[Talk-de] Aerowest-Projekt geht dem Ende zu ...?

2012-07-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! die Luftbilder stehen meines Wissens noch bis kommenden Sonntag, 15.7.2012 zur Verfügung. Weiß einer ob das weiterhin Gültigkeit hat oder hat man uns netterweise den Zeitraum etwas verlängert??? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Licence redaction ready to begin

2012-07-12 Diskussionsfäden cottaer
Am 11.07.2012 17:36, schrieb Simon Poole: Die Edits des bots sind hier: http://www.openstreetmap.org/user/OSMF%20Redaction%20Account/edits Mal interessehalber gefragt, warum hat dieser Node überlebt, wenn Versionen 1 bis 3 nicht sauber waren? (Gibt auch noch mehr Beispiele.)

Re: [Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Licence redaction ready to begin

2012-07-12 Diskussionsfäden aighes
Am 12.07.2012 10:29, schrieb cottaer: Am 11.07.2012 17:36, schrieb Simon Poole: Die Edits des bots sind hier: http://www.openstreetmap.org/user/OSMF%20Redaction%20Account/edits Mal interessehalber gefragt, warum hat dieser Node überlebt, wenn Versionen 1 bis 3 nicht sauber waren? (Gibt

Re: [Talk-de] Aerowest-Projekt geht dem Ende zu ...?

2012-07-12 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, wir haben bald ein Gespräch mit Aerowest, bei dem auch über eine Verlängerung gesprochen wird. Mfg Marc Am 12.07.2012 um 10:17 schrieb Jan Tappenbeck: hi ! die Luftbilder stehen meines Wissens noch bis kommenden Sonntag, 15.7.2012 zur Verfügung. Weiß einer ob das weiterhin

Re: [Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Licence redaction ready to begin

2012-07-12 Diskussionsfäden aighes
Ich muss mich revidieren...dann müsste ja v3 clean sein. Oder der Bot setzt sich dann an die Stelle des ersten cleanen Beitrags. Mogelt sich als zwischen Ablehner und erstem Zustimmer. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Licence redaction ready to begin

2012-07-12 Diskussionsfäden Simon Poole
Die Versionen 2 und 3 hatten tags von der Version 1 und werden deshalb nicht angezeigt, in einer der 2 Versionen wurde der node verschoben und der name Tag geändert oder angefügt. Am 12.07.2012 10:29, schrieb cottaer: Am 11.07.2012 17:36, schrieb Simon Poole: Die Edits des bots sind hier:

[Talk-de] tracktypes

2012-07-12 Diskussionsfäden Albrecht Will
Moin, aus dem thread zu Tracks Selector wird zum Editor wurde mir die unglückliche Differenz bewußt, die zwischen dem wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tracktype und JOSM besteht. Die Klassifizierung im wiki ist im Prinzip schon richtig, einzig die Bezeichnung im tracktype 3 ist

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Diskussionsfäden Garry
Am 11.07.2012 18:01, schrieb Christian Müller: Woher weißt du eigentlich bei aneinandergereihten Gebäuden, ob die Wand an der Stoßstelle wirklich nur eine Wand ist? In aller Regel gibt es diese Wand in der Tat zweimal. In diesem Fall liegen sie dann aber auch nebeneinander ;-) Ich weiß,

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Juli 2012 15:44 schrieb Christian Müller cmu...@gmx.de: Stand, keine Befürchtung). Von Jochen wurde weiterhin angeführt, dass zur Not die geografische Nähe genutzt werden könne - ein Beispiel, das die Grenzen dieses Ansatzes klar aufzeigt, sind die Relationen, die Powermapper bilden,

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Diskussionsfäden Martin Vonwald (Imagic)
Am 12.07.2012 um 13:47 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Man könnte stattdessen auch einfach den Umriss jeder Brücke zeichnen (und z.B. mit building=bridge oder so taggen), dann bräuchte man z.B. solche Krücken wie bridge_name nicht (name und Varianten auf dem Brückenobjekt

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Juli 2012 16:48 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 10.07.2012 21:17, schrieb Christian Müller: Aneinandergereihte Gebäude nutzen häufig overlapping ways, da stimme ich Dir ebenso zu. Eigentlich gibt es die Wand nur einmal, welche da durch zwei Wege in OSM repräsentiert wird.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Juli 2012 14:04 schrieb Martin Vonwald (Imagic) imagic@gmail.com: Das wiederum erinnert mich jetzt stark an das von mir vorgeschlagene highway=junction, was im Prinzip das selbe für Kreuzungen machen will. nur dass es bei Brücken klar ist, was dazu gehört, aber Kreuzungen bzw. eine

[Talk-de] Kemmt Mapnik?

2012-07-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! kann es sein das durch den Bereinigungsprozess oder ähnliches Mapnik hängt ? Daten von heute morgen werde noch nicht angezeigt. Status auf Wiki ist grün ! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 12.07.2012 14:05, schrieb Martin Koppenhoefer: Übrigens sind Wände (barrier=wall / retaining_wall) als linearer way auch nicht immer ausreichend, weil man bei an der Wand angebrachten Objekten nicht mehr weiss, auf welcher Seite sie sind (sofern diese Objekte als node repräsentiert werden,

Re: [Talk-de] Kemmt Mapnik?

2012-07-12 Diskussionsfäden aighes
Ja...die diffs waren zeitweise kaputt...laufen jetzt aber wieder. http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/replication_delay.html Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kemmt Mapnik?

2012-07-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Danke ! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kemmt Mapnik?

2012-07-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 07/12/12 14:44, Jan Tappenbeck wrote: kann es sein das durch den Bereinigungsprozess oder ähnliches Mapnik hängt ? Du bist jetzt ungefaehr der 10., der sich - auf Mailinglisten, auf help, sonstwo - wundert, dass seine vor einer Stunde eingetragenen Strassen noch nicht da sind.

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Brücke

2012-07-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Umriss der Brücke mit building=bridge Wäre visuell simpel zu verstehen. Auch Brückenpfeiler könnte so gezeichnet werden. bei gleichem Layer Schwierig wären mehrere verbundene Rampen mit unterschiedlichem Layer... Gruss, Markus

Re: [Talk-de] [OSM-talk] Licence redaction ready to begin

2012-07-12 Diskussionsfäden malenki
aighes schrieb: http://www.openstreetmap.org/browse/node/631811125/history Nachvollziehen kann man es nicht mehr wirklich, da ja die Infos fehlen, was der Knoten vorher war. Es braucht nur jemand das letzte CC-by-SA-Planetfile auszuwerten... ;) mySenf Thomas

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Brücke

2012-07-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhöfer
Il giorno 12/lug/2012, alle ore 15:45, Markus liste12a4...@gmx.de ha scritto: Hallo Martin, Umriss der Brücke mit building=bridge Wäre visuell simpel zu verstehen. Auch Brückenpfeiler könnte so gezeichnet werden. Ja, das wird ja auch schon allgemein gemacht, Z.B.

Re: [Talk-de] Qualitaetskontrolle stochastisch

2012-07-12 Diskussionsfäden Stefan Keller
Idealerweise könnte man das entweder als JavaScript-Snippet den Map-Entwicklern z.Vf. stellen oder aber ein Browser Plugin/Add-on/Extension schreiben, das die Benutzer selber installieren müssen. Ich finde die Idee unbedingt überlegenswert, da es - wie erwähnt - eine neuartige, sog.