Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-29 Diskussionsfäden André Joost
doch bei Stadtteilgrenzen auch gemacht. Oder: Filter mit child postal_code=46399 nehmen. Zuerst um die Elemente auszugrauen, und zum Schluß mit allen Haken, um die Integrität zu kontrollieren. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.10.10 12:20, schrieb Peter Wendorff: Am 29.10.2010 10:47, schrieb André Joost: Am 29.10.10 10:18, schrieb Chris66: Ja, deshalb ist es vllt doch besser mit einer separaten boundary=postal_code Linie zu arbeiten. Dann lässt es sich auch vil besser mit dem JOSM-Filter arbeiten

Re: [Talk-de] PLZ Import

2010-10-29 Diskussionsfäden André Joost
als Grenzlinie genutzt wird. Nur gehören zu jeder PLZ-Grenze gewöhnlich 2 PLZ-Gebiete. Auf welcher Seite der Straße du nun deine Linie neben die Straße setzt, eine Häuserreihe ist dann immer flashc einsortiert. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-28 Diskussionsfäden André Joost
Am 28.10.10 08:14, schrieb Walter Nordmann: strassen mit papierkorb? hab ich noch nie in osm gesehen. wenn das dennoch ok sein sollte, kann ich es heute abend wieder reinnehmen. Wie kommst du auf Papierkorb? The key lit=* indicates the presence of lighting. Gut, in Berlin wird das wohl

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-28 Diskussionsfäden André Joost
, bin ich für separate Knoten. BTW: Wo halten die Busse eigentlich? Vor oder hinter den parkenden Autos? Gruß André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-26 Diskussionsfäden André Joost
aufteilen in 2 (tag/nacht) oder 4 (morgens, mittags, abends, nachts) oder 3 (Stoßzeiten/dazwischen/nachts) Gruppen. Das artet dann in sowas aus: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/290027 Viel Spaß beim nächsten Fahrplanwechsel ;-) Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-26 Diskussionsfäden André Joost
ändern. Aber bei euch nebenan im VRS scheint sich da was zu tun... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-26 Diskussionsfäden André Joost
Routenrelationen anfangen. Dann kann man solche Listen schon mal anlegen: http://bahnradwandern.bplaced.net/VRR.htm Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-26 Diskussionsfäden André Joost
bin ich für eindeutige *Relationsnamen*. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltestel len?

2010-10-26 Diskussionsfäden André Joost
. Da wird auch Stefan Wolke sich mit arrangieren müssen. BTW: Ich dachte, der macht jetzt in Extremsportarten? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltes tellen?

2010-10-25 Diskussionsfäden André Joost
bis zu sechs. Nebenan am Freiaplatz wurde das ja auch so gemacht. Wer es nicht so genau nimmt, mach erstmal einen Knoten, und überlässt es anderen, den Rest einzutragen. Wenigstens ist der Knoten in den Linienrelationen schonmal drin. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Einzelne Nodes für Bus und Bahnhaltes tellen?

2010-10-25 Diskussionsfäden André Joost
;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] spatial_ref_sys.sql und lwpostgis.sql - gesucht !

2010-10-22 Diskussionsfäden André Joost
, but spatial_ref_sys.sql remains the same though, so: $ psql -d mytestdb -f /usr/share/postgresql/8.4/contrib/postgis-1.5.1/postgis/postgis.sql $ psql -d mytestdb -f /usr/share/postgresql/8.4/contrib/postgis-1.5.1/spatial_ref_sys.sql Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] spatial_ref_sys.sql und lwpostgis.sql - gesucht !

2010-10-22 Diskussionsfäden André Joost
://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmosis/PostGIS_Setup Dummerweise enthalten nämlich die aktuellen Postgis windows binary für pg8.3 diese sql nicht mehr, obwohl die Umbenennung erst ab pg8.4 gelten sollte. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] spatial_ref_sys.sql und lwpostgis.sql - gesucht !

2010-10-22 Diskussionsfäden André Joost
Python 2.5 (Mind that Mapnik doesn't run on newer Python versions): Von den sechs verschiedenen Mapnik-Versionen mal abgesehen (von denen die neusten dann doch mit Python 2.6 zusammenarbeiten sollen, und Python inzwischen bei 2.7 und 3.1.2 angelangt ist) Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-14 Diskussionsfäden André Joost
ausreichend, wenn es dort entsprechende Funktionalitäten geben würde. Leider ist die xapi in einer obskuren Sprache geschrieben, an die sich niemand rantraut :-( Von der Verfügbarkeit der Server mal abgesehen... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

2010-10-14 Diskussionsfäden André Joost
18541 0.0330 ?? 24.0957 kannsste schon mal sicher sein, kein ja zu bekommen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-13 Diskussionsfäden André Joost
kann keine komplette Relation ausschneiden, openlayers braucht zur grafischen Darstellung einer Relation den /full-Download. Um nur mal die wichtigsten Anwendugen zu nennen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] An die thread-Piraten

2010-10-11 Diskussionsfäden André Joost
gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de aus; und klickst auf abbonieren. Wenn du erstmalig über gmane schreiben willst, bekommst du eine email-Aufforderung, die du beantworten musst, bevor der Beitrag in die Liste eingestellt wird. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Offline Tile Server?

2010-10-10 Diskussionsfäden André Joost
= [name, url, options]; OpenLayers.Layer.OSM.prototype.initialize.apply(this, newArguments); }, CLASS_NAME: OpenLayers.Layer.OSM.Mapnik Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relation runterladen?

2010-10-07 Diskussionsfäden André Joost
13: Mapnik: 6000 Tiles in 98 MB : 16,4 kB/Tile Lonvias Wanderwege: 3194 Tiles in 14 MB : 4,4 kB/Tile Hochspannungsleitungen: 2353 Tiles in 8 MB : 3,8 kB/Tile Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] KOSMOS-Vorlage für umfangreiche Karte

2010-10-05 Diskussionsfäden André Joost
. Anschliessend kannst du beliebige OSM-Quelldaten mit der osmc-Style-Datei rendern lassen. oder finde ich das file irgendwo ?? Wenn du auf die POI-Icons verzichten kannst, reicht ein einmaliger Durchlauf des Composers. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lück e

2010-10-05 Diskussionsfäden André Joost
dafür gesteinigt, wenn du einen Weg quer über den Platz einzeichnest. Andererseits kann der relation analyzer auch nicht mit Kreisverkehren umgehen; im Gegensatz zu josm. Mache trennen dann einfach die Kreisverkehre auf, was ich ebensowenig für gut halte. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] mapgen beispiel von Martin Simon

2010-10-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.10.10 06:10, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! kannst du mir sagen wer der user Martin Simon ist Der schreibt doch hier regelmäßig mit ;-) gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lück e

2010-10-05 Diskussionsfäden André Joost
Plätzen wollen alle mit dem Kopf durch die Wand. Was macht ihr denn, wenn ein Bus über einen ansonsten Verkehrsberuhigten Platz fährt? Fläche in die Buslinienrelation aufnehmen? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bauvorschriften/Richtlinien Fuß- und R adwege

2010-10-05 Diskussionsfäden André Joost
Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen in der Fassung von 2006: http://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinien_f%C3%BCr_die_Anlage_von_Stadtstra%C3%9Fen goggle nennt dir gerne weiterführende online-Fundstellen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Relation runterladen?

2010-10-04 Diskussionsfäden André Joost
sind ja nur die refs auf die verwendeten Wege. häng noch ein /full dran. http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1203264/full Dafür dauerts dann ein wenig länger... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-10 Diskussionsfäden André Joost
, was versprochen wurde. Allerdings will ich ja nur eine bestimmte Relation haben. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-08 Diskussionsfäden André Joost
nach möglichen Schreibweisen eines Ortsnamens, sondern suche gleich bei GoogleMaps. Mein Reden, aber was hilft es gegen Leute, die den Ortsnamen unbedingt so haben wollen wie auf den gelben Ortseingangsschildern. Dann füg doch einen tag name:nominatim hinzu und gut ist. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Hamburg, Im Ginsterbusch 8a

2010-09-08 Diskussionsfäden André Joost
Am 08.09.10 09:33, schrieb Chris66: Am 08.09.2010 09:27, schrieb André Joost: Mein Reden, aber was hilft es gegen Leute, die den Ortsnamen unbedingt so haben wollen wie auf den gelben Ortseingangsschildern. Dann füg doch einen tag name:nominatim hinzu und gut ist. Wird das von nominatim

Re: [Talk-de] Osmosis Frage

2010-09-08 Diskussionsfäden André Joost
sie in josm ein und lade dort die unvollständigen Elemente nach. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 02.09.10 19:21, schrieb Gary68: Relation check im Wiki Kann der auch gpx-Ausgabe? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-03 Diskussionsfäden André Joost
-Lösung zur Erzeugung von zusammenhängenden gpx-files. Leider kann ich programmiertechnisch nur mit Visual Basic unter Windows dienen :-( Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ÖPNVkarte - Situation verbessern?

2010-09-03 Diskussionsfäden André Joost
sich jemand, bevor er sichs anders überlegt! ;-) Darf der arme Melchior Moos nicht auch mal Urlaub machen? Er wird sich mit Sicherheit hier oder beim edlen Spender melden. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 03.09.10 07:35, schrieb bkmap: Tags wie construction:awarding_authority wären dann leicht möglich Wer/was soll das sein? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Perl Relation Analyzer

2010-09-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 03.09.10 09:09, schrieb Jan Tappenbeck: Am 03.09.2010 08:25, schrieb André Joost: Am 02.09.10 19:21, schrieb Gary68: Relation check im Wiki Kann der auch gpx-Ausgabe? das wäre klasse ! hab den jetzt mal anch vielen Mühen zum Laufen gebracht, aber er findet keine Relation, obwohl

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 03.09.10 14:09, schrieb bkmap: Am 03.09.2010 08:40, schrieb André Joost: Am 03.09.10 07:35, schrieb bkmap: Tags wie construction:awarding_authority wären dann leicht möglich War nur ein Beispiel: Auftraggeber oder Bauherr, der auf der Bautafel steht. Ah, ja. Google und Leo sind da

Re: [Talk-de] Nutzung alter Karten

2010-09-01 Diskussionsfäden André Joost
... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Navipowm 0.2.4.

2010-08-31 Diskussionsfäden André Joost
Am 30.08.10 19:04, schrieb dieter jasper: Am 30.08.2010 18:28, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo! Am 30.08.2010 08:58, schrieb André Joost: Am 27.08.10 17:44, schrieb Wolfgang Wienke: Hallo! Am 27.08.2010 14:23, schrieb Georg Feddern: Auf http://sourceforge.net/projects/navipowm/files/ unten

Re: [Talk-de] Fragen zu einer Wanderrelation

2010-08-30 Diskussionsfäden André Joost
Weg hier hier: http://www.openstreetmap.org/browse/way/33123420 ziemlich unübersichtlich. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] svn account fuerr josm-plugins

2010-08-30 Diskussionsfäden André Joost
@ Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Navipowm 0.2.4.

2010-08-30 Diskussionsfäden André Joost
2010-02-26 373 Release Notes NaviPOWM-Mobile-WM2003SE-0.2.4-Setup.exe443.9 KB 2010-02-26 67 Release Notes NaviPOWM-Mobile-WM2003SE-0.2.4-Setup.cab1.6 MB 2010-02-26 135 Release Notes Ich habe es jetzt aber von der Adresse die André Joost

Re: [Talk-de] Sortieren von GPX-Segementen

2010-08-27 Diskussionsfäden André Joost
stelle ich mir recht einfach vor, sollte also machbar sein mit kleinem Skript/Programm. emaitie macht sowas im Relation Analyzer. Leider ist der nicht open source. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Navipowm 0.2.4.

2010-08-27 Diskussionsfäden André Joost
runterladen mit wget oder DownThemAll. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] E-Tankstellen

2010-08-26 Diskussionsfäden André Joost
/rwe/presse-news/pressemitteilung/?pmid=4003660 Würdet Ihr die wirklich als amenity=fuel taggen wollen? dafür empfiehlt das englische wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Fuel fuel:electricity=yes Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden André Joost
. Oder nehm die Cloudemade-Seite oder mach ein trac-ticket auf. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-08-19 Diskussionsfäden André Joost
Hallo frederik, könntest du mal bei Gelegenheit die cycleMap bei http://tools.geofabrik.de/mc/ wieder sichtbar nmachen? Die URL der Tiles hat sich diese Woche geändert. Die Openstreetmap.js von openstreetmap.org hat die richtigen adressen drin. Merci, André Joost

Re: [Talk-de] 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen

2010-08-19 Diskussionsfäden André Joost
Am 19.08.10 10:32, schrieb André Joost: Hallo frederik, könntest du mal bei Gelegenheit die cycleMap bei http://tools.geofabrik.de/mc/ wieder sichtbar nmachen? Die URL der Tiles hat sich diese Woche geändert. Die Openstreetmap.js von openstreetmap.org hat die richtigen adressen drin. Grummel

Re: [Talk-de] Relevanzkriterien bei OSM (war: Friedhofmapping jetzt im wiki)

2010-08-19 Diskussionsfäden André Joost
interessiert mich sehr. Guckstu hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=41.98746lon=2.81729zoom=17layers=O Ist zwar nur ein Park, wird aber bei der nächsten SOTM aktualisiert (wenn sie denn wieder in Girona sein sollte...) Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Tiles-URL der CycleMap (war: 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen)

2010-08-19 Diskussionsfäden André Joost
Am 19.08.10 23:35, schrieb Sebastian Klemm: Hallo André, Am 19.08.2010 10:36, schrieb André Joost: Am 19.08.10 10:32, schrieb André Joost: Die URL der Tiles hat sich diese Woche geändert. Die Openstreetmap.js von openstreetmap.org hat die richtigen adressen drin. Grummel, sollte als mail

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-19 Diskussionsfäden André Joost
, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-08-16 Diskussionsfäden André Joost
getrost vergessen. Josm hängt sich damit auf, und XAPI kann m.W. nicht direkt nach Knoten/Weg-ID befragt werden. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Massendownloads

2010-08-16 Diskussionsfäden André Joost
runtergeladen werden. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

2010-08-10 Diskussionsfäden André Joost
vorgeschlagen den Mast taggt). ... und genau deswegen macht es ja Sinn, an komplizierteren Haltestellen den Mast zu taggen. Dazu noch für jede Fahrtrichtung des Busses eine eigene Relation, und es gibt keine Missverständnisse. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-06 Diskussionsfäden André Joost
wir schon 10-12 solche Durchfahrten kennzeichnen könnten. Warum? Es kam doch schon hazard=dog. Das ist doch schon ganz brauchbar. hazard=watchdog Dann setzt bei hazard=dog|watchdog an der Stelle doch ein hunde-SVG in den Rad- und Wanderkarten. Dürfte doch nicht *so* schwierig sein. Gruß, André

Re: [Talk-de] OSM-Karten im Monatsabo? Immerhin auch f ür andere Platformen als die üblichen.

2010-08-06 Diskussionsfäden André Joost
* *Prinzip* schon heute. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ausdrucken von Karten aus der Webseite

2010-08-06 Diskussionsfäden André Joost
musst du ggf. so lange ändern, bis die Schaltfläche Export nicht mehr ausgegraut ist. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Noch ne Frage zu osmosis

2010-08-05 Diskussionsfäden André Joost
, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Noch ne Frage zu osmosis

2010-08-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.08.10 14:50, schrieb Frederik Ramm: Hallo, André Joost wrote: Was muss ich denn angeben, wenn ich Relationen samt Wegen und deren Knoten haben möchte? Es gibt ja gar keine Filtermoeglichkeit fuer Relationen (--relation-key oder --relation-key-value), insofern ergibt auch ein gib mir zu

Re: [Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-04 Diskussionsfäden André Joost
mit Heerchen an der Leine beim radfahren mindestens ebenso suspekt sind ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM V 3376 - josm-latest

2010-07-30 Diskussionsfäden André Joost
im Relationseditor. Gruß und Dank, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden André Joost
unterbringen (aber als Power und nicht als line) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden André Joost
Am 29.07.10 09:14, schrieb Georg Feddern: Moin, André Joost schrieb: Theoretisch gibt es ja in josm eine Vorlage für Relationen mit den Vorgaben Multipolygon, Abbiegerestriktion und Route. Nur irgendwie sagt er mir immer (Version 3329), die Auswahl wäre unpassend :-( ja, da habe ich bis

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-29 Diskussionsfäden André Joost
keine neue Relation anlegen). Also muß man erst am Anfang der Relationsliste nach einer Relation namens (0, 1 Element) suchen, diese doppelklicken, und dann kann man die Vorlage nutzen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] power=line (Re: JOSM V 3376)

2010-07-28 Diskussionsfäden André Joost
Am 28.07.10 08:50, schrieb Walter Nordmann: edwin? ;) Falscher Film ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] power=line (Re: JOSM V 3376)

2010-07-28 Diskussionsfäden André Joost
Am 28.07.10 10:36, schrieb Georg Feddern: Moin, André Joost schrieb: Eher derjenige, der route=line mit Starkstromfreileitung übersetzt hat. Hat ja niemand. ;-) Übersetzt wurde in Launchpad für die GUI nur line mit Freileitung (Starkstrom) im Zuge der Combo-Box Line type bei Man Made

Re: [Talk-de] Radweg oder nicht Radweg?

2010-07-27 Diskussionsfäden André Joost
Fußgängerzonen oder Treppen. Das geht immer noch schneller als der Umweg über die Brücke. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-27 Diskussionsfäden André Joost
Am 27.07.10 12:55, schrieb Florian Gross: André Joost glaubte zu wissen: Soweit ich das überblicken kann, wird für Stromleitungen in DE nur route=power benutzt. Da sollte es kein Missverständnis geben. Anderer Meinung: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stromleitung flo, auch power=line

Re: [Talk-de] power=line (Re: JOSM V 3376)

2010-07-27 Diskussionsfäden André Joost
jedenfalls weltweit nicht per XAPI-Abfrage. gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Probleme mit Seen und Inseln

2010-07-26 Diskussionsfäden André Joost
=14.52454layers=B000 Hier verschwinden Wasser und Inseln. Die CycleMap hat ein bekanntes Problem mit Multipolygonen. Angeblich soll das in den nächsten Wochen behoben sein. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] JOSM V 3376

2010-07-25 Diskussionsfäden André Joost
Missverständnis geben. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Doppelte Tags - rausnehmen

2010-07-25 Diskussionsfäden André Joost
gnadenlos rausnehmen ? Tendiere dann zum Node ! Aber bitte dann auch richtig schreiben: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Heinrich_Pestalozzi Da ist der Flächeneintrag klar im Vorteil ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Verlauf der B 311 in Ulm.

2010-07-22 Diskussionsfäden André Joost
/Amtsblaetter/Jahr_2009/PDF_Amtsblatt_2009/Amtsblatt_Nr_50.pdf Ich weiß jetzt nicht, wer da in Ulm zuständig ist. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Extrahieren von Daten, die sich innerhalb eines bestimmen Polygons befinden

2010-07-21 Diskussionsfäden André Joost
Stadt-Polygon beschneiden. Das ist gar nicht so kompliziert. Bei der XAPI darfst du derzeit locker ein paar Wochen Bearbeitungszeit einrechnen, wenn überhaupt ne Antwort kommt. Also nimm lieber ein passendes Extrakt der Geofabrik und setzt osmosis darauf an. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Extrahieren von Daten, die sich innerhalb eines bestimmen Polygons befinden

2010-07-21 Diskussionsfäden André Joost
Am 21.07.10 12:54, schrieb Manuel Reimer: André Joost wrote: Bei der XAPI darfst du derzeit locker ein paar Wochen Bearbeitungszeit einrechnen, wenn überhaupt ne Antwort kommt. Also nimm lieber ein passendes Extrakt der Geofabrik und setzt osmosis darauf an. Ich habe es gerade probiert und

Re: [Talk-de] Extrahieren von Daten, die sich innerhalb eines bestimmen Polygons befinden

2010-07-21 Diskussionsfäden André Joost
Am 21.07.10 13:45, schrieb André Joost: Am 21.07.10 12:54, schrieb Manuel Reimer: André Joost wrote: Bei der XAPI darfst du derzeit locker ein paar Wochen Bearbeitungszeit einrechnen, wenn überhaupt ne Antwort kommt. Also nimm lieber ein passendes Extrakt der Geofabrik und setzt osmosis darauf

Re: [Talk-de] neue Windows-Programme für OSM

2010-07-21 Diskussionsfäden André Joost
, platformunabhängig zu programmieren. sogar mit gui. Nicht jeder hat alle Plattformen zum Testen zu Hause. Ausserdem *wollen* Linuxer doch überhaupt keine GUI *duck und wech* André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-16 Diskussionsfäden André Joost
... Wie hast du denn JOSM davon überzeugen können, keine neue ID aufzumachen? In dem Wiki-Artikel steht jetzt nicht wesentlich anderes als vorher und so, wie ich es bislang auch immer gemacht hatte. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-16 Diskussionsfäden André Joost
Am 16.07.10 09:32, schrieb Thorsten Kunkel: Am 16.07.2010 09:10, schrieb André Joost: Wie hast du denn JOSM davon überzeugen können, keine neue ID aufzumachen? In dem Wiki-Artikel steht jetzt nicht wesentlich anderes als vorher und so, wie ich es bislang auch immer gemacht hatte. Den o.g

Re: [Talk-de] Routenrelationen sortieren

2010-07-16 Diskussionsfäden André Joost
einiger Zeit, wenn man im relationseditor die Schaltfläche A...Z betätigt, und nicht gerade nur einige Elemente markiert hat. Und nein, das wird nicht alphabetisch sortiert, sondern lagerichtig ;-) Beim Hochladen bleibt diese Sortierung auch erhalten. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] Vandalismus im Bereich WM/GAP (war: Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP)

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost
sind die paar Sammelrelationen jedenfalls nicht, wenn man für jede Abbiegevorschrift eine anlegt. Die Millionengrenze an Relationen ist jedenfalls längst überschritten. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost
/Coffee_Shop_%28Niederlande%29 gruß und SCNR, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost
Am 14.07.10 10:24, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.07.2010 10:15, schrieb André Joost: Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck: auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop. kann mir einer sagen was ihr unter dem begriff coffee_shop verstehen würdet. solche geschäfte wie

Re: [Talk-de] Cafe-Arten

2010-07-14 Diskussionsfäden André Joost
Am 14.07.10 13:01, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.07.2010 10:41, schrieb André Joost: Am 14.07.10 10:24, schrieb Jan Tappenbeck: Am 14.07.2010 10:15, schrieb André Joost: Am 14.07.10 09:57, schrieb Jan Tappenbeck: auf [1] gibt es ein beispiel für cuisine mit dem wert coffee_shop. kann mir

Re: [Talk-de] Warum ist die Mercator Projektion für OSM vorteilhaft?

2010-07-12 Diskussionsfäden André Joost
Deutschland sind die äußeren Längengrade ziemlich verbogen. Für eine Weltkarte ist GK also eher nicht brauchbar. UTM ist ähnlich gestrickt, bei Merkator stehen alle Längengrade senkrecht, was für die Kachelberechnung eine Vereinfachung ist. gruß, André Joost

Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-09 Diskussionsfäden André Joost
, dann müßte irgendwie eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können ! Da wäre ich allerdings auch für. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fehler in OSM-Daten

2010-07-08 Diskussionsfäden André Joost
du noch ne Freileitung ;-) Was tun? Bugreport für josm absetzen, falls nicht schon geschehen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden André Joost
Debian lastig. ... und wenn sich mal jemand an eine Doku für Windows traut? Soll ja osmler geben, die mit sowas arbeiten duck und wech Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Deutsche OSM-Technik-HowTos

2010-07-08 Diskussionsfäden André Joost
, ohne mich erst noch mit den Vor- und Nachteilen von x verschiedenen Linuxderivaten anfreunden zu müssen. Kosmos soll wohl auch Tiles rendern können, kann aber Speicherplatzbedingt nur einen kleinen Teil der Welt vorhalten. Gruß, André Joost ___ Talk

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte, Italien/Latium vom Meer geflutet

2010-07-06 Diskussionsfäden André Joost
nicht gegeben hat. Mir wurde zugetragen dass sich da demnächst was tun soll. Schade drum Nicht die Hoffnung aufgeben! Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bahnhöfe-Proposal

2010-07-04 Diskussionsfäden André Joost
nachts um drei nicht unnötigerweise rumturnen. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Konflikt lösen beim Hochladen mit JOS M

2010-07-04 Diskussionsfäden André Joost
nur noch die Elemente, die du geändert hast. Dann einen Teil dieser Elemente markieren, und Datei/Auswahl hochladen starten. Wenn du Glück hast, kommt alles ohne Konflikte auf den Server. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Relation exportieren

2010-07-04 Diskussionsfäden André Joost
standardmäßig anbietet. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bahnhöfe-Proposal

2010-07-02 Diskussionsfäden André Joost
eingleisig oder im Vorfeld endend (2610, 2618). Das Ganze verteilt auf 11 Bahnsteiggleise. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bahnhöfe-Proposal

2010-07-01 Diskussionsfäden André Joost
nicht von mir. Hier noch ein Beispiel von Essen Hbf mit bis zu vier Gleisen pro Bahnsteig: http://www.openstreetmap.org/?lat=51.45111lon=7.01486zoom=17layers=B000FTF Gleis 7 bis 12 sind tweilweise noch im Rendering. Gruß, André Joost ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Bahnhöfe-Proposal

2010-07-01 Diskussionsfäden André Joost
Längsaufschlitzung der Bahnsteige nicht gefällt. Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bahnhöfe-Proposal

2010-07-01 Diskussionsfäden André Joost
verdeutlichen. Wäre name=Gleis 2 ref=2 besser? Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] wie mischt man Daten in JOSM?

2010-06-30 Diskussionsfäden André Joost
kleine Weile... Mit Rechtsklick Elemente auswählen hast du alle auf einmal angewählt. Nach dem Löschen und wieder einfügen sind die doppelten alle eliminiert. Probiers einfach aus... Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] wie mischt man Daten in JOSM?

2010-06-30 Diskussionsfäden André Joost
verstehe ich Dich, genial :D endlich merkt das jemand ;-) Gruß, André Joost ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bahnhöfe-Proposal

2010-06-30 Diskussionsfäden André Joost
ignoriert den tag und malt die Umrandung als Bahnsteigkante, Osmarender liest Yes als yes und malt den Bahnsteig ordentlich als Fläche. Wäre schön, wenn jemand Kundiges den Mapnik-bug aus der Welt schaffen oder wenigstens an befugter Stelle melden könnte. Gruß, André Joost

<    1   2   3   4   >