Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-20 Diskussionsfäden tumsi
Original-Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte Datum: Wed Sep 19 2012 22:19:10 GMT+0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Am 19. September 2012 18:01 schrieb Lars Schimmer

Re: [Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte

2012-09-20 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 2012-09-20 08:45, tumsi wrote: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann geht es hier doch um _ein_ Gebäude mit Walmdach, aufgeteilt in 2 Einheiten. Wenn man nun jeder Hälfte ein Walmdach verpasst, wie weiss der Renderer dann, dass das nur

[Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo, letzten Freitag hat die Bayerische Vermessungsverwaltung das neue Internetportal BayernAtlas freigeschaltet. Als Referenz an unser Projekt gibt es zwei OSM-Layer mit Biergärten bzw. Picknickplätzen. http://www.bayernatlas.de/ http://vermessung.bayern.de/aktuell/archiv/723.html Getreu dem

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Joachim Kast osm-ml at dd1gj.de writes: letzten Freitag hat die Bayerische Vermessungsverwaltung das neue Internetportal BayernAtlas freigeschaltet. Als Referenz an unser Projekt gibt es zwei OSM-Layer mit Biergärten bzw. Picknickplätzen. Wow. Nicht schlecht. Ist zwar nur eine vergleichsweise

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden aighes
Am 20.09.2012 09:30, schrieb Manuel Reimer: Getreu dem Motto Etwas geht immer schief wurden unsere Daten vom 13.07.2012 unter ODbL attributiert, obwohl zu diesem Zeitpunkt unsere Lizenzumstellung noch nicht abgeschlossen war. Dieses kleine Missgeschick wird in Kürze behoben. Es handelt sich um

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 20.09.2012 09:02, schrieb Joachim Kast: letzten Freitag hat die Bayerische Vermessungsverwaltung das neue Internetportal BayernAtlas freigeschaltet. Als Referenz an unser Projekt gibt es zwei OSM-Layer mit Biergärten bzw. Picknickplätzen. Schönes Beispiel, ich habe das mal verlinkt auf

[Talk-de] Bahn-Fahrplan als offene Daten

2012-09-20 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, das wäre doch mal ein Anfang, um den öffentlichen Nahverkehr wirklich öffentlich zu machen. http://www.openpetition.de/petition/online/bahn-fahrplan-als-opendata-veroeffentlichen Gruß Burkhard ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden wwl
schrieb Joachim Kast: http://www.bayernatlas.de/ http://vermessung.bayern.de/aktuell/archiv/723.html Hallo, was mir dabei so nebenbei auffällt ist das das Satellitenbildmaterial sehr aktuell und sehr detailiert ist. Kann man das als Hintergrund für JOSM einbinden? Zur Zeit benutze ich

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
wwl usenet at schani.com writes: Hallo, was mir dabei so nebenbei auffällt ist das das Satellitenbildmaterial sehr aktuell und sehr detailiert ist. Kann man das als Hintergrund für JOSM einbinden? Ob man das kann, ist kaum relevant, weil du dann nicht davon abzeichnen dürftest. Zur Zeit

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden Joachim Kast
Kann man das als Hintergrund für JOSM einbinden? Leider nicht. Aus den Nutzungsbedingungen: Nicht erlaubt sind die Extraktion von Daten aus dem BayernAtlas und deren weitere Nutzung (z.B. Vervielfältigung, Speicherung, Veränderung oder die Integration in die Arbeitsumgebung des Nutzers sowie der

Re: [Talk-de] 3D Features von Gebäuden, weclhes Schema?

2012-09-20 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Lars, Lars Schimmer schrieb: Wir nehmen Wünsche für kleine Gebiete außerhalb von DE entgegen und rendern auch schon einige Fleckchen z.B. in den USA und Japan. Schreib dafür einfach Peda oder mir eine Mail! Am einfachsten ist es für uns, wenn gleich einige Zoom-13-Kachenummern dabei

Re: [Talk-de] amtlicher BayernAtlas mit OSM-Layern

2012-09-20 Diskussionsfäden wwl
schrieb Manuel Reimer: wwl usenet at schani.com writes: Hallo, was mir dabei so nebenbei auffällt ist das das Satellitenbildmaterial sehr aktuell und sehr detailiert ist. Kann man das als Hintergrund für JOSM einbinden? Ob man das kann, ist kaum relevant, weil du dann nicht davon abzeichnen

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-20 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Florian, Am Montag, 17. September 2012, 09:29:20 schrieb Florian Lohoff: ∙ ebenfalls seit über einem Jahr werden Fehlerberichte mit Standard-Text nicht mehr als solche gekennzeichnet. Das macht die Option Hide bugs with default text (die standardmäßig aktiviert ist) praktisch

[Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Knight awards $575k to improve OpenStreetMap infrastructure

2012-09-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
FYI: 575k$ sind doch eine beachtiche Summe an Geld, die zur Verbesserung innerhalb von OSM verwendet werden soll... Original-Nachricht Betreff: [OSM-talk] Knight awards $575k to improve OpenStreetMap infrastructure Datum: Thu, 20 Sep 2012 10:26:58 -0400 Von:Alex Barth

Re: [Talk-de] Fwd: [OSM-talk] Knight awards $575k to improve OpenStreetMap infrastructure

2012-09-20 Diskussionsfäden Tirkon
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de wrote: FYI: 575k$ sind doch eine beachtiche Summe an Geld, die zur Verbesserung innerhalb von OSM verwendet werden soll... Original-Nachricht .. About the Knight Foundation ... gibt es auch einen Wikipedia Artikel: