[Talk-de] FOSSGIS 2016 - Verlängerung der Einreichungsfrist bis 21.2.

2016-01-31 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben einen Beitrag zur diesjährigen FOSSGIS-Konferenz einzureichen haben wir uns entschieden, die Frist zur Einreichung noch bis zum 21. Februar 2016 zu verlängern. Wenn du also bisher nicht eingereicht hast, dann hast du jetzt nochmal

[Talk-de] waypoints auf osm mapnik ausdrucken - QGIS, Koordinatenbezugssystem

2016-01-31 Diskussionsfäden tshrub
Hi, nach einer Pause versuche ich mich grad wieder daran, per QGIS (2.10, winXP) waypoints auf eine Openstreetmap-Mapnik zu "drucken". Die passen aber leider im Export (pdf oder png) nicht, sondern verschieben sich nach Osten bzw. nach Rechts hin. Kann mir dazu jemand helfen o. Tipps geben?

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Montag, 1. Februar 2016, 06:11:20 schrieb Manuel Reimer: > Florian Lohoff zz.de> writes: > > Das Problem mit den 3 Monaten ist das man das zwangsweise automatisieren > > muss. Niemand hat Bock ein Zertifikat alle 3 Monate manuell durch die > > Gegend zu kopieren. > > Genau das ist auch für

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Rolf Eike Beer sf-mail.de> writes: > Musst du auch nicht. Da nur die Kontrolle über die Domain kontrolliert > wird, die sich auch mal schnell ändern kann, ist die Laufzeit eben > begrenzt. Das ist bei den "Großen" nicht anders. Wenn ich einmal ein valides Zertifikat für eine Domain erworben

Re: [Talk-de] waypoints auf osm mapnik ausdrucken - QGIS, Koordinatenbezugssystem

2016-01-31 Diskussionsfäden Manuel Reimer
tshrub online.de> writes: > Oder kennt jemand ein anderes programm, mit dem man Punkte, ohne > sie irgendwo hochzuladen, auf eine Openstreetmap-Mapnik bekommt? Ich verwende dafür Viking: http://sourceforge.net/projects/viking/ Gruß Manuel ___ Talk-de

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Florian Lohoff zz.de> writes: > Das Problem mit den 3 Monaten ist das man das zwangsweise automatisieren > muss. Niemand hat Bock ein Zertifikat alle 3 Monate manuell durch die > Gegend zu kopieren. Genau das ist auch für mich der Show-Stopper. Wenn ich mich recht erinnere war gerade ein Ziel

Re: [Talk-de] Änderung von diversen deutschen Speisen ins Englische

2016-01-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 30.01.2016 um 22:24 schrieb Frederik Ramm : > > Ich wäre also für cuisine=Currywurst und wer damit nichts anfangen kann, > der interessiert sich auch nicht für den Laden. +1, ich finde auch, dass cuisine=sausage weniger sagt als cuisine=Currywurst,

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Andreas, beim FOSSGIS e.V. wurde das Thema https für diverse Domains schon häufiger diskutiert - insbesondere auch für die openstreetmap.de Kacheln. Eine praktikable Lösung bezog die Zertifikatserstellung über StartSSL [1] mit ein. Vielleicht

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Samstag, 30. Januar 2016, 23:11:38 schrieb Andreas Neumann: > Moin, > > ich kenne die Querelen bezüglich SSL-Zertifikate für OpenStreetMap.DE > von CACert. Die Frage ist nun für mich, ob die selben Probleme für > Zertifikate von letsencrypt bestehen? (Ich klammere bewusst den > höheren

Re: [Talk-de] Änderung von diversen deutschen Speisen ins Englische

2016-01-31 Diskussionsfäden Jakob Mühldorfer
Wenn ich richtig lese hat sich also bisher ergeben * Dass typische deutsche Gerichte wie "Currywurst" bestehen bleiben sollen. Das ist eigentlich auch eine gute Idee * Keiner ein Problem darin sieht semi-automatisiert alles deutsche was analog in englisch definiert ist zu ändern (zB

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jan 31, 2016 at 11:18:39AM +0100, Rolf Eike Beer wrote: > Am Samstag, 30. Januar 2016, 23:11:38 schrieb Andreas Neumann: > > Moin, > > > > ich kenne die Querelen bezüglich SSL-Zertifikate für OpenStreetMap.DE > > von CACert. Die Frage ist nun für mich, ob die selben Probleme für > >

Re: [Talk-de] HTTPS für openstreetmap.DE

2016-01-31 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Sonntag, 31. Januar 2016, 17:03:37 schrieb Florian Lohoff: > On Sun, Jan 31, 2016 at 11:18:39AM +0100, Rolf Eike Beer wrote: > > Am Samstag, 30. Januar 2016, 23:11:38 schrieb Andreas Neumann: > > > Moin, > > > > > > ich kenne die Querelen bezüglich SSL-Zertifikate für OpenStreetMap.DE > > >

Re: [Talk-de] Änderung von diversen deutschen Speisen ins Englische

2016-01-31 Diskussionsfäden Morray
Servus, das trifft es imho nur fast: Am 31.01.2016 um 12:09 schrieb Jakob Mühldorfer: > Wenn ich richtig lese hat sich also bisher ergeben > * Dass typische deutsche Gerichte wie "Currywurst" bestehen bleiben >sollen. Das ist eigentlich auch eine gute Idee > * Keiner ein Problem darin sieht

[Talk-de] Registrierung/Anmeldung bei OSM

2016-01-31 Diskussionsfäden Markus
Gibt es irgendwo Screenshots für den Registrierungs-Prozess? Wo finde ich alternativ die Seiten für neue Screenshots: Registrieren: https://www.openstreetmap.org/user/new Contributor-Terms: was noch? Mit herzlichem Gruss, Markus ___ Talk-de mailing