Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-10 Diskussionsfäden Gary68
no. On Fri, 2010-09-03 at 08:25 +0200, André Joost wrote: Am 02.09.10 19:21, schrieb Gary68: Relation check im Wiki Kann der auch gpx-Ausgabe? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-10 Diskussionsfäden Gary68
geht es nun? sonst bitte mal osm datei und command line zusenden. On Fri, 2010-09-03 at 11:09 +0200, André Joost wrote: Am 03.09.10 09:09, schrieb Jan Tappenbeck: Am 03.09.2010 08:25, schrieb André Joost: Am 02.09.10 19:21, schrieb Gary68: Relation check im Wiki Kann der auch

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-10 Diskussionsfäden Weigel, Uwe
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Sven Geggus Gesendet: Donnerstag, 9. September 2010 20:58 An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM MArkus müsste

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-10 Diskussionsfäden André Joost
Hallo Gary68, Am 10.09.10 08:22, schrieb Gary68: geht es nun? sonst bitte mal osm datei und command line zusenden. Kommt drauf an, woher die osm-datei stammt: Aus der api: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/721659/full - Dopp.osm enthält genau eine Relation samt Wegen und

Re: [Talk-de] [OSM-Dresden] Erfolgreiche Anfrage zur Ortsumgehung Freiberg

2010-09-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 09.09.2010 23:32, schrieb Johann H. Addicks: Am 09.09.2010 23:05, schrieb malenki: Vorletztes Wochenende fand ich im Internet eine PDF-Datei¹ mit dem geplanten Verlauf der Umgehungsstraße. Mir war so, als ob highway=construction erst gemapt würde, wenn zumindest ansatzweise eine Trasse

[Talk-de] JOSM: freischwebende Toolbar

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi! weiß einer von Euch ob man die Toolbar eines Templates aus dem Rand (oben) herauslösen kann und als freischwebende Menüleiste verwenden kann - mit den Paletten der Layer etc. funktioniert woetwas ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] JOSM: Meldungen beim Start

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! da ich meinem JOSM immer mit mehr Speicher starte und daher zunächst ein Batch starte kann ich die Meldungen im Hintergrund mitlesen. Ich glaube das ich seit dem letzten Upate (heute morgen) folgende Meldungen bekommen: null (null=null): The element annotations is unknown! null

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. September 2010 06:08 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: invalidieren. Allerdings steht der Vorschlag bereits im (deutschen) Wiki, er lautet denotation=landmark. ohne weitere Diskussion mal so eingetragen, ist allerdings umstritten, z.B. von mir kritisiert: landmark=yes hat Vorteile (da es

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. September 2010 06:08 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: schade das du in der titelzeile nichts geändert hast. hatte ich mir überlegt, aber so wichtig fand ich den Unterschied bei virtuellem Urlaub nicht, sind ja beides Mittelmeer-länder. ... mir ging es jetzt aber eben primäre

Re: [Talk-de] JOSM: Tags zuweisen ohne Dialog

2010-09-10 Diskussionsfäden yzemaze
On 10.09.2010 09:24, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! wenn ich ein eigenes Template erstelle dann kommt auch immer ein Dialogfenster. Weiß einer ob man auch Templates anwenden kann ohne das ein Dialog kommt. Ich hätte mir gerne ein Icon erstellt das bei Anwendung nur source=yahoo den

Re: [Talk-de] JOSM: Tags zuweisen ohne Dialog

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.09.2010 09:59, schrieb yzemaze: On 10.09.2010 09:24, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! wenn ich ein eigenes Template erstelle dann kommt auch immer ein Dialogfenster. Weiß einer ob man auch Templates anwenden kann ohne das ein Dialog kommt. Ich hätte mir gerne ein Icon erstellt das bei

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-10 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 10.09.2010 06:08, schrieb NopMap: Falls man aber wirklich nur stumpf automatisch erzeugte Bäume zählt und nicht die User, die dahinter stehen - dann hat meine Heuristik inzwischen automatisch für ausreichend Unterscheidungskriterien gesorgt, daß die Massenzahlen das Wiki wieder

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-10 Diskussionsfäden André Riedel
Hallo Uwe, schön das du dich hier gemeldet hast. Am 10. September 2010 08:39 schrieb Weigel, Uwe uwe.wei...@landkreis-mittelsachsen.de: MArkus müsste den haben. Wer ist Markus und wie erreiche ich ihn? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Markus_B Sobald ich den gesamten Vertrag zum

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-10 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 06.09.2010 00:28, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: 2010/9/5 aighes h.scholl...@googlemail.com: Eventuell wäre es generell sinnvoll, den offiziellen Namen um einen Rufnamen zu ergänzen. Bspw. name:inofficial=* M.E. lieber andersrum, wie es auch schon im Wiki steht: üblicher Name in den name,

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 10.09.2010 11:46 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Meines Wissens heisst die Stadt Hamburg Hamburg und das Bundesland Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg. Hamburg ist - im Unterschied zu Bremen - ein echter Stadtstaat und trägt nur den Namen des Bundeslandes. Es gibt keinen Unterschied

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 08.09.2010 11:49, schrieb Walter Nordmann: guck mal hier: etwas alt aber dennoch http://maps.burningsilicon.net/resources/ubuntu-server-Mapnik.7z walter hi ! die habe ich mir heruntergeladen und gestartet - dann werde ich nach einem ubunto-passwort gefragt - kannst du mir weiterhelfen

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-10 Diskussionsfäden Henry Loenwind
On 10.09.2010 07:51, Bernd Wurst wrote: Am Freitag 10 September 2010, 07:47:27 schrieb Guenther Meyer: amenity=fuel fuel:electric=only richtig. Ach nee, das ist ja eine Einladung mit Handkuss für Inkonsistenzen! Jepp. warum nicht einfach: car_charging=yes (oder

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 08.09.2010 08:53, schrieb Jan Tappenbeck: Am 08.09.2010 06:28, schrieb Thomas Reincke: Am 07.09.2010 22:06, schrieb Jan Tappenbeck: immer so ein postgis und mapnik finde ich persönlich sehr aufwendig um es auch zu verargumentieren gegenüber google als alternative. Ich auch. Ich fände es

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-10 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 10.09.2010 01:05, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 9. September 2010 23:49 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Für POIs trifft das sicher zu. Da hat jeder Nutzer verschiedene Bedürfnisse. Bei Namen gibt es aber viele Texte, die niemand braucht. Der Text Deutschland (Landmasse) an der

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-10 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 10.09.2010 12:30, schrieb Norbert Kück: Hallo, am 10.09.2010 11:46 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Meines Wissens heisst die Stadt Hamburg Hamburg und das Bundesland Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg. Hamburg ist - im Unterschied zu Bremen - ein echter Stadtstaat und trägt nur den Namen

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 10.09.2010 13:51 schrieb Dirk-Lüder Kreie: Da bin ich mir nicht sicher, ich weiss, dass es keine Trennung der gemeindlichen und staatlichen Tätigkeiten gibt, aber ob das auch dazu führt, dass die Stadt mit dem Bundesland identisch ist, weiss ich nicht. Ist aber wirklich so - müsste

[Talk-de] endlich geht es weiter?

2010-09-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, hier nen forward aus dem forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=103090#p103090 Hallo, schaut Euch mal bitte den heise online Artikel http://www.heise.de/newsticker/meldung/Umfrage-der-EU-zur-Wiederverwendung-oeffentlicher-Daten-1076151.html an. Es geht da u.A. um die

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. September 2010 13:22 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 10.09.2010 01:05, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 9. September 2010 23:49 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Für POIs trifft das sicher zu. Da hat jeder Nutzer verschiedene Bedürfnisse. Bei Namen gibt es aber viele Texte,

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-10 Diskussionsfäden NopMap
Tordanik wrote: Hör doch bitte auf, diese Statistik in jedem Beitrag unhinterfragt breitzutretenh . Deine Statistik zählt *nicht* die Anzahl der Verwender der Wiki-Definition. Ich trete diese Statistik immer wieder breit, weil es sonst keine konkreten Anhaltspunkte gibt. Tordanik

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. September 2010 18:09 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Ich trete diese Statistik immer wieder breit, weil es sonst keine konkreten Anhaltspunkte gibt. doch, gibt es: die Meinungen und Erklärungen der anderen Mapper hier und auf der Tagging-ML. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-10 Diskussionsfäden fx99
Je nache Quelle ist die Reihenfolge der tags in den OSM Files unterschiedlich. Wenn man nur nach der Position eines Parameters in der Zeile schaut, kann das sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern. -- View this message in context:

[Talk-de] PDF in OSM umwandeln (was: Re: [OSM-Dresden] Erfolgreiche Anfrage zur Ortsumgehung Freiberg)

2010-09-10 Diskussionsfäden Steffen Wolf
malenki schrieb: Vorletztes Wochenende fand ich im Internet eine PDF-Datei¹ mit dem geplanten Verlauf der Umgehungsstraße. Schon vor der Erlaubnis hatte ich das PDF umgewandelt und bearbeitet, bis ich eine SVG-Datei erhielt, die nur noch die geplante Schnellstraße enthielt. Diese wandelte

Re: [Talk-de] PDF in OSM umwandeln

2010-09-10 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Freitag 10 September 2010, 19:14:13 glaubte Steffen Wolf zu wissen: malenki schrieb: Vorletztes Wochenende fand ich im Internet eine PDF-Datei¹ mit dem geplanten Verlauf der Umgehungsstraße. Schon vor der Erlaubnis hatte ich das PDF umgewandelt und bearbeitet, bis ich eine

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 10 September 2010 07:48:31 schrieb Bernd Wurst: Am Donnerstag 09 September 2010, 23:17:24 schrieb Wolfgang: das ist ja richtig, ich sehe nur das Problem, dass ich bei meiner Lieblingstanke seit xx Jahre tanke, und nichts hat sich verändert. Die Software warnt aber längst

[Talk-de] JOSM: Frage zu neuem Feature

2010-09-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi! kann mir einer http://josm.openstreetmap.de/changeset/3518/ besser erklären in DEU ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo ich sehe das Problem, dass das Mapping sich immer mehr Daten zuwendet, die sich verändern können, ohne dass es jemand merkt. Beispiel: Wird eine Straße umgebaut oder eine Tankstelle abgerissen, bekommen das die Mapper recht schnell mit. Wechselt ein Restaurant von chinesisch auf

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. September 2010 21:02 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Was meint ihr? das ist im Prinzip das alte Lied: wenn die Daten genutzt werden, werden sie auch aktuell gehalten, wenn nicht, ist es sowieso egal ;-) Am besten die Supermärkte aktualisieren selbst ihre Daten, genauso wie die

Re: [Talk-de] PDF in OSM umwandeln

2010-09-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Gross flor...@grossing.de wrote: Das PDF deckt ein recht großes Gebiet ab, da hätte er nachher sehr viel von Hand wieder rauswerfen müssen. Ich hab mal ein solches PDF georeferenziert indem ich das mit ps2edit in dxf umgewandelt habe. Leider kann ps2edit kein shp format erzeugen aber

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 10.09.2010 um 21:25 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 10. September 2010 21:02 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Was meint ihr? das ist im Prinzip das alte Lied: wenn die Daten genutzt werden, werden sie auch aktuell gehalten, wenn nicht, ist es sowieso egal ;-) Am besten die

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi, Am 10.09.2010 um 21:02 schrieb Wolfgang: Hallo ich sehe das Problem, dass das Mapping sich immer mehr Daten zuwendet, die sich verändern können, ohne dass es jemand merkt. Beispiel: Wird eine Straße umgebaut oder eine Tankstelle abgerissen, bekommen das die Mapper recht schnell

[Talk-de] mkgmap und ref

2010-09-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, leicht off-topic aber vermutlich auch zu trivial für die mkgmap Liste. Ich bastel gerade an nem zusätzlichen Layer für die AIO um Radrouten anzuzeigen. Das tut schon soweit auch schon ganz gut, allerdings fehlen noch diese hübschen Straßennummern mit dem ref dran. Wie kriegt

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de wrote: Vorschlag: last_check=2010-09 Nein, ein tag ist IMO der falsche Ansatz! Das sollte in die API rein und als Attribut an jedes Objekt dran. Beim Anlegen eines Weges wird das dann auf das aktuelle Datum gesetzt und hinterher kann jeder per Mausklick im Web

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Wolfgang, es ist immer wieder schön wenn man entdeckt, das gute Ideen wiedergefunden werden. Auch ich hatte vor ca. zwei Jahren die gleiche Idee, nur das mein tag lastvisit heißen sollte. Die Reaktionen damals reichten von Null bis negativ. Mein Vorschlag: 1. Setze einfach das

Re: [Talk-de] mkgmap und ref

2010-09-10 Diskussionsfäden aighes
Dazu war letztens was im Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=9143 Viele Grüße, aighes -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/mkgmap-und-ref-tp5519669p5519802.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang wrote: Beispiel: Wird eine Straße umgebaut oder eine Tankstelle abgerissen, bekommen das die Mapper recht schnell mit. Wechselt ein Restaurant von chinesisch auf griechisch, ist das auch recht schnell den örtlichen Mappern bekannt. Schon da irrst Du vermutlich; zumindest hier

Re: [Talk-de] mkgmap und ref

2010-09-10 Diskussionsfäden aighes
und noch eine Ergänzung: einen value einer Relation bekommst du so an die Objekte: ... apply {set relation_ref=${ref}} Das Problem aus dem Forum mit mehreren Relationen musst du aber immer noch lösen. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Freitag, den 10.09.2010, 21:02 +0200 schrieb Wolfgang: Hallo ich sehe das Problem, dass das Mapping sich immer mehr Daten zuwendet, die sich verändern können, ohne dass es jemand merkt. Beispiel: Wird eine Straße umgebaut oder eine Tankstelle abgerissen, bekommen das die Mapper recht

Re: [Talk-de] mkgmap und ref

2010-09-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
aighes schrieb am 10.09.2010 22:32: Das Problem aus dem Forum mit mehreren Relationen musst du aber immer noch lösen. Auf der mkgmap-Liste habe ich gerade die folgende Information bekommen: I implemented the $(variable_name) syntax some time ago, to get bus route relations translated

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 10.09.2010 22:31 schrieb Frederik Ramm: Ein einfaches last checked-Tag kann ein Anfang sein, aber ich sehe da ein paar Probleme. Ueber kurz oder lang haben wir hier bei einem Supermarkt getaggt, welche Karten er nimmt, wann er offen hat, wem er gehoert, von welchem Lieferanten er

Re: [Talk-de] PDF in OSM umwandeln

2010-09-10 Diskussionsfäden malenki
Florian Gross schrieb: Am Freitag 10 September 2010, 19:14:13 glaubte Steffen Wolf zu wissen: Hmm, haettest du nicht die SVG-Datei in eine OSM-Datei umwandeln koennen? Ich hatte mal aehnliches mit einem Gebaeude-Lageplan gemacht. PDF - PS, dann mittels Perl-Script in eine OSM-XML-Datei und

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 10 September 2010 21:25:54 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 10. September 2010 21:02 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Was meint ihr? das ist im Prinzip das alte Lied: wenn die Daten genutzt werden, werden sie auch aktuell gehalten, wenn nicht, ist es sowieso egal ;-)

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 10 September 2010 22:01:41 schrieb Sven Geggus: Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de wrote: Vorschlag: last_check=2010-09 Nein, ein tag ist IMO der falsche Ansatz! Das sollte in die API rein und als Attribut an jedes Objekt dran. Beim Anlegen eines Weges wird das dann auf

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 22:01, schrieb Sven Geggus: Wolfgangwolfg...@ivkasogis.de wrote: Vorschlag: last_check=2010-09 Nein, ein tag ist IMO der falsche Ansatz! Das sollte in die API rein und als Attribut an jedes Objekt dran. Beim Anlegen eines Weges wird das dann auf das aktuelle Datum gesetzt und

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 22:36, schrieb Andre Hinrichs: Wenn die Anzahl der Mapper mit der gleichen Steigerungsrate wie bisher zunimmt, funktioniert das eh von allein... Ich fürchte, da übersiehst Du eine Kleinigkeit: Wenn OSM erst mal richtig von den Marketing-Leuten wahrgenommen wird dann wird man

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 21:02, schrieb Wolfgang: Was meint ihr? Telefonnummer, eMail- und Web-Adresse dürften da im Zweifel deutlich besser helfen als irgendwelche Aktualitäts-Tags. Wenn auf diesem Weg niemand zu erreichen ist versuche ich es lieber bei einem Mitbewerber da nicht zu erwarten ist dass

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 20:11, schrieb Wolfgang: Beispiel: Tankstelle in A-Dorf wurde vor 10 Jahren (Zukunft, ich weiß, dass OSM noch nicht so alt ist) als Annahmestelle für XY-Tankkarten getaggt. Diese Info ist durch Zeitablauf praktisch unbrauchbar. Kann die Software aber erkennen, dass vor 2 Jahren

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 02:11, schrieb Florian Gross: Eine praxisnahe Lösung kann daher eigentlich nur heissen: Telefonnummer taggen so dass der Anwender vorher anrufen und nachfragen kann wenn er mit seinen Bezahlmöglichkeiten eingeschränkt ist. Telefon/Handy kann ausfallen, Nummer kann sich

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 02:58, schrieb Florian Gross: Am Freitag 10 September 2010, 02:31:32 glaubte M∡rtin Koppenhoefer zu wissen: ja, es könnte auch das Benzin aus sein. Am besten, man trägt Tankstellen nicht ein. Oder man trägt halt doch alles ein, was vorhanden ist. Manche Dinge kann man halt nicht

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 07:20, schrieb Bernd Wurst: Äh, nein. :) Die Tankstellen die man spontan anrufen kann, nehmen in aller Regel auch Bargeld (das du meist in unmittelbarer Nähe am Automaten bekommst). Die Tankstellen, die nur Karten nehmen, sind in der Regel nicht mit Personal besetzt. Dabei setzt

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 07:41, schrieb Guenther Meyer: Am Freitag 10 September 2010, 01:37:34 schrieb Garry: Wenn ich mir die Liste und die Diskussionen dazu ansehe: Es wird ein riesen Aufwand für etwas gemacht was keine verlässlichen Daten liefern kann da eine entsprechend notwendige Datenpflege ehr

Re: [Talk-de] [OSM-Dresden] Erfolgreiche Anfrage zur Ortsumgehung Freiberg

2010-09-10 Diskussionsfäden Garry
Am 10.09.2010 09:12, schrieb Chris66: Mir war so, als ob highway=construction erst gemapt würde, wenn zumindest ansatzweise eine Trasse vorhanden ist, also z.B. die ersten Bodenarbeiten erfolgen. (Und nicht schon, wenn es sich noch Planfeststellungsverfahren oder Ausschreibung oder sonstiger

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Samstag 11 September 2010, 01:22:49 glaubte Garry zu wissen: Am 10.09.2010 02:58, schrieb Florian Gross: Am Freitag 10 September 2010, 02:31:32 glaubte M∡rtin Koppenhoefer zu wissen: ja, es könnte auch das Benzin aus sein. Am besten, man trägt Tankstellen nicht ein. Oder man trägt

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Samstag 11 September 2010, 01:32:03 glaubte Garry zu wissen: Am 10.09.2010 07:20, schrieb Bernd Wurst: Äh, nein. :) Die Tankstellen die man spontan anrufen kann, nehmen in aller Regel auch Bargeld (das du meist in unmittelbarer Nähe am Automaten bekommst). Die Tankstellen, die

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Wolfgang. On Fri, Sep 10, 2010 at 08:11:50PM +0200, Wolfgang wrote: Eben grade nicht. Die alle anderen sind nur die anderen Mapper, die von einer Debugging-Seite gewarnt werden können. Normale Daten-Nutzer sehen nur die Daten und die sind ohne Verfallsdatum. Da hast du mich falsch

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
On Fri, Sep 10, 2010 at 10:31:32PM +0200, Frederik Ramm wrote: Darin beschreibt er, dass er viele Laeden, die er mal getaggt hat, jetzt wieder loescht - weil er es fuer unrealistisch haelt, die Information auf dem neusten Stand zu halten, und weil er keine POIs fuer besser haelt als falsche

Re: [Talk-de] Aktualität-Tag

2010-09-10 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Garry garr...@gmx.de [Sat, Sep 11, 2010 at 12:33:25AM CEST]: Am 10.09.2010 22:01, schrieb Sven Geggus: Wolfgangwolfg...@ivkasogis.de wrote: Vorschlag: last_check=2010-09 Nein, ein tag ist IMO der falsche Ansatz! Das sollte in die API rein und als Attribut an jedes Objekt dran. Beim