Re: [Talk-de] Präsentationsmappe

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Suche mal die Präsentation raus, die ein User und ich vor einiger Zeit beim Katasteramt vorgeführt haben. dafür würde ich das auch als erstes gerne nutzen ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Sven Anders schrieb: In der Hoffung das damit das Thema TMC vielleicht ein paar mehr Leuten näher gebracht werden kann. Super, jetzt kann auch ich die kryptischen Daten zuordnen. Alternativ kann man unter: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/area.php?lcd=1 Verstehe ja, das im

Re: [Talk-de] Mautbrücken

2010-01-06 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Stefano meinte wohl keine mautpflichtigen Brücken, sondern die Schnellstraßen überspannenden Konstruktionen zur Mauterfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Mautbrücke Genau die meinte ich. :-) Stefano ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mautbrücken

2010-01-06 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 05.01.10 14:05, schrieb Mirko Küster: wie werden die deutschen Mautbrücken getaggt? Aktuell noch nichts offizielles. Nimm doch vorerst erstmal als Node oder Way: highway=toll_bridge operator=Toll Collect GmbH Ok, das ist ja mal ein Anfang. Stefano

Re: [Talk-de] Mautbrücken

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! Sollte nicht ein Node highway=tollbridge ausreichen ?? Gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden André Riedel
Am 5. Januar 2010 17:56 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Verbesserungsvorschläge gerne an die Liste: Hohe Prio: - Die Punkte eines Segments sollten wie bei den Roads sortiert dargestellt werden. bsp. http://osm-tmc.anders-hamburg.de/segment.php?lcd=8531 - Es soll geprüft werden, ob

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden André Riedel
Am 6. Januar 2010 11:34 schrieb Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Weitere Frage: Einige TMC-Points (sic!, nicht Area, die habe ich jeweils auf die Gemeinde-Relation gelegt) liegen quasi im Ortskern der Gemeinde bzw. auf oder in der Nähe der früheren Hauptverbindungswege. Macht es Sinn,

Re: [Talk-de] Mautbrücken

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
sorry habe posting von mirko mit highway=toll_bridge operator=Toll Collect GmbH nicht gelesen! hat einer schon eine idee für ein symbol in josm ? gruß Jan :-) 06.01.2010 11:47, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! Sollte nicht ein Node highway=tollbridge ausreichen ?? Gruß jan :-)

[Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe mir in der letzten Zeit vermehr die Max-Values angesehen und festgestellt das viele verschiedene Schreibweisen vorliegen für die Werte. * mit den Maßeinheiten * Punkt und Komma als Dezimaltrennung * mit 0 im Nachkomma-Bereich (unkritisch) Sollte es nicht einen Automatismus geben

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Lars Francke
Sollte es nicht einen Automatismus geben der diese Werte vereinheitlicht ?? Macht in meinen Augen wenig Sinn, denn keiner der von Dir beschriebenen Fälle ist falsch. Es sind, wie Du schon sagst, verschiedene Schreibweisen/Konventionen/Präferenzen und egal wie häufig Du das bereinigst es wird

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden SLXViper
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! ich habe mir in der letzten Zeit vermehr die Max-Values angesehen und festgestellt das viele verschiedene Schreibweisen vorliegen für die Werte. * mit den Maßeinheiten Standard sind die SI-Einheiten - also Meter und metrische Tonnen, die brauchen also nicht

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Jan Tappenbeck schrieb: ich habe mir in der letzten Zeit vermehr die Max-Values angesehen und festgestellt das viele verschiedene Schreibweisen vorliegen für die Werte. Wirkt für OSM-Verhältnisse harmlos. ;-) * mit den Maßeinheiten Es ist Standard, den Wert in örtlichen Maßeinheiten

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Die Anzeige des 'Fehlers' ist also richtig, oder sehe ich das falsch? ;-) Das ist kein Fehler sondern ein noch gültiger und auch in JOSM angebotener Schlüssel. Was im Fall von simplen Bushaltestellen auch noch immer ausreichend und für Leute die durch die Relationskaskade nicht durchblicken

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin Ingrid, Georg Feddern schrieb: Alternativ kann man unter: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/area.php?lcd=1 Verstehe ja, das im TMC nicht alle Gemeinden und Straßen enthalten sein müssen. In der obigen Auflistung fehlen aber auch Roads und Segmente, denen über die Karte

Re: [Talk-de] Relationen in Baden-Württemberg aufr äumen?

2010-01-06 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Dienstag, 5. Januar 2010, SLXViper wrote: Werner Hoch schrieb: Die type-Tags halte ich allein deshalb für enorm wichtig, damit man das taggingschema herausfinden kann. Stimmt eigentlich. Ich hab die jetzt mal ergänzt und vereinheitlicht. Villingen und Umland bis Furtwangen und das

[Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! bei uns hat in Lübeck einer mit der Verwendung von maxspeed=DE:urban [1] angefangen. So ganz fürndig bin ich im Wiki noch nicht gefunden. Sollte das nun verwendet werden oder nicht - wenn ja wäre es klasse, wenn die MaxValue-Karte es entsprechend berücksichtigen würde - langfristig

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden SLXViper
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! bei uns hat in Lübeck einer mit der Verwendung von maxspeed=DE:urban [1] angefangen. So ganz fürndig bin ich im Wiki noch nicht gefunden. Hast du schon http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxspeed gesehen? ___

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mi Januar 6 2010 glaubte Sven Anders zu wissen: Am 06.01.2010 07:46, schrieb Florian Gross: Am Mi Januar 6 2010 glaubte Marcus Wolschon zu wissen: Mir ist noch eingefallen, dass man vieleicht noch Links zum Wiki rein packen könnte, damit man eingetragene Sachen auch als Erledigt

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mi Januar 6 2010 glaubte Sven Anders zu wissen: Am 06.01.2010 07:04, schrieb Marcus Wolschon: Super. :) Mir ist noch eingefallen, dass man vieleicht noch Links zum Wiki rein packen könnte, damit man eingetragene Sachen auch als Erledigt abhaken kann.

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 06.01.2010 15:31: Sollte das nun verwendet werden oder nicht - wenn ja wäre es klasse, wenn die MaxValue-Karte es entsprechend berücksichtigen würde - langfristig auch die Umsetzung bei mkgmap. Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Florian Gross wrote: Irgendwie hab ich das Gefühl, daß da nur Gemeinden drin sind, durch deren Gebiet eine Autobahn oder Bundesstraße führt. Kann das sein? Nein. Auch wichtige Landes- und Kreisstraßen haben TMC-Elemente. Nur dadurch gibt es z. B. Bad Pyrmont im TMC-System - wie man an den

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 06.01.2010 16:04, schrieb Torsten Leistikow: Jan Tappenbeck schrieb am 06.01.2010 15:31: Sollte das nun verwendet werden oder nicht - wenn ja wäre es klasse, wenn die MaxValue-Karte es entsprechend berücksichtigen würde - langfristig auch die Umsetzung bei mkgmap. Meiner Meinung nach ist

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Torsten Leistikow wrote: Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein Auswerteprogramm (Router) schreibe, dann will ich den auch auf den OSM-Daten weltweit einsaetzen koennen. Und dazu will ich nicht bei jedem einzelnen Tag erst eine Ersetzung von nationaler

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Jan Tappenbeck schrieb: bei uns hat in Lübeck einer mit der Verwendung von maxspeed=DE:urban [1] angefangen. So ganz fürndig bin ich im Wiki noch nicht gefunden. Neben Key:maxspeed dürfte die relevante Seite wohl http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/trafficzone sein. Dort wird

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 16:26, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Torsten Leistikow wrote: Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein Auswerteprogramm (Router) schreibe, dann will ich den auch auf den OSM-Daten weltweit einsaetzen koennen. Und dazu will ich nicht bei jedem

Re: [Talk-de] Neuer Highways View im OSM Inspector

2010-01-06 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Mirko Küster schrieb: Die Anzeige des 'Fehlers' ist also richtig, oder sehe ich das falsch? ;-) Das ist kein Fehler sondern ein noch gültiger und auch in JOSM angebotener Schlüssel. Was im Fall von simplen Bushaltestellen auch noch immer ausreichend und für Leute die durch die

Re: [Talk-de] Verkehrsüberwachung

2010-01-06 Diskussionsfäden frink
Hi, gibt es eine Karte/Layer, wo Blitzer etc. gerendert werden? ich hab letzten Monat eine Slippy Map [1] geschrieben welche node[highway=speed_camera] und relation[type=enforcement] anzeigt. Das Ganze ist aber noch nicht so ganz ausgereift, insbesondere im Backend. [1]

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 06.01.2010 16:26, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Torsten Leistikow wrote: Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein Auswerteprogramm (Router) schreibe, dann will ich den auch auf den OSM-Daten weltweit einsaetzen koennen. Und dazu will ich nicht bei jedem

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Torsten Leistikow schrieb: Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein Auswerteprogramm (Router) schreibe, dann will ich den auch auf den OSM-Daten weltweit einsaetzen koennen. Und dazu will ich nicht bei jedem einzelnen Tag erst eine Ersetzung von nationaler Variable

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Es ist halt wesentlich wahrscheinlicher, daß ein Softwareschreiber bei der Umsetzung von x textuellen maxspeed Werten ziemlich graue Haare bekommt, als das von 50 auf 60 km/h umgesetzt wird. So unwahrscheinlich ist das gar nicht. In Polen wurde tatsächlich vor nicht allzu langer Zeit

Re: [Talk-de] Verkehrsüberwachung

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 16:30, schrieb frink: Hi, gibt es eine Karte/Layer, wo Blitzer etc. gerendert werden? ich hab letzten Monat eine Slippy Map [1] geschrieben welche node[highway=speed_camera] und relation[type=enforcement] anzeigt. Das Ganze ist aber noch nicht so ganz ausgereift, insbesondere

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 17:03, schrieb Bartosz Fabianowski: Es ist halt wesentlich wahrscheinlicher, daß ein Softwareschreiber bei der Umsetzung von x textuellen maxspeed Werten ziemlich graue Haare bekommt, als das von 50 auf 60 km/h umgesetzt wird. So unwahrscheinlich ist das gar nicht. In Polen

Re: [Talk-de] Autobahnkreuz HG - refs

2010-01-06 Diskussionsfäden Gary68
hallo! ich habe mal das ak wi abgefahren, die tangenten sind alle mit der ref der parallelen bab beschildert. und. normalerweise scheinen die kleeblätter die ref der nächsten bab zu haben. also die, zu der sie führen. ist aber NICHT immer so!!! ich bitte die praxis also zu überdenken! gerhard

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Wed, Jan 06, 2010 at 04:46:23PM +0100, Tobias Knerr wrote: [Innerorts über spezielles Tag an jedem Weg markieren] Möchtest du lieber Bounding-Polygone auswerten? Ja! Vorverarbeitung ist sowieso nötig (zumindest wenn man in mehr als nur ein paar Städten routen will) und

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Ulf Lamping schrieb: Ich sage ja auch nicht, das ich die Information Ist deutscher innerstädtischer Default maxspeed für sinnlos halte - ganz im Gegenteil. Nur halte ich es für eine ganz schlechte Idee, diese Bedeutung *nachträglich* in ein etabliertes Tag reinzupfriemeln und damit für

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Sascha Silbe schrieb: On Wed, Jan 06, 2010 at 04:46:23PM +0100, Tobias Knerr wrote: [Innerorts über spezielles Tag an jedem Weg markieren] Möchtest du lieber Bounding-Polygone auswerten? Ja! Vorverarbeitung ist sowieso nötig (zumindest wenn man in mehr als nur ein paar Städten routen will)

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Stephan Wolff
SLXViper schrieb: * mit den Maßeinheiten Standard sind die SI-Einheiten - also Meter und metrische Tonnen, die brauchen also nicht angegeben werden. Nein. Meter ist eine SI-Basiseinheit, aber die (metrische) Tonne ist keine SI-Einheit. Sie entspricht der angeleiteten SI-Einheit Mg

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jan 06, 2010 at 06:34:01PM +0100, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Und auf Routerseite ist die Auswertung eines Tags auch weniger aufwendig als die Auswertung zweier Tags. Es gab übrigens mal ein Proposal, für maxspeed außer rein numerischen Werten auch none zuzulassen. Dieses Proposal

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Gunter Grau
Am Mittwoch, 6. Januar 2010 16:40:42 schrieb Ulf Lamping: Jetzt kommen irgendwelche Deppen und meinen, weil ja irgendwann mal diese Werte geändert werden *könnten*, muß man jetzt ein DE:walk, ein DE:urban, ein DE:motorway, ein DE:city, ein UK:walk, ein UK:... usw. einführen. Wohlgemerkt

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Januar 2010 16:26 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Torsten Leistikow wrote: Meiner Meinung nach ist dieser Ansatz voellig daneben. Wenn ich ein Auswerteprogramm (Router) schreibe, dann will ich den auch auf den OSM-Daten weltweit einsaetzen koennen. Und dazu will

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Aber ich will nicht der Grund sein das alle losrennen und das umtaggen. Ich sehe ein DE:urban noch als akzeptabel an - besser als den mix mit speedzone=urban oder aehnliches. Um was gehts jetzt eigentlich genau? Den hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/trafficzone Da

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 16:27:07 schrieb Tobias Knerr: Neben Key:maxspeed dürfte die relevante Seite wohl http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/trafficzone sein. Dort wird allerdings zone:traffic=DE:urban (etc.) vorgeschlagen, nicht maxspeed, und ich halte das auch für

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 20:25:16 schrieb Mirko Küster: Aber ich will nicht der Grund sein das alle losrennen und das umtaggen. Ich sehe ein DE:urban noch als akzeptabel an - besser als den mix mit speedzone=urban oder aehnliches. Um was gehts jetzt eigentlich genau? Den hier

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.01.2010 19:57, schrieb Gunter Grau: Am Mittwoch, 6. Januar 2010 16:40:42 schrieb Ulf Lamping: Jetzt kommen irgendwelche Deppen und meinen, weil ja irgendwann mal diese Werte geändert werden *könnten*, muß man jetzt ein DE:walk, ein DE:urban, ein DE:motorway, ein DE:city, ein UK:walk,

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jan 06, 2010 at 08:25:16PM +0100, Mirko Küster wrote: Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. Wo willst du ein DE:speed:30 taggen? Bei dem ganzen DE:urban thema ging es

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. was soll das sein? Eine geschlossene Ortschaft die ja mit DE:urban getaggt werden soll wo aber nunmal 30 Zonen keine Seltenheit sind,

Re: [Talk-de] Relationen in Baden-Württemberg aufr äumen?

2010-01-06 Diskussionsfäden SLXViper
Werner Hoch schrieb: On Dienstag, 5. Januar 2010, SLXViper wrote: Werner Hoch schrieb: Die type-Tags halte ich allein deshalb für enorm wichtig, damit man das taggingschema herausfinden kann. Stimmt eigentlich. Ich hab die jetzt mal ergänzt und vereinheitlicht. Villingen

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Mirko Küster schrieb: maxspeed:bicycle=no maxspeed:foot=no Fahrrad kann man vielleicht noch gelten lassen. Aber ich habe ehrlich gesagt noch nicht gehört das ein Fußgänger für eine Geschwindigkeitsüberschreitung verkackt wurde. Zumal auch in beiden relevanten Tags das gleiche steht.

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. Wo willst du ein DE:speed:30 taggen? DE:speed:30 ist laut der Seite für 30 Zone. DE:urban impliziert ja 50 und past nicht auf 30 Zone.

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Mirko Küster schrieb: Eine geschlossene Ortschaft die ja mit DE:urban getaggt werden soll wo aber nunmal 30 Zonen keine Seltenheit sind, die aber wiederum mit DE:speed:30 getaggt werden sollen, Da geht nur entweder oder, oder ich muss wieder eine Krücke wie DE:urban;DE:speed:30 bauen. Gibt

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:10:36 schrieb Mirko Küster: Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. was soll das sein? Eine geschlossene Ortschaft die ja mit DE:urban

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:36:05 schrieb Tobias Knerr: Leider habe ich den Eindruck, dass sich manche nicht so im klaren sind, ob sie nur eine Geschwindigkeitsbeschränkung (mit integrierter Angabe des Grundes) taggen wollen oder die innerorts-Eigenschaft mit sämtlichen anderen Auswirkungen

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:35:37 schrieb Mirko Küster: Da könnte ich maximal noch so wie angedacht mit zone:traffic=DE:urban leben. Aber maxspeed=DE:urban würde sich z.B. verdammt oft mit DE:speed:30 beißen. Wo willst du ein DE:speed:30 taggen? DE:speed:30 ist laut der Seite für

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Am Wed, 06 Jan 2010 21:37:04 +0100 hat Guenther Meyer d@sordidmusic.com geschrieben: Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:10:36 schrieb Mirko Küster: Eine geschlossene Ortschaft die ja mit DE:urban getaggt werden soll wo aber nunmal 30 Zonen keine Seltenheit sind, die aber wiederum mit

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Man sollte definieren, wann eine andere Einheit zulässig ist z.B. nur die Einheiten die auf einem Verkehrzeichen, einer Verordung oder einem Gesetz dafür vorgegeben sind. Sonst gibt noch jemand eine Breite mit 13750 mm an. wäre

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
du willst eine kartenanwendung? wie waers mit einer karte, auf der ich sehen kann, wo ich mit meinem pkw/transporter/lkw parken darf (und was ich dabei vielleicht zu beachten habe). oder einfach eine karte, die mir ortsgebiete anders als laendliche gebiete darstellt. Ersteres kannst du dir

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Nils Heuermann schrieb: aber maxspeed=30 sollte man natürlich auch setzen, dafür ist das Zone 30-Schild ja schließlich da... Wenn du maxspeeds auch setzt, wenn sie durch die Zone impliziert sind, kannst du aber nicht mehr zwischen expliziten und impliziten 50ern innerorts unterscheiden... Es

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
wieso ist das eine kruecke? der strichpunkt ist das uebliche trennzeichen, um einem attribut mehrere eigenschaften zuzuweisen. die strasse ist nunmal sowohl innerorts als auch in einer 30-zone. der auswertende nimmt sich das was er braucht. wenn's z.B. um die geschwindigkeit geht, eben die

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 22:03:17 schrieb Mirko Küster: du willst eine kartenanwendung? wie waers mit einer karte, auf der ich sehen kann, wo ich mit meinem pkw/transporter/lkw parken darf (und was ich dabei vielleicht zu beachten habe). oder einfach eine karte, die mir ortsgebiete

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:59:51 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Man sollte definieren, wann eine andere Einheit zulässig ist z.B. nur die Einheiten die auf einem Verkehrzeichen, einer Verordung oder einem Gesetz dafür vorgegeben

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mi Januar 6 2010 glaubte Guenther Meyer zu wissen: Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:59:51 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Man sollte definieren, wann eine andere Einheit zulässig ist z.B. nur die Einheiten die auf einem

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 06.01.2010 21:59, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff Man sollte definieren, wann eine andere Einheit zulässig ist z.B. nur die Einheiten die auf einem Verkehrzeichen, einer Verordung oder einem Gesetz dafür vorgegeben sind. Sonst gibt

Re: [Talk-de] Garmin-Karten OHNE POIs?

2010-01-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 06.01.2010 07:39, schrieb Carsten Schwede: Um welches Gerät handelt es sich denn überhaupt? Etrex Vista HCX (Die neuen Geräte sind da afaik flexibler.) -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] toll_bridge? enforcement=toll? (was : Mautbrücken)

2010-01-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 06.01.2010 12:04, schrieb Jan Tappenbeck: highway=toll_bridge Es ist natürlich nur eine Definitionsfrage. Trotzdem finde ich die highway-tags (auf nodes von highway-polygonen) eher unschön. Kommt das nur auf den Node? Oder wird die Brücke als eigener Highway quer zur Fahrbahn

Re: [Talk-de] maxspeed=DE:Urban

2010-01-06 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 06.01.2010 20:58, schrieb Florian Lohoff: Wenn ich ein maxspeed=50 habe ist nicht klar - Stand da ein rot/weisses Spiegelei mit einer 50 drin - oder das Gelbe Rechteck ... maxspeed=50 - Rot/Weisses spiegelei maxspeed=DE:urban - Gelbes rechteck gab den ton an Das Punkt ist

[Talk-de] was ist aus den Handwerkern geworden ?

2010-01-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! vor einigen Wochen gab es die Diskussion über Handwerker - bisher habe ich im Wiki nichts gefunden. Gibt es eine Zusammenfassung ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bereinigung von Werten max....

2010-01-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 06 Januar 2010 22:51:33 schrieb Florian Gross: Am Mi Januar 6 2010 glaubte Guenther Meyer zu wissen: Am Mittwoch 06 Januar 2010 21:59:51 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 6. Januar 2010 18:47 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Man sollte definieren, wann eine andere Einheit

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-01-06 Diskussionsfäden Sven Anders
André Riedel schrieb: Am 5. Januar 2010 17:56 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Verbesserungsvorschläge gerne an die Liste: Hohe Prio: - Die Punkte eines Segments sollten wie bei den Roads sortiert dargestellt werden. bsp. http://osm-tmc.anders-hamburg.de/segment.php?lcd=8531