Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Rainer Knaepper wrote: Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen. Eher wäre ich dankbar, wenn die jetzt schon gerenderten Strippen entweder komplett wegfielen oder doch zumindest /wesentlich/ zurückhaltender gerendert würden. +1 Jörg -- Computers are like airconditioners: they stop

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Joerg Fischer osm2...@jfis.de [Sun, Dec 06, 2009 at 10:05:26AM CET]: Rainer Knaepper wrote: Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen. Eher wäre ich dankbar, wenn die jetzt schon gerenderten Strippen entweder komplett wegfielen oder doch zumindest /wesentlich/ zurückhaltender

Re: [Talk-de] polygon aus koordinaten erstellen/benutzen

2009-12-06 Diskussionsfäden hansdorfff
hallo fabian, wenn du über die Api oder die Website einen Datenexport im osm-Format hast (=XML), dann findest du darin das Polygon als way, in dem mit nd ref=41234432 / die Nodes (Ecken) referenziert werden -- und die Nodes selber auch als node ...-Elemente. Als Basis könntest du einen der

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Johannes Huesing schrieb: Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen. Eher wäre ich dankbar, wenn die jetzt schon gerenderten Strippen entweder komplett wegfielen oder doch zumindest /wesentlich/ zurückhaltender gerendert würden. +1 -1 (für den Fall, dass jemand mitrechnet) +1

[Talk-de] (kein Betreff)

2009-12-06 Diskussionsfäden clbuss
Hallo, wie kann ich mails spoppen mfg___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2009-12-06 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Sonntag 06. Dezember 2009 12:46:48 schrieb clbuss: Hallo, wie kann ich mails spoppen Folge dem Link, der in jeder E-Mail unten dran ist: http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Dort kannst du dich im letzten Abschnitt austragen. Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher

Re: [Talk-de] Mails was? was: (kein Betreff)

2009-12-06 Diskussionsfäden Johannes Huesing
clbuss clb...@web.de [Sun, Dec 06, 2009 at 12:46:48PM CET]: Hallo, wie kann ich mails spoppen Keine Ahnung, was das s am Anfang des letzten Wortes tut, aber wenn Du den Link unten an dieser Mail (und an allen anderen) verfolgst, könntest Du Antwort auf Deine Frage finden. -- Johannes Hüsing

[Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-06 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Hallo! Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Wäre es nicht aus vielerei Hinsicht besser,

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian H. Bruhn wrote: Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Ja. Wäre es

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Sa Dezember 5 2009 glaubte Torsten Leistikow zu wissen: Florian Gross schrieb am 05.12.2009 03:18: In dem Zusammenhang: Wie mappe ich eigentlich Zeichen 385-50: Ortshinweistafel für Weiler? Ich trage nur den Weiler als Punkt ein (place=hamlet). Dazu kommen dann als Flaechen

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Florian Gross schrieb am 06.12.2009 15:31: Wenn OSM sowas wie eine Bestandsaufnahme darstellen soll, gehört ein existierendes Schild schon in die Datenbank. Also ich bin sehr weit davon entfernt, jedes Strassenschild in OSM eintragen zu wollen, nur weil es existiert. Von mir aus kann man auch

Re: [Talk-de] 2x city_limit

2009-12-06 Diskussionsfäden Michael Buege
Torsten Leistikow wrote: Florian Gross schrieb am 06.12.2009 15:31: Wenn OSM sowas wie eine Bestandsaufnahme darstellen soll, gehört ein existierendes Schild schon in die Datenbank. Also ich bin sehr weit davon entfernt, jedes Strassenschild in OSM eintragen zu wollen, nur weil es

Re: [Talk-de] polygon aus koordinaten erstellen/benutzen

2009-12-06 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Fabian, On Freitag, 4. Dezember 2009, Fabian wrote: wuerde gerne einen Landkreis naeher untersuchen und ihn dazu aus dem Germanmap Datensatz extrahieren. Das geht mit osmosis und der --bounding-polygon option. [1] Ist es moeglich bei vorhandene polygone in dem fall Landkreisgrenzenn

[Talk-de] Verschieben eines Weges rückgängig m achen

2009-12-06 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo zusammen, ich habe in der Basislinie Italiens einen Weg entdeckt (http://www.openstreetmap.org/browse/way/41818925), der offensichtlich aus Versehen verschoben wurde (nicht von mir). In der Versionsgeschichte des Weges taucht diese Aktion nicht auf, nur bei den betroffenen Knoten. Nun

Re: [Talk-de] Handwerk

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
also wenn man unter nen tailor auch ne änderrungsschneiderrei verstehen kann und du noch nen craft=locksmith (schlüsseldienst) dazu nimmst dann bin ich dabei. Hab ich aufgenommen, ebenso wie Gerüstbau, Glaserei und Töpferei, Landmaschinenbau und Schuhmacher. Schaut noch mal drüber ob

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Dann wäre ein weiterer Schlüssel für Dienstleistungen nur folgerichtig. Das könnten wir uns vornehmen, wenn das Handwerk abgedeckt ist, ok? Eins nach dem anderen.. Auf Anregungen aus dem anderen Thread habe ich noch Änderrungsschneiderrei, Schlüsseldienst sowie Gerüstbau, Glaserei, Töpferei,

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Das könnten wir uns vornehmen, wenn das Handwerk abgedeckt ist, ok? Eins nach dem anderen.. Es gibt doch dutzende Seiten mit Berufsbezeichnungen, Branchelisten ect. Hochoffiziell kannst du auch mal deine Handwerkskammer anfragen, die stellen dir sicher gerne eine umfassende Liste zusammen. Da

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-06 Diskussionsfäden Kai Krueger
Christian H. Bruhn wrote: Hallo! Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Wäre es

[Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Nop
Hi! Der User Pieren hat auf der talk-Liste eine allgemeine Umfrage gestartet, um zu sehen, wie die Community über den Lizenzwechsel denkt. Die Umfrage ist zu finden unter http://doodle.com/feqszqirqqxi4r7w Die Optionen entsprechen ungefähr denen der für Februar geplanten Abstimmung aller

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Der User Pieren hat auf der talk-Liste eine allgemeine Umfrage gestartet, um zu sehen, wie die Community über den Lizenzwechsel denkt. Die Umfrage ist zu finden unter http://doodle.com/feqszqirqqxi4r7w Die Optionen entsprechen ungefähr denen der für Februar

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Ich finde es gut, daß mal jemand die Stimmung prüft, wenn es schon die OSMF nicht tut. Gebt bitte Eure Meinung kund. Problem ist nur das wir dort die Meinungzu sehen bekommen die wir ohnehin schon über die bekannten Kanäle zu hören bekommen haben, da die Existenz dieser Umfrage eben genau nur

[Talk-de] Josm Remote Plugin benutzen

2009-12-06 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, Bislang verwende ich diesen HTML Code um das Josm-Remote Plugin zu starten: a href= http://127.0.0.1:8111/load_and_zoom?left=10.0067871right=10.0087871top=53.5503828bottom=53.5483828select=way28692604; target=_blank[JOSM]/a dazu öffnet mir der Browser leider immer ein Fenster in dem dann

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden northc...@gmx.de
Angenommen die OSMF beschließt nach 'ihrer' Abstimmung anschließend die Lizenzfrage an alle User zu richten... gibt es schon einen (fertigen) Entwurf zwischen welchen Optionen man dann wird abstimmen können ? Hi! Der User Pieren hat auf der talk-Liste eine allgemeine Umfrage gestartet,

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
Nop wrote: Der User Pieren hat auf der talk-Liste eine allgemeine Umfrage gestartet, um zu sehen, wie die Community über den Lizenzwechsel denkt. Die Umfrage ist zu finden unter http://doodle.com/feqszqirqqxi4r7w Die Optionen entsprechen ungefähr denen der für Februar geplanten

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Schön daß die Seite auf der die ODbL beschrieben wird voll mit Spam-Links ist. Da hat wohl jemand deren CMS gehackt. Ich hoffe, das wird vor der Abstimmung noch aufgeräumt. Gruß, - Bartosz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Schorschi
(richtig zitieren wäre schön) Eine eigene Power-(Slippy-)Map (OpenPowerMap?) wäre da interessanter, um die normalen Karten nicht mit sowas zuzukleistern. dagegen - jede normale topografische Karte (da würde ich OSM auch gerne sehen) hat diese Strippen mit aufgeführt, da sie gut sichtbare

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
northc...@gmx.de schrieb: Angenommen die OSMF beschließt nach 'ihrer' Abstimmung anschließend die Lizenzfrage an alle User zu richten... gibt es schon einen (fertigen) Entwurf zwischen welchen Optionen man dann wird abstimmen können ? Den Entwurf findest du unter

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Nop
Hi! Mirko Küster schrieb: Ich finde es gut, daß mal jemand die Stimmung prüft, wenn es schon die OSMF nicht tut. Gebt bitte Eure Meinung kund. Problem ist nur das wir dort die Meinungzu sehen bekommen die wir ohnehin schon über die bekannten Kanäle zu hören bekommen haben, da die Existenz

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Schorschi
mir ist aufgefallen, dass zur Zeit nur die Hoch- und Höchstspannungsleitungen auf den Stahlpylonen gerendert werden. Kleinere Ortsverbindungsleitungen (Nieder- und Mittelspannung) mit dem Tag power=minor_line sowie deren Masten power=pole werden gegenwärtig allerdings nicht gerendert. Man

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Markus
- Ja, ich werde die neue Odbl Lizenz akzeptieren - Ja, und ich betrachte alle meine Daten sowieso als Public Domain - Nein, ich werde die neue Odbl Lizenz nicht akzeptieren, erst nachdem sie überarbeitet wurde - Nein, ich werde die neue Odbl Lizenz nicht akzeptieren und will CC-BY-SA2.0

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Nop wrote: Die Abstimmung ist übrigens anonym - Du kannst einen beliebigen Namen eintragen. Macht aber IMHO wenig Sinn, hier öffentlich mitzudiskutieren und dann ein Geheimnis aus seiner Meinung machen zu wollen. Wenn es denn zur grossen Lizenzwechsel-Abstimmung kommt, wird eh jede

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ulf, Den Entwurf findest du unter http://www.osmfoundation.org/wiki/File:License_Proposal.pdf Kannst Du das bitte auf deutsch übersetzen? (Du gehörst doch zum Team?) Danke, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Spannend bleibt es in jedem Fall, aber vielleicht gar nicht so spannend, denn viele Leute mit aktivem Interesse reden hier grade mit - und Leute ohne lizenzpolitisches Interesse werden nach meiner Ansicht dem Wechsel mit hoher Wahrscheinlichkeit zustimmen ohne ihn genau zu lesen und

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-06 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Sebastian Klein schrieb: Wolfgang Wienke wrote: Hoffe, jetzt klappts! Leider nein, immer noch das Gleiche. Welche rule müßte ich denn wie editieren? Ich habe hier diese gefunden und die priority ergänzt, half aber auch nicht: rule condition k=highway v=cycleway/

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Den Entwurf findest du unter http://www.osmfoundation.org/wiki/File:License_Proposal.pdf Kannst Du das bitte auf deutsch übersetzen? (Du gehörst doch zum Team?) Ich denke, man sollte das jetzt nicht uebertreiben. Wenn man alle Dokumente, die die LWG so produziert

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-06 Diskussionsfäden malenki
Peter Körner schrieb: Dann wäre ein weiterer Schlüssel für Dienstleistungen nur folgerichtig. Das könnten wir uns vornehmen, wenn das Handwerk abgedeckt ist, ok? Eins nach dem anderen.. Wenn ich eine Straße erfasse, fotografiere ich da nicht gestern die Läden, heute die Handwerker und morgen

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Markus schrieb: Die Antwort mit dem Public Domain ist unklar. Wir haben ja 3 Alternativen: * CC-by-SA * Odbl * PD (und weiss nicht/egal/keine von den dreien) Nein, eine PD Variante steht momentan nicht zur Debatte. bye Nop ___

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Nop
Hi! Matthias Versen schrieb: Es fehlt : Ich akzeptiere die neue Lizenz aber bin gegen einen Wechsel Es handelt sich um die Übersetzung einer bereits laufenden Abstimmung. Es ist relativ sinnfrei über Änderungswünsche zu diskutieren. bye Nop

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Dann wäre ein weiterer Schlüssel für Dienstleistungen nur folgerichtig. Das könnten wir uns vornehmen, wenn das Handwerk abgedeckt ist, ok? Eins nach dem anderen.. Wenn ich eine Straße erfasse, fotografiere ich da nicht gestern die Läden, heute die Handwerker und morgen die Dienstleister,

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-12-06 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Hi zusammen, komme leider erst heute wieder dazu, mich zu melden... Am Wed, 25 Nov 2009 00:54:05 +0100 hat Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com geschrieben: Am 24. November 2009 22:09 schrieb Nils Heuermann w...@oemmes.net: nicht direkt. Ich habe mich schon etwas an den aktuell

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
Matthias Versen schrieb: Der Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt ist viel zu spät, vor 2 Jahren wäre es ok gewesen aber nicht jetzt. Wenn man davon ausgeht das 5% der User nicht antworten oder gegen den Wechsel sind dann werden die Daten extrem beschädigt. Die Lizenzumstellung würde ja in zwei

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Ulf Möller schrieb: Matthias Versen schrieb: Der Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt ist viel zu spät, vor 2 Jahren wäre es ok gewesen aber nicht jetzt. Wenn man davon ausgeht das 5% der User nicht antworten oder gegen den Wechsel sind dann werden die Daten extrem beschädigt. Die

Re: [Talk-de] Wiki-Seite mit Handwerkern und Geschäfte n

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Mirko Küster schrieb: Das könnten wir uns vornehmen, wenn das Handwerk abgedeckt ist, ok? Eins nach dem anderen.. Es gibt doch dutzende Seiten mit Berufsbezeichnungen, Branchelisten ect. Hochoffiziell kannst du auch mal deine Handwerkskammer anfragen, die stellen dir sicher gerne eine

Re: [Talk-de] Josm Remote Plugin benutzen

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
dazu öffnet mir der Browser leider immer ein Fenster in dem dann OK steht. Hat mal jemand zufällig ein Java-Script Code-Snipsel (vermute das braucht man), damit der Browser bei Benutzung des Josm-Remote Plugins, nicht ein neues Fenster öffnet? XHR geht leider nicht, da localhost ne fremde

[Talk-de] problem mit osmosis 0.32

2009-12-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! plötzlich hatte ich in den letzten Tagen das Problem das mir Daten nicht mehr aus meinen OSM-Daten der Geofabrik gefiltert wurden. Ohne Versionswechsel bei OSMOSIS ! Die Version war schon etwas älter und daher habe ich mir heute die aktuelle released Version 0.32 gezogen. Als

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: 10% Accountleichen kannst du schonmal mindestens ansetzen, das ist bei solchen Projekten normal. Die können nicht zustimmen und stehen somit schonmal default auf nein. Das istd as große Problem, das ich mit dem Lizenzwechsel habe. Es gibt viele

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Die endgültige Umstellung auf ODbL ist erst der zweite Schritt - und der wird sicher nicht so überstürzt folgen, dass die Karten dadurch wieder zum Flickenteppich werden. Wenn 5% der Mapper der Umstellung tatsächlich nicht zustimmt (die Umfrage suggeriert

Re: [Talk-de] Josm Remote Plugin benutzen

2009-12-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Anders s...@anders-hamburg.de wrote: Hat mal jemand zufällig ein Java-Script Code-Snipsel (vermute das braucht man), damit der Browser bei Benutzung des Josm-Remote Plugins, nicht ein neues Fenster öffnet? Mein Bookmarklet enthält solchen Code:

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mirko Küster schrieb: Wenn ich mich jetzt schon vorab festlege, kann ich mein Postfach eigenlich gleich ins Killfile verlegen. Denn ich habe keine Lust mich dann rechtfertigen zu müssen oder die lieb gemeinten Umstimmungsbriefchen zu lesen. Wie, warum und wesshalb sind meine Entscheidung,

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-06 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Dann kompilier Dir die stabile Version 2562 (oder frag Dirk ob er sie tested macht :) ). Wenn ich hier die Farbe ändere sehe ich die Wirkung, nur auf highways ohne cyclelane. Das Tag 'cyclelane' ist mir nicht bekannt. Meinst du 'cycleway=lane'? __ Basti

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Sven Geggus schrieb: 10% Accountleichen kannst du schonmal mindestens ansetzen, das ist bei solchen Projekten normal. Die können nicht zustimmen und stehen somit schonmal default auf nein. Das istd as große Problem, das ich mit dem Lizenzwechsel habe. Es gibt viele kleinere Orte, die von

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Allerdings sehe ich fuer die *Karte*, und das ist ja den meisten das wichtigste, relativ wenig Probleme. Wir koennen problemlos noch auf Jahre hinaus Karten-Kacheln generieren, die halb aus neuen ODbL und halb aus alten CC-BY-SA-Daten bestehen. Das Mapnik-Setup wird

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-06 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Sebastian Klein schrieb: Dann kompilier Dir die stabile Version 2562 (oder frag Dirk ob er sie Wer ist das? tested macht :) ). Wenn ich hier die Farbe ändere sehe ich die Wirkung, nur auf highways ohne cyclelane. Das Tag 'cyclelane'

[Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]

2009-12-06 Diskussionsfäden Lars Francke
Wie einige Leute schon mitbekommen haben arbeite ich zur Zeit an einer neuen Version von OSMdoc.com mit ein paar netten Features. Aber ich habe regelmäßig ein paar Fragen und würde mich über ein bißchen community input freuen. Wenn das hier erfolgreich ist wird es vermutlich nicht die letzte Mail

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Frederik Ramm schrieb: Allerdings sehe ich fuer die *Karte*, und das ist ja den meisten das wichtigste, relativ wenig Probleme. Wir koennen problemlos noch auf Jahre hinaus Karten-Kacheln generieren, die halb aus neuen ODbL und halb aus alten CC-BY-SA-Daten

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Außerdem glaube ich eigentlich nicht, dass 10% der Leute, die nennenswerte Datenmengen beigesteuert haben, schon spurlos verschwunden sind. Aber das weiß man wohl erst, wenn man es ausprobiert. Was ist mit Bots (gute und böse), die mal eben 1.000.000 Nodes berührt haben und nun nicht mehr

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Wir muessten anfangs einmal einen Differenz-Dump machen, der alles enthaelt, was in CC-BY-SA war, aber nicht relizensiert wurde. Grundsaetzlich sollte es dann moeglich sein, gute Kartenbilder zu erzeugen, indem man von jedem Layer erst den Differenz-Dump rendert und dann die aktuellen

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Peter Körner wrote: Was ist mit Bots (gute und böse), die mal eben 1.000.000 Nodes berührt haben und nun nicht mehr maintained sind und deshalb auch nicht zustimmen werden? Aenderungen, die offensichtlich ohne Schoepfungshoehe sind, koennen bedenkenlos auch ohne Zustimmung des

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Peter Körner
Peter Körner wrote: Was ist mit Bots (gute und böse), die mal eben 1.000.000 Nodes berührt haben und nun nicht mehr maintained sind und deshalb auch nicht zustimmen werden? Aenderungen, die offensichtlich ohne Schoepfungshoehe sind, koennen bedenkenlos auch ohne Zustimmung des

[Talk-de] Audiomapping

2009-12-06 Diskussionsfäden Guido Graf
gibt es irgendwo eine (für Anfänger) verständliche Anleitung, wie man eine Audiomap erstellt? vielen Dank für Hilfe, Guido Graf ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Ulf Lamping wrote: Frederik Ramm schrieb: Allerdings sehe ich fuer die *Karte*, und das ist ja den meisten das wichtigste, relativ wenig Probleme. Wir koennen problemlos noch auf Jahre hinaus Karten-Kacheln generieren, die halb aus neuen ODbL und halb aus

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 06.12.2009 18:58, schrieb Schorschi: dagegen - jede normale topografische Karte (da würde ich OSM auch gerne sehen) hat diese Strippen mit aufgeführt, da sie gut sichtbare Orientierungspunkte bzw. -linien sind. Gegen das Rendern von Mittelspannung habe ich nichts, aber spätestens wenn

Re: [Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]

2009-12-06 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 6. Dezember 2009 22:43 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Wie einige Leute schon mitbekommen haben arbeite ich zur Zeit an einer neuen Version von OSMdoc.com mit ein paar netten Features. Aber ich habe regelmäßig ein paar Fragen und würde mich über ein bißchen community input

Re: [Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern

2009-12-06 Diskussionsfäden Schorschi
Gegen das Rendern von Mittelspannung habe ich nichts, aber spätestens wenn denn auch die Niederspannung gerendert ist, wird man vielen Orten (selbst in Frankfurt Soßenheim) keine Straßen mehr erkennen können, wenn da zu jedem Haus separate schwarze Linien führen. ich präzisiere noch mal, was

Re: [Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]

2009-12-06 Diskussionsfäden Lars Francke
2009/12/7 Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com: Am 6. Dezember 2009 22:43 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: 1) Was soll ich mit den Tags (tag keys) machen, die den Doppelpunkt benutzen um Namensräume abzugrenzen? Ich meine z.B. die tiger tags (tiger:tlid) oder die Tags von

Re: [Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]

2009-12-06 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 7. Dezember 2009 02:53 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Klingt sinnvoll. Ich verwende noch Doppelpunkt-Tags, die keinen Eltern-Teil haben, naemlich osmc:symbol (mit Nops Reitkarte/OSM Composer eingefuehrt). Da waere es wohl guenstig, kuenstlich osmc als Aufhaengepunkt zu

Re: [Talk-de] Jakobswege: HIKING oder PILGRIMGE in den Relationen

2009-12-06 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Die Jakobswege sind eher historische Routen, die im damaligen Kontext wohl geeignet waren, das vorgegebene Ziel zu erreichen. Mit historischen Wegen scheint das alles zumindest in Mittelfranken nicht zutun zu haben. Gerade um N herum wurde erst der