[Talk-de] [Tilesathome] Alternative t at h statistics (sri repost)

2010-02-05 Diskussionsfäden Fabian
Hello bbackde and all the others, I created some statistics as well, open requests on the server as well as a small coutner graph for myself (if someone wants this too send me an email with your username) http://shony.de/osm/tiles_at_home/tah.html the second part is nearly identical approach to

[Talk-de] TMC-Punkt als Weg war: TMC-Punkttagging an Autobahnanschlusstellen

2010-02-05 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Marcus Wolschon schrieb: Wobei es aber erlaubt wäre den WEG zwischen A und B statt der Punkte zu taggen. Ein TMC-Point darf ruhig ein OSM-Way sein. z.B. durch Kreisverkehre ist das eh ein Muss. Als erlaubt hatte ich es verstanden - und bei Fähren die Daten des TMC-Punkts auch auf

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Stefan Popp
Am 05.02.2010 01:18, schrieb Ulf Lamping: Am 04.02.2010 19:29, schrieb NopMap: Christian Knorr wrote: Das Bierglas gehört bereits dem Biergarten. Hast Du noch eine andere Idee dafür? Bars sind für eine Wanderkarte schon grenzwertig, sind eigentlich nur drauf, weil manche Dorfkneipe auch

[Talk-de] Verfügbarkeit: http://osmxapi.h ypercube.telascience.org

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! kann einer etwas über die Verfügbarkeit der XAPI (http://osmxapi.hypercube.telascience.org) sagen. Bekomme keine Rückmeldung ! Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag, den 05.02.2010, 01:18 +0100 schrieb Ulf Lamping: Am 04.02.2010 19:29, schrieb NopMap: Christian Knorr wrote: - eine Kneipe wird mit einem Cocktailglas gekennzeichnet - wäre ein Bierglas nicht angebrachter? Ja ich weiß, JOSM zeigt es auch so Also mein JOSM zeigt da (sowohl

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag, den 05.02.2010, 09:46 +0100 schrieb Stefan Popp: Wie wäre es mit einem *Garten*zaun (wer erkennt die Parallele? :) ) Ein Schelm wer böses von Dir denkt :P MfG, Chris.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Popp wrote: Die Assoziation Biergarten - Breze sagt mir persönlich nicht so zu, vielleicht fehlen mir ein paar gängige internationale Klischees. Internationale Klischees? Also ich bin zwar selber nicht aus Bayern, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Bild von einer Mass

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Christian Knorr schrieb: Biergarten: Bierglas und Breze Finde ich ganz eingängig ... Kneipe: Bierglas Ja, das klingt gut. Ich finde den anderen Vorschlag noch besser: Biergarten: Bierglas (auf Bank) Kneipe: Bierglas unter Dach Gruß, Stefan

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Claudius
Am 04.02.2010 19:52, Christian Knorr: Am Donnerstag, den 04.02.2010, 15:33 + schrieb Sven Geggus: * Aufruf einer Permalink URL über Pate in Adresszeile (z.B. http://topo.geofabrik.de/?lon=8.5302lat=49.0468zoom=15) * Mausradbewegung nach oben - kaputt * Wenn man vorher eine

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Claudius
Am 05.02.2010 01:29, Sven Geggus: Mirko Küsterwebmas...@ts-eastrail.de wrote: Auch manch Linux Distri hat oft mal häßliche Löcher, sicher ist nichts. Nop ist im Gegensatz zu mir Windows-User :) Aber: Motzen ist ganz uncool! Patches um das Zeug IE kompatibel zu kriegen werden sicher gern

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Claudius schrieb: Steht der Source denn irgendwo? Ich würde gerne helfen. FF: rechte Maustaste - Seitenquelltext anzeigen Da sollte alles erreichbar sein, oder? Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Seit Serverumzug: JOSM-Server meldet Fehlerhafte Anfrage

2010-02-05 Diskussionsfäden Berger
Hallo, Habe mal ne bescheidene Frage. Seit dem Serverumzug des JOSM-Servers an diesem Wochenende ist bei meinem Rechner (UBUNTU 9.10, hat sich seit letzter Woche nicht geändert) kein Download mehr möglich, Fehlermeldung: Der OSM-Server http://api.openstreetmap.org/api/0.6; meldet eine

Re: [Talk-de] Tag-Babelfisch

2010-02-05 Diskussionsfäden Claudius
Am 04.02.2010 22:18, Jochen Plumeyer: Tagging sehe ich im Grunde als Attribute, die wegen ihrer Kombinierbarkeit oft eine einfache Datenstruktur darstellen, bestimmte Schlüssel ergeben also in ihrer Kombination eine spezifische Bedeutung. Vielleicht wäre eine Notation ähnlich wie man das von

Re: [Talk-de] Seit Serverumzug: JOSM-Server meldet Fehlerhafte Anfrage

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.02.2010 12:21, schrieb Berger: Hallo, Habe mal ne bescheidene Frage. Seit dem Serverumzug des JOSM-Servers an diesem Wochenende ist bei meinem Rechner (UBUNTU 9.10, hat sich seit letzter Woche nicht geändert) kein Download mehr möglich, Fehlermeldung: Der OSM-Server

Re: [Talk-de] Seit Serverumzug: JOSM-Server meldet Fehlerhafte Anfrage

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.02.2010 12:29, schrieb Jan Tappenbeck: Am 05.02.2010 12:21, schrieb Berger: Hallo, Habe mal ne bescheidene Frage. Seit dem Serverumzug des JOSM-Servers an diesem Wochenende ist bei meinem Rechner (UBUNTU 9.10, hat sich seit letzter Woche nicht geändert) kein Download mehr möglich,

[Talk-de] DAV-Gewässerverzeichnisnummern

2010-02-05 Diskussionsfäden Thomas D.
Hallo, als aktiver Angler war ich die Tage mit meinem GPS Gerät zum Eisangeln und habe eine Hinweistafel auf die laufende DAV- Gewässerverzeichnisnummer gefunden. Meine Frage(n) wäre(n): 1. Trägt das schon jemand ein? Wenn ja wie? 2. Wenn ich so etwas eintrage, kann das sinnvoll ausgewertet

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden Claudius
Am 05.02.2010 12:21, Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Claudius schrieb: Steht der Source denn irgendwo? Ich würde gerne helfen. FF: rechte Maustaste - Seitenquelltext anzeigen Da sollte alles erreichbar sein, oder? Klar, aber mir alle Files samt Verzeichnisstruktur zusammen zu suchen ist

Re: [Talk-de] Josm Öffnungszeiteneditor

2010-02-05 Diskussionsfäden Falko Thomale
Am 01.02.2010 20:31, schrieb andre: Hi, mein Vorschlag bedarf wirklich noch einiger Nacharbeit. Ich finde eine Mischung aus dem genannten Einwänden könnte die Lösung sein. Wenn jeder Arbeitstag gleich abläuft dann könnte man nur z. B. den Montag eintragen und danach per Hand die

[Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe ein Problem - für Haiti habe ich ein GPX-File als GRID erstellt um die OSM-Matrix nachbilden zu können. In der latest-Version wird die Datei nicht dargestellt obwohl an der Datei nichts verändert wurde. In der last-tested (2561) wird die Datei angezeigt. Ein Ticket ist erstellt

Re: [Talk-de] Josm Öffnungszeiteneditor

2010-02-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 05 Februar 2010 13:00:46 schrieb Falko Thomale: Ich hatte auch selber noch eine Idee für den Editor. Man nutzt eine Tabelle mit den Wochentagen oben und den Stunden an der Seite. In der Tabelle können Bereiche markiert werden. Diese werden dann vom Editor in die Öffnungszeiten

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: Meine Bitte - kann einer von Euch die GPX-Datei mal in seiner Version öffnen und mir Rückmeldung geben - so können wir vielleicht eingrenzen ab wann der Fehler auftaucht. der Fehler tritt ab r2635 auf. In der last-tested (2561) wird die Datei angezeigt. Ein Ticket

Re: [Talk-de] TMC-Punkt als Weg war: TMC-Punkttagging an Autobahnanschlusstellen

2010-02-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/2/5 Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de: Moin, Marcus Wolschon schrieb: Wobei es aber erlaubt wäre den WEG zwischen A und B statt der Punkte zu taggen. Ein TMC-Point darf ruhig ein OSM-Way sein. z.B. durch Kreisverkehre ist das eh ein Muss. Als erlaubt hatte ich es verstanden - und

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Jochen Plumeyer
Hallo Jan, Erstmal die Unterschiede von Deiner Datei zu einem geläufigen GPX-Format wie von GPX-Babel: - Im Header gibt es kein time oder bounds. - in trkseg gibt es kein number - in trkpt gibt es kein ele oder time Aber laut XML-Schema in http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd oder

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.02.2010 14:28, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: Meine Bitte - kann einer von Euch die GPX-Datei mal in seiner Version öffnen und mir Rückmeldung geben - so können wir vielleicht eingrenzen ab wann der Fehler auftaucht. der Fehler tritt ab r2635 auf. In der

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden 1248
Hallo, diese Listen kannte ich noch gar nicht, finde ich aber sehr nützlich! Zwei Fragen dazu: 1) Werden auch die tags alt_name und loc_name ausgewertet? 2) Manche Einträge in der Straßenliste bezeichnen keine Straßen, sondern Punkte. In Münster / Westf. wäre ein Beispiel das sog. Coesfelder

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.02.2010 14:28, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: Meine Bitte - kann einer von Euch die GPX-Datei mal in seiner Version öffnen und mir Rückmeldung geben - so können wir vielleicht eingrenzen ab wann der Fehler auftaucht. der Fehler tritt ab r2635 auf. In der

Re: [Talk-de] Datei aus dem josm-ticket-system herunterladen

2010-02-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.02.2010 08:47, schrieb olvagor: Moin Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Kann mir einer sagen wie ich das Teil herunterbekomme OHNE den ganzen HTML-Code bzw. die Nummern ?? Gnz unten auf der Seite gibts nen Link: Download in other formats: * Original Format Draufklicken,

Re: [Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-05 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag 02 Februar 2010 16:52:37 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Alexander Matheisen wrote: Ich persönlich halte die OLM für eine Karte, die Funktionen hat, die in jede normale Karte im Netz gehört. Somit könnte man sie eigentlich, leicht überarbeitet, als Hauptkarte bei OSM

Re: [Talk-de] Mapnik Erstinstallation: Shoreline import mit shp2pgsql notwendig?

2010-02-05 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Feb 04, 2010 at 04:11:17PM -0400, Jochen Plumeyer wrote: hoffentlich habe ich die richtige Kraut mit meiner Frage erwischt. Einer Frage zu meiner Sintflut-Weltkarte, also einer hellblauen Fläche ;-) Ich habe gerade Mapnik 0.7.0 installiert, dazu die neueste SVN-Versionen von

[Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, Gibt es hier Leute, die privat bereits regelmässig die Extrakte von Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz kombinieren? Oder welche, die momentan nur Deutschland bearbeiten, aber ihr Angebot gerne auf die anderen deutschsprachigen Länder erweitern würden?

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden FlaBot
DACH ist toll aber Leute aus NRW hätten dann gerne auch Benelux zumindest teilweise dabei .. sinnvoll wäre dann doch eher ein etwas größer gefasster Deutschland -Ausschnitt bei dem das Grenzgebiert gut miterfasst ist. Nun dürft ihr euch über die Breite des Grenzgebietes (bin für das Gebiet was man

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden Tim Teulings
Hallo! DACH ist toll aber Leute aus NRW hätten dann gerne auch Benelux zumindest teilweise dabei .. sinnvoll wäre dann doch eher ein etwas größer gefasster Deutschland -Ausschnitt bei dem das Grenzgebiert gut miterfasst ist. Nun dürft ihr euch über die Breite des Grenzgebietes (bin für das

Re: [Talk-de] Ratespiel // Re: OT: Rsbtl ... was : Straßenname kurz oder lang?

2010-02-05 Diskussionsfäden malenki
RalfGesellensetter schrieb: Schreibt man Achter'n tatsächlich mit Apostroph? Am Dienstag, 2. Februar 2010 schrieb Schorschi: Rossbeutel-Weide? Rsbtl.-Weide? Gibt es dazu Geokordinaten? Sind im Foto enthalten. Jedenfalls ist der Begriff hier erfasst:

Re: [Talk-de] [Fwd: MDR-Beitrag Lücken bei GPS und Auto-Navis]

2010-02-05 Diskussionsfäden malenki
André Riedel schrieb: Bsp: * Kirchbach in Sachsen, welches in den Teleatlas-Daten als Kirnitzschtal bekannt ist http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.87398mlon=13.22853zoom=15layers=B000FTF Ich hatte mich gewundert, wie man diesen meinen Nachbarort namentlich nur so verunstalten konnte - jetzt

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-05 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Am 02.02.2010 19:25, schrieb Mirko Küster: es läuft eh periodisch ein Skript über die Karte das -str. und -strasse in -straße umwandelt. Welches Skript? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Xybot#So_what_does_the_FixStrasseDeAT_ruleset_do_exactly Ich hoffe, das Skript denkt an die

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-05 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Am 03.02.2010 14:39, schrieb Tobias Knerr: Es führt m.E. kein Weg drum herum, dass sich die Software um solche Sonderzeichen und Ähnlichkeiten kümmern muss. Das kann man nicht durch künstliche Beschänkungen in den Daten lösen. Das ist richtig, erfordert aber einen gewissen Aufwand. Beispiele:

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-05 Diskussionsfäden Jochen Plumeyer
Hallo Martin, On Vie 05 Feb 2010, Martin Trautmann wrote: Bei mir konvertiere ich erst mal alle Accents und Umlaute nach A, AE und suche iterativ nach SS, SSS oder SS-S Nur mal zur Rückfrage: Wo konvertierst Du das? Doch nicht in OSM? Beim Bauen eines Suchindex, und der der Entgegennahme des

Re: [Talk-de] Punkt und Relatiotagging bei TMC Point

2010-02-05 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/2/5 Claudius claudiu...@gmx.de: Eine Frage an die TMC-Auswerter (Hallo Marcus :) ): Spezialfall doppelter TMC-Point Einen TMC-Point habe ich als Tags an einen OSM-Kreuzungspunkt drangehängt, den zweiten als TMC-Relation mit demselben Punkt als alleiniges Mitglied. Kann das in der

Re: [Talk-de] Straßenname kurz oder lang?

2010-02-05 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Am 05.02.2010 19:28, schrieb Jochen Plumeyer: Hallo Martin, On Vie 05 Feb 2010, Martin Trautmann wrote: Bei mir konvertiere ich erst mal alle Accents und Umlaute nach A, AE und suche iterativ nach SS, SSS oder SS-S Nur mal zur Rückfrage: Wo konvertierst Du das? Doch nicht in OSM? Beim

Re: [Talk-de] DAV-Gewässerverzeichnisnummern

2010-02-05 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Freitag 05 Februar 2010 schrieb Thomas D.: 1. Trägt das schon jemand ein? Wenn ja wie? ref ist für sowas geeignet. Überlegen muss man sich nur wenn es mehr als eine Art von Identifikationsnummer/string o.ä. gibt. -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG:

Re: [Talk-de] Fotomapping in Ratingen kostenpflichtig?

2010-02-05 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Florian Gross wrote: Ich hätte in einem solchen Fall keine Hoffnung, daß die mir die Beweis- Bilder dalassen würden. Gibt es denn noch keine Kamera, die sich so einstellen lässt, dass sie Aufnahmen unverzüglich drahtlos auf einen entfernten Server übermittelt? Gruß, Mark

Re: [Talk-de] DAV-Gewässerverzeichnisnummern

2010-02-05 Diskussionsfäden Gerry Light
Hanno Böck-2 wrote: ref ist für sowas geeignet. Überlegen muss man sich nur wenn es mehr als eine Art von Identifikationsnummer/string o.ä. gibt. Vorsicht: Es das ref-Tag wird bei bereits für die sog. Fließgewässerkennzahl [1] der LAWA eingesetzt [2]. Selbst wenn der Anglerverband nur

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Freitag 05. Februar 2010 00:39:38 schrieben Sie: Ein Tool wie der Relation Analyzer, der nur die Verbundenheit der Linien prueft, findet keine Geometriefehler. PostGIS verweigert aber die Herstellung von Polygonen bei solchen Geometriefehlern. Gruende koennen sein: * ein

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Mirko Küster
Denn bis auf Sachsen-Anhalt haben alle Betroffenen eine Außengrenze. Keine Ahnung ob es hilft. Ich hatte vor einigen Wochen die Ex-/ Enklaven bei mir vor der Tür nachgetragen. Relationen aber entsprechend sortiert. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.3464lon=11.4117zoom=14layers=B000FTF Das

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Donnerstag 04. Februar 2010 21:33:10 schrieb Florian Lohoff: Die Klickbereiche fuer die NRW Karte erzeuge ich ja aus den relations. Ist aber nicht ganz trivial und war viel bastelei das jeweils passend fuer das bild zu machen (Also das klickbereich und bild symmetrisch

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Naabend, Am Freitag 05. Februar 2010 22:52:35 schrieb Mirko Küster: Ganz unten ein Zipfel Sachsen-Anhalt, der aber für sich allein mit einigen Metern Abstand komplett umschlossen in Thüringen liegt. Ja, das hatte ich gesehen, vermute aber mal, daß das nicht der Fehler ist. Das Gegenstück

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-05 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Claudius Henrichs wrote: Claudius schrieb: Steht der Source denn irgendwo? Ich würde gerne helfen. Danek für das Angebot - habe Dir eine direkte Mail dazu geschickt. bye Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Thomas Ineichen wrote: @Geofabrik: Würdet/Könntet ihr bei genügend Nachfrage einen solchen DACH-Extrakt anbieten? Das Problem ist, wie schon jemand anders sagte, so ein bisschen slippery slope - jetzt mach ich DACH, dann will einer noch ein klein bisschen mehr Frankreich drin

[Talk-de] cc-by-sa Verstoss auf Wanderkarte in Hüt tenbach behoben?

2010-02-05 Diskussionsfäden Jonas Stein
Hallo, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wandertafel Sind die Maengel schon behoben worden? Falls ja, koennte man das ja im Wiki fairerweise ergaenzen... Mfg, -- Jonas Stein n...@jonasstein.de ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.02.2010 00:41, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Thomas Ineichen wrote: @Geofabrik: Würdet/Könntet ihr bei genügend Nachfrage einen solchen DACH-Extrakt anbieten? Aber wenn das wirklich Leute haben wollen, kann man das schon machen. Es gibt ja bereits so eine Art

[Talk-de] Proposal: Sammelstelle -wie beschreiben?

2010-02-05 Diskussionsfäden Jonas Stein
Hier habe ich mal angefangen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Muster_point Kann jemand helfen, das Proposal noch weiter zu entwickeln? Danke und Gruesse, -- Jonas Stein n...@jonasstein.de ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden Jochen Plumeyer
Hallo Frederik, ein schönes Optimierungsproblem (abgesehen vom Vergröbern bei den übergeordneten Grenzen). Ich versuchs erstmal ohne die übergeordnete Grenze mit verschiedenen iterativen Ansätzen[1], mal sehen, was am besten konvergiert. Also, Problem: Die Punktanzahl des umschreibenden