Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Wenn man ein highway=bridleway ohne weitere Informationen in der Karte findet kann man nur raten, wer den Weg benutzen darf, weil nicht klar ist, ob es sich um einen unvollständig getaggten Weg handelt oder um einen, bei dem eines der Defaults aus dem Wiki gelten soll. Es ist zum

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Hallo Ronnie, Also nochmal: OSM highway=bridleway ist definiert für Reitwege, die auch für Fahrradfahrer und Fußgänger freigegeben sind (unabhängig von der praktischen Nutzbarkeit). Das geht von der UK-Definition dieser Wegekategorie aus. Nein. Die allgemeine (Default) Definition

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden Simon Poole
IMHO halte ich nationale Defaults für access für die beste Lösung. Die Information über die nationalen impliziten und expliziten Beschränkungen muss so oder so vorgehalten werden, entweder für die Router oder für die Mapper. Ich würde lieber die Mapper davon entlasten genau zu wissen was ein

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden aighes
Hallo, meine Meinung als Auswerter: Defaultaccesswerte kann man im Prinzip vergessen. Man kann sich nicht drauf verlassen, dass ein Weg nur mit highway=bridleway NUR für Reiter erlaubt ist (Analog natürlich cycleway und footway). Häufig hat sich der Mapper über den Defaultaccess keine größeren

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden aighes
Am 13.05.2012 10:10, schrieb Simon Poole: Ich würde lieber die Mapper davon entlasten genau zu wissen was ein Verkehrsschild (im jeweiligen Land) bedeutet und was für Fahrzeugklassen existieren etc. als die Programmierer von irgendwelcher Software davon ein paar Tabellen mit zu schleppen (eine

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden aighes
Noch den Link auf das Tool vergessen: http://osmtools.de/traffic_signs/ Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 13.05.2012 10:21, schrieb aighes: Hallo, aber wer sollte es besser wissen, als der Mapper vor Ort der die Ausschilderung gesehen hat und diese so in die Daten überträgt. Meinetwegen mit einem einfachem Tool wo man nur die Schilder anklickt und man dann die access-Werte bekommt, bzw.

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-13 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 13 Mai 2012, 00:14:09 schrieb Chris66: Was soll das depends:designated only with sign 237 beim deutschen cycleway bedeuten? http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland Es ist nur dann ein Radweg mit Benutzungspflicht, wenn das Verkehrszeichen 237 dort

Re: [Talk-de] Deutsche Definition von highway=bridleway

2012-05-13 Diskussionsfäden aighes
Am 13.05.2012 10:41, schrieb Simon Poole: Am 13.05.2012 10:21, schrieb aighes: Hallo, aber wer sollte es besser wissen, als der Mapper vor Ort der die Ausschilderung gesehen hat und diese so in die Daten überträgt. Meinetwegen mit einem einfachem Tool wo man nur die Schilder anklickt und man

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Chris, das kann ich auch nicht erklären. Bei der Tabelle im Link geht es um die Default-Access-Annahmen, also wenn bei einem highway kein tag bicycle = * angegeben ist. Dann sollen Router beim highway = cycleway annehmen, dass bicycle = yes ist, also Fahrräder dort routen, weil erlaubt.

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.05.2012 11:19, schrieb Bernhard Weiskopf: Ich meine, in der betreffenden Zelle der Tabelle muss grün unterlegt Yes eingetragen werden. Sehe ich auch so. Den Default-Access bei deutschen Feldwegen auf yes halte ich auch für fraglich, da es dazu führt dass Navis Autofahrer auf Waldwege

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-13 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Bezug: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions #Germany Hallo Chris und Mitleser, über die Definition von track kann man sicherlich streiten. Ich setze hier immer die entsprechenden Tags mindestens für Motorfahrzeuge. Schade wär's allerdings, wenn ein Router

[Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-13 Diskussionsfäden malenki
Kürzlich wurden die beiden Polarkreise gemappt.¹ Wie sinnvoll findet ihr das? Laut Wikipedia² wandern sie zudem (derzeit) um 14,4 Meter pro Jahr.² malenki ¹ http://www.openstreetmap.org/browse/way/162812278 http://www.openstreetmap.org/browse/way/162812399 ²

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.05.2012 19:33, schrieb malenki: Kürzlich wurden die beiden Polarkreise gemappt.¹ Wie sinnvoll findet ihr das? Laut Wikipedia² wandern sie zudem (derzeit) um 14,4 Meter pro Jahr.² Na ja da fehlt irgendwo noch ein richtiger Tag Dass die wandern wusste ich auch noch nicht. Chris

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.05.2012 19:07, schrieb Bernhard Weiskopf: Dass default auf trunk roads foot = yes gilt, finde ich in D auch nicht passend, würde ich eher als Ausnahme betrachten. Doch, das passt schon trunk=Schnellstraße Kraftfahrstraße (motorroad:yes). Chris

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-13 Diskussionsfäden aighes
Ich halte es für überflüssig (auch in der Anzahl der eingetragenen Nodes). Unabhängig von der geringen Wanderung liegen die Kreise ja bei 66,..° N bzw. S. Wenn jemand das Verwenden wollen würde, so könnte sich diese Linie selber erzeugen. Steht für mich auf der selben Stufe wie das Mappen

Re: [Talk-de] Default-Access-Tabelle

2012-05-13 Diskussionsfäden Michael Neumann
Am 13.05.2012 19:07, schrieb Bernhard Weiskopf: Hallo Chris und Mitleser, über die Definition von track kann man sicherlich streiten. Ich setze hier immer die entsprechenden Tags mindestens für Motorfahrzeuge. Schade wär's allerdings, wenn ein Router tracks prinzipiell ignoriert, auch wenn

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-13 Diskussionsfäden Jimmy_K
Servus, ad name: Vom logischen Aufbau, wäre da nicht name:tunnel=* oder name:bridge=* die üblichere Reihenfolge? Wenn es bis jetzt noch kein Schema gibt, und noch keine Karte es nutzt, würde ich eine Änderung noch als sinnvoll erachten. In Österreich würde ich den Aufwand für die Umstellung

[Talk-de] Start von JOSM mit Parameter --download=

2012-05-13 Diskussionsfäden Werner Poppele
Vor einigen Tagen habe ich eine Anfrage an die Newbies-Mailingliste gestellt bezueglich der Kommandozeilenparamter von JOSM. Ich habe draufhin nun ein paar Tests angestellt und folgendes festgestellt: Befehlsfolge funktioniert: javaw.exe -Xms16m -Xmx512m -jar josm-tested.jar

[Talk-de] (Mini-)Kreisverkehr: Beispiele

2012-05-13 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hi! Wie versprochen habe eine Liste von (positiven/negative) Beispielen von Kreisverkehren, Mini-Kreisverkehren und Wendekreisen erstellt um Fehlinterpretation in Zukunft zu vermeiden. Ich habe das aktuelle Tagging-Schema des englischsprachigen Wikis berücksichtigt, aber auch einmal das

Re: [Talk-de] (Mini-)Kreisverkehr: Beispiele

2012-05-13 Diskussionsfäden BBO
Hallo! Der Abschnitt liest sich schonmal ganz gut. Sollte man evtl. deutlich machen das bei einem mini_roundabout die ganze Insel befahrbar sein sollte? Große Kreisverkehre mit Sonderspur für Schwerlasttransporte würde ich zumindest nicht als mini_roundabout ansehen. Viele Grüße Bastian --

Re: [Talk-de] (Mini-)Kreisverkehr: Beispiele

2012-05-13 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 13.05.2012 um 22:14 schrieb BBO osm@gmx.de: Sollte man evtl. deutlich machen das bei einem mini_roundabout die ganze Insel befahrbar sein sollte? Große Kreisverkehre mit Sonderspur für Schwerlasttransporte würde ich zumindest nicht als mini_roundabout ansehen. Ist traversable center

Re: [Talk-de] SInnhaftigkeit der gemappten Polarkreise

2012-05-13 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Absolut unsinnig, das Koordinatensystem zu mappen. Volker 2012/5/13 aighes o...@aighes.de Ich halte es für überflüssig (auch in der Anzahl der eingetragenen Nodes). Unabhängig von der geringen Wanderung liegen die Kreise ja bei 66,..° N bzw. S. Wenn jemand das Verwenden wollen würde, so

Re: [Talk-de] Start von JOSM mit Parameter --download=

2012-05-13 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Werner Poppele wrote Ich habe draufhin nun ein paar Tests angestellt und folgendes festgestellt: Befehlsfolge funktioniert: javaw.exe -Xms16m -Xmx512m -jar josm-tested.jar --download=48.00,11.00,48.01,11.01 josm.exe --download=48.00,11.00,48.01,11.01 Hi Werner, lassen wir es mal

Re: [Talk-de] Taggingschema OpenRailwayMap

2012-05-13 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 13.05.2012 00:45, schrieb Alexander Matheisen: - Für alle Flächen, insbesondere die Bahnhöfe/Rangierbahnhöfe, solltest du definieren, was dazu gehört Ist das nicht irgendwie selbstverständlich? (Gut, ich als Bahnexperte kann jetzt wahrscheinlich nicht nachvollziehen, wo da die

Re: [Talk-de] Mehrere Multipolygone zusammenfassen

2012-05-13 Diskussionsfäden Masi Master
Am 13.05.2012, 05:33 Uhr, schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Moin, ich möchte diese Multipolygon-Relation http://www.openstreetmap.org/browse/relation/963669 als Kindrelation zu dieser http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2136138 addieren. Mir ist klar, dass ich dies bewerkstelligen

[Talk-de] Ostfriesische Insel wird nicht gerendert

2012-05-13 Diskussionsfäden Tirkon
Die Ostfriesischen Inseln sind in dieser Relation zusammengefasst: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/963669 Damit werden sie auch im gleichnamigen Wikipedia Artikel durch Klick auf Karte rechts oben angezeigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Ostfriesische%20Inseln?uselang=de Alle Inseln

Re: [Talk-de] Mehrere Multipolygone zusammenfassen

2012-05-13 Diskussionsfäden Tirkon
Masi Master masi-mas...@gmx.de wrote: Am 13.05.2012, 05:33 Uhr, schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Moin, ich möchte diese Multipolygon-Relation http://www.openstreetmap.org/browse/relation/963669 als Kindrelation zu dieser http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2136138 addieren.