Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 21. April 2012 17:01 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Am 21.04.2012, 13:35 Uhr, schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 21. April 2012 13:12 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Samstag, 21. April 2012 08:02:53 schrieb Falk Zscheile: Am 21. April 2012 00:15

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. April 2012 01:33 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Am Samstag, 21. April 2012 18:41:41 schrieb Bernhard Weiskopf: Deshalb habe ich einige Wege oder Teile von Wegen umgetagged auf highway = path, dann klappt das Fahrradrouten auch mit openrouteservice. Dazu muss dann noch an den

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 21.04.2012 17:01, schrieb Masi Master: Mindestbreite für einen Radweg bzw. Fussweg ist 2,50 m, also prinzipiell breit genug für 2-spuriges Fahrzeug. (=kollidiert mit highway=path) . Gruß Masi Bei neuen Radwegen, aber bei existenten, gibt es da viel schmälere Ausführungen.

[Talk-de] Wiki - Mapping_projects

2012-04-22 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Moin zusammen, Erst einmal zur Vorstellung: http://www.comenius-osm.eu/?q=de/node/1 Und danach die Fragen ... bevor wir eine auf die Mütze bekommen ... 1. Ist es i. O., wenn wir die WikiSeiten hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapping_projects nutzen, um auch das Projekt (in Portugal,

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads nach dem Lizenzwechsel

2012-04-22 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, gibt es mittlerweile wieder einen Planet-Dump? -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.04.2012 18:41, schrieb Bernhard Weiskopf: Leider ist das nicht ganz kompatibel mit den Routern. In meinem Wohngebiet sind Teile von Gehwegen durch Zeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) auch für Radfahrer freigegeben. Da die Radwegnutzung extra beschildert ist, habe ich für das

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Am Samstag, 21. April 2012 18:41:41 schrieb Bernhard Weiskopf: Deshalb habe ich einige Wege oder Teile von Wegen umgetagged auf highway = path, dann klappt das Fahrradrouten auch mit openrouteservice. Dazu muss dann noch an den Weg horse = no. Aber genau das kann es doch nicht sein.

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 21.04.2012 18:41, schrieb Bernhard Weiskopf: Leider ist das nicht ganz kompatibel mit den Routern. In meinem Wohngebiet sind Teile von Gehwegen durch Zeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) auch für Radfahrer freigegeben. Da die Radwegnutzung extra beschildert ist, habe ich für das

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 22.04.2012 10:41, schrieb Chris66: Am 21.04.2012 18:41, schrieb Bernhard Weiskopf: Leider ist das nicht ganz kompatibel mit den Routern. In meinem Wohngebiet sind Teile von Gehwegen durch Zeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) auch für Radfahrer freigegeben. Da die Radwegnutzung extra

Re: [Talk-de] OSM Toolchain Mapnik2 in einfach

2012-04-22 Diskussionsfäden MarkusBe
Am 21.04.2012 18:42, schrieb Kai Krueger: P.S. Falls jemand von oneiric auf precise updated und die packeges von meinem ppa installiert hatte, lasst mich bitte wissen ob es Probleme mit dem update gab. Ein Fehler mit dem coastline download ist mir gerade selbst aufgefallen den ich noch

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Leider ist das nicht ganz kompatibel mit den Routern. In meinem Wohngebiet sind Teile von Gehwegen durch Zeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) auch für Radfahrer freigegeben. Da die Radwegnutzung extra beschildert ist, habe ich für das jeweilige Teilstück des Gehwegs (highway =

Re: [Talk-de] Vorstellung unserer 3D Slippy Map

2012-04-22 Diskussionsfäden hike39
Hallo, den Ansatz finde ich sehr interessant. Aber ich war verblüfft, dass zwar in meiner Heimatregion der Schliersee und sogar ein kleiner Tümpel südwestlich von Miesbach als Wasserfläche zu sehen sind, aber der Tegernsee ist verschwunden. Weitehin werden bei Z11 ganz bedeutende Ortsnamen wie

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 22.04.2012 12:02, schrieb Bernhard Weiskopf: Die Wege hier im Wohnviertel sind einheitlich als Gehwege (schmal, mit Gehwegplatten und Sperrpfosten) gebaut und wurden auch so in OSM gemapped. Später wurden ca. 10 % davon für Radfahrer freigegeben, damit diese nicht die Umgehungsstraßen

Re: [Talk-de] Vorstellung unserer 3D Slippy Map

2012-04-22 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, hike39 schrieb: den Ansatz finde ich sehr interessant. Aber ich war verblüfft, dass zwar in meiner Heimatregion der Schliersee und sogar ein kleiner Tümpel südwestlich von Miesbach als Wasserfläche zu sehen sind, aber der Tegernsee ist verschwunden. Das liegt an Multipolygonen, die

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads nach dem Lizenzwechsel

2012-04-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 04/22/2012 10:39 AM, Carsten Schwede wrote: gibt es mittlerweile wieder einen Planet-Dump? Nein. Urspruenglich war geplant, erst nach erfolgtem Lizenzwechsel wieder Planetfiles zu machen. Da das jetzt aber doch laenger dauert, gibts vllt. doch mal zwischendurch einen. Bye Frederik

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-22 Diskussionsfäden hike39
Hallo Sarah, Du scheinst Dich mit der Nomatim-Suche gut auszukennen. Darum noch eine Zusatzfrage. Bei den Ergebnislisten von OSM.org ist auch immer ein Hinweis ob dies ein Knoten, Weg oder z.B. fälschlicherweise eine Almhütte ist. Bei OSM.de fehlen diese. Ich finde diese Zusatzinformation sehr

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Auch dort lese ich: Gemeinsam genutzte Wege mit highway=path oder mit highway=cycleway taggen Zitat aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren# Hinweise Entscheidungshilfe zwischen footway, cycleway und path Bei der Wahl der highway-Klasse für Rad-

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-22 Diskussionsfäden Tirkon
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de wrote: Hallo, Am Samstag, 21. April 2012 04:39:59 schrieb Tirkon: Zurück zum multipolygon und zur boundary. Das multipolygon ist ein geometrisches Objekt und hat zunächst einmal wenig mit OSM zu tun. Was wir erfassen, ist eine Grenze, also boundary. Von daher

Re: [Talk-de] Deutscher Kartenausschnitt verhindert routen auf deutscher Bundestrasse (B317 bei Lörrach)

2012-04-22 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am Sonntag, den 22.04.2012, 03:44 +0200 schrieb Garry: Da demnächst die Zollfreie - ein Abschnitt der deutschen B317 bei Lörrach über schweizer Gebiet ohne Verbindung an das schweizer Strassennetz in Betrieb gehen wird sollte eine Lösung gefunden werden Ist ja nichts Neues; siehe B 258

Re: [Talk-de] Deutscher Kartenausschnitt verhindert routen auf deutscher Bundestrasse (B317 bei Lörrach)

2012-04-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 22.04.2012 03:44, schrieb Garry: Wäre nicht sinnvoll wenn sich die Navis weigern würden diesen zur Entlastung der Ortsdurchfahrten gebauten Abschnitt zu benutzen nur weil er ausserhalb eines Polygons liegt. Hast du konkrete Hinweise darauf, dass es eine größere Zahl an Leuten gibt

Re: [Talk-de] grenzüberschreitende AIOs

2012-04-22 Diskussionsfäden fly
On 22.04.2012 17:32, Bernd Wurst wrote: Und davon ab: Ich nehme an dass der überwiegende Teil der Navi-Nutzer mit Karten von Europa, D-A-CH oder zumindest D+Alpenregion unterwegs sein wird. Navis die so wenig Speicherplatz haben dass nur genau ein Land drauf passt, sterben momentan spürbar

Re: [Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 22.04.2012 14:47, schrieb Tirkon: Wenn ich einen Umring teile, so sind diese Teile keine geschlossenen Linien und somit kein Polygon mehr. Wo kommt also die Kette von Polygonen her? Möchtest Du einen Staat in Flächenteile (Polygone) zerlegen, um diese dann zu vereinen (Kette von Polygonen)?

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Masi Master
Am 22.04.2012, 10:31 Uhr, schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Am 21.04.2012 17:01, schrieb Masi Master: Mindestbreite für einen Radweg bzw. Fussweg ist 2,50 m, also prinzipiell breit genug für 2-spuriges Fahrzeug. (=kollidiert mit highway=path) . Gruß Masi Bei neuen Radwegen, aber bei

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 22.04.2012 14:44, schrieb Bernhard Weiskopf: Zitat aus http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren# Hinweise Alleinige Radwege werden als highway=cycleway, alleinige Fußwege als highway=footway. Soweit so klar - und soweit wohl unbestritten. Bei

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 22. April 2012 19:04 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Für mich ist momentan cycleway das tag der Wahl. Path ist mir da zu unspezifisch (das kann alles sein, von 20cm zugewuchertem Pfad in der Pampa bis Autobahnähnlich, und mit bicycle=designated wird daraus dann nen Radweg??).

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden fly
On 22.04.2012 19:51, Falk Zscheile wrote: Am 22. April 2012 19:04 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Hier in Deutschland gibt es auch viele solcher Radwege, die nicht dem Stand der Technik entsprechen. Laut Gesetz sind aber die verantwortlichen Gemeinden dazu verpflichtet, alle Wege zu

Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi, On Sun, Apr 22, 2012 at 02:32:45PM +0200, hike39 wrote: Du scheinst Dich mit der Nomatim-Suche gut auszukennen. Darum noch eine Zusatzfrage. Bei den Ergebnislisten von OSM.org ist auch immer ein Hinweis ob dies ein Knoten, Weg oder z.B. fälschlicherweise eine Almhütte ist. Bei OSM.de

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Masi Master
Am 22.04.2012, 19:51 Uhr, schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Am 22. April 2012 19:04 schrieb Masi Master masi-mas...@gmx.de: Für mich ist momentan cycleway das tag der Wahl. Path ist mir da zu unspezifisch (das kann alles sein, von 20cm zugewuchertem Pfad in der Pampa

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Router müssen die tags verwenden und bei fehlenden tags gelten die jeweiligen Default-Werte. Viele Nutzer orientieren sich dagegen nur an der optischen Darstellung im Kartenbild, dessen Darstellung soll also die Erdoberfläche möglichst verständlich wiedergeben. Deshalb habe ich die bereits

Re: [Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

2012-04-22 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hier von mir ein kleines Resümee zum Radwegtagging. Im Wesentlichen gibt es drei Gruppen, die Fatalisten, die Weltverbesserer und die weltverbessernden Fatalisten ;-) Die Fatalisten sagen, ich trage Fuß-/Radwege so ein, wie ich es nach StVO vorfinde, der eigentliche Ausbauzustand hat im

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 92

2012-04-22 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hallo, die neue Wochennotiz Nr. 92 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/04/wochennotiz-nr-92/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 22.04.2012 00:46, schrieb aighes: Du willst jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass an den proposal-Prozessen (und deren Abstimmung) mehr Leute beteiligt sind als talk-de oder das deutsche Forum lesen? Zumal ich denke, dass man mit dem Kreis der Community diskutieren sollte, den die

Re: [Talk-de] OSM Toolchain Mapnik2 in einfach

2012-04-22 Diskussionsfäden Oliver Naumann
Ach wie cool, vielen Dank Markus, Sven und Kai! Sehr hilfreich! MarkusBe ww232002-...@yahoo.de schrieb: Am 21.04.2012 18:42, schrieb Kai Krueger: P.S. Falls jemand von oneiric auf precise updated und die packeges von meinem ppa installiert hatte, lasst mich bitte wissen ob es Probleme