Re: [Talk-de] Biogasanlage

2016-02-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Helmut Kauer wrote on 2016/02/10 13:05: Griaß eich, die Gärbehälter bei einer Biogasanlage sehen aus wie runde, geschlossene Lagertanks, sind aber streng genommen keine. Wie sie also tagen? Gruß Helmut Das sind ja Anlagenteile eines Biogas-Generators, schau dir mal das an:

[Talk-de] alte Bahnlinie Frensdorf - Burgebrach

2016-02-10 Diskussionsfäden Markus
Liebe Bahn-Spezialisten, habe eine alte Bahnlinie entdeckt ab Frensdorf. Bis Burgebrach (Bhf) konnte ich sie weiterverfolgen und eintragen. Ab dort weiss ich nicht, ob und wie sie weiterging. Vielleicht hat ja jemand Lust... Mit herzlichem Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Güllegruben

2016-02-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > Am 10.02.2016 um 13:13 schrieb Helmut Kauer : > > Güllegruben, also Lagerstätten für tierische Exkremente, sind oft > mit > * building=yes > * content=manure > * covered=no > * man_made=storage_tank" > getagt. Im englischen Wiki

Re: [Talk-de] Bedeutung des Ausrufezeichens bei Whodidit

2016-02-10 Diskussionsfäden Hakuch
Im Code steht: $susp = is_changeset_suspicious($row) ? '[!] ' : ''; https://github.com/Zverik/whodidit/blob/master/scripts/rss.php (Zeile 30) und ob etwas verdächtig ist bestimmt sich wohl auf diese Weise: // more than 30% of node or way deletions (allow 11 and 6) // more relations deleted

Re: [Talk-de] Bedeutung des Ausrufezeichens bei Whodidit

2016-02-10 Diskussionsfäden markus schnalke
[2016-02-10 10:36] Hakuch > > Im Code steht: > > $susp = is_changeset_suspicious($row) ? '[!] ' : ''; > > https://github.com/Zverik/whodidit/blob/master/scripts/rss.php (Zeile 30) > > und ob etwas verdächtig ist bestimmt sich wohl auf diese Weise: > > // more than 30% of node or

Re: [Talk-de] Bedeutung des Ausrufezeichens bei Whodidit

2016-02-10 Diskussionsfäden Hakuch
schön ist auch der changeset comment: "treat potlatched ways as not suspicious" :) On 10.02.2016 10:36, Hakuch wrote: > Im Code steht: > > $susp = is_changeset_suspicious($row) ? '[!] ' : ''; > > https://github.com/Zverik/whodidit/blob/master/scripts/rss.php (Zeile 30) > > und ob etwas

[Talk-de] Bedeutung des Ausrufezeichens bei Whodidit

2016-02-10 Diskussionsfäden markus schnalke
Hoi, bei den Ueberschriften im Whodidit-Feed hat's manchmal ein Ausrufezeichen davor, z.B. so: [!] User Matthias Frank has uploaded a changeset: "Lonsee, neuer Kindergarten" 02/09/2016 12:02 PM Siehe:

[Talk-de] Biogasanlage

2016-02-10 Diskussionsfäden Helmut Kauer
Griaß eich, die Gärbehälter bei einer Biogasanlage sehen aus wie runde, geschlossene Lagertanks, sind aber streng genommen keine. Wie sie also tagen? Gruß Helmut -- Helmut Kauer Bodelschwinghstraße 35 83301 Traunreut ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Güllegruben

2016-02-10 Diskussionsfäden Helmut Kauer
Griaß eich, Güllegruben, also Lagerstätten für tierische Exkremente, sind oft mit * building=yes * content=manure * covered=no * man_made=storage_tank" getagt. Im englischen Wiki gibt es aber auch building=slurry_tank. Was ist also richtig? Gruß Helmut -- Helmut Kauer

Re: [Talk-de] Güllegruben

2016-02-10 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
building=* beschreibt ja den Typus eines Gebäudes, nicht die Nutzung. "yes" ist der catch-all, alles andere eine Verfeinerung. Wenn die Anlage also als Gülletank errichtet wurde, ist es building=slurry_tank (taginfo: 5134) [1], die Wiki-Seite hast du heute selbst nach DE übersetzt. Auch wenn es