Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Christian Pietzsch
gute Idee irgendwann hatte ich mal so eine Karte aus dem Fernsehen mit dem verglichen, mit dem was wirklich in OSM ist. Die Karte war damals ganz groß eingebelndet gewesen, so dass man genau herausfinden konnte wo es ist. Die haben sich aber schlauer Weise nicht irgend ein real vorhandenes und in

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: >hab mal eine Sammlung von Notizen hier angefangen: > > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetMap_in_deutschen_Filmen_und_Fernsehserien spricht was dagegen, das in "OpenStreetMap in deutschen TV Produktionen" oder ähnliches umzubenennen um auch Reportagen,

[Talk-de] Öffentliche Dokumentation Was: Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-09-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola, On Wed, Sep 02, 2015 at 09:27:28AM +0200, Roland Olbricht wrote: > Ich denke, dass es darauf hinausläuft, generell keine Daten > systematisch ohne weitere Kontrolle aus schematischen Plänen zu > übernehmen. Das betrifft hier nur die Bushaltestellen, und die hat > Lars mittlerweile gelöscht,

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-09-02 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Hallo zusammen, > Ja. Ein Revert wäre sicherlich übertrieben. Mein eigentlicher Punkt ist > und bleibt aber, dass ich bei bezahlten Mappern (auch wenn "nur" Hiwis) > doch etwas höhere Ansprüche anlegen will, da man bei beruflichem > Mapping einfach auch schneller mehr kaputt machen kann. Imho

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Christian Pietzsch
Forumbeitrag gefunden: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27232 Am 2. September 2015 um 09:21 schrieb Christian Pietzsch < christian.pietz...@gmail.com>: > gute Idee > irgendwann hatte ich mal so eine Karte aus dem Fernsehen mit dem > verglichen, mit dem was wirklich in OSM ist. Die

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-09-02 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2015-09-02 um 09:27 schrieb Roland Olbricht: > Einen ähnlichen Effekt hat die Wochenaufgabe, ganz ohne bezahlte > Mapper. Auch da ist es ja gewollt, dass ein bestimmtes Phänomen > möglichst flächendeckend auf eine einheitliche Weise erfasst wird - > und dann anschließend die

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-09-02 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Hallo Roland, danke für deine Reaktion. Ich finde allerdings, du machst es dir da zu leicht. Mit Weiterpflegen (aka Hinterherputzen) am Passauer Bahnhof ist das Grundproblem nicht gelöst. Viele Fehler bei eurem Mapping sind systematisch, und treten eben nicht nur in Passau auf. Zumindest die

Re: [Talk-de] Abgerissene Gebäude

2015-09-02 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Samstag, 29. August 2015, 10:12:01 schrieb Heinz-Jürgen Oertel: > Hallo, > > sollte man ein abgerissenes Gebäude, bisher building=yes, einfach löschen > obwohl es noch im Bing zu sehen ist? > Wie verhindere ich, dass es nicht wieder neu aufgenommen wird? > > Hat jemend eine Idee? >

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09/02/2015 09:51 AM, Peter Barth wrote: > spricht was dagegen, das in "OpenStreetMap in deutschen TV Produktionen" > oder ähnliches umzubenennen um auch Reportagen, Dokus,.. mit zu > erfassen? Da gibt es nämlich durchaus auch schnell mal einen Grund, OSM- > Karten bzw Daten zu verwenden.

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 01.09.2015 um 16:57 schrieb Harald Hartmann > : > > es ist physisch meist nur "ein" Gebäude "meist" bestimmt nicht, in Einzelfällen aber vielleicht schon. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 01.09.2015 um 22:51 schrieb Garry : > > Ich würde aber als Ziel sehen solche Gebäudeteile immer separat zu erfassen - > hilfreich z.B. für den Immobilienmarkt (fast jeder kommt mal in > die Verlegenheit eine Immobilie suchen zu müssen). wenn es

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 01.09.2015 um 22:51 schrieb Garry : > > Ein Baugutachter in BW hat es mir gegenüber als Bausünde früherer Jahre > dargestellt wenn > die "zwei" Gebäude nicht schalltechnisch vollständig entkoppelt wären, was > heute Vorschrift wäre. entscheidender ist

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 01.09.2015 um 16:38 schrieb Keine Werbung : > > Die Siedlung besteht aus Doppenhäusern, also EIN Gebäude (bereits gemapt) mit > ZWEI Hausnummern. üblicherweise sind das 2 Gebäude (EFH), die aneinander gebaut sind (spart Bauland wg. Abstandsflächen

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 01.09.2015 um 18:13 schrieb Florian Lohoff : > > Wenn im Liegenschaftskataster 2 Gebäudeteile vorhanden sind übernehme > ich die genau so. Dann kriegt jeder Gebäudeteil auf dem outline seine > Adresse. Wenn das nicht der fall ist d.h. auch laut ALKIS ist das

Re: [Talk-de] Doppenhaushälften mappen

2015-09-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 01.09.2015 um 18:44 schrieb Harald Hartmann > : > > Echt, willst du das wirklich? Wenn ja, dann sicherlich nicht fürs > "Routing" - dazu haben wir nämlich im Forum schon genug Threads und > "Beweise" gesammelt, dass bzw. warum es besser