Re: [Talk-de] Multiple Adressen für ein Gebäude / addr:place / place node / rendering

2015-08-29 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Aug 28, 2015 at 11:52:57AM +0200, Florian Lohoff wrote: Hi, ich weiss ich breche hier wieder eine Religiöse Diskussion vom Zaun - Ich erhoffe mir das jemand vielleicht noch eine Lösung hat die schöner in der Karte aussieht. Es gibt das Haus Bergfried, 54538 Bausendorf - Das steht

Re: [Talk-de] Multiple Adressen für ein Gebäude / addr:place / place node / rendering

2015-08-29 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Aug 28, 2015 at 01:08:57PM +0200, gmbo wrote: Hallo Flo, warum hängst du die Tags nicht alle an den Gebäudeumriss, den Tag place=locality http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:place%3Dlocality würde ich normalerweise weglassen oder auch mit dranhängen. addr:housenumber=37

Re: [Talk-de] Multiple Adressen für ein Gebäude / addr:place / place node / rendering

2015-08-29 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Aug 28, 2015 at 01:57:45PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: sent from a phone Am 28.08.2015 um 11:52 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Es gibt das Haus Bergfried, 54538 Bausendorf - Das steht mitten im Wald und hat gleich mehrere Adressen. ich würde mehrere

[Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Oertel
Hallo, sollte man ein abgerissenes Gebäude, bisher building=yes, einfach löschen obwohl es noch im Bing zu sehen ist? Wie verhindere ich, dass es nicht wieder neu aufgenommen wird? Hat jemend eine Idee? building=no note=abgerissen mit besten grüßen Heinz

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden H.J. Oertel
Ok, Weiss aber auch noch nicht was der Renderer daraus macht. Am 29. August 2015 11:04:25 MESZ, schrieb Andreas Schmidt schmidt-postf...@freenet.de: hallo, ich habe die Umrisse in der Datenbank belassen und entsprechend eine Bemerkung geschrieben: note:de=abgerissen in 10/2014 Auf die Idee

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
hallo, ich habe die Umrisse in der Datenbank belassen und entsprechend eine Bemerkung geschrieben: note:de=abgerissen in 10/2014 Auf die Idee „building=no“ bin ich nicht gekommen. siehe: https://www.openstreetmap.org/way/217196303/history Grüße Andreas Am 29.08.2015 um 10:12 schrieb

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden chris66
Am 29.08.2015 um 11:24 schrieb H.J. Oertel: Ok, Weiss aber auch noch nicht was der Renderer daraus macht. Auf der OSM Hauptkarte wird building =no nicht gemalt. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden tshrub
hi, Heinz-Jürgen Oertel schrieb: Hallo, sollte man ein abgerissenes Gebäude, bisher building=yes, einfach löschen obwohl es noch im Bing zu sehen ist? Wie verhindere ich, dass es nicht wieder neu aufgenommen wird? Hat jemend eine Idee? building=no note=abgerissen hat OSM nicht eine

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo tshrub, Am 2015-08-29 um 15:04 schrieb tshrub: hat OSM nicht eine history? So denke ich, weg ist weg - ist nicht ganz weg. Man kann es wieder hervorbringen mit tools. Sowas wäre sicher das praktikabelste? Als Nostalgiker kann man seinen Punkt natürlich noch ein büschen pfelgen ...

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Heinz, Am 2015-08-29 um 10:12 schrieb Heinz-Jürgen Oertel: Hat jemend eine Idee? building=no note=abgerissen Von building=no rate ich ab. Allex, was den building-Key verwendet, ist ein Gebäude, denn es gibt eine Vielzahl an Values. Nimm bitte razed:building=yes oder

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Christopher Lorenz
Hallo, ich weiß ja nicht was dort aktuell zu sehen ist bzw. geplant ist nach dem Abriss. Aber es würde sich auch anbieten daraus dann ein landuse=brownfield zu machen. Christopher On 29.08.2015 10:12, Heinz-Jürgen Oertel wrote: Hallo, sollte man ein abgerissenes Gebäude, bisher

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Wenn noch Spuren da sind oder auch wenn das Gebaeude eine Funktion hatte (z.B. Rathaus) dann kann man den life cycle prefix demolished: benutzen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:demolished: Was die Luftbilder zeigen, ist unerheblich. Was zaehlt ist, was wirklich vor Ort jetzt zu sehen ist.

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-29 Diskussionsfäden Butrus Damaskus
2015-08-29 21:36 GMT+02:00 Peter Barth osm-p...@won2.de: * Die Gleisgeometrie wurde verändert. Die Ecken in der Gleisführung sind wohl sicher nicht vorhanden: http://osm.org/#map=19/48.57395/13.45322 So etwas passiert leider ab und zu. Mir ist schon passiert, dass ich mir ziemlich viel

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Aug 29, 2015 at 10:12:01AM +0200, Heinz-Jürgen Oertel wrote: Hallo, sollte man ein abgerissenes Gebäude, bisher building=yes, einfach löschen obwohl es noch im Bing zu sehen ist? Wie verhindere ich, dass es nicht wieder neu aufgenommen wird? Hat jemend eine Idee? building=no

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden tshrub
Michael Reichert schrieb: Hallo tshrub, Am 2015-08-29 um 15:04 schrieb tshrub: hat OSM nicht eine history? So denke ich, weg ist weg - ist nicht ganz weg. Man kann es wieder hervorbringen mit tools. Sowas wäre sicher das praktikabelste? Als Nostalgiker kann man seinen Punkt natürlich noch ein

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-08-29 Diskussionsfäden markus schnalke
[2015-08-29 22:32] tshrub my-email-confirmat...@online.de Und vom Sessel mappen: das muss doch abgeglichen sein mit draußen ... Muss ... sollte ... oft genug passiert's trotzdem nicht. Das ist die Realitaet. Die Frage war eben, wie man dieser leider vorhanden Realitaet robuster begegnet.

[Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-29 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen wurde von Mentzdv in 3 Changesets unser Bahnhof verschönert. Um genau zu sein, von Benutzer soemisch in folgenden Changesets: http://osm.org/changeset/33616795 http://osm.org/changeset/33594520 http://osm.org/changeset/33570872 Es wurde halbwegs darauf

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2015-08-29 um 21:36 schrieb Peter Barth: Als Quelle wurde den Changesets bing Luftbild, MVV-Stationsplan, bahnhof.de mitgegeben. Ob die letzteren beiden überhaupt zulässige Quellen sind, müsste man wohl auch noch klären. Es ist aber zumindest schon mal klar, dass ohne lokales Wissen