Re: [Talk-de] JOSM: Linien-Mitte-Fang

2011-08-09 Diskussionsfäden popp...@hm.edu
Jan Tappenbeck wrote: Am 08.08.2011 05:53, schrieb popp...@hm.edu: Jan Tappenbeck wrote: hi ! in CAD-Systemen gibt es soetwas wie Fang Mitte einer Linie. Gibt es soetwas auch in JOSM - z.B. für das Zeichnen von Firstlinien ? ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Amenity Editor open sourced

2011-08-09 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi! Ich habe heute den Amenity Editor als Open Source Projekt unter https://github.com/grundid/amenity-editor online gestellt. Er kann sehr einfach mit Maven gebaut werden und als readonly Browser direkt vom Desktop aus benutzt werden. Dabei ist nur ein Servlet-Container (z.B. tomcat.apache.org)

[Talk-de] JOSM: Funktionsaufruf über das Kontextmenü

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! wenn mache Arbeiten macht in JOSM dann ist es sehr umständlich immer zum Menü zu gehen mit der Maus. Bei den Bearbeitungsfunktionen gibt es ShortCuts - für die Vorlagen aber nicht. Gibt es irgendwie die Möglichkeit Funktionen auf die rechte Maustaste (Kontext) zu bringen -

Re: [Talk-de] JOSM: Funktionsaufruf über das Kontextmenü

2011-08-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Aug 09, 2011 at 10:19:08AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: wenn mache Arbeiten macht in JOSM dann ist es sehr umständlich immer zum Menü zu gehen mit der Maus. Bei den Bearbeitungsfunktionen gibt es ShortCuts - für die Vorlagen aber nicht. Gibt es irgendwie die Möglichkeit

Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-09 Diskussionsfäden André Joost
Am 06.08.11 22:03, schrieb Sven Geggus: Und mit meinem Vortrag auf der FOSSGIS 2010? http://www.fossgis.de/konferenz/2010/attachments/71_osm-datenaufbereitung-fossgis-2010.pdf Der ist leider nicht mehr online. Kannst du den bei dir irgendwo ablegen? Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] JOSM: Funktionsaufruf über das Kontextmenü

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.08.2011 11:58, schrieb Andreas Tille: On Tue, Aug 09, 2011 at 10:19:08AM +0200, Jan Tappenbeck wrote: wenn mache Arbeiten macht in JOSM dann ist es sehr umständlich immer zum Menü zu gehen mit der Maus. Bei den Bearbeitungsfunktionen gibt es ShortCuts - für die Vorlagen aber nicht. Gibt

Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: Der ist leider nicht mehr online. Kannst du den bei dir irgendwo ablegen? Ich habe den Link gerade aus Deienr Mail per cut and paste in den Browser übertragen. Das PDF ist definitiv noch da. Sven -- If we want hardware to work to its full

[Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo! gibt es irgendwo ne Stelle wo geschrieben steht was alles für OSM verwendet werden darf (wenn nicht wäre das sinnvoll) was ich weis ist halt: BING, Yahoo (nicht mehr lange), Aerowest- Bilder (gibts für mene Gegend nicht). mir würde es ja reichen wenn alles aufgeführt würde was für D, NL,

[Talk-de] Garmin-Geräte aus den Staaten

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi! weiß einer von Euch ob es sich lohnt ein Garmin aus USA mitbringen zu lassen ? GPSMAP 60CSX ??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Garmin-Geräte aus den Staaten

2011-08-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: weiß einer von Euch ob es sich lohnt ein Garmin aus USA mitbringen zu lassen ? AFAIK ist da schon seit einiger Zeit kein großer Preisunterschied mehr. Gruss Sven -- Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der Entscheidung für ein Open

Re: [Talk-de] Baut Yorii Fantasiewelten?

2011-08-09 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Bernd Wurst schrieb: Habt doch ein paar Tage Geduld, diese unsinnige Insel tut jetzt auch keinem weh. Es ist ja nicht nur die Insel, er baut ja auch Fantasiewelten auf bestehenden Teilen der Karte, teilweise mit Verküpfungen oder Änderungen von bestehenden Daten wie Küstenlinien. Robert

Re: [Talk-de] Baut Yorii Fantasiewelten?

2011-08-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 08.08.2011 19:34, schrieb Bernd Wurst: diese unsinnige Insel tut jetzt auch keinem weh. das mag man so sehen können. Aber hat OSM nicht den Anspruch, die Wirklichkeit abzubilden? Wie passt dieser Anspruch mit Fantasiewelten zusammen? Nur weil dir dieser Fehler nicht weh tut, heißt es

Re: [Talk-de] Garmin-Geräte aus den Staaten

2011-08-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Ich glaub kaum das sich das lohnt. Vergleich doch einfach mal die Preise bei amazon.com und amazon.de oder ähnlichem. Wenn du es dann noch legal machen willst, dann rechne noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf. Henning ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Garmin-Geräte aus den Staaten

2011-08-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, weiß einer von Euch ob es sich lohnt ein Garmin aus USA mitbringen zu lassen ? Vergleich doch einfach mal die Preise bei einem großen Versandhändler den es hier und dort gibt. Ok mach ich eben: hier: 239 EUR in USA 239.99 US$ das sind laut Währungsrechner 168EUR Ob sich das ggf

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werd en ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, gibt es irgendwo ne Stelle wo geschrieben steht was alles für OSM verwendet werden darf (wenn nicht wäre das sinnvoll) ich hoffe, daß alles was man in Josm als Hintergrund einstellen kann auch legal ist. Wenn nicht würde ich zumindest eine Warnung erwarten. Gruß Dimitri

Re: [Talk-de] Baut Yorii Fantasiewelten?

2011-08-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich habe ihn vor über 2 Tagen angeschrieben, bisher hat er nicht reagiert. Da er in der Zeit gemappt hat sehe ich dafür nur 2 Erklärungen: entweder er kennt das Mailsystem in OSM nicht oder er ignoriert es bewust. In beiden Fällen muß was getan werden. Gruß Dimitri

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werd en ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 09.08.2011 19:14, schrieb Dimitri Junker: Hallo, gibt es irgendwo ne Stelle wo geschrieben steht was alles für OSM verwendet werden darf (wenn nicht wäre das sinnvoll) ich hoffe, daß alles was man in Josm als Hintergrund einstellen kann auch legal ist. Wenn nicht würde ich zumindest eine

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Michael von Glasow
Steffen Heinz wrote: gibt es irgendwo ne Stelle wo geschrieben steht was alles für OSM verwendet werden darf (wenn nicht wäre das sinnvoll) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Potential_Datasources Grüße Michael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Garmin-Geräte aus den Staaten

2011-08-09 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 09.08.2011 19:21, schrieb Dimitri Junker: Hallo, weiß einer von Euch ob es sich lohnt ein Garmin aus USA mitbringen zu lassen ? Vergleich doch einfach mal die Preise bei einem großen Versandhändler den es hier und dort gibt. Ok mach ich eben: hier: 239 EUR in USA 239.99 US$ das sind

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Simon Poole
Gott behüte NEIN Die Wiki Seite ist ein Sammelsurium von irgendwelchen Quellen nach Belieben dazugefügt, völlig ohne ernsthafte Kontrolle ob es wirklich brauchbare Datensätze für OSM sind. Von der ganzen grundsätzlichen Importproblematik mal abgesehen. Simon Am 09.08.2011 19:39,

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werd en ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Henning Scholland wrote: Wenn du die Default-Hintergründe meinst, dürftest du wohl davon ausgehen können. Was als Default angeboten wird, wird von einer Wikiseite gesteuert, die jeder anonym veraendern kann. Wenn da ploetzlich was Grosses auftaucht, wird das sicher auffallen (Google

Re: [Talk-de] Was darf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.08.2011 20:11, schrieb Simon Poole: Gott behüte NEIN wieso der? na ja, er hat von obernden besten überblick ;) Die Wiki Seite ist ein Sammelsurium von irgendwelchen Quellen nach Belieben dazugefügt, völlig ohne ernsthafte Kontrolle ob es wirklich brauchbare Datensätze für

Re: [Talk-de] Was darf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, (ist die Freigabe von BING eigentlich irgentwo dokumentiert?) siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bing#Announcement_and_licence Liebe Grüße Benni signature.asc Description: This is a digitally signed message part ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Europäischer Fernwanderweg E5?

2011-08-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich suche den Verlauf des Europäischen Fernwanderwegs E5 auf dem Teilstück von Oberstdorf nach Meran habe aber im Alpengebiet nur ein kleines Teilstück gefunden: http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?relationId=282922 Hat jemand einen Tip, wie man da mehr hervorzaubern kann oder ist

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.08.2011 19:39, schrieb Michael von Glasow: Steffen Heinz wrote: gibt es irgendwo ne Stelle wo geschrieben steht was alles für OSM verwendet werden darf (wenn nicht wäre das sinnvoll) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Potential_Datasources so ganz zum durchblicken ist das aber

Re: [Talk-de] Was darf alles für OSM verwendet werden ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Simon Poole
Eigentlich steht alles ja auf der erwähnten Seite. Es ist eine Liste der Quellen, die MÖGLICHERWEISE verwendet werden können, nicht eine Liste der Quellen bei den abgeklärt wurde, dass sie definitiv verwendet werden dürfen und können. Das auch viele Quellen bei denen schlussendlich die

Re: [Talk-de] Wasd arf alles für OSM verwendet werd en ?

2011-08-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn du die Default-Hintergründe meinst, dürftest du wohl davon ausgehen können. Klar die meinte ich, wer per Hand was hinzufügt sollte Nutzungsbedingungen lesen. Gruß Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Gebäude teilen

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! es gibt die Funktion mit Dialog um Gebäude in mehrere Abschnitte zu unterteilen. Sehr aufwendig wenn man in der Regel nur einmal mittig teilen will. Weiß einer ob es vielleicht nur über Auswahl und Funktionsaufruf geht - oder vielleicht über ein Script in der Commandozeile ? Gruß

[Talk-de] JOSM: Hausnummern auf Fläche fortlaufend anbringen

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! noch eine Frage die sich aus dem Aero-Projekt ergibt. Für das automatische generieren von Hausnummern in Linien gibt es gute Werkzeuge. Aber hat einer eine Idee wie man schnell fortlaufend - ggf. mit a-b-c - Hausnummern auf Gebäudekörper bringen kann. Am besten wäre Intervall

Re: [Talk-de] Gebäude teilen - JOSM bezogen

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.08.2011 21:17, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! es gibt die Funktion mit Dialog um Gebäude in mehrere Abschnitte zu unterteilen. Sehr aufwendig wenn man in der Regel nur einmal mittig teilen will. Weiß einer ob es vielleicht nur über Auswahl und Funktionsaufruf geht - oder vielleicht über

Re: [Talk-de] Gebäude teilen - JOSM bezogen

2011-08-09 Diskussionsfäden Paul Hartmann
On 08/09/2011 09:20 PM, Jan Tappenbeck wrote: Am 09.08.2011 21:17, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! es gibt die Funktion mit Dialog um Gebäude in mehrere Abschnitte zu unterteilen. Sehr aufwendig wenn man in der Regel nur einmal mittig teilen will. Weiß einer ob es vielleicht nur über

[Talk-de] .img-Dateien unter Linux auf Garmin GPSMap 76S laden

2011-08-09 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Hallo, ich habe ein recht altes Garmin GPSMap 76S. Ich habe gerne die Openstreetmap-Karten auf dem Gerät genutzt, die .img-Dateien habe ich per sendmap (genau: sendmap17Lstatic aus den cgpsmapper-Tools auf das Gerät geladen. Die Verbindung erfolgte über die serielle Schnittstelle des Gerätes

Re: [Talk-de] .img-Dateien unter Linux auf Garmin GPSMap 76S laden

2011-08-09 Diskussionsfäden Carsten Schönert
Hallo, Am 09.08.2011 21:40, schrieb Sebastian Niehaus: Neulich versuchte ich das nochmal und scheiterte: irgendein Kommunikationsfehler, die genaue Fehlermeldung habe ich nicht mehr. Nunja, die Fehlermeldung wäre schon interessant. :-) Dann noch die Randbedingungen, welches System, Kernel,

Re: [Talk-de] Gebäude teilen - JOSM bezogen

2011-08-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.08.2011 21:37, schrieb Paul Hartmann: On 08/09/2011 09:20 PM, Jan Tappenbeck wrote: Am 09.08.2011 21:17, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! es gibt die Funktion mit Dialog um Gebäude in mehrere Abschnitte zu unterteilen. Sehr aufwendig wenn man in der Regel nur einmal mittig teilen will.