Re: [Talk-de] Ikea-Besuch: Defibrator-Mappen - welche Tags ?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! ich habe erst einmal beide Varianten in der Karte dargestellt. Irgendwann will ich auch nochmal eine Tag-Liste der Nodes basteln - wenn mal wieder Zeit. Ansonsten gab es schon lange Diskussionen zu dem Thema: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=9513 - Standorte von AED

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 17.11.2011 08:39, schrieb Franz: Ja moment. OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe, ...). Wie? Bei Strassen bezieht sich oneway nicht auf die Richtung in der die Asphaltiermaschine

[Talk-de] Hansapark (was: Oneway bei Bachläufen?)

2011-11-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 17.11.2011 11:48, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: aber http://tah.openstreetmap.org/Browse/slippy/?zoom=17lat=54.07651lon=10.77406layers=BF Hansapark Dass es auf einer Wildwasserbahn eine vorgeschriebene Fahrtrichtung gibt das halte ich mal für durchaus sinnvoll. Was aber

[Talk-de] JOSM: alte Tastenbelegungen wiederherstellen

2011-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! nachdem ich vor kurzem mich hier schon einmal über einige merkwürdigen Dinge gewundert habe - heute die gezielte Suche. Danach gibt es die alten Tastaturkürzel in der aktuellen Version nicht mehr. D - löschen A - Auswahl (scheint jetzt für Ausrichten belegt zu sein) S - zeichnen

Re: [Talk-de] Feuerwehr/Brandmeldezentrale bmz

2011-11-18 Diskussionsfäden Hobby Navigator
IMHO gibt es so etwas bisher nicht. Man müsste mal darüber diskutieren ob man dieses Tag in die Firemap aufnehmen sollte. Georg - Wenn jemand Rechtschreibfehler findet, darf er sie behalten.. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Ikea-Besuch: Defibrator-Mappen

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. November 2011 23:40 schrieb Jo winfi...@gmail.com: 2011/11/17 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Wie wärs mit emergency=automated_external_defibrillator ? Viel besser! AED hat überhaupt keine Bedeutung oder (zu) viele. www.wikipedia.org/wiki/AED und die Hälfte davon aus dem

Re: [Talk-de] JOSM: alte Tastenbelegungen wiederherstellen

2011-11-18 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 18.11.2011 12:03, schrieb Jan Tappenbeck: Danach gibt es die alten Tastaturkürzel in der aktuellen Version nicht mehr. D - löschen A - Auswahl (scheint jetzt für Ausrichten belegt zu sein) S - zeichnen also bei der frisch gezapften 4597 sind die Standard-Kürzel A - Punkte

[Talk-de] Hausnummern über zwei Etagen

2011-11-18 Diskussionsfäden hike39
Ich bitte um einen Tagging-Vorschlag. Ich habe gestern eine Wohnanlage entdeckt, bei der in dem Erdgeschoß und im ersten Stock eigene Hausnummern für die einzelnen Wohnung vergeben worden sind. Hat so etwas schon jemand von Euch gehabt? hike39 ___

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hey Liste! Wie alles, ist auch das eine Auffassungssache. Das oneway würde die Flüsse schon von solchen abgrenzen, in denen die Strömung eben nicht immer in derselben Richtung fließt. Genau wegen 1% der Flüsse, bei denen es soetwas gibt mappen wir ab sofort die restlichen 99% mit

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: francetopo.fr - wow!

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. November 2011 22:18 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 17.11.2011 02:54, schrieb Martin Koppenhoefer: Und den Bypass am Kreisverkehr? jedenfalls nicht als highway=residential_link. Wenn man da gerne Wenn ein Kreisverkehr einen Bypass hat dann würde ich für die zugehörige Strasse sehr

Re: [Talk-de] Hausnummern über zwei Etagen

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 12:48 schrieb hike39 ho...@hike.de: Ich bitte um einen Tagging-Vorschlag. Ich habe gestern eine Wohnanlage entdeckt, bei der in dem Erdgeschoß und im ersten Stock eigene Hausnummern für die einzelnen Wohnung vergeben worden sind. Hat so etwas schon jemand von Euch gehabt?

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
2011/11/18 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 17.11.2011 08:39, schrieb Franz: Ja moment. OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe, ...). Wie? Bei Strassen bezieht sich oneway nicht auf

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi Liste! Manuel: Ist es korrekt nun die Daten vom Node auf die Fläche zu übertragen und den Node sterben zu lassen? Jan: Bei komplexen Gebäuden setze ich dann noch zusätzlich building=entrance auf den Umring und wenn es noch komplexer ist, dann setze ich die Hausnummer auf den

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 18. November 2011 13:14 schrieb Jo winfi...@gmail.com: oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig? Das kommt drauf an ;) Bei Bächen wohl nicht wirklich, aber in Ästuaren kann es für die Schifffahrt durchaus

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Franz
Hi, Am 18.11.2011 12:49, schrieb lulu-...@gmx.de: Oder war doch Beschiffungs-Richtung gemeint? Wir brauchen einen neuen Tag! Ist für mich eigentlich das einzige was Sinn macht. Andernfalls hätte das Tag bei waterway eine andere Bedeutung als bei highway. Zumal es sich für mich abzeichnet dass

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Volker Bihlmayr
Am 18.11.2011 13:20, schrieb lulu-...@gmx.de: Hi Liste! Manuel: Ist es korrekt nun die Daten vom Node auf die Fläche zu übertragen und den Node sterben zu lassen? Jan: Bei komplexen Gebäuden setze ich dann noch zusätzlich building=entrance auf den Umring und wenn es noch komplexer ist,

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. November 2011 13:32 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Am 17.11.2011 12:39, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: PS: Aber wegen dieses einen Falles würde ich auch kein extra Tag einführen, geschweige denn oneway dafür nutzen. wieso nicht? Ein neuer Tag wäre doch OK

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
Es gibt ein neues Proposal um anstatt building=entrance, entrance=main zu benutzen, da es nicht um ein Gebäudestyp handelt, sonder um ein entrance. Jo 2011/11/18 Volker Bihlmayr vol...@bihlmayr.net: Am 18.11.2011 13:20, schrieb lulu-...@gmx.de: Hi Liste! Manuel: Ist es korrekt nun die

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 11/18/2011 01:20 PM, lulu-...@gmx.de wrote: Bei komplexen Gebäuden setze ich dann noch zusätzlich building=entrance auf den Umring und wenn es noch komplexer ist, dann setze ich die Hausnummer auf den Eingang. Bei einfachen Einfamilienhäusern einfach in die Fläche. Ich möchte

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
2011/11/18 Dennis Hesse zor...@googlemail.com: Am 18. November 2011 13:14 schrieb Jo winfi...@gmail.com: oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig? Das kommt drauf an ;) Bei Bächen wohl nicht wirklich,

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 18.11.2011 13:20, schrieb lulu-...@gmx.de: Bei einfachen Einfamilienhäusern einfach in die Fläche. Ich möchte hier widersprechen. Der Usecase den Eingang zu finden mit einer Genauigkeit, die man mit Blindenstock-Navigation erreicht (1-2 Meter abtasten am Bordstein entlang) fällt bei

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi Liste Fred schrieb: Also ob und wo jemand einen Node mit building=entrance setzt, ist mir persoenlich egal. Aber die Hausnummer gehoert nach meiner Meinung ganz klar *ans Haus* (d.h. an den Way oder die Relation, die mit building=... getaggt sind) und nicht an einen Node auf dem Umring

Re: [Talk-de] Hausnummern über zwei Etagen

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi Liste Hike39 schrieb: Ich bitte um einen Tagging-Vorschlag. Ich habe gestern eine Wohnanlage entdeckt, bei der in dem Erdgeschoß und im ersten Stock eigene Hausnummern für die einzelnen Wohnung vergeben worden sind. Gibt es hier auch, in Marienwerder, die Straße heißt Am Hinüberschen

Re: [Talk-de] JOSM: alte Tastenbelegungen wiederherstellen

2011-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 18.11.2011 12:43, schrieb Georg Feddern: Moin, Am 18.11.2011 12:03, schrieb Jan Tappenbeck: Danach gibt es die alten Tastaturkürzel in der aktuellen Version nicht mehr. D - löschen A - Auswahl (scheint jetzt für Ausrichten belegt zu sein) S - zeichnen also bei der frisch gezapften 4597

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
Ich bin mit building=house angefangen in Belgien, habe aber nicht alle häuser die ich vorher gemapt hätte angepasst. Ich benutze wohl auch building=garage, building=garages, building=church, building=castle, usw. building=stable(s) habe ich noch nicht benutzt, sollte aber aug möglich sein.

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Am 18.11.2011, 13:20 Uhr, schrieb lulu-...@gmx.de: Bei einfachen Einfamilienhäusern einfach in die Fläche. Ich möchte hier widersprechen. Der Usecase den Eingang zu finden mit einer Genauigkeit, die man mit Blindenstock-Navigation erreicht (1-2 Meter abtasten am Bordstein entlang) fällt bei

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
Entschuldigung fur alle Fehler im vorherrigen Bericht. Meine Tastatur funkzioniert nicht gut, in besonderes die c-Taste. aug = auch (selbstverständlich, gehirn funkzioniert vielleicht auch nicht besonders gut) Jo 2011/11/18 Jo winfi...@gmail.com: Ich bin mit building=house angefangen in

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 18. November 2011 13:57 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Ich denke dass ich es verstehe, also einen Tag für die Fliessrichtung. Aber wie es wasser steht, ändert sich dauernd und kann nicht wirklich in OSM eingetragen werden, sowie die Stunden dass die Büsse vorbeikommen werden. Jupp, im

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2011 14:26, schrieb Dennis Hesse: Jupp, im tidebeeinflussten Bereich von Flüssen ist das schwierig, das zu mappen, hatten wir ja hier schon gestern. Vor allem, weil halt die Zeiten nicht immer gleich sind, anders als bei Einbahnstraßen, die zeitabhängig die Richtung ändern.

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 18.11.2011 14:07, schrieb lulu-...@gmx.de: Hi Liste Fred schrieb: Also ob und wo jemand einen Node mit building=entrance setzt, ist mir persoenlich egal. Aber die Hausnummer gehoert nach meiner Meinung ganz klar *ans Haus* (d.h. an den Way oder die Relation, die mit building=... getaggt

Re: [Talk-de] JOSM: alte Tastenbelegungen wiederherstellen - Ursache gefunden !

2011-11-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 18.11.2011 12:43, schrieb Georg Feddern: Moin, Am 18.11.2011 12:03, schrieb Jan Tappenbeck: Danach gibt es die alten Tastaturkürzel in der aktuellen Version nicht mehr. D - löschen A - Auswahl (scheint jetzt für Ausrichten belegt zu sein) S - zeichnen also bei der frisch gezapften 4597

[Talk-de] Haustypen, War: Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 13:53 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 11/18/2011 01:20 PM, lulu-...@gmx.de wrote: Bei einfachen Einfamilienhäusern einfach in die Fläche. Ich möchte hier widersprechen. Aber die Hausnummer gehoert nach meiner Meinung ganz klar *ans Haus* (d.h. an den Way

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 14:42 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: water_flow=forward / backward / tidal oder so. ;-) Mit unvergleichbar großem Abstand hat hier bereits ein wunderschöner Tag das Rennen gemacht: NHD:FLOWDIR http://taginfo.openstreetmap.org/keys/NHD%3AFLOWDIR#values ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] JOSM: alte Tastenbelegungen wiederherstellen

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 12:43 schrieb Georg Feddern o...@bavarianmallet.de: Es gab (gibt?) doch da die Probleme mit den Plugins, die die Tastatur-Kürzel klauen, je nachdem wer zuerst kommt oder so ... ja, würde auch auf Plugin tippen, ist mir auch schon ein paarmal vorgekommen. Bis das geändert

[Talk-de] building=house (was: Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!)

2011-11-18 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Am 18.11.2011, 13:53 Uhr, schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Btw., benutzt eigentlich hier jemand building=house statt building=yes fuer Wohnhaeuser? Ja, ich halte das für eine logische Verfeinerung von building=yes. Beispiel: jemand malt hier http://binged.it/tWjgDG die Gebäude ab,

[Talk-de] Tidenzeiten [war:Re:Oneway bei Bachläufen?]

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi Liste, Die Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig? Das kommt drauf an ;) Bei Bächen wohl nicht wirklich, aber in Ästuaren kann es für die Schifffahrt durchaus wichtig sein, ob gerade auflaufendes oder ablaufendes Wasser herrscht. Das geht so weit,

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hi Liste, Bei Häusern direkt am Fuß-/Verkehrsweg mag der Node daneben ausreichen. Aber ist ansonsten nicht sowieso der Zuweg zum Haus nötig (gerade bei Einfamilienhäusern) und ergibt sich damit nicht automatisch der Node (die Position) für den Eingang? Also ich kenne Häuser mit Wegen

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 18.11.2011 13:20, schrieb lulu-...@gmx.de: Bei einfachen Einfamilienhäusern einfach in die Fläche. Ich möchte hier widersprechen. Ich widerspreche dem Einspruch ;) Der Usecase den Eingang zu finden mit einer Genauigkeit, die man mit Blindenstock-Navigation erreicht (1-2 Meter abtasten

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi, Am 18.11.2011, 15:40 Uhr, schrieb lulu-...@gmx.de: Ein Haus hat nicht nur maximal eine Nummer. Ein Eingang hat eine. Gegenbeispiel: http://thumbs.dreamstime.com/thumb_481/1267134659G4tYx4.jpg AFAIK gibt's da alle möglichen Fälle: * mehrere Hausnummern an einem Eingang (linke/rechte

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 15:40 schrieb lulu-...@gmx.de: Ein Haus hat nicht nur maximal eine Nummer. Ein Eingang hat eine. Wenn wir an einen langen Wohnblock erst mal alle Nummern an den Umriss schreiben (building=yes, addf:housenumber=1,3,5,7,9,11,13,15) und dann nach dem Eingang 5 suchen,

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 15:50 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: ich gehe jedenfalls nicht aufs Grundstück um den Eingang zu taggen. das muss man praktisch nie, im Gegenteil funktioniert das GPS direkt unterm Haus sowieso nicht besonders genau. Man sieht den Eingang meistens schon am Weg.

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2011 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 18. November 2011 14:42 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: water_flow=forward / backward / tidal oder so. ;-) Mit unvergleichbar großem Abstand hat hier bereits ein wunderschöner Tag das Rennen gemacht: NHD:FLOWDIR

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi Lulu-Ann und alle, Am 18.11.2011, 15:40 Uhr, schrieb lulu-...@gmx.de: Also ich kenne Häuser mit Wegen darauf zu, wo der Eingang trotzdem ein Stück weiter ist (insbesondere der Eingang mit der Rampe für den Rollifahrer). Wäre es dann - in aller Konsequenz - nicht sinnvoller es so zu

Re: [Talk-de] building=house (was: Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!)

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 15:30 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Am 18.11.2011, 13:53 Uhr, schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Btw., benutzt eigentlich hier jemand building=house statt building=yes fuer Wohnhaeuser? Ja, ich halte das für eine logische Verfeinerung von

Re: [Talk-de] Tidenzeiten [war:Re:Oneway bei Bachläufen?]

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 15:30 schrieb lulu-...@gmx.de: Opening_Hours=Niedrigwasser-2h bis Niedrigwasser+1h wieso opening_hours und nicht z.B. collection-times? SCNR Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 16:09 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 18.11.2011 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer: Äh, ich glaube nicht dass damit die Wasserflussrichtung gemeint ist. ;-) doch, klar http://nhd.usgs.gov/tools.html und feature catalog

Re: [Talk-de] building=house (was: Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!)

2011-11-18 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Am 18.11.2011, 16:19 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 18. November 2011 15:30 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Am 18.11.2011, 13:53 Uhr, schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: building=house [...] fuer Wohnhaeuser? [...] und das genauer nach

Re: [Talk-de] JOSM: alte Tastenbelegungen wiederherstellen

2011-11-18 Diskussionsfäden Henry Loenwind
On 18.11.2011 15:10, Martin Koppenhoefer wrote: ja, würde auch auf Plugin tippen, ist mir auch schon ein paarmal vorgekommen. Bis das geändert ist (ideal wäre m.E. wenn beim Starten erst die Core-Shortcuts registriert würden, und diese dann durch Plugins nicht mehr geändert würden oder nur nach

Re: [Talk-de] Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!

2011-11-18 Diskussionsfäden Henry Loenwind
On 18.11.2011 16:10, Kay Drangmeister wrote: Der Router für Autos gibt auf und sagt glücklicherweise schon auf der nächstgelegenen Straße Das Ziel liegt links. Oder routet zur Tiefgarageneinfahrt (bei Hotels), Besucherparkplatzeinfahrt (bei größeren Wohnhäusern, Geschäften und Bürohäusern)

Re: [Talk-de] building=house (was: Hausnummern auf Gebäudeumriss ?!)

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 17:04 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Am 18.11.2011, 16:19 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: building=house [...] fuer Wohnhaeuser? [...] und das genauer nach Carport, Garage, Halle, Wohnhaus, Scheune, Bürohaus usw. aufdröseln.

[Talk-de] Zweites Mailing bez. Teilnahmebedingungen an Mapper

2011-11-18 Diskussionsfäden Simon Poole
In den letzten Stunden hat das 2. Mailing an die Mapper, die bis jetzt nicht geantwortet haben angefangen. Sprachen FR, ES, DE, NL, IT und RU. Simon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Zweites Mailing bez. Teilnahmebedingungen an Mapper

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
Weltweit? Das ist wunderbar. Ich hatte das für Belgien und Die Niederlände auch schon mal gemacht und es hat doch etwa 20 neue Ja's aufgebracht. Hoffentlich hat es noch ein zusätzliches Effekt, weil die Daten ersetzen ist unglaublich langweilig... wenn man versucht das korrekt zu machen. Jo

Re: [Talk-de] Zweites Mailing bez. Teilnahmebedingungen an Mapper

2011-11-18 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 18.11.2011 21:18, schrieb Jo: Weltweit? Das ist wunderbar. Ich hatte das für Belgien und Die Niederlände auch schon mal gemacht und es hat doch etwa 20 neue Ja's aufgebracht. Ja (weltweit) , soweit ich weiss wird anhand der Einstellungen im Profil die Sprache ausgewählt. Es wird sicher auch

Re: [Talk-de] Zweites Mailing bez. Teilnahmebedingungen an Mapper

2011-11-18 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Moin, Am Freitag, 18. November 2011 schrieb Simon Poole: In den letzten Stunden hat das 2. Mailing an die Mapper, die bis jetzt nicht geantwortet haben angefangen. Und es fängt schon an zu wirken http://ni.kwsn.net/~toby/OSM/license_count.html Gruß, Carsten

Re: [Talk-de] Tidenzeiten [war:Re:Oneway bei Bachläufen?]

2011-11-18 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Freitag, 18. November 2011 um 15:30 schrieb lulu-...@gmx.de: Wanderweg Cuxhafen - Neuwerk durch's Watt bekommt dann Opening_Hours=Niedrigwasser-2h bis Niedrigwasser+1h Aber das benutzt Du bitte bitte bitte bitte NICHT für Dein Blindenrouting. Ich finde es sowieso schon zweifelhaft daß

[Talk-de] safe_water

2011-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Moin, kann sich jemand darunter was vorstellen? Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] waterway = safe_water

2011-11-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Samstag, 19. November 2011 01:51:01 schrieb Wolfgang: Moin, kann sich jemand darunter was vorstellen? so muss es heißen .. vielleich schon zu spät heute. Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] safe_water

2011-11-18 Diskussionsfäden Michael Krämer
Servus, kann sich jemand darunter was vorstellen? Hm, so ganz ohne Zusammenhang ist das schwer. Was mir spontan einfällt wäre ein Nichtschwimmerbereich oder ein abgegrenzter Schwimmbereich in gefählichen Gewässern. Außerdem erinnert es mich an safe harbour, aber das macht irgendwie keinen

Re: [Talk-de] waterway = safe_water

2011-11-18 Diskussionsfäden Michael Krämer
Oh, jetzt war ich wohl zu schnell und habe mich als Nicht-Seefahrer geoutet. Also ein zweiter Versuch: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Safe_water_mark so muss es heißen .. vielleich schon zu spät heute. Und bei mir zu früh. Michael ___ Talk-de