Re: [Talk-de] Definition coastline, wood

2013-09-16 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 14.09.2013 21:40, schrieb Christoph Hormann: On Saturday 14 September 2013, Stephan Wolff wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Coastline#Verbessern_der_Gena uigkeit Das habe ich gelesen und musste über keine Generalisierung schmunzeln. Die Küstenlinie ist ein klassisches Beispiel

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-16 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com
Am 15.09.2013 19:03, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am 13.09.2013 09:18, schrieb Johann H. Addicks: Wobei ich mich ernsthaft frage, warum es Gemeinden gibt, die ihren Bewohnern soetwas antun. Einfach weil die Leute doch bei jeder Warenbestellung erneut Schwierigkeiten bekommen, weil der

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-16 Diskussionsfäden Kai Krueger
Andi wrote [...] Hat jemand von euch schon mal so nen Webserivce gesehen oder könnte Tips bei der Implementierung geben? Eine weitere Moeglichkeit das um zu setzen waere mod_tile. Mod_tile kann inzwischen mit verschiedenen Storage backends umgehen. Eine der verfuegbaren storage backends ist

Re: [Talk-de] Definition coastline, PSG

2013-09-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christoph, Negativbeispiel sind die importierten PGS-Daten In Wirklichkeit schön geschwungene Sandstrände sind hier durch ein grobes Sägezahnmuster abgebildet. Wäre es möglich, solche spezifischen Sägezanmuster per Skript u erkennen und zu glätten? Ohne dabei bereits verbesserte

Re: [Talk-de] Definition coastline, wood

2013-09-16 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stephan, Hast du den Ausschnitt mit der Mapnikkarte auf osm.org verglichen? Ja - wir rendern die Karte ja selbst. Änderungen der Küstenlinie sehen wir nur in sehr langen Abständen im Datenbestand. Entsprechend verspätet können wir diese rendern ... Wenn Du eine Idee hast, wie wir das