[Talk-de] Wochennotiz Nr. 143 9.4.-15.4.2013

2013-04-17 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die Wochennotiz Nr. 143 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/04/wochennotiz-nr-143/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. April 2013 07:57 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Sven Geggus wrote Typografische Anführungszeichen ( und ') sind 7-Bit ASCII Zeichen, die es auf jeder Schreibmaschine gab und die auch auf fast jeder Tastatur (einschließlich der deutschen) drauf sind. Lexikalische

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Mittwoch, den 17.04.2013, 11:29 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: in OSM sollten möglichst die Namen so eingetragen werden, wie sie sind. Anführungszeichen sind im Deutschen nunmal nicht dasselbe wie das Sekunden- oder Zoll-zeichen. Die Nutzung von Anführungszeichen ist gesetzlich

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 04/17/2013 07:57 AM, NopMap wrote: Lexikalische Anführungszeichen hingegen („ “) hatte nicht mal latin1, d.h. die sind überhaupt erst durch die Verwendung von Unicode in Plantext-Dateien möglich geworden. +1 Die Verwendung von einfachen ist in der EDV und in digitalen Daten ein seit

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
ich habe nun bewusst erst einmal drüber geschlafen, bevor ich antworte. Also, ich habe nicht bewusst eine Regel befolgt, sondern - wie meistens - etwas so eingetragen, wie ich es richtig finde. Bei Eigennamen, die ungewöhnlich und dadurch missverständlich sind, finde ich Anführungszeichen

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 17.04.2013 07:57, schrieb NopMap: +1 Die Verwendung von einfachen ist in der EDV und in digitalen Daten ein seit langem etablierter Standard. Die OSM DB ist ein EDV System und OSM XML ist ein digitales Austasuchformat. Tut mir Leid, dass ich das mal so deutlich sage, aber: Oh mein Gott.

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 17.04.2013 11:56, schrieb Wolfgang Hinsch: Sorry, aber das ist einfach Unsinn. Vorgeschrieben ist das nur für den Gebrauch an Schulen und in der Verwaltung. Asnstneon knsnat du shecbiern wie du wlislt. http://www.r-ene.de/lustigetests/buchstabenreihenfolge/ ;-) Das stimmt. Dann darf man

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.04.2013 20:16, schrieb Hans Schmidt: Und von einem seriösen Projekt erwarte ich schon vernünftige Rechtschreibung. Ich erwarte von einer Geodatenbank, dass es die Realität wiedergibt. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.04.2013 19:11, schrieb Andreas Schmidt: ich habe nun bewusst erst einmal drüber geschlafen, bevor ich antworte. Also, ich habe nicht bewusst eine Regel befolgt, sondern - wie meistens - etwas so eingetragen, wie ich es richtig finde. Bei Eigennamen, die ungewöhnlich und dadurch

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Apr 17, 2013 at 05:57:53PM +0200, Frederik Ramm wrote: On 04/17/2013 07:57 AM, NopMap wrote: Die Verwendung von einfachen ist in der EDV und in digitalen Daten ein seit langem etablierter Standard. Die OSM DB ist ein EDV System und OSM XML ist ein digitales Austasuchformat. Find'

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Andreas Schmidt schmidt-postf...@freenet.de [Wed, Apr 17, 2013 at 07:11:05PM CEST]: [...] Bei der Schule, die nach Erich Kästner benannt ist, habe ich die Eigenschreibweise Erich Kästner Schule so getagt, aber klarmachen wollen, dass ich einen Eigennamen eingetragen habe und dass ich

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 17.04.2013 20:16, schrieb Hans Schmidt: Und von einem seriösen Projekt erwarte ich schon vernünftige Rechtschreibung. Einverstanden. Das ist auch die Einschätzung, die ich von vielen entsprechend benannten Geschäften (im weitesten Sinne) halte. Aber eine Karte, die falsche Namen anzeigt,

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Hans, jetzt mach aber mal 'nen Punkt. Punkt eins: Außer Sarahs Beispiel von heute Abend hab ich (vor allem auch von dir) noch kein Beispiel gesehen, wo Anführungszeichen als Teil von Namen vorkommen. Nur, weil der Name eines Kindergartens in Anführungszeichen hinter der generischen

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-17 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 17.04.13 21:08, Sarah Hoffmann wrote: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Gerade dieses Wochenende gefunden: http://osm.lonvia.de/stuff/via_alla_bola.jpg Cool. Aber das ist halt schon eine sehr große Ausnahme. Und daher sollte man insgesamt schon die Kirche im Dorf und Typographie aus den