[Talk-de] Veröffentlichung über die Erkennung von Vandalismus in OpenStreetMap

2012-11-29 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi seit ein paar Tagen ist eine neue Veröffentlichung über die Erkennung von Vandalismus in OpenStreetMap online verfügbar. Ich habe wieder darauf geachtet das es als OpenAccess und damit kostenlos für jedermann angesehen werden kann. Die Publikation kann hier heruntergeladen werden:

[Talk-de] Leitschwelle, gelb, mit große rote Fahne

2012-11-29 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Steht da so ;-) Gemeint ist http://www.toool-factory.com/Leitschwelle-gelb-mit-grosse-rote-Fahne.htm Hier gibt es (mindestens) drei Lokalitäten in der Nähe, wo solche bzw. ähnliche Schwellen dauerhaft angebracht sind. Wie würdet ihr das mappen wenn a) schon zwei getrennte

[Talk-de] Frage zu Küstenlinien

2012-11-29 Diskussionsfäden Andreas Dommaschk
Guten Abend, vor einiger Zeit gab es diesen Artikel auf Spiegel-Online [1] und als fleißiger Mapper ist man natürlich neugierig ob das schon existiert. Weil es das noch nicht war habe ich es eintragen und gesehen das in dem Land es zwar gute Bing Bilder gibt aber noch sehr viel nicht

Re: [Talk-de] Leitschwelle, gelb, mit große rote Fahne

2012-11-29 Diskussionsfäden Andreas Dommaschk
Hallo Rainer, wenn es irgendeine Bedeutung für das Routing hat dann ja. Aber es sieht mir eher wie ein Warnhinweis aus der zeigen soll das die Straße zwei getrennte Spuren hat. Daher nein, würde ich nicht eintragen weil zu unbedeutend. Grüße Andreas Am 29.11.2012 19:26, schrieb Rainer

Re: [Talk-de] Leitschwelle, gelb, mit große rote Fahne

2012-11-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. November 2012 19:26 schrieb Rainer Knaepper sm...@gmx.de: Hier gibt es (mindestens) drei Lokalitäten in der Nähe, wo solche bzw. ähnliche Schwellen dauerhaft angebracht sind. Wie würdet ihr das mappen wenn a) schon zwei getrennte Richtungsfahrbahnen gemapt sind und diese Schwellen

Re: [Talk-de] Frage zu Küstenlinien

2012-11-29 Diskussionsfäden Jochen Topf
FAQ https://help.openstreetmap.org/questions/276/why-do-the-changes-i-have-made-to-coastline-not-appear-on-the-map On Thu, Nov 29, 2012 at 07:56:07PM +0100, Andreas Dommaschk wrote: Date: Thu, 29 Nov 2012 19:56:07 +0100 From: Andreas Dommaschk unnoetige_ma...@gmx.de To: Openstreetmap

[Talk-de] Straßenbreite am Wegepunkt: width_of_way

2012-11-29 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, es klingt im ersten Moment sehr ungewöhnlich, aber an vielen Straßen gibt es eine Verziehung der Breite, weil Spuren beginnen/enden, um Linksabbieger umfahren zu können ohne formelle Spur, oder aus sonst irgend welchen Gründen. Um das zu erfassen, müsste man theoretisch alle paar Meter

Re: [Talk-de] Leitschwelle, gelb, mit große rote Fahne

2012-11-29 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Am 29.11.2012 19:58, schrieb Andreas Dommaschk: wenn es irgendeine Bedeutung für das Routing hat dann ja. Ich mappe einklich nicht für Karten oder Routing, sondern das, was ich sehe. Und ich sehe dort eine Barriere, die beispielsweise an zwei der drei erwähnten Stellen aufgestellt wurde,

Re: [Talk-de] Straßenbreite am Wegepunkt: width_of_way

2012-11-29 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 29.11.2012 21:57, schrieb Wolfgang Hinsch: Das ist vielleicht nicht unbedingt so die ganz ideale Lösung, deshalb könnte ich mir vorstellen, für Punkte, die (nur den einen) way stützen, eine Wegebreite width_of_way zu vergeben. Dann kann die Breite punktförmig erfasst werden, bis der Weg

Re: [Talk-de] Frage zu Küstenlinien

2012-11-29 Diskussionsfäden Sven Geggus
Andreas Dommaschk unnoetige_ma...@gmx.de wrote: Vorallem habe ich die Küstenlinien verfeinert aber bis heute ist da von noch nix aufgetaucht. [2] Letztes Küstenfile, das nicht kaputt war ist vom 23. Oktober. Siehe auch http://openstreetmapdata.com/data/land-polygons Gruss Sven -- The