[Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich bin das eine oder andere mit OpenLayers am basteln und eigentlich brauch man zum testen immer eine Webverbindung für die Karten. Weiß einer von Euch ob man da sich auch irgendwie einen Workaround schaffen kann um zumindest den Code offline testen kann. Dummybilder im Hintergrund

Re: [Talk-de] Weg zur Nutzung von OSM-Daten

2010-11-14 Diskussionsfäden Manuel Reimer
André Joost wrote: Sowas mache ich auch nicht auf dem Server, sondern lokal. Auf den Webspace wandern dann nur die Ergebnisse: Dennoch ist das unter'm Strich weitaus mehr Aufwand, als wenn man einmal täglich die offizielle API triggert, um mal eben eine einzige Relation zu holen. Auf unserer

Re: [Talk-de] Prrobleme mit der Anzeige von Karten in MapSource 6.16.3

2010-11-14 Diskussionsfäden Chris66
Am 14.11.2010 01:21, schrieb NopMap: Ich bekomme die Karten aber nicht in MapSource 6.16.3 angezeigt. Was mache ich falsch? Möglicherweise gar nichts. Ich habe von Leuten gehört, die Schwierigkeiten mit Mapsource 6.16.x haben, obwohl die Karte eigentlich von einem Setup eingespielt wurde

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, ich bin das eine oder andere mit OpenLayers am basteln und eigentlich brauch man zum testen immer eine Webverbindung für die Karten. Weiß einer von Euch ob man da sich auch irgendwie einen Workaround schaffen kann um zumindest den Code offline testen kann. Dummybilder im

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 14.11.2010 11:32, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, ich bin das eine oder andere mit OpenLayers am basteln und eigentlich brauch man zum testen immer eine Webverbindung für die Karten. Weiß einer von Euch ob man da sich auch irgendwie einen Workaround schaffen kann um zumindest den Code

[Talk-de] OSM Vorträge und Workshops auf der FO SSGIS Konferenz

2010-11-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo, es ging schonmal hier über die Liste, ich möchte dennoch einen erneuten Aufruf machen. Im April findet in Heidelberg die jährliche FOSSGIS Konferenz [1] statt. Wie in diesem Jar auch, wird es 2010 einen eigenen Track für OSM geben. Es sollen Workshops und Vorträge gehalten werden. Die

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 14.11.2010 11:43, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.11.2010 11:32, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, ich bin das eine oder andere mit OpenLayers am basteln und eigentlich brauch man zum testen immer eine Webverbindung für die Karten. Weiß einer von Euch ob man da sich auch irgendwie einen

Re: [Talk-de] Josm Java 6

2010-11-14 Diskussionsfäden malenki
Sven Sommerkamp schrieb: So startet meine alte Version aus dem Repository.. Frag mich auch wird das nicht mehr gepflegt? Von JOSM erscheinen teilweise täglich neue Versionen, die fast nie auf Stabilität getestet sind. Suse ist eine Mainstream-Distribution, die den Fokus auf Stabilität hat,

Re: [Talk-de] Josm Java 6

2010-11-14 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: Wenn du die in deinen PATH kopierst oder verlinkst, starten die JOSM von überall. Ich vergaß: dem Script solltest du einen anderen Namen geben als dem JOSM-Aufruf das über das Repository installierten Programms. (ich nutze jos für das normale update-Script, josvn für - rate mal

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden fx99
Wenn Du auch OpenStreetMap.js lokal abspeicherst, da den Tile Pfad änderst (hier lokales Verzeichnis map) //var url = [ //http://a.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png;, //http://b.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png;, //

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
fx99 f...@vollbio.de wrote: Wenn Du auch OpenStreetMap.js lokal abspeicherst, da den Tile Pfad änderst (hier lokales Verzeichnis map) //var url = [ //http://a.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png;, //http://b.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png;,

[Talk-de] Bilder von Wikimedia Commons

2010-11-14 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, ich habe hier zwei Fragen bezüglich dem Einbinden von Fotos von Wikimedia Commons: Ich will bei Objekten mit einem Image-Tag dieses verlinkte Bild anzeigen, nur die Grafik selbst. 1. Reicht es als Lizenz- und Autorenangabe, wenn man darunter einen Link zur Seite des Bildes in Wikimedia

[Talk-de] History bei Teilung von Wegen (was: Lizenz-Zustimmungskarte)

2010-11-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.11.2010 08:51, schrieb Frederik Ramm: Hat Fabian doch hie bereits auf Nachfrage erklaert - gelb sind Ways, die sowohl von Zustimmern als auch von noch-nicht-Zustimmern bearbeitet wurden. In meiner Gegend ist mir aufgefallen, daß diese

Re: [Talk-de] Prrobleme mit der Anzeige von Karten in MapSource 6.16.3

2010-11-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.11.2010 01:21, schrieb NopMap: Ich habe von Leuten gehört, die Schwierigkeiten mit Mapsource 6.16.x haben Ich zitiere aus Beiträgen in der Mailingliste map_auth...@yahoogroups.com : The changes list of the new 6.16.3 Mapsource version

[Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Jochen Topf
Ich hab in den letzten Wochen immer mal wieder an Taginfo gearbeitet und Stück für Stück Verbesserungen eingebaut: * Anfangs gab es noch Fehler bei Sonderzeichen in Key und Tags, die nun alle behoben sein sollten. * Webseiten werden gecached und sollten damit schneller sein. * Design und Layout

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Claudius
Am 14.11.2010 16:06, Jochen Topf: Ich hab in den letzten Wochen immer mal wieder an Taginfo gearbeitet und Stück für Stück Verbesserungen eingebaut: * Anfangs gab es noch Fehler bei Sonderzeichen in Key und Tags, die nun alle behoben sein sollten. * Webseiten werden gecached und sollten

Re: [Talk-de] Bilder von Wikimedia Commons

2010-11-14 Diskussionsfäden Kolossos
Hallo, eigentlich sollte sich eine Weiternutzung an http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Weiterverwendung#Creative_Commons_.28CC.29 orientieren, also mit Autoren und Lizenznennung und -verlinkung. Nur hält sich daran eigentlich keiner, weil einem die notwendigen Daten auch nicht geparst

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Wär es eigentlich möglich, nicht nur die Anzahl der keys darzustellen, sondern bei Linien, auch noch die Anzahl der KM? Oder wäre das deutlich mehr (Rechen-)Aufwand? Bzw bei Flächen (wenn Länge der Linien nicht schwer implementierbar ist) auch noch die Fläche insgesamt (wobei ich dies weniger

Re: [Talk-de] Prrobleme mit der Anzeige von Karten in MapSource 6.16.3

2010-11-14 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 14.11.2010 15:32, Bodo Meissner wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.11.2010 01:21, schrieb NopMap: Ich habe von Leuten gehört, die Schwierigkeiten mit Mapsource 6.16.x haben Ich zitiere aus Beiträgen in der Mailingliste map_auth...@yahoogroups.com : The changes

Re: [Talk-de] Bilder von Wikimedia Commons

2010-11-14 Diskussionsfäden Kolossos
Achso, es gab in der Wikipedia schonmal wilde Diskussionen, ob man nicht auch bei von Commons eingebundenen Bildern in den Bildunterschrift immer Urheber und Lizenz aufführen müßte, um selbst Lizenz konform zu sein. Die Verfechter dieser Ansicht konnten sich aber nicht durchsetzen, was aber

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren

2010-11-14 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Am 14.11.2010 11:32, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, ich bin das eine oder andere mit OpenLayers am basteln und eigentlich brauch man zum testen immer eine Webverbindung für die Karten. Weiß einer von Euch ob man da sich auch irgendwie einen Workaround schaffen

[Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich muss mal wieder was fragen... wie bekomme ich (Wege-) Daten nach OSM über JOSM? Über Merkaartor krieg ichs ja hin. Mit dem GPS hab ich die aufgenommen komme jetzt aber nicht weiter. Ich mein ich hätte es über JOSM schon mal hingekriegt, kann das ein das ich ne Option abgeschaltet habe? (ein

Re: [Talk-de] Netbook-Anwender gesucht

2010-11-14 Diskussionsfäden René Falk
Am 13.11.2010 08:27, schrieb Karl Eichwalder: Auf so etwas wird es wohl hinauslaufen. Ich möchte nur ungern das phone-feature mitbezahlen, welches ich nicht bauche. Das N810 ist ja an sich auch recht brauchbar, nur leider gibt es dafür so recht keine updates mehr. Interpad will Anfang des

[Talk-de] Umgang mit problematischen Dateneingaben

2010-11-14 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, wir haben da im Rhein-Neckar-Raum ein kleines größeres Problem, von dem ich nicht weiß, wie wir damit umgehen sollen. Es betrifft einen Nutzer bzw. die vielen Daten, die er beigetragen hat. Hierbei handelt es sich teilweise um existierende Gebäude, wie zum Beispiel Gebäude im Hemshof in

Re: [Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-14 Diskussionsfäden Claudius
Am 14.11.2010 18:16, Steffen Heinz: wie bekomme ich (Wege-) Daten nach OSM über JOSM? Über Merkaartor krieg ichs ja hin. Mit dem GPS hab ich die aufgenommen komme jetzt aber nicht weiter. Ich mein ich hätte es über JOSM schon mal hingekriegt, kann das ein das ich ne Option abgeschaltet habe?

Re: [Talk-de] Bilder von Wikimedia Commons

2010-11-14 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
eigentlich sollte sich eine Weiternutzung an http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Weiterverwendung#Creative_Commons_.28CC.29 orientieren, also mit Autoren und Lizenznennung und -verlinkung. Nur hält sich daran eigentlich keiner, weil einem die notwendigen Daten auch nicht geparst

Re: [Talk-de] Prrobleme mit der Anzeige von Karten in MapSource 6.16.3

2010-11-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.11.2010 17:22, schrieb Felix Hartmann: On 14.11.2010 15:32, Bodo Meissner wrote: Mapsource erwartet wohl für Karten mit Map-ID= 2200 eine zusätzliche Datei zur Freischaltung. Das ist falsch. Zumindest für Karten im .img (also nicht gmap

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Nov 14, 2010 at 04:58:56PM +0100, Claudius wrote: Am 14.11.2010 16:06, Jochen Topf: Ich hab in den letzten Wochen immer mal wieder an Taginfo gearbeitet und Stück für Stück Verbesserungen eingebaut: * Anfangs gab es noch Fehler bei Sonderzeichen in Key und Tags, die nun alle

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Nov 14, 2010 at 05:15:30PM +0100, Felix Hartmann wrote: Wär es eigentlich möglich, nicht nur die Anzahl der keys darzustellen, sondern bei Linien, auch noch die Anzahl der KM? Oder wäre das deutlich mehr (Rechen-)Aufwand? Bzw bei Flächen (wenn Länge der Linien nicht schwer

Re: [Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-14 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 14.11.2010 18:26, schrieb Claudius: Mit dem GPS hab ich die aufgenommen komme jetzt aber nicht weiter. Ich mein ich hätte es über JOSM schon mal hingekriegt, kann das ein das ich ne Option abgeschaltet habe? (ein Pluggie ist installiert: dataimport). Ich habe den ganzen NAchmitteag

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 14.11.2010 18:14, Jochen Topf wrote: On Sun, Nov 14, 2010 at 05:15:30PM +0100, Felix Hartmann wrote: Wär es eigentlich möglich, nicht nur die Anzahl der keys darzustellen, sondern bei Linien, auch noch die Anzahl der KM? Oder wäre das deutlich mehr (Rechen-)Aufwand? Bzw bei Flächen (wenn

Re: [Talk-de] History bei Teilung von Wegen

2010-11-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bodo Meissner wrote: In meiner Gegend ist mir aufgefallen, daß diese Einteilung zwar der History in der Datenbank entspricht, aber inhaltlich nicht korrekt ist. Fabian hat ja selbst geschrieben, dass das nur ein erster Wurf ist. Sicherlich gibt es da sehr viel

Re: [Talk-de] History bei Teilung von Wegen

2010-11-14 Diskussionsfäden aighes
Für die Zukunft wäre sowas aber etwas für eine neue API-Version. Wenn ein Weg aufgetzeilt wird, bekommt ein Teil zwar eine neue ID, jedoch wird entweder die alte ID mit hinterlegt, oder die History wird geklont oder aber im verbleibenen Teil des Objekts wird in der History vermerkt, dass die neue

Re: [Talk-de] Daten Importieren nach JOSM

2010-11-14 Diskussionsfäden Claudius
Am 14.11.2010 19:03, Steffen Heinz: Am 14.11.2010 18:26, schrieb Claudius: Mit dem GPS hab ich die aufgenommen komme jetzt aber nicht weiter. Ich mein ich hätte es über JOSM schon mal hingekriegt, kann das ein das ich ne Option abgeschaltet habe? (ein Pluggie ist installiert: dataimport).

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. November 2010 16:06 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Ich hab in den letzten Wochen immer mal wieder an Taginfo gearbeitet und Stück für Stück Verbesserungen eingebaut: ja, z.T. nicht unbemerkt, ich glaube, taginfo ist schon ziemlich beliebt bei den Mappern, zumindest nutze ich es

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. November 2010 22:11 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: da ist Key:highway auf Platz 4 ;-), vermutlich müsstest Du da die Großbuchstaben am Url-Anfang der Wikiseiten klein machen? betrifft immer redirects soweit ich das sehe... Gruß Martin

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Nov 14, 2010 at 10:11:16PM +0100, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 14. November 2010 16:06 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Ich hab in den letzten Wochen immer mal wieder an Taginfo gearbeitet und Stück für Stück Verbesserungen eingebaut: ja, z.T. nicht unbemerkt, ich glaube,

Re: [Talk-de] Neues von Taginfo

2010-11-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: ja, z.T. nicht unbemerkt, ich glaube, taginfo ist schon ziemlich beliebt bei den Mappern, zumindest nutze ich es selbst regelmäßig. Ihr könntet mir mal einen Gefallen tun. Tagwatch frisst einen furchtbar großen Anteil unserer Rechenzeit auf dem

Re: [Talk-de] Prrobleme mit der Anzeige von Karten in MapSource 6.16.3

2010-11-14 Diskussionsfäden NopMap
aighes wrote: Weiter hab ich das noch nicht untersucht. Ich bin mir gerade auch nicht mehr sicher, ob bei deinem Setup die tdb-Datei und die Übersichtskarte am Ende vorhanden waren. Ich schau mir das ganze mit dem Setup aber nochmal genauer an. Bin bisher aber noch nicht dazu gekommen.

Re: [Talk-de] Lizenzwechler

2010-11-14 Diskussionsfäden Garry
Am 13.11.2010 18:43, schrieb aighes: Schorschi wrote: Und dann gibt es ja noch Wanderkarten und einiges mehr, was man nutzen kann. Auch abmahnungsfreie Anfahrtskizzen für die eigene Homepage oder eine Firmeseite im www sind ein Vorteil. Naja, du musst bei OSM die Lizenzbedingungen genauso

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 52, Issue 85

2010-11-14 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Am 15.11.2010 00:34, schrieb Sven Geggus : Message: 9 Date: Sun, 14 Nov 2010 22:16:38 + (UTC) From: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Neues von Taginfo Message-ID: ibpn46$f4...@ultimate100.geggus.net Content-Type: text/plain;

[Talk-de] Pumpwerk der Entsorgung

2010-11-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! im Wiki habe ich nur das Pumpwerk für die Wasserversorgung gefunden. Gibt es schon Ideen dazu ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Pumpwerk der Entsorgung

2010-11-14 Diskussionsfäden Willi
Am Montag, 15. November 2010 13:47 schrieb Jan Tappenbeck [...@tappenbeck.net] im Wiki habe ich nur das Pumpwerk für die Wasserversorgung gefunden. Wie wärs mit man_made=wastewater_plant. Viel Spass beim Kartieren Willi ___ Talk-de mailing list