Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Rainer, Wiese/Weide auseinanderhalten (Zaun) Unterscheidung für die meisten Nutzer unerheblich Für Reiter ist diese Unterscheidung wichtig. Auf Weiden kann ein Pferd übernachten. (auf Wiesen auch, aber da muss man dann einen eigenen Zaun mitbringen oder das Pferd hobbeln (siehe

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 02 August 2010, 08:36:58 schrieb Markus: Für Reiter ist diese Unterscheidung wichtig. Auf Weiden kann ein Pferd übernachten. Ich wage ganz stark zu bezweifeln, dass ein Reiter sein Pferd auf eine x-beliebige Weide stellen darf. Gruß, Bernd -- Der Kurs Flirten für Informatiker

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. August 2010 08:36 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Für Reiter ist diese Unterscheidung wichtig. Auf Weiden kann ein Pferd übernachten. (auf Wiesen auch, aber da muss man dann einen eigenen Zaun mitbringen oder das Pferd hobbeln (siehe Wikipedia) ) Wiese mit Zaun wäre m.E. eine gute

Re: [Talk-de] Flächen und Ways

2010-08-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 02.08.2010 02:07, schrieb fly: Wirklich verschwendete Nodes kannst Du hier sehen: http://tinyurl.com/osm-dupes-europe was ist da denn in unseren Nachbarländern den passiert ? sehe nur noch rot ! Das waren wohl Importe. In NL Mobilfunkmasten:

Re: [Talk-de] Job fuer einen Bot: Hoehenangabe im Namen

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. August 2010 01:56 schrieb Garry garr...@gmx.de: Die Höhe ist durchaus eine bezeichnende Angabe im Namen die eine Verwechslungsgefahr verringert.und in den wenigsten Fällen wir man eine Suchhilfe haben die nach der Höhe filtert. Dann kopiert man sich die Höhe halt aus dem ele-tag, wo sie

Re: [Talk-de] User Dr_Pupvogel und TeleAtlas

2010-08-02 Diskussionsfäden fly
René Falk schrieb: Hallo zusammen, ein User Dr_Pupvogel scheint sich bei TeleAtlas zu bedienen, er hat einer Reihe von Feldwegen, Namen gegeben, die ich real nicht kenne und bei GoogleMaps wiederfinde. Scheinbar trägt er auch bevorzugt unclassified ein, egal welche Kategorie (innerorts,

Re: [Talk-de] User Dr_Pupvogel und TeleAtlas

2010-08-02 Diskussionsfäden René Falk
Am 02.08.2010 10:14, schrieb fly: laut: www.openstreetmap.org/user/Dr_Pupvogel/edits?page=1 war der schon länger nicht mehr aktiv. Hat da jemand vielleicht was zurückgesetzt ? Schau Dir mal die Historie der Wege genauer an. Sehe da nichts auffälliges. Na, da werde ich das gelegentlich halt

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Jul 31, 2010 at 10:43:57PM +0200, Jonas Stein wrote: Als einfache Abhilfe kann der Verwalter in (allen gaengigen) Mailinglisten einstellen, dass der html-Teil automatisch nach reinen Text gewandelt wird. Ich wuerde mir automatischen Plaintext wuenschen. Ich wuerde mir wuenschen das

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Aug 01, 2010 at 10:27:07AM +0200, steffterra wrote: +1, da es auch webclients gibt, die plaintext _leider_ nicht können. Wäre super und es gäbe keine Diskussionen darum mehr, weil man sich einfach nicht mehr darum kümmern muss. RFC2822: 2.3. Body The body of a message is simply

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2010 08:36, schrieb Markus: Hallo Rainer, Wiese/Weide auseinanderhalten (Zaun) Unterscheidung für die meisten Nutzer unerheblich Für Reiter ist diese Unterscheidung wichtig. Auf Weiden kann ein Pferd übernachten. (auf Wiesen auch,

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.08.2010 11:21, schrieb Florian Lohoff: Jede gaengiger list manager kann die bouncen mit einem netten hinweis. HTML mail ist eine fiese Pest ... Auch ohne HTML sind einige Mails kaum noch zu lesen. Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Rainer, Wiese mit Zaun wäre m.E. eine gute Beschreibung (Stangenzaun, E-Zaun). Ich meinte nur, das eine Unterscheidung nach Nutzung nicht viel Sinn macht und das dies für viele Nutzer auch unerheblich sein wird. Was für Benutzer erheblich ist, kann nur dieser selbst sagen. Und alles

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 02.08.2010 11:21, schrieb Florian Lohoff: Ich wuerde mir wuenschen das die Mailinglistsoftware die mails verweigert. Jede gaengiger list manager kann die bouncen mit einem netten hinweis. HTML mail ist eine fiese Pest ... HTML in Mails ist eigentlich gar nicht so schlecht: ein a /, ein

Re: [Talk-de] User Dr_Pupvogel und TeleAtlas

2010-08-02 Diskussionsfäden Peter Karstens
Am 02.08.2010 10:28, schrieb René Falk: Am 02.08.2010 10:14, schrieb fly: laut: www.openstreetmap.org/user/Dr_Pupvogel/edits?page=1 war der schon länger nicht mehr aktiv. Hat da jemand vielleicht was zurückgesetzt ? Schau Dir mal die Historie der Wege genauer an. Sehe da nichts

Re: [Talk-de] User Dr_Pupvogel und TeleAtlas

2010-08-02 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Daher bringe ich auch nicht viel Vertrauen in die Daten dieses Users auf. Aber zuvor war diese Ecke in Dihmarschen noch komplett leer, vielleicht hat ihn das gereizt, sich auszutoben. aber wohl nur am schreibtisch und das mit zwei bildschirmen :( walter - if it's there and you can see

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 01.08.2010 23:42, schrieb Frederik Ramm: [...] OpenLayers ist da ziemlich verschwenderisch, das muss man schon sagen. Falls man eine Anwendung baut, bei der es wenig wahrscheinlich ist, dass der Benutzer die Karte nach links und rechts verschiebt, koennte man drastisch Volumen sparen,

Re: [Talk-de] User Dr_Pupvogel und TeleAtlas

2010-08-02 Diskussionsfäden André Riedel
Am 2. August 2010 13:38 schrieb Peter Karstens fanda...@gmx.de: Am 02.08.2010 10:28, schrieb René Falk: Am 02.08.2010 10:14, schrieb fly: laut: www.openstreetmap.org/user/Dr_Pupvogel/edits?page=1 war der schon länger nicht mehr aktiv. Hat da jemand vielleicht was zurückgesetzt ? Schau Dir

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Mon, Aug 02, 2010 at 01:06:50PM +0200, Peter Körner wrote: HTML in Mails ist eigentlich gar nicht so schlecht: ein a /, ein strong / oder ein em / könnte man schon manchmal gebrauchen -- nur der Rest ist Mist. ein guter Mailclient braucht dazu kein HTML... signature.asc

[Talk-de] Max. Speed für highway = servi ce?

2010-08-02 Diskussionsfäden Tom Müller
Hallo, ich bin dabei die OSM für mich aufzuarbeiten. Nun habe ich viele Ways mit highway = service die kein max. Speed haben. Wenn ich die Beschreibung des Tags richtig verstanden habe, sind das eh nur Parkplätze und Gründstückseinfahrten, richtig? Ich würde also mit max. Speed ungefähr bei

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
ich bin dabei die OSM für mich aufzuarbeiten. Nun habe ich viele Ways mit highway = service die kein max. Speed haben. Wenn ich die Beschreibung des Tags richtig verstanden habe, sind das eh nur Parkplätze und Gründstückseinfahrten, richtig? Ich würde also mit max. Speed ungefähr bei 7

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = service ?

2010-08-02 Diskussionsfäden Tom Müller
Am 02.08.2010 14:36, schrieb Alexander Matheisen: ich bin dabei die OSM für mich aufzuarbeiten. Nun habe ich viele Ways mit highway = service die kein max. Speed haben. Wenn ich die Beschreibung des Tags richtig verstanden habe, sind das eh nur Parkplätze und Gründstückseinfahrten, richtig? Ich

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-08-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 22.07.2010 13:27, schrieb Frederik Ramm: Ich habe sogar einen WMS aufgesetzt, mit dem man die PLZ-Coverage sehen kann: Wird da auch addr:postcode und nicht nur postal_code an der Relation ausgewertet? Weil die Naturschutzgebiete hier etwas querschiessen : http://up.picr.de/4898134.png

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja? Wenn nichts angegeben ist, kann man eigentlich auch kein maxspeed angeben, denn dies gibt ja die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an. Ist nichts angegeben, kann man ja z.B. auch nicht für zu schnelles Fahren bestraft

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, Ich wage ganz stark zu bezweifeln, dass ein Reiter sein Pferd auf eine x-beliebige Weide stellen darf. Das ist ähnlich wie bei den Menschen und den Betten: Man sollte vorher fragen. Und manchmal muss man sogar dafür bezahlen ;-) Gruss, Markus

Re: [Talk-de] opening_hours - Aufruf

2010-08-02 Diskussionsfäden Falko Thomale
On 01.08.2010 21:45, Andreas Neumann wrote: Außerdem, würde ich beim parsen die Regel: Ausnahmen zu einem Bereich von Tagen: Erst der Bereich, dann die Ausnahme (z.B. Mo-Sa 10:00-20:00; Tu off ) oder (z.B. Mo-Sa 10:00-20:00; Tu 10:00-14:00 ) beachten, würde auch folgendes drunter fallen:

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, *fett* /kursiv/ _unterstrichen_ Ich wünsche mir, dass die Mail-Schreiber unnötigen Text weglassen. Also nur das stehen lassen, auf das sie sich explizit beziehen. TOFU und TUFO finde ich ziemlich respektlos. Vielleicht gibt es ja ein Skript, das solche Fehler findet und dem

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = service ?

2010-08-02 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 02.08.2010 14:43, schrieb Tom Müller: D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja? Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Lg, Peter ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Markus, Am 02.08.2010 12:58, schrieb Markus: Was für Benutzer erheblich ist, kann nur dieser selbst sagen. Und alles was für Benutzer erheblich ist, sollten wir erfassen. Natürlich kann und will ich niemandem das Taggen verbieten. Ich habe

Re: [Talk-de] Job fuer einen Bot: Hoehenangabe im Namen

2010-08-02 Diskussionsfäden Jonas Stein
Das Ganze ist ein Anwendungs- und damit ein wir taggen nicht für-Problem. Umgekehrt lässt sich dieser Zusatz nicht so einfach - oder gar nicht - aus dem Name-tag entfernen, wenn man ihn nicht mitrendern will. M.E. ein klarer Fall für ein eigenes Tag, das zudem etabliert und benutzt ist(ele).

Re: [Talk-de] Wiese gleich / ungleich Weide ??

2010-08-02 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 02 August 2010, 14:55:28 schrieb Markus: Ich wage ganz stark zu bezweifeln, dass ein Reiter sein Pferd auf eine x-beliebige Weide stellen darf. Das ist ähnlich wie bei den Menschen und den Betten: Man sollte vorher fragen. Und manchmal muss man sogar dafür bezahlen ;-) Ja, aber

[Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot: Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 19.07.2010 00:24, schrieb Jonas Stein: Bei unzaehligen Berghuetten steht die Hoehe im Namen. Das hat wohl historische Gruende. Bei (abzählbar) vielen Punkten in Wasserflächen steht nur eine Tiefenangabe als name. Es handelt sich dabei nichtmal um besondere Orte, sondern nur um Stellen, an

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Stephan Wolff schrieb am August 02, 2010 4:31 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot:Hoehenangabe im Namen) Am 19.07.2010 00:24, schrieb Jonas Stein: Bei unzaehligen Berghuetten steht die Hoehe im Namen. Das hat wohl

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rolf Meyerhof wrote: seamark:depth=##.# wird angegeben in Metern Eine Wassertiefe ist doch nicht notwendigerweise mit einem Seezeichen verbunden? Bye Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servi ce?

2010-08-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Tom Müller schrieb: ich bin dabei die OSM für mich aufzuarbeiten. Nun habe ich viele Ways mit highway = service die kein max. Speed haben. Wenn ich die Beschreibung des Tags richtig verstanden habe, sind das eh nur Parkplätze und Gründstückseinfahrten, richtig? So? Habe erst die Tage 4 km

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-08-02 Diskussionsfäden Chris66
C66 Weil die Naturschutzgebiete hier etwas querschiessen : C66 http://up.picr.de/4898134.png Auch wenn ich hier der Einzige bin, den die unorthodoxe Verwendung der addr-Tags bei den Naturparks stört, werde ich die Tags in eine note verschieben. FR Bei den Naturschutzgebieten hab ich wenig

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
-Original Message- From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Frederik Ramm Sent: Monday, August 02, 2010 5:15 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-08-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Chris66 wrote: C66 Weil die Naturschutzgebiete hier etwas querschiessen : C66 http://up.picr.de/4898134.png Auch wenn ich hier der Einzige bin, den die unorthodoxe Verwendung der addr-Tags bei den Naturparks stört, werde ich die Tags in eine note verschieben. FR Bei den

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Wassertiefen im Namen sind natürlich Murks. Wollen wir dann mehrere Wassertiefenbezeichnungen benutzen. Die Wassertiefe in den Seekarten ist eine schifffahrtsrelevante Angabe. Damit wird sie auch zum seamark. Ich dachte immer seamark = Zeichen = etwas muss vor Ort

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja? Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. +1 Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe auch

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-08-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 02.08.2010 17:45, schrieb Frederik Ramm: Ich hab den PLZ-WMS so gebaut, dass er alle Flaechen, die mit addr:postcode getaggt sind, beruecksichtigt. Darunter auch ein Gebaeude ;) ich denke, ich sollte addr:postcode aus dem PLZ-WMS rausnehmen. Gut. Gibt es schon weitere Tools, wie zum

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. +1 +1 Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe auch nicht an eine 100 Meter lange Einfahrt zu einer Supermärktgruppe mit 12 Metern Breite ein maxspeed=100. Oder halt

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale Geschwindigkeit auf solchen Wegen treffen für den Fall, dass in OSM keine Begrenzung eingetragen ist. Vielleicht baut er einen Router oder eine Karte für sein Garmin. Gruß, Martin ___

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Frederik Ramm schrieb : Monday, August 02, 2010 6:01 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name Hallo, Rolf Meyerhof wrote: Wassertiefen im Namen sind natürlich Murks. Wollen wir dann mehrere Wassertiefenbezeichnungen benutzen. Die

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag, den 02.08.2010, 18:22 +0200 schrieb Martin Simon: Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale Geschwindigkeit auf solchen Wegen treffen für den Fall, dass in OSM keine Begrenzung eingetragen ist. Vielleicht baut er einen Router oder eine Karte für sein Garmin.

Re: [Talk-de] Postleitzahlen-Import

2010-08-02 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.08.2010 17:45, schrieb Frederik Ramm: Darunter auch ein Gebaeude ;) Über das ich eben gestolpert. :) Hatte mich etwas gewundert. Beste Grüße, Rainer -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 02.08.2010 18:22, schrieb Martin Simon: Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale Geschwindigkeit auf solchen Wegen treffen für den Fall, dass in OSM keine Begrenzung eingetragen ist. Vielleicht baut er einen Router oder eine Karte für sein Garmin. Soweit ich das

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einen Bot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo, sorry, bin gerade im Urlaub und habe früher einen Teil dieser Einträge verbockt. Die Anfrage von Stephan wg. des Mißbrauchs des name-tags konnte ich unterwegs mangels Internet (und Zeit,sorry) nicht beantworten. Ich stimme zu, daß der name-tag hier nicht genutzt werden darf, habe den

Re: [Talk-de] ?Projektstände auf der Intergeo 2010 | OSGeo Park on Intergeo 2010 - project booths?(german )

2010-08-02 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Am 25.07.2010 00:10, schrieb Sven Geggus: Jochen Topf joc...@remote.org wrote: überlegen, was man so braucht zur Präsentation (minimum wäre sicher Poster und Flyer (bei Fred anfordern), Demo-Rechner organisieren, mehr geht immer) und ein paar Leute finden, die den Stand besetzen (3

Re: [Talk-de] ?Projektstände auf der Intergeo 2010 | OSGeo Park on Intergeo 2010 - project booths?(german )

2010-08-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Marco Lechner - FOSSGIS e.V. wrote: Der Rechner (bzw. das Image) wären sicherlich gut auf der Intergeo einsetzbar. Bis jetzt hat sich aber noch niemand auf von OSM auf der Wiki-Seite eingetragen der OSM auf der Intergeo prässentieren möchte. Aus Planungsgründen wäre die Bennenung einer

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Kolossos
Danke, ich werde das mal probieren, gerade beim Geohack erscheint es mir besonders sinnvoll. Grüße Kolossos Lars Lingner schrieb: Am 01.08.2010 23:42, schrieb Frederik Ramm: [...] OpenLayers ist da ziemlich verschwenderisch, das muss man schon sagen. Falls man eine Anwendung baut, bei der es

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Lars Lingner wrote: Bei OL kann man mittels buffer angeben ob bzw. wieviel Kacheln außerhalb des viewports geladen werden. http://openlayers.org/dev/examples/buffer.html Da ist die Doku mal wieder bescheiden. Selbst auf der Beispielseite steht buffer layer option for any layer that inherits

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 02.08.2010 21:39, schrieb Stephan Knauss: Lars Lingner wrote: Bei OL kann man mittels buffer angeben ob bzw. wieviel Kacheln außerhalb des viewports geladen werden. http://openlayers.org/dev/examples/buffer.html Da ist die Doku mal wieder bescheiden. Selbst auf der Beispielseite steht

Re: [Talk-de] Job fuer einen Bot: Hoehenangabe im Namen

2010-08-02 Diskussionsfäden Garry
Am 02.08.2010 09:33, schrieb Martin Simon: Die Höhe ist durchaus eine bezeichnende Angabe im Namen die eine Verwechslungsgefahr verringert.und in den wenigsten Fällen wir man eine Suchhilfe haben die nach der Höhe filtert. Dann kopiert man sich die Höhe halt aus dem ele-tag, wo sie

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Jan Jesse schrieb: Monday, August 02, 2010 8:46 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen) Hallo, sorry, bin gerade im Urlaub und habe früher einen Teil dieser Einträge verbockt. Die Anfrage

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Tom Müller
Am 02.08.2010 20:18, schrieb Peter Körner: Soweit ich das verstanden habe, ging's tatsächlich nicht um Änderungen am OSM Datenbestand sondern nur um Annahmen für für den lokalen gebrauch. Ich würde sagen, max. 50 km/h, min. 5 km/h - dazwischen ist alles möglich.

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Garry
Am 02.08.2010 18:28, schrieb Rolf Meyerhof: Ich würde alle schifffahrtrelevanten Angaben in OSM mit seamark kennzeichnen, sie sind besser zu unterscheiden. Es m.e. wichtig wie so eine Tiefenangabe entsteht und auch auf was sie bezieht, denn Wasserstände variieren bekanntlich. Wenn du die

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 02 August 2010, 22:55:51 schrieb Rolf Meyerhof: Für mich sind Wassertiefen Sicherheitskriterien, -informationen und damit wie ein Seezeichen zu behandeln und zu kennzeichnen. Eine besondere Kennzeichnung wie seamark: ist da m.e. sehr notwendig. ich bin ja nur eine Landratte, aber

Re: [Talk-de] Zugriffszahlen auf openstreetmap.org

2010-08-02 Diskussionsfäden Kolossos
Hab etwas recherchiert, wir hatten im Geohack einfach die offizielle embed.html von OSM als Iframe eingebunden. (Das ist wohl auch der Grund, warum wir in keiner Statistik erschienen sind.) Ich hab mir jetzt diese kopiert und buffer auf 0 gesetzt:

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servi ce?

2010-08-02 Diskussionsfäden Garry
Am 02.08.2010 17:02, schrieb Heiko Jacobs: Auf einem Autobahnparkplatz darfst Du m.E. auch mit 200 km/h einparken, wenn Dein Auto das schafft und Du einen Richter kennst, der das noch als angepasste Geschwindigkeit durchgehen lässt, wenn's auffällt ;-) Das ist falsch. Du hast hier in der Regel

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servi ce?

2010-08-02 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Garry schrieb: Am 02.08.2010 17:02, schrieb Heiko Jacobs: Auf einem Autobahnparkplatz darfst Du m.E. auch mit 200 km/h einparken, wenn Dein Auto das schafft und Du einen Richter kennst, der das noch als angepasste Geschwindigkeit durchgehen lässt, wenn's auffällt ;-) Das ist falsch. Du hast

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-02 Diskussionsfäden Florian Gross
Jonas Stein glaubte zu wissen: Da ich gerade mal wieder Beschwerden ueber html-Mails in dieser Liste las, folgende Ueberlegung: In dieser Mailingliste tauchen immer wieder Mails mit html Inhalt und/oder html-attachment [...] Ich wuerde mir automatischen Plaintext wuenschen. Was

Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = service ?

2010-08-02 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 02.08.2010 18:31, schrieb Alexander Matheisen: Eine reale Geschwindigkeit gehört dann aber nicht ins maxspeed-Tag. Der könnte aus einem Grade-Eintrag kommen. auf einem Grade1-track oder service wird man mit einem KFZ 30km/h Reisegeschwindigkeit hinbekommen, auf einem grade2 würde ich das

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Guenther Meyer schieb: Monday, August 02, 2010 11:31 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Am Montag 02 August 2010, 22:55:51 schrieb Rolf Meyerhof: Für mich sind Wassertiefen

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Garry schierb:Monday, August 02, 2010 11:31 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name Am 02.08.2010 18:28, schrieb Rolf Meyerhof: Ich würde alle schifffahrtrelevanten Angaben in OSM mit seamark kennzeichnen, sie sind besser zu

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo, Für mich sind Wassertiefen Sicherheitskriterien, -informationen und damit wie ein Seezeichen zu behandeln und zu kennzeichnen. Eine besondere Kennzeichnung wie seamark: ist da m.e. sehr notwendig. Gruß Rolf Was ich hier nicht verstehe: Werden die Tiefenangaben

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 02.08.2010 22:55, schrieb Rolf Meyerhof: Hallo Jan Es nett einmal wieder etwas von Dir zu hören. Ich hoffe Du hast einen netten Urlaub. Du hast sicher vergessen das falsche oder schlecht ermittelte Wassertiefen Menschen in Gefahr bringen können Was sollen solche unsinnigen und

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Bezugssystem ... Datum und Urzeit der Erfassung ... Bezugspegel Aus dem vorgeschlagenen water:depth=.x Sind all diese Fakten nicht zu ersehen. Deshalb finde ich es unbrauchbar. Für die meisten Anwendungen dürfte eine Tiefenmessung mit maximal 10% Fehler ausreichend sein.

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuer einenBot:Hoehenangabe im Namen) Am 02.08.2010 22:55, schrieb Rolf Meyerhof: Hallo Jan Es nett einmal wieder etwas von Dir zu hören. Ich hoffe Du hast einen netten Urlaub. Du hast sicher

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Jan Jesse Schrieb: Tuesday, August 03, 2010 1:01 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Hallo, Für mich sind Wassertiefen Sicherheitskriterien, -informationen und damit wie ein Seezeichen

Re: [Talk-de] Job fuer einen Bot: Hoehenangabe im Namen

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. August 2010 10:33 schrieb Garry garr...@gmx.de: So kompliziert ist dass dann auch wieder nicht eine Höhenangabe aus einem Namen herauszulösen - sonst erübrigt sich auch die Frage mit dem Job für einen Bot Naja, es gibt sicherlich verschiedenste Schreibweisen, denk allein an Kommata,

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war:JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Rolf, Am 03.08.2010 um 03:44 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Jan Jesse Schrieb: Tuesday, August 03, 2010 1:01 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: JobfuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Hallo, Für mich

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. August 2010 18:28 schrieb Rolf Meyerhof r...@meyerhof-net.de: Ich würde alle schifffahrtrelevanten Angaben in OSM mit seamark kennzeichnen, sie sind besser zu unterscheiden. Ich bin zwar Landratte, aber hier möchte ich mir doch einen Kommentar erlauben: wenn ihr wirklich alles

Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen)

2010-08-02 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 03 August 2010, 00:20:46 schrieb Rolf Meyerhof: Guenther Meyer schieb: Monday, August 02, 2010 11:31 PM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Tiefenangabe als Name (war: Job fuereinenBot:Hoehenangabe im Namen) Am Montag 02 August 2010, 22:55:51