Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 17.10.11 20:45, Johannes Huesing wrote: Ist der Fluss breit genug für riverbank? Apropos: was ist mit Flüssen, die ein riesiges Schotterbett haben, obwohl den überwiegenden Teil des Jahres nur ein relativ schmaler Fluss durchfließt (sowas wie die Fella im Kanaltal/Eisental). Wo zeichnet man

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 17.10.11 22:05, Jonas Krückel wrote: Für die Kartenseite so: http://cl.ly/7ixL/o (Beides Vektorgrafiken exportiert als PNG) Also meine Vorstellung von einer Kartenseite ist offenbar diametral anders als Deine. Ich will auf einer Kartenseite die Karte haben. Und Bedienelemente bitte nur

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 18.10.2011 08:37, Andreas Labres wrote: On 17.10.11 22:05, Jonas Krückel wrote: Für die Kartenseite so: http://cl.ly/7ixL/o (Beides Vektorgrafiken exportiert als PNG) Also meine Vorstellung von einer Kartenseite ist offenbar diametral anders als Deine. Ich will auf einer Kartenseite die

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Oct 17, 2011 at 10:05:51PM +0200, Jonas Krückel wrote: im vergangenen Jahr erklärte ich mich beim Koordinierungstreffen [1] bereit das Design von openstreetmap.de zu verbessern. Seitdem ist viel zu viel Zeit vergangen und außer vielen Entwürfen und ein paar Prototypen leider noch

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 18.10.11 08:45, Norbert Wenzel wrote: Ohne die Anforderungen genau zu kennen, glaub ich mich zu erinnern, dass auf osm.de versucht wird/wurde OSM ist eine DB herauszustellen und die Karten als nur eine mögliche Anwendung davon zu zeigen. Natürlich. Wie geschrieben, da hatte Jonas mal einen

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 18.10.2011 09:05, Andreas Labres wrote: On 18.10.11 08:45, Norbert Wenzel wrote: Ohne die Anforderungen genau zu kennen, glaub ich mich zu erinnern, dass auf osm.de versucht wird/wurde OSM ist eine DB herauszustellen und die Karten als nur eine mögliche Anwendung davon zu zeigen.

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Oct 18, 2011 at 08:37:04AM +0200, Andreas Labres wrote: On 17.10.11 22:05, Jonas Krückel wrote: Für die Kartenseite so: http://cl.ly/7ixL/o (Beides Vektorgrafiken exportiert als PNG) Also meine Vorstellung von einer Kartenseite ist offenbar diametral anders als Deine. Ich will

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Ralf Klammer
Am 18.10.2011 09:12, schrieb Jochen Topf: On Tue, Oct 18, 2011 at 08:37:04AM +0200, Andreas Labres wrote: On 17.10.11 22:05, Jonas Krückel wrote: Für die Kartenseite so: http://cl.ly/7ixL/o (Beides Vektorgrafiken exportiert als PNG) Also meine Vorstellung von einer Kartenseite ist offenbar

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: OT: Neue Luftbilder bei Google

2011-10-18 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 17.10.2011 20:41, schrieb Johannes Huesing: Wolfgang Barthwolfg...@barthwo.de [Sun, Oct 16, 2011 at 10:54:21PM CEST]: Gegen Bezahlung sicher. Da wäre ich nicht so sicher. Ich wette dagegen. Man könnte es ja mal probieren, wenn man eine wohl eher 7-stellige Anzahl Euros rumliegen hat,

Re: [Talk-de] OSMs Gedächnis

2011-10-18 Diskussionsfäden tshrub
hallo, Denn ohne Kenntnis der ID oder des Changesets hat man kaum eine Möglichkeit, die Objekte weiderzufinden. die Objekte verschinden durch ein Umlegen einer Flag. Heißt das nicht, dass neben Daten, Koordinaten und Zeit auch ID oder Changesets (irgendwo) erhalten bleiben? soetwas (obige

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jonas, das Design von openstreetmap.de verbessern wenn ich wünschen darf, dann wäre mir vor allem die Struktur wesentlich: _Projektseite_ Die Projektseite informiert über: - Idee: freie Daten, freie Weltkarte, beliebige Karten - Geschichte: Gründer, Community, Entwicklung, Meilensteine

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte, Busschleifen und Haltestellen

2011-10-18 Diskussionsfäden nimix
tobias wrote: * wir haben viele Buslinien die den gleichen weg (die gleiche Straße) für den hin und für den Rückweg benutzen. Ist es der Richtige weg diese Straße 2 fach in die Relation zu Packen? manchmal gibt es Überschneidungen oder Kreuzungen in der Linienführung wie bildet man

[Talk-de] Open Data - apps4deutschland

2011-10-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, in Bezug auf die Diskussion über Luftbilder bin ich gerade über diesen Link gestolpert: http://apps4deutschland.de/wettbewerb.html In den Ausschreibungsunterlagen steht explizit: ...engagieren sich das Statistische Bundesamt und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Re: [Talk-de] ÖPNV Karte, Busschleifen und Haltestellen

2011-10-18 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Am 18.10.2011 11:32, schrieb nimix: tobias wrote: * wir haben viele Buslinien die den gleichen weg (die gleiche Straße) für den hin und für den Rückweg benutzen. Ist es der Richtige weg diese Straße 2 fach in die Relation zu Packen? manchmal gibt es Überschneidungen oder Kreuzungen in

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 18.10.2011 um 09:12 schrieb Jochen Topf: On Tue, Oct 18, 2011 at 08:37:04AM +0200, Andreas Labres wrote: On 17.10.11 22:05, Jonas Krückel wrote: Für die Kartenseite so: http://cl.ly/7ixL/o (Beides Vektorgrafiken exportiert als PNG) Also meine Vorstellung von einer Kartenseite ist

[Talk-de] 3D-Routing

2011-10-18 Diskussionsfäden Markus
Ich habe grad versucht, jemandem zu erklären, wie er im Bahnhof umsteigen muss - ganz schön schwierig... Gibt es in OSM schon Ideen oder Konzepte wie man Wege über verschiedenen Ebenen so abbilden kann, dass ein Routing möglich wird? Gibt es Menschen, die sich damit aktuell auseinandersetzen?

Re: [Talk-de] 3D-Routing

2011-10-18 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Das hat ein bisschen was von Indoor Navigation ... (wie sie zb auch für Blinde sehr nützlich wäre) Gruß Tobi Am 18.10.2011 12:51, schrieb Markus: Ich habe grad versucht, jemandem zu erklären, wie er im Bahnhof umsteigen muss - ganz schön schwierig... Gibt es in OSM schon Ideen oder Konzepte

Re: [Talk-de] 3D-Routing

2011-10-18 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 18.10.2011 12:51, schrieb Markus: Gibt es in OSM schon Ideen oder Konzepte wie man Wege über verschiedenen Ebenen so abbilden kann, dass ein Routing möglich wird? Gibt es Menschen, die sich damit aktuell auseinandersetzen? Andreas (Saerdnaer) hat eine Bachelorarbeit zu Gebäudemapping

Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Oktober 2011 08:24 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.10.11 20:45, Johannes Huesing wrote: Apropos: was ist mit Flüssen, die ein riesiges Schotterbett haben, obwohl den überwiegenden Teil des Jahres nur ein relativ schmaler Fluss durchfließt (sowas wie die Fella im

Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 18.10.2011 13:30, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 18. Oktober 2011 08:24 schrieb Andreas Labresl...@lab.at: On 17.10.11 20:45, Johannes Huesing wrote: Apropos: was ist mit Flüssen, die ein riesiges Schotterbett haben, obwohl den überwiegenden Teil des Jahres nur ein relativ schmaler Fluss

Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 18.10.11 13:30, Martin Koppenhoefer wrote: Theoretisch könnte man 2 Flächen zeichnen (neues tag erfinden), und die nur temporär nassen Gebiete anders bezeichnen (Könnte man auch am Meer tun, Höchst- und Niedrigwasserstand, oder gibts da schon was?). Ja, sowas wäre wohl sinnvoll... gleich

[Talk-de] Flussbett teilweise trocken (was: Wieder einmal Wege im Flussbett)

2011-10-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 18.10.11 13:46, Henning Scholland wrote: Das halte ich für wenig sinnvoll. riverbank wird derzeit von den Renderern so verstanden, dass dort Wasser fließt. Also bei der Fella ist das ganze Flussbett als riverbank getaggt. Semantisch auch irgendwie naheliegend, aber blöd für den Renderer.

Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Oktober 2011 13:46 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Das halte ich für wenig sinnvoll. riverbank wird derzeit von den Renderern so verstanden, dass dort Wasser fließt. Wenn der breite Fluss aber nur kurze Zeit im Jahr besteht und ansonsten ein Bach ist fände ich es irreführend,

Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 18.10.2011 14:14, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 18. Oktober 2011 13:46 schrieb Henning Schollando...@aighes.de: Das halte ich für wenig sinnvoll. riverbank wird derzeit von den Renderern so verstanden, dass dort Wasser fließt. Wenn der breite Fluss aber nur kurze Zeit im Jahr besteht und

Re: [Talk-de] Wieder einmal Wege im Flussbett

2011-10-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Oktober 2011 14:40 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Am 18.10.2011 14:14, schrieb Martin Koppenhoefer: Wir tragen ja auch nicht die Überflutungsgebiete der großen Flüsse mit riverbank ein, sondern so wie sie im Normalfall sind. klar. Man könnte allerdings bei regelmäßigen

Re: [Talk-de] 3D-Routing

2011-10-18 Diskussionsfäden Michael Priess
Hallo Markus, mit Neo4J könnte man sowas z.B realisieren: http://www.ioexception.de/2011/09/01/sopra-uulm/ Gruß, Michael On 18.10.2011 12:51, Markus wrote: Ich habe grad versucht, jemandem zu erklären, wie er im Bahnhof umsteigen muss - ganz schön schwierig... Gibt es in OSM schon Ideen

Re: [Talk-de] OSMs Gedächnis

2011-10-18 Diskussionsfäden malenki
ant schrieb: Am 10/17/2011 07:18 PM, schrieb malenki: Nicht ganz falsch, was du da sagst. Wenn mir etwas besseres einfällt/ über den Weg läuft, werde ich das ändern. Evtl einfach for_rent=shop nehmen? Und woher wissen, ob ein leer stehender Laden zu vermieten ist? ^^