Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Oktober 2015 um 17:05 schrieb Simon Poole : > > das stimmt für M$ definitiv nicht, dort hat man sich damit begnügt dass > MS > > gesagt hat, wir updaten sowieso unsere Luftbilder in ein paar Monaten > > (wurde dann noch ein bisschen länger, ob es aktuell noch Fälle gibt, wo

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-23 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Simon Poole schrieb: > > Es wird eigentlich nicht kommuniziert, dass die "Community" sowas lösen > > "darf". Ich weiß, dass das immer wieder einzelne Leute in einzelnen > > Fällen machen, aber es gibt natürlich kein "offizielles Statement" dazu. > > Wie schon gesagt steht das seit 2009 auf

[Talk-de] Generierung von SVG mit mapweaver

2015-10-23 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Oertel
Hallo, ich hoffe mal wieder auf Hilfe. Bei meiner Suche nach einem Tool um eigene Karten unter Linux zu erstellen bin ich auf Mapweaver von Gary68 gestoßen. Ich denke ich habe die aktuelle Version vom svn gezogen. Einige Perl Module musste ich nachinstallieren. Meine Tests erfolgen im Moment

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-23 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 22.10.2015 um 21:54 schrieb Peter Barth: > Hi, > > ich muss sagen, der Thread war für mich jetzt irgendwie ganz interessant > und aufschlussreich. > > Simon Poole schrieb: >> [...] >> die LWG verlässt sich daraf, dass Fälle die nicht von der "Community" >> gelöst werden, eskaliert werden. >>

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Oktober 2015 um 21:14 schrieb Simon Poole : > Der Verweis auf google wenn man die google map api verwendet ist zwar > ägerlich von der OSM-Marketingperspektive, ist aber natürlich legal. > ganz sicher wäre ich mir da nicht, das ist sicher ein Edgecase, durch das Google