändert wurde und so meine Bearbeitung nicht mehr übernommen werden kann. Das scheint ein allgemeiner Fehler in JOSM zu sein -

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Andre Hinrichs schrieb: Am Donnerstag, den 19.11.2009, 11:07 +0100 schrieb Christoph Wagner: Mit dem oldname bin ich mir aber allgemein noch nicht so sicher, wie das sinnvoll zu handhaben ist. Wir hatten hier mal in Dresden ein längeres Gespräch auf dem Stammtisch mit der Erkenntnis, dass das

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Relationseditor beim Offline-Arbeiten

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hast Du ein TICKET erstellt ?? Bartosz Fabianowski schrieb: Wenn ich eine Relation, egal ob Restriction oder Route, anlege und dann nochmal bearbeiten will, dann bekomme ich die Meldung das diese zwischenzeitl. anderweitig verändert wurde und so meine Bearbeitung nicht mehr übernommen werden

[Talk-de] TICKET erstellt!

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
http://josm.openstreetmap.de/ticket/3986 Bartosz Fabianowski schrieb: Wenn ich eine Relation, egal ob Restriction oder Route, anlege und dann nochmal bearbeiten will, dann bekomme ich die Meldung das diese zwischenzeitl. anderweitig verändert wurde und so meine Bearbeitung nicht mehr

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Markus, Markus schrieb: Hallo Sebastian, Ja, das ist der Standard-Start-Mittelpunkt der Karte. Die Zoomstufe steht in der nächsten Zeile Kannst Du bitte diese Informationen als *Kommentar* in den Beispiel-Code schreiben? Damit er auch für Laien selbsterklärend wird?

Re: [Talk-de] layer=0

2009-11-19 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Michael Bemmerl schrieb am 18.11.2009 23:02: Weiß jemand was die layer=0 Tags für eine Bewandtnis haben? Denn so wie ich das sehe ist ja die Erdoberfläche gleichbedeutend mit layer=0. Da ja aber jeder Way standardmäßig auf der Erdoberfläche liegt, ist doch die layer=0 Angabe überflüssig?

Re: [Talk-de] Openlayers oder Mapstraction

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sebastian, Erledigt, ich habe das Beispiel um Variablen für die Startposition der Karte erweitert und mit einem Kommentar versehen. Hoffe, das ist jetzt Laien-freundlicher. Herzlichen Dank! Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de writes: Weisst du, ob das Overlaying im Maemo-Mapper inzwischen gut funktioniert? Um ehrlich zu sein, ich habe mit Maemo-Mapper seit ein paar Monaten nichts mehr gemacht (weil ich jetzt ein Garmin habe). Aber manchmal sehne ich schon zurück zu der schönen

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Andre Hinrichs: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd Auf diese Weise würde die Anzahl Schlüsselworte nicht ins unermessliche wachsen. Dafür ist es viel schwieriger einzutragen und kein Mapper, der nicht

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Nov 19, 2009 at 02:18:39PM +0100, Rolf Meyerhof wrote: Hallo Johannes , DGPS ist gut beschrieben. Auf vielen Rundfunksendern wird ein DGPS Signal im RDS Blöck mit übertragen und kann mit einem RDS-Decoder empfangen werden. Hast du da nen beispiel? Ich habe mich eh mit RDS

Re: [Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de writes: Das Overlaying funktioniert zumindest mit der von dir angegebenen URL sehr gut (ich hoffe, ich habe nicht zu viel Traffic gerade verursacht). Es ist nur etwas umstandlich, den Layer ein- und auszuschalten. Und nicht nur das, leider scheint man ein

Re: [Talk-de] All In One - kaputt?

2009-11-19 Diskussionsfäden hansdorfff
Hallo Christoph, Jo ich hab das heute vormittag vorübergehend gleich mal geändert. Die Karten sind jetzt erstmal ohne Adressanzeige. danke dir, wird direkt mal ausprobiert (etrex legend hcx)! Ich hoffe ich bekomme das mit dem Adresslayer hin. Ist schon blöde, wenn die einzige Information

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Flo, Florian Lohoff schrieb: Weisst du die RDS Gruppen und message types? Meist Du so etwas? http://www.qsl.net/dk7in/RASANT.html Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Alpha-Channel Hillshading Overlays im IE6 [was: Topo-Layer der Geofabrik]

2009-11-19 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 19. November 2009 12:45 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: *nochmalnachhak* :) http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/alpha-test.html Danke. Leider ist die Verbreitung dieser Dinosaurier vorallem in großen Firmen noch sehr hoch. Ich arbeite täglich an Webseiten dieser

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-19 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Hallo Tirkon, hallo Liste, Am Sat, 07 Nov 2009 14:32:00 +0100 hat Tirkon tirko...@yahoo.de geschrieben: Dieses Posting befasst sich mit der Frage, ob die Eigenschaften von Straßen besser durch Relationen als durch Tags erfasst werden könnten. ... Weitere Begehrlichkeiten, wie das

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Diskussionsfäden Karl Weber
Hallo, Am Donnerstag, 19. November 2009 14:18 schrieb Rolf Meyerhof: Hierzu mein Hausfrauen-Tipp ohne Basteln: (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Egnos) Wer einen GPS Empfänger mit Egnos hat aktivieren diesen(!) und gönne ihm ab und zu einen Blick nach Süden zum Horizont, (Süden ist da

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
SLXViper wrote: In der Wikipedia findet man ja auch genügend Artikel, die sich mit diesen Zeitabschnitten befassen, und niemand (ernstzunehmendes) stört sich daran... Wikipedia ist ein gutes Stichwort. Warum nicht einfach einen Link auf den entsprechenden Wikipedialink setzen, in dessen

Re: [Talk-de] Lonvia-Karte drucken?

2009-11-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Nov 19, 2009 at 05:45:54PM +0100, Karl Eichwalder wrote: Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de writes: Weisst du, ob das Overlaying im Maemo-Mapper inzwischen gut funktioniert? Um ehrlich zu sein, ich habe mit Maemo-Mapper seit ein paar Monaten nichts mehr gemacht (weil ich jetzt

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Wenzel schrieb: Wikipedia ist ein gutes Stichwort. Warum nicht einfach einen Link auf den entsprechenden Wikipedialink setzen, in dessen Content alle Namen des Platzes seit der Jungsteinzeit erwähnt sind. Na ja, es wird bestimmt nicht für jeden Platz der Welt einen Wikipedia Artikel

[Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus
Wer kann mir ein Inkscape-SVG sauber in PDF wandeln? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Donnerstag 19. November 2009 22:47:36 schrieb Markus: Wer kann mir ein Inkscape-SVG sauber in PDF wandeln? Hast du schon INKscape probiert? Grüße, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel: http://daswaldhorn.funpic.de/gpg.html =

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Ze it des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Donnerstag, den 19.11.2009, 17:57 +0100 schrieb Tobias Knerr: Andre Hinrichs: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd Auf diese Weise würde die Anzahl Schlüsselworte nicht ins unermessliche

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Carsten, Hast du schon INKscape probiert? Klar, aber irgendwie ist das Ergebnis unsauber. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Donnerstag, den 19.11.2009, 22:47 +0100 schrieb Markus: Wer kann mir ein Inkscape-SVG sauber in PDF wandeln? Generell sollte das 'convert' aus dem ImageMagick-Paket auch schaffen. Bei sehr komplizierten SVGs (wie z.B. denen, die aus OSM-Daten erzeugt werden) kommt es leider derzeit immer noch

[Talk-de] Handy für OSM

2009-11-19 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Hallo Liste, da ich nun als bisher Handy-Vereigerer ein Handy brauche, hätte ich gerne Info über Handys ,die auch gut für OSM geeignet sind: - GPS-Funkion - Sprachaufzeichnung, Synchronistion mir JOS möglich - Bidaufzeichnung, Synchrosination mit JOS möglich - Betriebssysten, optiomal für

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Hast du schon INKscape probiert? Klar, aber irgendwie ist das Ergebnis unsauber. In solchen Faellen koennte es hilfreich sein, * das SVG irgendwo hochzuladen, damit Leute es sich ansehen koennen * mindestens jedoch Eckdaten des SVG anzugeben - womit urspruegnlich

Re: [Talk-de] layer=0

2009-11-19 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Mittwoch, den 18.11.2009, 23:02 +0100 schrieb Michael Bemmerl: Hallo Leute, mir fallen mittlerweile immer öfter Wege auf, die mit layer=0 getaggt sind. Diese Wege schneiden sich auch nicht mit anderen Wegen. Z.B.: hier: http://osm.org/go/0GkXVjK Weiß jemand was die layer=0 Tags für

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Hier das mit Inkscape erzeugte SVG: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:OpenSeaMap-Logo.svg Der Zeichner hat eine Konvertierung zu PDF versucht, aber es irgendwie nicht geschafft, sondern nur über den Umweg JPG: Ich habe lange 'rumprobiert, aber noch keine Lösung gefunden.

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Wer kann mir ein Inkscape-SVG sauber in PDF wandeln? Das kann inkscape doch direkt. Sven -- It's easier for our software to compete with Linux when there's piracy than when there's not. (Bill Gates) /me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Der Zeichner hat eine Konvertierung zu PDF versucht, aber es irgendwie nicht geschafft, sondern nur über den Umweg JPG: Das Bild hat Transparenzen drin, die kommen bei der Umwandlung nach PDF nicht richtig raus. Das ist ein Problem, das ich mit PDF auch schon oft hatte.

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Sven Geggus schrieb: Wer kann mir ein Inkscape-SVG sauber in PDF wandeln? Das kann inkscape doch direkt. Dachte ich auch erst, aber in diesem Fall leider nicht. Die ganzen frei platzierten Farbverläufe (Schatteneffekt beim Griff, Lichtreflexe in der Linse etc.) im Layer Lupe produzieren im

Re: [Talk-de] HighPrecision GPS receiver home build?

2009-11-19 Diskussionsfäden Johannes Eiseler
Karl Weber schrieb: Hallo, Am Donnerstag, 19. November 2009 14:18 schrieb Johannes: Hierzu mein Hausfrauen-Tipp ohne Basteln: (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Egnos) Wer einen GPS Empfänger mit Egnos hat aktivieren diesen(!) und gönne ihm ab und zu einen Blick nach Süden zum

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Andre Hinrichs schrieb: Am Donnerstag, den 19.11.2009, 17:57 +0100 schrieb Tobias Knerr: Andre Hinrichs: Wie wäre es mit einer Relation? type=historic_name name=Kaiser-Wilhelm-Platz start_date=-mm-dd end_date=-mm-dd Auf diese Weise würde die Anzahl Schlüsselworte nicht ins

[Talk-de] [Fwd: Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung]

2009-11-19 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Hallo Liste, ich such für die WAZ einen Mapper-Kontakt in Bochum (s.u.). Bitte Mails an ich, damit die gute Frau nicht überschwemmt wird (Bochum soll ja sehr aktiv sein). Grüße Christian (OSM Presse) Original-Nachricht Betreff:Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen

[Talk-de] Luftbilder mit Quadrocopter

2009-11-19 Diskussionsfäden Markus
Liebe OSMer, ich suche Spezialisten mit Quadrocopter und Erfahrung Luftbildern. Die Idee ist, auf einem Messegelände Life-Videobilder auf eine Grossleinwand zu projizieren. Als eindrucksvolle Demo, wie man Luftbilder nutzt, um damit Karten zu erstellen - und wie vielfältig OSM ist. Parallel

[Talk-de] wiki+rules zum Schutzgebiete kartieren: Nationalpark, Naturschutzgebiet, etc.

2009-11-19 Diskussionsfäden tshrub
Hallo, ein paar mehr Schutzgebiet-Unterscheidungen als NtP und NSG waren m.E. nötig. Ich habe hier ein System zusammengestellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:boundary=protected_area http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Protected_Area_Rendering#Other_Ways Was haltet ihr davon? Wäre das so

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich hatte einmal versucht SVG-Daten für Schleswig-Holstein in InkScape zu öffnen und bin schon daran - wegen der Datengröße - gescheitert. Inkscape könnte sich daher für soetwas als Spaßbremes erweisen. Gruß Jan :-) Sven Geggus schrieb: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Wer kann

Re: [Talk-de] SVG to PDF

2009-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Markus schrieb: Wer kann mir ein Inkscape-SVG sauber in PDF wandeln? Gruss, Markus Habe eben nochmal gegoogled und u.a. das gefunden: http://alt-soft.com/Products_svg2pdf.aspx Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org