[Talk-de] place=village area Quelle

2010-07-31 Diskussionsfäden Holger s...@der
Hallo Liste, bin gerade dabei Dörfer zu mappen. Um die Orte auf der Karte besser einzugrenzen, möchte ich ein place=village area zeichnen. Luftbilder geht leider nicht. Yahoo hat eine zu schlechte Auflösung. Gibt es noch andere Quellen? Wurden nicht mal place auf der OSM Karte in größeren

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden steffterra
Am 30.07.2010 um 08:17 schrieb Guenther Meyer: Am Donnerstag 29 Juli 2010, 23:44:33 schrieb steffterra: Nunja. da gehts ja um die aktuell etablierten Autobahnspuren, die bei jeder baulichen Trennung ja auch so gezeichnet werden sollten. Oder habe ich etwas übersehen? inklusive

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden steffterra
Am 30.07.2010 um 08:27 schrieb Guenther Meyer: Für die Umsetzung müssen natürlich alle an einem Strang ziehen. +1 Abwärtskompatibilität bleibt ja dennoch erhalten. lassen wir uns ueberraschen. ich denke das koennte bei deinem Modell interessant werden. Man muesste mal ausprobieren, was

Re: [Talk-de] place=village area Quelle

2010-07-31 Diskussionsfäden fx99
Hierzu ein paar Links: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Gemeindegrenze http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Grenzen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze_zeichnen -- View this message in context:

[Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-07-31 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! in der letzten Zeit habe ich mich ausgiebig mit der Erfassung von Landuse beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen das viele Grünflächen (schreibe bewußt nicht Weide oder Wiese) mit landuse = farmland definiert haben. Wenn ich jetzt im Wiki bei landuse = meadow [1] nachlese dann steht da

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-07-31 Diskussionsfäden Jörk
moin, Am 31.07.2010 13:28, schrieb Jan Tappenbeck: Ist die Wiese vielleicht nur zur Heugewinnung und es dürfen keine Kühe Co dort laufen oder wie ist das zu verstehen. richtig, eine Wiese wird gemäht (heute wohl mehr zur Silagegewinnung), eine Weide wird vom Vieh beweidet. VG Jörk

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 31 Juli 2010, 09:25:54 schrieb steffterra: Beim Renderer ist es so: der alte Renderer zeigt nur den datenway, da dieser eine Straßenklassifizierung hat. Die Richtungsways werden gar nicht gerendert, da der highway-tag fehlt. wenn ich dich richtig verstehe, koennen die zusaetzlichen

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-07-31 Diskussionsfäden Guenther Meyer
OT: geht's bitte auch ohne HTML? signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 31 Juli 2010, 09:38:45 schrieb steffterra: der Editor kennt die Referenzrichtung des Weges, und kann sein backward Tag danach ausrichten und entsprechend anzeigen. Wie das in der Realitaet aussieht, weiss sowieso nur der User. Die Problem ist doch, dass der user es irgendwo

[Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo, Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.?? .mfg Rolf ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-07-31 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Jan Tappenbeck schrieb: Wenn ich jetzt im Wiki bei landuse = meadow [1] nachlese dann steht da Wiese ohne Gehölzer ... aber so (Wiese) auch nur in der deutschen Version Wenn ich mir nun aber den Eintrag für landuse = farmland ansehe sind auf den Bild mehrere Gründlandflächen abgebildet und

Re: [Talk-de] PicLayer in Josm - Button Verschieben weg?

2010-07-31 Diskussionsfäden Florian Gross
hike39 glaubte zu wissen: Am 28.07.2010 03:39, schrieb Florian Gross: Johann H. Addicks glaubte zu wissen: Hallo, entsinne mich, dass das Plugin Piclayer früher einmal eine Funktion hatte, um geladene Bilder nicht nur zu zoomen und zu drehen, sondern auch zu verschieben (Icon mit blauen

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-07-31 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 31.07.2010 14:40, schrieb Heiko Jacobs: Jan Tappenbeck schrieb: Wenn ich jetzt im Wiki bei landuse = meadow [1] nachlese dann steht da Wiese ohne Gehölzer ... aber so (Wiese) auch nur in der deutschen Version Wenn ich mir nun aber den

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-07-31 Diskussionsfäden Florian Gross
Tirkon glaubte zu wissen: Moin, eine der wenigen Dinge, die wir nicht mappen können, sind Grenzen. Dazu sind wir auf Hilfe von Außen angewiesen. Für das nordwestliche Niedersachsen liegen die amtlichen Grenzen aller Kommunen und deren Ortsteile in Form der sogenannten Gemarkungen mit einer

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden steffterra
Am 31.07.2010 um 13:53 schrieb Guenther Meyer: Am Samstag 31 Juli 2010, 09:25:54 schrieb steffterra: Beim Renderer ist es so: der alte Renderer zeigt nur den datenway, da dieser eine Straßenklassifizierung hat. Die Richtungsways werden gar nicht gerendert, da der highway-tag fehlt. wenn

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden steffterra
Am 31.07.2010 um 13:59 schrieb Guenther Meyer: Am Samstag 31 Juli 2010, 09:38:45 schrieb steffterra: der Editor kennt die Referenzrichtung des Weges, und kann sein backward Tag danach ausrichten und entsprechend anzeigen. Wie das in der Realitaet aussieht, weiss sowieso nur der User. Die

Re: [Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 31.07.2010 14:13, schrieb Rolf Meyerhof: Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.?? Hallo Rolf, was meinst Du mit der Frage? Werden keine Bilder mehr angezeigt (stattdessen vielleicht eine Exception) oder weißt Du nicht, wie man

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 31 Juli 2010, 21:10:38 schrieb steffterra: Wenn Du mein Eingangsposting noch einmal in Ruhe liest, wird Dir auffallen, dass Radwege, etc. keine eigenen ways bekommen. sie werden einfach am richtigen Richtigungsway getaggt. verstehe... Das ist einer der Unterscheide zum

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei =?iso-8859-1?q?_forward/backward?=)

2010-07-31 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 31 Juli 2010, 21:14:54 schrieb steffterra: Durch die Eingabe der Daten in einem aufpoppenden Fenster mit Pfeil auf den way, den es betrifft hätte man es einfach visualisert, an welchem way man soeben taggt. Das wäre die beste Lösung, stimmt! Super Vorschlag, wie ich finde.

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways (ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei forward/backward)

2010-07-31 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 27.07.2010 17:56, schrieb steffterra: Am 27.07.2010 um 15:09 schrieb Tobias Knerr: Daher eine prinzipielle Frage: Repräsentiert ein Way in deinem Modell * eine Fahrtrichtung oder * eine Fahrspur bzw. Gruppe von Fahrspuren Das Modell kann beides. Diese Eigenschaft macht es m.E. etwas

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-07-31 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 28.07.2010 11:05, schrieb Tirkon: Moin, eine der wenigen Dinge, die wir nicht mappen können, sind Grenzen. Dazu sind wir auf Hilfe von Außen angewiesen. Für das nordwestliche Niedersachsen liegen die amtlichen Grenzen aller Kommunen und deren Ortsteile in Form der sogenannten Gemarkungen mit

[Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-07-31 Diskussionsfäden Jonas Stein
Da ich gerade mal wieder Beschwerden ueber html-Mails in dieser Liste las, folgende Ueberlegung: In dieser Mailingliste tauchen immer wieder Mails mit html Inhalt und/oder html-attachment auf. Diese Nachrichten werden typischerweise schnell unlesbar. Das hat teils technische Gruende

Re: [Talk-de] Programmierer: Importhilfe amtlicher Grenzen gesucht

2010-07-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tirkon wrote: Für OSM müsste jetzt für jede mögliche Kombination von Nachbarn die gemeinsame Grenzlinie ermittelt werden und in einen Weg umgewandelt werden, der dann mit boundary = administrative und admin_level=9 getaggt wird. Das kann man in der PostGIS machen (also Shapefiles in

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-07-31 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 31 Juli 2010, 22:43:57 schrieb Jonas Stein: Da ich gerade mal wieder Beschwerden ueber html-Mails in dieser Liste las, folgende Ueberlegung: In dieser Mailingliste tauchen immer wieder Mails mit html Inhalt und/oder html-attachment auf. Diese Nachrichten werden

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-07-31 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Ich wuerde mir automatischen Plaintext wuenschen. +1 Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-07-31 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, weiß zufällig jemand, wie oft auf die Karte von openstreetmap.org im Monat zugegriffen wird oder kennt dazu eine Quelle? Die Größenordnung wäre halt eben mal interessant und ob eine Million Besucher mehr oder weniger stark ins Gewicht fallen. Grüße Kolossos

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-07-31 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 31.07.2010 23:55, schrieb Dimitri Junker: Ich wuerde mir automatischen Plaintext wuenschen. +1 +1 Und bitte Abfilterung von Beiträgen mit 70% Quoteanteil. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Am 31.07.2010 21:31, schrieb Bodo Meissner: -Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Bodo Meissner Sent: Saturday, July 31, 2010 9:31 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Landsat

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-07-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Kolossos wrote: Hallo, weiß zufällig jemand, wie oft auf die Karte von openstreetmap.org im Monat zugegriffen wird oder kennt dazu eine Quelle? Ja, munin.openstreetmap.org! Da kannst Du immerhin rausfinden, wie viele Tiles abgerufen werden (so rund 1000 pro Sekunde im Schnitt glaub