Re: [Talk-de] Tagebau - Kiesgrube

2011-01-31 Diskussionsfäden André Joost
Regen?). Eigentlich gings hier ja um Kiesgruben, die man gegen Sandgruben, Tongruben und Steinbrüche abgrenzen will. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei der internationen Sprachbezeichnung - grichisch

2011-01-31 Diskussionsfäden André Joost
rübergekommen, eh?) Man kanns auch einfach so machen: http://www.openstreetmap.org/browse/node/154089041 womit dann auch name:sv als richtig bestätigt ist. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Tagebau - Kiesgrube

2011-01-31 Diskussionsfäden André Joost
Am 31.01.11 17:43, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Hat eigentlich jemand Lust, das mal im Wiki dezidiert festzuhalten? Am besten der, der fragt ;-) duckundwech Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Tagebau - Kiesgrube

2011-01-30 Diskussionsfäden André Joost
Verständigen, der eine Liste festlegt, die dann gut dokumentiert wird. dafür nehme ich gerne die englische Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Gravel Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost
Am 27.01.11 10:03, schrieb Christian Knorr: Hallo zusammen, da es wohl nur Mapnik betrifft, mache ich mal ein OT davor. Nicht nur: In der CycleMap ist dort der Nordpol, und osmarender malt da auch irgendwas hin. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost
: http://www.openstreetmap.org/browse/node/1064586608 Das kann Mapnik wohl nicht automatisch als ausserhalb der Konventionen ausfiltern. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost
Am 27.01.11 11:39, schrieb André Joost: Am 27.01.11 11:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 27. Januar 2011 11:19 schrieb M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com: Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180 bzw. -180 nicht dargestellt werden kann, gemeint war

Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost
89.999 setzen würde? mantra Masn sollte Mapnik eher beibringen, Knoten mit Koordinaten jenseits der +-85,irgendwas zu ignorieren. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo

Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet (NSG) bei leisure

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost
Wiki? Auf der Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:leisure%3Dnature_reserve Er hätte auch gerne eine Deutsche Seite zu dem key. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 08:57, schrieb Walter Nordmann: André Joost wrote: Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern :-( Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen. Da gibt es ja

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
. Da gibt es ja wohl nur zwei Möglichkeiten: a) alles auf die Plattentektonik schieben b) Straßen schubsen c) Die Importkoordinaten sind ungenau Nein, die passen ganz gut zu den Luftbildern. Nur einige Straßen halt nicht. Die sind nämlich nicht mit importiert worden. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
von alleine, und meckert nicht in der Relationsdarstellung. Die nördliche Straße ohne Radweg musst du an der Kreuzung mit dem Kreisverkehrsradweg aufteilen, und den Schnipsel zwischen Radweg und Straßenkreisverkehr aus der Radrelation rausnehmen. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
, Kreisverkehr) Ich habe schon einiges ausprobiert aber nicht das richtieg gefunden Hi, hab's repariert. Du willst dich also an der Missachtung benutzungspflichtiger Radwege mitschuldig machen? Gruß und SCNR, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Mailingliste im Thunderbird-Newsreader

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
? Vielleicht muß man die Liste bei gmane noch extra anmelden? Von alleine schauen die ja nicht nach, was es bei osm alles neues geben könnte... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
überflüssigen von/bis zu den role-getaggten rauslöschen (Symbol Papierkorb) Man kann auch mehrere Elemente zum löschen markieren. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Radweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 15:56, schrieb Steffen Heinz: Am 25.01.2011 13:35, schrieb Chris66: Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden Seiten ein Radweg ist

Re: [Talk-de] Rasweg

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.01.11 14:33, schrieb Falk Zscheile: Am 25. Januar 2011 13:35 schrieb Chris66chris66...@gmx.de: Am 25.01.2011 12:14, schrieb André Joost: Also wenn da schon ein straßenbegleitender Radweg eingetragen ist, solltest du das Radverkehrsnetz auch auf diesen legen. Naja, und wenn auf beiden

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
Erkennung von Kreisverkehren hat josm WIMRE die Nase vorn. Gruß, André Joost Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Diskussionsfäden André Joost
erhalten. Nur die Sortierung ist dann im Ar***. Die markierten Elemente im 1. Relationseditor löschen. So kann man auch unabsichtlich duplizierte Relationen zusammenführen, wenn man nicht sicher ist, ob alle Elemente der ersten auch in der zweiten enthalten sind, und umgeklehrt. Gruß, André

Re: [Talk-de] Adressen erfassen

2011-01-24 Diskussionsfäden André Joost
Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] unpassierbare Wege

2011-01-19 Diskussionsfäden André Joost
Am 19.01.11 11:22, schrieb Jan Tappenbeck: Für mich stellt sich die grundsätzliche Frage wie man solche (vorübergehend) unpassierbaren Wege getaggt werden sollten. highway=path sac_scale=demanding_mountain_hiking http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:sac_scale Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Stromleitungen

2011-01-19 Diskussionsfäden André Joost
auf dem Mast gepinselt. Für solche Absonderlichkeiten ist halt das note-tag gut. Ebenso, wenn die Isolatoren mehr hergeben als die Beschriftung verspricht. Richtschnur ist hier 1 Meter Isolator je 100kV. Aber bitte nicht mit dem Zollstock nachmessen ;=) Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Exzessive Einzelrequests an die API

2011-01-13 Diskussionsfäden André Joost
Restaurant am Ende des Universums in OSM eingetragen, samt Parkplatz? Gruß und SCNR, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] DataIntegrityProblemException, Fehlermeldung JOSM (Vers 3772)

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.01.11 10:01, schrieb Dieter Jasper: Am 05.01.2011 08:03, schrieb André Joost: Am 05.01.11 00:12, schrieb Dieter Jasper: Hallo, habe beim Arbeiten mit JOSM 2x eine Fehlermeldung bekommen (siehe auch Ticket 5811). Vielleicht ist es ja auch kein Fehler des Editors. Vermutlich. Wäre

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost
FFRP. Deshalb hat nop sie ja auch ganz unauffällig unter Italien einsortiert ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden André Joost
, oder is_in zu benutzen. Und für Sammelrelationen Wanderwege in xy erntet man doch nur Prügel... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] DataIntegrityProblemException, Fehlermeldung JOSM (Vers 3772)

2011-01-04 Diskussionsfäden André Joost
=93311378 version=1 MVT nodes=[{Node id=1081930563 version=1 V lat=18.11688227212974,lon=-15.969192490913775}, {Node id=1081930533 version=1 V lat=18.116593551843174,lon=-15.970174637460557}]} Wieso ist der residential nirgendwo mit der Außenwelt verbunden? Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden André Joost
=FFBT Immerhin wird er dort gerendert, weil Kriterium a) nicht für diese Karte gilt. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Africa Routing Checks

2011-01-03 Diskussionsfäden André Joost
://de.wikipedia.org/wiki/Bamako ist die Hauptstadt von Mali. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-29 Diskussionsfäden André Joost
nicht mehr im NRW-Extrakt drin. Ich meine, das wäre zwischenzeitlich mal anders gewesen; dafür gabs dann desöfteren bei Euch Speicherüberlauf. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Administrative Grenzen (insbes. Schweiz via osm2pgsql-Import)

2010-12-28 Diskussionsfäden André Joost
mal spontan die die ich als kaputt bewerten wuerde ... Ich habe aber auch ganz viele die ich noch nicht wieder probiert habe ... Ich kann da beim besten Willen nichts kaputtes an den beiden Relationen erkennen. Letzte Bearbeitung der Wege war am 26.12.2010. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Administrative Grenzen (insbes. Schweiz via osm2pgsql-Import)

2010-12-28 Diskussionsfäden André Joost
Am 28.12.10 14:39, schrieb André Joost: Ich kann da beim besten Willen nichts kaputtes an den beiden Relationen erkennen. Nachtrag: Kalletal, Vlotho und Löhne sehen mir auch richtig aus. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Infrastruktur für Spezialkarten

2010-12-21 Diskussionsfäden André Joost
://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Kosmos http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Osmviewer_und_GPXviewer http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Objekte_als_GPX_extrahieren empfehlen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk

Re: [Talk-de] JOSM: kann keine Änderungen mehr ho chladen

2010-12-20 Diskussionsfäden André Joost
hochgeladen. Wenn das schiefgeht, sind wenigstens die Knoten und Wege schon mal drin. Klappt der letze Schritt nicht, kannst du zur Not diese Änderung verwerfen. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] JOSM: kann keine Änderungen mehr ho chladen

2010-12-20 Diskussionsfäden André Joost
dann ein (groß) dahinter. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-15 Diskussionsfäden André Joost
Stunden bei mir auf nem älteren Rechner kann ich da wohl kaum konkurrieren... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bing und 4326

2010-12-14 Diskussionsfäden André Joost
häßlich aus. Auch bei großflächigen Bildern (z.B. historischen Messtischblättern) ist das Ergebnis ziemlich unbefriedigend, weil immer irgendeine Ecke nicht passt. Und mit GIMP zurechtgezurrt siehts eben häßlich aus. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] QGis OSM Plugin stellt Daten verzerrt dar

2010-12-14 Diskussionsfäden André Joost
Thetys-Version einen bug in den Projektionsparameern. Mit der 1.6.0 hab ich das noch nicht kontrolliert. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tiles automatisiert zu einem Bild zusam menfügen.

2010-12-14 Diskussionsfäden André Joost
? Wenn die OSM-tilemaßig nummeriert sind, hat Dimitri Junker da was programmiert: http://www.dimitri-junker.de/html/openstreetmap.html Taho.exe Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-13 Diskussionsfäden André Joost
Bearbeitungsschritte. Weichen deine und Geofabrik-pbf größenmäßig voneinander ab? gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-13 Diskussionsfäden André Joost
eventuell ne fertige exe für Windows? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relation 938868

2010-12-13 Diskussionsfäden André Joost
sind die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark. Nach dem Sinn musst du die Ersteller fragen... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-13 Diskussionsfäden André Joost
. Mir fehlt es gerade an freiem Plattenplatz, um sowas zu testen... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bing und 4326

2010-12-13 Diskussionsfäden André Joost
Pixelbilder, sondern Vektordaten, oder? Umprojezierte Pixelbilder sehen nämlich ziemlich häßlich aus. So ähnlich wie mit WGS84 in josm erzeugte Häuser ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden André Joost
englisch abgefasste Lizenztexte gehören), kann man ihn getrost ignorieren. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 10.12.10 13:46, schrieb Nick Rudnick: Hi, Am 10.12.2010 11:25, schrieb André Joost: Solange du kein Thema anschneidest, was ihn von seiner erzdeutschen Gesinnung abbringen könnte (wozu auch englisch abgefasste Lizenztexte gehören) die allermeisten Leute kennen die juristischen Feinheiten

[Talk-de] Changeset reverter gesucht

2010-12-09 Diskussionsfäden André Joost
Hallo, könnte mal jemand den Changeset 6537502 reverten? dfa hat ein Bing!-Jünger mit einem Rutsch sämtliche Bahnrelationen, die über den Düsseldorfer Hbf laufen, auf null Elemente gesetzt. Die History der Relationen liegt bei mehreren hundert, sodaß dieser Weg leider ausfällt. grummel, André

Re: [Talk-de] Changeset reverter gesucht

2010-12-09 Diskussionsfäden André Joost
Am 09.12.10 09:47, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 12/09/10 09:03, André Joost wrote: könnte mal jemand den Changeset 6537502 reverten? dfa hat ein Bing!-Jünger mit einem Rutsch sämtliche Bahnrelationen, die über den Düsseldorfer Hbf laufen, auf null Elemente gesetzt. Die History der Relationen

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-09 Diskussionsfäden André Joost
Version. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-09 Diskussionsfäden André Joost
grenzüberschreitende Busdesstraße. Irgendwas stimmt mit den cascadingRelations nicht. Und der Relationsextrakt ohne eigene bb ist auch ziemlich leer: Alle Relationen über ID 22835 fehlen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-09 Diskussionsfäden André Joost
Am 10.12.10 08:16, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 12/10/10 07:53, André Joost wrote: Mein Schmallenberg-Extrakt aus der nheutigen nrw-pbf-Extrakt hat statt 134 Relationen nur genau eine drin: Die grenzüberschreitende Busdesstraße. Irgendwas stimmt mit den cascadingRelations nicht. Jein

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-08 Diskussionsfäden André Joost
, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Polderspeergebiete / Überflutungsgebi ete?

2010-12-08 Diskussionsfäden André Joost
... Gibt es dafür schon Tags? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wetland Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-07 Diskussionsfäden André Joost
--tf accept-relations type=line,route,network --write-xml de-relationen.osm liefert genau null Relationen zurück. Bbox-Ausschnitt aus der selben Datei immerhin alle Punkte und Wege, aber keine Relationen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-07 Diskussionsfäden André Joost
osmosis 0.37. Bis gestern ging das pbf-NRW-Extrakt noch. Gescheitert bin ich mit dem gestrigen Europe-Extrakt, und dem heutigen germany-Extrakt, bei gleichen Parametern wie für NRW und mit unterschiedlichen Ergebnissen. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Problem mit osm.pbf

2010-12-07 Diskussionsfäden André Joost
. germany.osm.pbf von gestern nachmittag: vollständig, etwas größer als im Arnsberg-Extrakt, weil da eine Bundesstraße wohl den Regierungsbezirk verlässt. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-12-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 21.11.10 13:05, schrieb Rainer Kluge: Hallo, Nachdem das Skript gestern in einem Thread erwähnt wurde, habe ich mich entschlossen, die neueste Version zum Download bereit zu stellen: http://mr-unseld.de/?q=de/node/170 Ich hab ein kleines Problem miit deinem Skript: Wenn ich ein osm-File

Re: [Talk-de] wieder einmal die xapi-schnittstelle

2010-12-01 Diskussionsfäden André Joost
Am 01.12.10 09:51, schrieb Jan Tappenbeck: Aber wie aktuelle sind die Daten ??? Meine Änderungen vom Freitag sind bei xapi.openstreetmap.org drin. Es war zugegebenermaßen schon mal aktueller. Beim hypercube finde ich immerhin noch Daten vom 24.11.2010. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] wieder einmal die xapi-schnittstelle

2010-11-30 Diskussionsfäden André Joost
Eventuell ist nur der hypercube-Server grade platt. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-26 Diskussionsfäden André Joost
schneller geht als aus osm, trauere ich dem xml-Format da nicht hinterher. Praktischerweise kommt dann aus dem Filter gleich die osm-Datei raus, die ich zum Rendern und Auswerrten weiterverwende. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-26 Diskussionsfäden André Joost
Sammelrelationen untereinander verknüpft sind. Das sind dann keine Extrakte mehr. Also bitte so lassen wie bisher. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
einige Fälle, wo das ref-tag von Haltestellen in eurer Liste auftaucht. Im Linienweg der Buslinien 058 in Krefeld taucht so etwas jedenfalls nicht als Straßenname auf. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
, wäre *mir* die Sortierung egal. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.11.10 14:47, schrieb André Joost: taucht vermutlich in eurer Liste als highway auf. Ist aber nur eine Bushaltestelle. Davon gibts in der Nähe noch einige Fälle, wo das ref-tag von Haltestellen in eurer Liste auftaucht. Im Linienweg der Buslinien 058 in Krefeld taucht so etwas jedenfalls

Re: [Talk-de] Liste mit möglicherweise inkorrekten S traßennamen

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
Straßenname drin steht, den wir verwenden können). Nun sind Bushaltestellen aber nicht zwangsläufig nach Straßen benannt. Und die Notrettungspunkte im Wald schon gar nicht. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 25.11.10 14:50, schrieb André Joost: Am 25.11.10 14:41, schrieb NopMap: Ich vermute, daß die Änderung Probleme machen wird. Häufig erwarten Tools wie osm2pgsql die Daten implizit nach ID sortiert - bin mir ohne Ausprobieren aber nicht sicher, ob das auch für Relationen gilt. Wenn man die

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
Sammelrelation ist. Unabhängig davon, ob sie gemäß der Begrenzungsdefinition drin sein sollten oder nicht. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
wen die Sammelrelation mal kaputt sein sollte, bekommst du die Informationen nur noch schwer zusammen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] news von steve coast

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
Am 26.11.10 06:27, schrieb Tirkon: SteveCst...@asklater.com wrote: [Full quoting] Steve stevecoast.com Versteht jemand, was die Full Quotings ohne jeden weiteren Kommentar des Quoters aussagen sollen? Ein smiley war von ihm und nicht gequoted. ;-) Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] boundaries, postgres: gelöschte ways werden trotzdem gerendert

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
immer noch auftauchen? Sind die vielleicht irgendwo im cache? In der db finde ich sie nämlich nicht mehr. Wertet Mapnik nicht auch irgendwelche shapefiles world_boundaries aus? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht

2010-11-25 Diskussionsfäden André Joost
, alles funktioniert. Bei mir auch mit allem außer IE, aber wer braucht den schon? Hast du eventuell einen Permalink gespeichert, dessen layers-Parameter nicht mehr funktionieren? Oder js abgeklemmt? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Panzersperren des Westwall

2010-11-24 Diskussionsfäden André Joost
://en.wikipedia.org/wiki/Dragon%27s_teeth_%28fortification%29 Ich wäre eher für was komplett neues, z.B. man_made=tank_trap trap_type=dragon_teeth Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] QA Tool gesucht

2010-11-24 Diskussionsfäden André Joost
Am 24.11.10 18:48, schrieb Gary68: ich werde die tage mal sehen, was sich noch optimieren lässt. evtl. kann ich relationen selektiv lesen. aber wie lange es dann gehen wird??? Sonst müsst ihr das Tool halt Bundeslandweise durchlaufen lassen. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] QA Tool gesucht

2010-11-23 Diskussionsfäden André Joost
germany.osm um einiges kleiner. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mit Google Layers Plugin OSM-Rasterbilder in QuantumGIS laden

2010-11-23 Diskussionsfäden André Joost
einen deutlichen Versatz. Beim Erstellen der Worldfiles hatten wir anfangs einen kleinen Versatz, der aus Rundungsfehlern für die obere Grenze der Breitengrade (85,irgendwas) in taho.exe hatten. Die von dir erwähnte Methode kannte ich noch nicht, werde es aber mal ausprobieren. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Mit Google Layers Plugin OSM-Rasterbilder in QuantumGIS laden

2010-11-23 Diskussionsfäden André Joost
Am 24.11.10 08:15, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 11/24/10 08:04, André Joost wrote: EPSG 900913 hat zu 3785 einen deutlichen Versatz. Dann ist an der Software was kaputt. EPSG:900913, EPSG:3785 und EPSG:3857 bezeichnen alle die gleiche Projektion, wobei der letztgenanne Code der

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-22 Diskussionsfäden André Joost
, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-22 Diskussionsfäden André Joost
Am 22.11.10 13:15, schrieb Frederik Ramm: Hallo, André Joost wrote: täte ich ja gerne, wenn die Extrakte denn vollständig wären :-( Oder gibts hierfür ne Lösung: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg76985.html Es gibt den Plan einer Loesung: http

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-19 Diskussionsfäden André Joost
/1239637/full soll funktionieren Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden André Joost
}/${y}.png, {numZoomLevels: 18, alpha: true, isBaseLayer: true, visibility: true}); map.addLayer(MyMapnikLayer); in deine htm ein. Dann brauchst du in der Openstreetmap.js nix rumzufummeln, und kannst beide untereinader nutzen. gruß, André Joost

Re: [Talk-de] OpenLayers offline programmieren - Tiles werden noch nicht angezeigt

2010-11-18 Diskussionsfäden André Joost
, options]; OpenLayers.Layer.OSM.prototype.initialize.apply(this, newArguments); }, CLASS_NAME: OpenLayers.Layer.OSM.Mapnik }); Täte mich wundern, wenn es bei dir nicht funktioniert. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden André Joost
=residential jeweils mit allen Häkchen davor und dahinter Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] GPS - Datenkorrektur

2010-11-16 Diskussionsfäden André Joost
, ist aber derzeit studienmäßig eingespannt. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Förderbandbrücke

2010-11-12 Diskussionsfäden André Joost
als strichlinien. Die sind als man_made=pipeline layer=2 eingetragen. Die Hambacher Anlage war man_made=works. Die habe ich im September mangels Band auf historic:man_made=works umgetaggt, damit noch wenigstens etwas davon im Datenbestand sichtbar bleibt. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Weg zur Nutzung von OSM-Daten

2010-11-11 Diskussionsfäden André Joost
dann nur die Ergebnisse: http://bahnradwandern.bplaced.net/wander-nrw.htm http://bahnradwandern.bplaced.net/LokaleWanderwege.htm oder als transparentes Overlay im OSMviewer: http://bahnradwandern.bplaced.net/osmviewer.htm Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] untergegangener Bahnhof

2010-11-11 Diskussionsfäden André Joost
außer Betrieb setzt. Es wird nur der Haltepunkt nicht mehr bedient: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?3,4774744,page=all Ich würde deshalb nur railway=halt rausnehmen. Der Knoten mit dem Namen sollte drin bleiben. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Grenz-Relationen mit type=boundary oder mit type=multipolygon?

2010-11-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 10.11.10 08:56, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 11/10/2010 08:06 AM, André Joost wrote: Ist das in der osm2pgsql.exe festgelegt, oder in der Style-xml (somit vom Selbstrenderer beeinflussbar)? Das ist fest im Programm drin. Schade. In der hier: http://tile.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Weg zur Nutzung von OSM-Daten

2010-11-10 Diskussionsfäden André Joost
Möglichkeit, die kompletten Relationsdaten genauso einfach per ID aus der XAPI zu bekommen. Und in den Extrakten sind die Relationen auch schon mal gerne verstümmelt, wenn eine Relation aus anderen Relationen besteht. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Weg zur Nutzung von OSM-Daten

2010-11-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 11.11.10 07:21, schrieb Florian Gross: Am Mittwoch 10 November 2010, 13:27:27 glaubte André Joost zu wissen: Am 10.11.10 12:52, schrieb Peter Körner: Am 10.11.2010 12:36, schrieb Marten Karl: Relation mit enthaltenen Elementen: http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1239637/full

Re: [Talk-de] Grenz-Relationen mit type=boundary oder mit type=multipolygon?

2010-11-09 Diskussionsfäden André Joost
Am 09.11.10 09:35, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 11/09/2010 09:00 AM, Fichtennadel wrote: Was mich jetzt aber wirklich etwas verstört ist, dass hier 2 Tage lang NIEMAND dazu ein Wort rausbringt. Adjuva spricht ein konkretes (Rendering von Grenzen) aber auch generelles (Renderer vs.

Re: [Talk-de] Drucken von einer gpx Datei über eine r Hill-Shading Karte?

2010-11-08 Diskussionsfäden André Joost
größere Bilder aus OSM-Tiles zusammensetzen, und mit worldfile georeferenzieren. Das dann in Quantum GIS und die GPX hinzuladen. Ist natürlich nicht gerade für unbedarfte... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] AIO Europe nun zu groß für 4GB SD

2010-11-07 Diskussionsfäden André Joost
eigene numerische Indizierung verwenden. Den gesamten planet.osm bekommt ja sowieso keiner in den Speicher. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ÖPNVKarte - Neuigkeiten?

2010-11-04 Diskussionsfäden André Joost
Am 03.11.10 15:40, schrieb nimix: Das Problem ist, dass der Server mit den Datenmengen nicht mehr klarkommt. Dazu gabs hier vor einiger Zeit doch eine Offerte. Ich hoffe, die war nicht zeitlich befristet. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] gpx Datei für SpatialComander aufbreit en (Gaus-Krüger Zone 4)

2010-11-04 Diskussionsfäden André Joost
gleich die FWtools: http://fwtools.maptools.org/ Gauss-Krüger dürfte unter transverse Mwercator einsortiert sein. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden André Joost
man bei Hochladen auch no klickt, bestimmt ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM Custom MapPaint Style

2010-11-04 Diskussionsfäden André Joost
dem file::/// funktioniert höchstwahrscheinlich nicht. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki: Haltestellen-Chaos

2010-11-03 Diskussionsfäden André Joost
://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/JOSM hab ich im unteren Teil mal ne Anleitung zusammengestellt, wie man da schäne gelb-grüne Haltescholder draus macht. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Dörfer, Städte und co

2010-11-02 Diskussionsfäden André Joost
Am 02.11.10 13:33, schrieb Christian H. Bruhn: Ich verstehe zwar nicht genau, was Du vorhast, aber in JOSM kannst Du Eigenschaften eines Objektes kopieren: Wähle das Ausgangsobjekt aus und drücke STRG+C, dann wähle das neue Objekt aus und drücke SHIFT+STRG+V. Alle Tags des alten Objekts werden

[Talk-de] osmosis-bug in Geofabrik-Extrakten?

2010-10-29 Diskussionsfäden André Joost
Extrakts. Nun weiß ich ja, dass Relationen in Relationen nicht gern gesehen werden, aber Oxomoa hats nun mal so gewollt. Wenn alle oder keine Relationen drin wären könnte ich dass ja verstehen, aber warum nur zwei von fünf? Hat jemand ne Erklärung oder Lösung? Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.10.10 09:40, schrieb Chris66: Wobei ich hier (wie im Wiki empfohlen) eine Straße in die Rela gepackt habe. Eventuell ist die Advanced Multipolygon Erkennung in JOSM da etwas buggy Wenn ich die grünen hw=pedestrian Rela-Mitglieder in JOSM zu tertiary ändere, dann verschwindet die

<    1   2   3   4   >