[Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Liste, ich mappe gerade einiges an Straßen in Japan und dort sind etliche, gravierende Fehler bei den Straßen enthalten. Fahrspuren hören zwsichendurch auf (vermutlich aber keine Erdbebenaktion), Große Straßen haben öfters keine Verbindung zu kreuzenden Querstraßen, mehrfach kommen Straßen

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Dietmar schrieb: ich mappe gerade einiges an Straßen in Japan und dort sind etliche, gravierende Fehler bei den Straßen enthalten. Fahrspuren hören zwsichendurch auf (vermutlich aber keine Erdbebenaktion), Große Straßen haben öfters keine Verbindung zu kreuzenden Querstraßen, mehrfach

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Gary G:
ich kann heute abend sowas aufsetzen. denke, es wird japan nord und süd, dann die üblichen checks. das alles als zip gemeinsam herunterladbar. erste daten vermutlich morgen nachmittag. anders als sonst ist ggf. zu beachten, dass die daten extrem verändert werden. sodass man wahrscheinlich

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Gary G: schrieb: ich kann heute abend sowas aufsetzen. denke, es wird japan nord und süd, kannst du nicht alles auf einmal verarbeiten ? Wenn ich es richtig gesehen habe, sind es in Japan insgesamt nur 250.000 Wege (also bei Routingauf- bearbeitung ca. 500.000 Ways) dann die üblichen

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Gary G:
nord und süd aufteilung ist doch nicht an sich schlecht... bin dann etwas flexibler mit RAM :-) connection checks intersection checks nearly touching checks oneway check self intersecting ways way dupes ohne karte - für batch-korrekturen besser, meiner meinung nach. wenn gewisse orte prio

[Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, ich hätte eine Idee, wie man das Verschieben von Objekten in josm optimieren könnte: Es müsste die Möglichkeit geben, Punkte von der Verschiebung auszunehmen. Hintergrund: Die Objekte sind immer mehr miteinander verbunden. Oft will man aber nur einen bestimmten Bereich verschieben.

Re: [Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. März 2011 13:48 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: mit STRG kannst Du Punkte aus der Auswahl ausschließen. (Dazu muss man aber die Nodes selektieren, nett wäre es, wenn es einen Modifier gäbe (analog zum delete), der bei Click auf den Way die enthaltenen Nodes auswählt. (Bei Delete

Re: [Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Du kannst etwas in die Richtung schon jetzt erreichen: Markiere einfach nur die Knoten der Wege die Du verschieben willst. So kannst Du für jeden Knoten aussuchen ob Du ihn mit markierst und verschiebst oder nicht. Gruß, - Bartosz ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Ich habe auch gerade überlegt wie man die Tasten am besten umdefinieren könnte. So wie Du es vorgeschlagen kannst kämen für Knoten neben markiert und nicht markiert noch zwei weitere Zustände dazu, teil eines markieren Weges, nicht ausgeschlossen sowie teil eines markierten Weges,

Re: [Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 14.03.2011 13:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: mit STRG kannst Du Punkte aus der Auswahl ausschließen. (Dazu muss man aber die Nodes selektieren, nett wäre es, wenn es einen Modifier gäbe (analog zum delete), der bei Click auf den Way die enthaltenen Nodes auswählt. Derzeit kann man das

Re: [Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 14 März 2011 14:16:30 schrieb Bartosz Fabianowski: Ich habe auch gerade überlegt wie man die Tasten am besten umdefinieren könnte. So wie Du es vorgeschlagen kannst kämen für Knoten neben markiert und nicht markiert noch zwei weitere Zustände dazu, teil eines markieren Weges,

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On Mon, 14 Mar 2011 10:34:14 +0100 Könnten wir eine Aktion für Japan, wie vor kurzem für Spanien und Portugal, aktivieren? Ich wuerde empfeheln, sowas *nicht* im Alleingang zu machen, sondern in Abstimmung mit den anderen, die in Japan aktiv sind oder jetzt aktiv werden (das HOT hat ja

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Gary68
hi frederik, im augenblick sind deine daten veraltet bzw. auch unvollständig für japan - evtl. weißt du es auch schon. vorher kann ich eh nix machen. pascal, koordinierst du mit den japanern/anderen? ciao gerhard On Mon, 2011-03-14 at 16:16 +0100, Frederik Ramm wrote: Hallo, On Mon,

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Gary68 wrote: im augenblick sind deine daten veraltet bzw. auch unvollständig für japan - evtl. weißt du es auch schon. Die auf labs.geofabrik.de/japan sind normalerweise stuendlich (letzter aber gerade 6 Stunden alt wegen eines Bugs), aber sie sind unvollstaendig (nur Honshu). Auf

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo! Ich fände es schön, wenn man die Fehler auf einer Karte sehen könnte. Das erleichtert das Editieren. Pacal hat da ja einmal die ResultMap, die irgendwie eine gpx-Datei darstellt und den OSM-Inspector. Evtl. könnte man das mit nutzen bzw. abändern. Ich hab damit etwas wenig Erfahrung,

[Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-14 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo zusammen, Für eine Wanderweg-Relation hätte ich gerne eine Auflistung aller Segmente mit ihren Eigenschaften. Besonderes Interesse liegt auf der Segmentslänge und der Wegbeschaffenheit (Oberfläche, Wegbreite). Gibt es irgendein Tool welches das realisieren kann oder müßte ich mir

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-14 Diskussionsfäden Gary68
puh, da kommst du gerade recht: hikingbook.pl im wiki abgesehen von wegbreite und beschaffenheit. aber wenn man mich nett bittet und die anforderung verständlich formuliert :-) gerhard On Mon, 2011-03-14 at 18:22 +0100, geo.osm wrote: Hallo zusammen, Für eine Wanderweg-Relation hätte ich

Re: [Talk-de] Josm - verschieben

2011-03-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 14. März 2011 14:16 schrieb Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Ich habe auch gerade überlegt wie man die Tasten am besten umdefinieren könnte. So wie Du es vorgeschlagen kannst kämen für Knoten neben markiert ja, das war zugegebenermaßen nicht besonders ausgegohren. * Ein

[Talk-de] Datenmüll von Opengeodb

2011-03-14 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Mir ist gerade aufgefallen (als selten in D. editierender), dass teilweise erhebliche Altlasten mitrumgeschleppt werden. Z.B. hier: openGeoDB:auto_update = place,name,is_in openGeoDB:community_identification_number = 08416041 openGeoDB:is_in = Tübingen,Tübingen,Baden-Württemberg,Bundesrepublik

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Gary68 schrieb: pascal, koordinierst du mit den japanern/anderen? bis jetzt habe ich noch niemanden von ihnen kontaktiert, weil ich mir erstmal einen Überblick verschaffen wollte was es an Tools und Maps gibt und was vlt. noch nützlich sein könnte für Japan. Die Idee von Dietmar fand ich

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Frederik Ramm schrieb: Die auf labs.geofabrik.de/japan sind normalerweise stuendlich (letzter aber gerade 6 Stunden alt wegen eines Bugs), aber sie sind unvollstaendig (nur Honshu). Auf download.geofabrik.de wird es ab morgen ein vollstaendiges Japan-Extrakt geben, aber nur taeglich.

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Henning Scholland schrieb: Ich fände es schön, wenn man die Fehler auf einer Karte sehen könnte. Das erleichtert das Editieren. +1 viele gruesse pascal ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Aktion Strassen-Routing in Japan möglich?

2011-03-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Pascal Neis wrote: heute morgen gab es kurzzeitig ein latest.osm.bz2 und ab heute Mittag gibt es stattdessen ein latest.osm.pbf bleibt das *.pbf weiterhin downloadbar oder änderst du evtl. wieder auf *.osm oder kannst du vlt. auch beides anbieten ? Ich wollte es eigentlich bei .pbf