[Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! Gräben durchziehen den landwirtschaftlichen Raum und manchmal wäre es für den Wanderer hilfreich zu wissen wo ein Teilstück verrohrt oder ähnliches ist - quasi wo quert auch der Bauer den Graben. Gräben lassen sich in der Feldlage oftmals gut aus Bing übernehmen und da da stellt

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden Garry
Am 01.06.2011 08:51, schrieb Jan Tappenbeck: dargestellt. Befahrbar sind diese Gräben mit Booten sowieso nicht ! Mit Tunnel etc. würde ich hier nicht erst anfangen wollen - das ist mit Kanonen nach den berühmten Spatzen zu schießen. Warum? Eine durchaus interessante Angabe für jemand der mit

Re: [Talk-de] Mail an User betreffs Lizenzwechsel erfolgt

2011-06-01 Diskussionsfäden Walter Nordmann
SimonPoole wrote: Das andere Wichtige in den Minutes: die LWG schlägt vor am 12. Juni die Phase 4 einzuleiten. Danke, ich freu mich schon richtig drauf. Dann ist wohl endlich Schluss damit: We think decliners are trying to game the system, particular with regard to deleting then

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden André Joost
Am 01.06.11 08:51, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! Gräben durchziehen den landwirtschaftlichen Raum und manchmal wäre es für den Wanderer hilfreich zu wissen wo ein Teilstück verrohrt oder ähnliches ist - quasi wo quert auch der Bauer den Graben. Gräben lassen sich in der Feldlage oftmals gut

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden René Falk
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net schrieb: Moin ! Gräben durchziehen den landwirtschaftlichen Raum und manchmal wäre es für den Wanderer hilfreich zu wissen wo ein Teilstück verrohrt oder ähnliches ist - quasi wo quert auch der Bauer den Graben. Gräben lassen sich in der Feldlage oftmals

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden René Falk
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de schrieb: Am 01.06.11 08:51, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! Gräben durchziehen den landwirtschaftlichen Raum und manchmal wäre es für den Wanderer hilfreich zu wissen wo ein Teilstück verrohrt oder ähnliches ist - quasi wo quert auch der Bauer den

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden Robert S.
2011/6/1 René Falk li...@falconaerie.de André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de schrieb: Am 01.06.11 08:51, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! Gräben durchziehen den landwirtschaftlichen Raum und manchmal wäre es für den Wanderer hilfreich zu wissen wo ein Teilstück verrohrt oder

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Juni 2011 11:09 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/6/1 René Falk li...@falconaerie.de Ein verrohrter Graben ist aber ein Durchlass und dafür gibt es tunnel=culvert [1] +1, ich nutze das auch (mit layer=-1) Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: Gräben durchziehen den landwirtschaftlichen Raum und manchmal wäre es für den Wanderer hilfreich zu wissen wo ein Teilstück verrohrt oder ähnliches ist - quasi wo quert auch der Bauer den Graben. wenn man etwas nicht sieht, muss man es wissen, um es mappen -

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de wrote: http://hiking.lonvia.de/route/name Nett, funktioniert sogar mit Umlauten: http://hiking.lonvia.de/de/route/Berliner Höhenweg Gruss Sven -- Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, klicken Sie bitte auf das Verbindungsgebrüll. (aus einer Ebay

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 26.05.2011 23:20, schrieb malenki: Es sollte genügen, über diesen Link einzukaufen: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8tag=opensde-21 Als Bankverbindung wurde die des FOSSGIS verwendet. Kann jemand (bevorzugt vom FOSSGIS) unserem Wiki-Admin versichern, dass das so seine Richtigkeit hat?

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden René Falk
Am 01.06.2011 11:09, schrieb Robert S.: Ein verrohrter Graben ist aber ein Durchlass und dafür gibt es tunnel=culvert [1] [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:tunnel%3Dculvert Danke, das kannte ich noch nicht. Grüße René ___ Talk-de

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Jun 01, 2011 at 03:38:44PM +0200, Tobias Knerr wrote: Am 26.05.2011 23:20, schrieb malenki: Es sollte genügen, über diesen Link einzukaufen: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8tag=opensde-21 Als Bankverbindung wurde die des FOSSGIS verwendet. Kann jemand (bevorzugt vom

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 01.06.2011 15:38, schrieb Tobias Knerr: Am 26.05.2011 23:20, schrieb malenki: Es sollte genügen, über diesen Link einzukaufen: http://www.amazon.de/?_encoding=UTF8tag=opensde-21 Als Bankverbindung wurde die des FOSSGIS verwendet. Kann jemand (bevorzugt vom FOSSGIS) unserem Wiki-Admin

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 06/01/11 15:38, Tobias Knerr wrote: Kann jemand (bevorzugt vom FOSSGIS) unserem Wiki-Admin versichern, dass das so seine Richtigkeit hat? Wie sollte man denn sicherstellen, dass das seine Richtigkeit hat? Also ich will jetzt hier keine Pferde scheu machen, aber was wir haben, ist

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden malenki
Tobias Knerr schrieb: Kann jemand (bevorzugt vom FOSSGIS) unserem Wiki-Admin versichern, dass das so seine Richtigkeit hat? http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Merchandisecurid=1083diff=641236oldid=641034 Danke für den Hinweis, das Problem wurde im IRC schnell geklärt, das Chatlog

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sarah, ausgehend von: http://hiking.lonvia.de/de/route/Berliner Höhenweg und dann zoomend/scrollend in eine andere Region, dann dort Permalink: bringt die richtige Region, behält aber die Route Berliner Höhenweg im Routenfenster rechts. Cool wäre auch ein Suchfenster, wo ich Berliner

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden malenki
Frederik Ramm schrieb: On 06/01/11 15:38, Tobias Knerr wrote: Kann jemand (bevorzugt vom FOSSGIS) unserem Wiki-Admin versichern, dass das so seine Richtigkeit hat? Wie sollte man denn sicherstellen, dass das seine Richtigkeit hat? Also ich will jetzt hier keine Pferde scheu machen, aber was

Re: [Talk-de] Renderer Update-Frequenz

2011-06-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 31.05.2011 23:34, schrieb Peter: Am 31.05.2011 11:14, schrieb Markus: Wie ist die Frequenz für die verschiedenen Zoomlevel? Wovon hängt die Frequenz ab? Wo kann man die aktuelle Performance sehen (Realtime-Grafik?) Es gibt doch einen Trick, um den Rendererer zu sofortigem Rendering zu

Re: [Talk-de] amazon.de-affiliate für OSM?

2011-06-01 Diskussionsfäden malenki
malenki schrieb: Bei den Affiliate-Accounts von Amazon kann man weitere Nutzer einladen. [...] Ich vergaß explizit zu erwähnen, dass ich Interessierten gern einen solchen Zugang zur Verfügung stelle. Mail oder HL im IRC genügt. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Renderer Update-Frequenz

2011-06-01 Diskussionsfäden Kolossos
Angenehmer Weise war die Queue die letzten 3 Wochen nie mehr voll: http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/renderd_queue.html Und auch das import-lag war immer bei einer Minute. Grund dafür ist das Beschleunigen der Datenbank fürs rendering mittels SSD:

Re: [Talk-de] Renderer Update-Frequenz

2011-06-01 Diskussionsfäden Peter
Am 01.06.2011 17:41, schrieb Dirk-Lüder Kreie: Am 31.05.2011 23:34, schrieb Peter: Am 31.05.2011 11:14, schrieb Markus: Es gibt doch einen Trick, um den Rendererer zu sofortigem Rendering zu veranlassen? wie geht das? Das mit dem /dirty wurde bereits genannt. Da ich auch mal das Probelm

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, On Tue, May 31, 2011 at 07:26:41PM +0200, geo.osm wrote: Hallo Sarah, http://hiking.lonvia.de tolle Karte. Nutze ich sehr gerne. Habe nur ein Problem, sowohl auf deiner Wanderkarte als auch auf der von Nop. Wenn ich pane, dann springt die Karte immer ein Zoomlevel raus. Das

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-01 Diskussionsfäden Garry
Am 31.05.2011 12:45, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: eine Straßenmitte ist nie gleichzeitig ein Waldrand, von daher ist da schon vorher irgendwo ein Fehler. Wenn man die Sachen auf verschiedenen, getrennten Layern hat, dann kann man allerdings topologische Zusammenhänge gar nicht mehr herstellen,

Re: [Talk-de] Taggen von Einrichtungen im Bau

2011-06-01 Diskussionsfäden Garry
Am 31.05.2011 16:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: wobei start_date in OSM eindeutig definiert ist: Beginn des features. Zumindest bei einem Museum ist das die Eröffnung. Bei einem Gebäude ist das zugegebenermaßen weniger klar, und könnte evtl. ggf. auch schon für Dach dicht oder so verwendet

Re: [Talk-de] Kandidaten fuer weitere tile layer auf osm.org?

2011-06-01 Diskussionsfäden Kai Krueger
nimix wrote: Die ÖPNV-Karte waere sicherlich auch einer meiner Favoriten. Die Frage aber ist: entspricht die Karte den zuvor genannten Kriterien? Das heisst will der Autor der ÖPNV-Karte es und sind die Server leistungsfaehig genug? von meiner Seite als Autor und Serverbetreiber der

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: und dann zoomend/scrollend in eine andere Region, dann dort Permalink: bringt die richtige Region, behält aber die Route Berliner Höhenweg im Routenfenster rechts. Wenn Du auf das [+] drückst kommst Du in die ursprüngliche Region zurück. Sven -- We don't

Re: [Talk-de] Kandidaten fuer weitere tile layer auf osm.org?

2011-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Kai Krueger kakrue...@gmail.com wrote: Die Frage ist nun kennt jemand / betreibt jemand einen Karten-layer der diese Kriteren erfuellen wuerde und somit auf osm.org aufgenommen werden koennte? Es waere schoen wenn wir dort eine groessere Vielfahlt erreichen koennten und das grosse Potential

Re: [Talk-de] Kandidaten fuer weitere tile layer auf osm.org?

2011-06-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Henning Scholland o...@aighes.de wrote: meiner Meinung nach sollte es erstmal einen vernünftigen (intuitiven) Layer-Switcher geben. Google und bing sind da schon einiges weiter als wir mit unserem kleinen Plus-Zeichen. Was nutzen viele schöne Layer auf der Hauptkarte, wenn der normale

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Jun 01, 2011 at 07:08:34AM +0200, André Joost wrote: Am 31.05.11 17:11, schrieb Sarah Hoffmann: Das ist ein Feature. Nach langem Überlegen habe ich mich dazu ent- schlossen, osmc:symbol nur noch für geometrische Formen auszuwerten. Anders gesagt ist die Angabe des Vordergrund-Symbols

[Talk-de] problem mit Fläche - Renderer

2011-06-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! kann mir einer sagen was an der Fläche falsch sein kann - http://www.openstreetmap.org/browse/way/115880446 gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, vielen Dank für das Feedback. On Tue, May 31, 2011 at 11:57:33PM +0200, Peter wrote: Am 31.05.2011 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: http://hiking.lonvia.de Paar Dinge fände ich mal ansehbar: Links die von Karte weggehen in neuem Fenster öffnen, da der Back button dann nicht mehr tut,

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Jun 01, 2011 at 05:09:00PM +0200, Markus wrote: Cool wäre auch ein Suchfenster, wo ich Berliner eingeben, und dann aus der Liste den Berliner Höhenweg auswählen, und auf der Karte finden kann. Das ist nicht ganz so einfach, aber ich schreibe es auch auf die TODO-Liste. Gruss Sarah

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, Klingt nach einem OpenLayers-Bug. Etwas mehr Informationen waeren hilfreich. Welches Betriebssystem? Wie genau panest du, meinst du einfaches Verschieben mit der Maus? Ich habe ein Windows XP SP3. Auf dem System ist auch der standardmäßig installierte IE6 inkl. Updates drauf. Mit dem

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Jun 01, 2011 at 07:47:26PM +, Sven Geggus wrote: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: und dann zoomend/scrollend in eine andere Region, dann dort Permalink: bringt die richtige Region, behält aber die Route Berliner Höhenweg im Routenfenster rechts. Wenn Du auf das [+]

Re: [Talk-de] problem mit Fläche - Renderer

2011-06-01 Diskussionsfäden Chris66
Am 01.06.2011 21:58, schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen was an der Fläche falsch sein kann - http://www.openstreetmap.org/browse/way/115880446 Moin, Geometriefehler bei diesen Nodes: http://www.openstreetmap.org/browse/node/1307947114

Re: [Talk-de] Wanderwege-Karte ist umgezogen

2011-06-01 Diskussionsfäden Peter
Hallo Am 01.06.2011 22:00, schrieb Sarah Hoffmann: Hallo, vielen Dank für das Feedback. Gerne doch On Tue, May 31, 2011 at 11:57:33PM +0200, Peter wrote: Am 31.05.2011 08:22, schrieb Sarah Hoffmann: http://hiking.lonvia.de Paar Dinge fände ich mal ansehbar: Links die von Karte

[Talk-de] nudism=designated

2011-06-01 Diskussionsfäden Chris66
Am 01.06.2011 21:58, schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen was an der Fläche falsch sein kann - http://www.openstreetmap.org/browse/way/115880446 Ahhh, ich glaube wir sind hier im Bereich der Ostseestrände, wenn ich mich da mal umsehe: http://www.openstreetmap.org/browse/node/287134792