Re: [Talk-de] Mapnik-Kacheln

2011-09-21 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Hallo Markus, genau das Phänomen stelle ich auch gerade fest. Also, die ersten Aufrufe laufen flüssig und je mehr man navigiert wird's immer langsamer - bis am Ende gar nix mehr kommt. Versuche gerade inne Firma die Leute von OSM zu überzeugen. Hab auf der OpenLayers-Karte jetzt schnell noch

Re: [Talk-de] neues OpenLayers-Buch

2011-05-30 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Hallo Jan, vorab: Nein, habe das neue Buch auch noch nicht gesehen. Habe aber das alte von der OpenSource-Press von Marc Jansen und Till Adams. War eine echte Enttäuschung. Wenig Neues über OpenLayers und im Kern nur eine Ansammlung von abgegriffenen GIS-Themen. Würde mich also ebenso

Re: [Talk-de] U-Turn via einen Way

2011-05-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.03.2011 19:08, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 7. März 2011 17:42 schrieb Georg Fedderno...@bavarianmallet.de: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: wenn das Umkehren auf dem Way verboten ist entspricht das doch einem Wendeverbot, man bräuchte also eigentlich gar keine Relation. jetzt steh ich

[Talk-de] Pbf 4 Gig Java - Problem schon irgendwo gelöst?

2011-05-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Hallo Tekkis, hat sich da seit Dezember schon irgendwo eine Lösung des Problems ergeben? Hab das nämlich gerade selbst bei der aktuellen europe.osm.pbf. Knickt einfach nach ein paar zu viel Knoten ein. Einfach so. Ohne Fehlermeldung. Keine Ways, keine Relationen. Umgebung: Windows XP.

Re: [Talk-de] Pbf 4 Gig Java - Problem schon irgendwo gelöst?

2011-05-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 01.05.2011 22:08, schrieb Henning Scholland: Ist in osmosis 0.39 gefixt. Bevor ich jetzt mein SVN bemuehen muss... Eine Idee, was der Grund war? Gruß, Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Pbf 4 Gig Java - Problem schon irgendwo gelöst?

2011-05-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 01.05.2011 22:45, schrieb Chris66: Am 01.05.2011 22:13, schrieb Carsten Moeller: Am 01.05.2011 22:08, schrieb Henning Scholland: Ist in osmosis 0.39 gefixt. Bevor ich jetzt mein SVN bemuehen muss... Eine Idee, was der Grund war? Es wurde die 'available' Funktion benutzt, die unter

[Talk-de] Planet.osm mit Java BZip2CompressorInputStream und URL.openStream lesen?

2011-03-29 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Hallo an alle Java-Tekkis! Hat jemand schon mal versucht, das planet.osm.bz2 direkt in Java einzulesen? Bei mir bricht das Teil grundsätzlich nach 900.000 Bytes zusammen. Nix Fehlermeldung - einfach fertig. Gruß, Carsten. PS: Code in etwa so (Schnellschuss): public static void

Re: [Talk-de] Frage zu ti...@home Windows

2011-01-12 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 11.01.2011 23:37, schrieb Stephan Knauss: On 11.01.2011 19:52, Carsten Moeller wrote: War jetzt lange nicht mehr am Ball aber schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:windowscli...@home warum machst du das alles von Hand? Warum nicht einfach einen Doppelklick auf den Installer

Re: [Talk-de] Frage zu ti...@home Windows

2011-01-11 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 06.01.2011 23:29, schrieb Rainer Knaepper: Moin, nachdem ich nun einen Rechner mit Quadcore habe, dachte ich mir, ich opfere einen davon für ti...@home. Es funktioniert aber nicht. Windows XP SP3, 2GB Ram, Plattenplatz genügend. Installation per

Re: [Talk-de] Integer-Ueberlauf von IDs - Wann zu erwarten?

2010-12-21 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 20.12.2010 22:56, schrieb Heiko Jacobs: Am 20.12.2010 15:03, schrieb Florian Lohoff: Ich denke das mit den 7 nachkommastellen wird irgendwann fallen. Es gibt ja reichlich leute die es geil finden straßen als flaechen zu mappen und dann kommen wir irgendwann in den bereich wo durch

Re: [Talk-de] Integer-Ueberlauf von IDs - Wann zu erwarten?

2010-12-21 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 20.12.2010 21:15, schrieb Schlauchboot: Hier muss ich mir mal selbst widersprechen. Die Schätzung von 33 Jahren setzt u.A. voraus, daß sich die Verdoppelung pro Jahr fortsetzen wird. Bei 33 Jahren ist das nicht nur gewagt sondern sehr wahrscheinlich falsch. Die Oberfläche der Erde beträgt 4

[Talk-de] Integer-Ueberlauf von IDs - Wann zu erwarten?

2010-12-19 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Hallo Tekkis! Obwohl intern ja bereits auf LONG-Integer umgestellt wurde, würde mich trotzdem mal interessieren, wie groß die derzeit höchste Node-ID ist und wann mit einem Integer-Ueberlauf zu rechnen ist. Ferner interessiert mich auch die Geschwindigkeit, mit der diese IDs wachsen. 1 Gig

Re: [Talk-de] Integer-Ueberlauf von IDs - Wann zu erwarten?

2010-12-19 Diskussionsfäden Carsten Moeller
VIELEN DANK an alle für die nützlichen Infos. Gruß, Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Integer-Ueberlauf von IDs - Wann zu erwarten?

2010-12-19 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 19.12.2010 18:55, schrieb Chris66: Am 19.12.2010 16:55, schrieb Wolfgang: Na, wenn da solche Lücken drin sind, lohnt es sich ein 1-2 Jahren mal, ein script zu schreiben, dass den ganzen Kram wieder zusammenschiebt. Dann muss man die Historie aber wohl resetten oder? Alternative: Die IDs

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-09 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 10.11.2010 01:18, schrieb Garry: Hallo Carsten, Am 07.11.2010 15:00, schrieb Carsten Moeller: Hallo Garry, da gibt es so'n tag namens access=destination, was zwar im Deutschen als Anlieger frei übersetzt wird, meines Erachtens im Englischen als auch Allgemeinen durchaus eine andere

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 04.11.2010 23:03, schrieb Garry: Am 04.11.2010 22:37, schrieb Chris66: Am 04.11.2010 22:14, schrieb Garry: Man kann service auch als zweckgebundene Strasse betrachten die überwiegend (ich möchte nicht sagen ausschliesslich) eben einem speziellen Zweck dient, dabei aber durchaus auch mal

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.11.2010 11:58, schrieb aighes: Hallo, hast du auch die highway=service rausgerechnet, die ein service=parking_aisle bzw. alley haben? Viele Grüße, aighes Hallo Aighes, nein, nur grob reduziert. Könnte das aber mal testen. Hast du da noch so'n paar von der Sorte auf Ex in Petto? Ich

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.11.2010 13:05, schrieb Garry: Am 07.11.2010 11:58, schrieb aighes: Hallo, hast du auch die highway=service rausgerechnet, die ein service=parking_aisle bzw. alley haben? Ich denke je mehr man da berücksichtigen muss um so weniger lohnt sich der Aufwand des herausrechnens. Und unter

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.11.2010 14:59, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Carsten Moeller wrote: 1.191.982 (in Worten: EinsKommaEinsNeun Millionen!!!) Dies ist die Zahl an Wegen, die ein Router zusätzlich untersuchen muss, damit er über die o.g. Sonderlocken routen kann. Das ist doch aber nur dann problematisch

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.11.2010 11:58, schrieb aighes: Hallo, hast du auch die highway=service rausgerechnet, die ein service=parking_aisle bzw. alley haben? Viele Grüße, aighes Hab jetzt mal 'n bisschen mehr ausgeklammert. Komme jetzt auf: 754.631 Gefühlt: Immer noch zu viele!

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.11.2010 17:04, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Carsten Moeller wrote: Weißt Du zufällig, ob das schon mal jemand auf OSM-Daten losgelassen hat? Ja, klar, beim Monav ist das doch alles schon dabei, inkl. Datenaufbereitung und so (schau mal auf die routing-Liste). Die standalone-Version

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-07 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 07.11.2010 18:59, schrieb Carsten Moeller: Am 07.11.2010 17:04, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Carsten Moeller wrote: Weißt Du zufällig, ob das schon mal jemand auf OSM-Daten losgelassen hat? Ja, klar, beim Monav ist das doch alles schon dabei, inkl. Datenaufbereitung und so (schau mal

Re: [Talk-de] AIO Europe nun zu groß für 4GB SD

2010-11-06 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 06.11.2010 08:07, schrieb Christian Knorr: Hallo zusammen, die letzte mir bekannte AIO Europa (vom 20.10.2010) ist nun zu groß für meine 4GB SD-Card. Ist geplant, dass da in der Hinsicht was verändert werden soll? Oder soll der Funktionsumfang gleich bleiben? Da ich ein Oregon habe, könnte

Re: [Talk-de] AIO Europe nun zu groß für 4GB SD

2010-11-06 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 06.11.2010 08:46, schrieb Carsten Moeller: Am 06.11.2010 08:07, schrieb Christian Knorr: Hallo zusammen, die letzte mir bekannte AIO Europa (vom 20.10.2010) ist nun zu groß für meine 4GB SD-Card. Ist geplant, dass da in der Hinsicht was verändert werden soll? Oder soll der Funktionsumfang

Re: [Talk-de] AIO Europe nun zu groß für 4GB SD

2010-11-06 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 06.11.2010 09:00, schrieb Florian Lohoff: On Sat, Nov 06, 2010 at 08:54:16AM +0100, Carsten Moeller wrote: Carsten Korrektur: Meinte natürlich 30 / 31 Bits (32 wären ja negativ;-) Nur wenn es ein signed int32 waere - isses aber nicht: osm=# \d nodes Table

Re: [Talk-de] AIO Europe nun zu groß für 4GB SD

2010-11-06 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 06.11.2010 10:22, schrieb Carsten Moeller: Am 06.11.2010 09:00, schrieb Florian Lohoff: On Sat, Nov 06, 2010 at 08:54:16AM +0100, Carsten Moeller wrote: Carsten Korrektur: Meinte natürlich 30 / 31 Bits (32 wären ja negativ;-) Nur wenn es ein signed int32 waere - isses aber nicht: osm

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-05 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 04.11.2010 22:37, schrieb Chris66: Am 04.11.2010 22:14, schrieb Garry: Man kann service auch als zweckgebundene Strasse betrachten die überwiegend (ich möchte nicht sagen ausschliesslich) eben einem speziellen Zweck dient, dabei aber durchaus auch mal ein autobahnähnliches Verkehrsaufkommen

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-04 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 04.11.2010 15:08, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 21:09 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Aber es wird doch hier ersichtlich, dass ein einfaches Tag ala service=wichtig die komplette Kuh mit einer einfachen, pragmatischen Aussage vom Eis kriegt. m.E. ist das

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 09:32, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 08:21 schrieb Ulf Lampingulf.lamp...@googlemail.com: Am 03.11.2010 01:20, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: deshalb sind wir beim letzten Mal schon nicht weitergekommen... Irgendein Wohnzimmer Extremist findet sich halt immer,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Alle Mann abkühlen!!! Fieberthermometer sagt 36,7°, ich hoffe, das ist okay ;) Als derjenige, der diesen Thread so zu sagen ein zweites Mal entflammt hat, möchte ich doch sehr bitten! Es muss doch irgend eine Lösung zu finden sein, die beide

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 15:08, schrieb Peter Wendorff: Am 03.11.2010 14:36, schrieb Carsten Moeller: Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff: Aufhänger dieses Threads waren Fährverbindungen, dazugekommen sind Autozüge. In beiden Fällen geht es darum, dass die Zubringer eigentlich eben keine

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 19:42, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 19:31 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Man muss allerdings dann alle Wege, die auf der Strecke sind finden und schlimmstenfalls über mehrere Gigabytes hinweg cachen, um sie dann irgendwann mal aufzulösen. Man will

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 20:01 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 19:42, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 19:31 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Man muss allerdings dann alle Wege, die auf der

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 20:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 20:43 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: dann könnte man doch die Bahnlinien-relation (oder Fähre) einfach als Verbindung in die Routing-Tabelle aufnehmen, oder?

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-03 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 03.11.2010 20:59, schrieb Carsten Moeller: Am 03.11.2010 20:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 3. November 2010 20:43 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 03.11.2010 20:13, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: dann könnte man doch die Bahnlinien-relation (oder Fähre) einfach als

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-02 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 02.11.2010 01:23, schrieb Garry: Am 31.10.2010 12:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 31. Oktober 2010 09:34 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Doch wenn ich Diskussionen sehe, wo Leute zwischen einem Sportflugplatz oder einem Modellflugplatz trennen wollen, dann wird's komisch.

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 31.10.2010 12:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 31. Oktober 2010 09:34 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Doch wenn ich Diskussionen sehe, wo Leute zwischen einem Sportflugplatz oder einem Modellflugplatz trennen wollen, dann wird's komisch. komisch finde ich das nicht. Wir

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 31.10.2010 10:02, schrieb aighes: Die Beherrschbarkeit sehe ich noch nicht in Gefahr. Leider sehe ich die ganz ernsthaft in Gefahr. Man muss sich als Router/Renderer gedanken machen, was wichtig ist und was nicht. Wenn die Mapper zwischen einem Hundekottütenspender für Schäferhunde und

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-11-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 01.11.2010 21:18, schrieb Carsten Moeller: Am 31.10.2010 10:02, schrieb aighes: Die Beherrschbarkeit sehe ich noch nicht in Gefahr. Leider sehe ich die ganz ernsthaft in Gefahr. Man muss sich als Router/Renderer gedanken machen, was wichtig ist und was nicht. Wenn die Mapper zwischen

Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 01.11.2010 21:08, schrieb Stephan Knauss: On 01.11.2010 20:09, M∡rtin Koppenhoefer wrote: m.E. hier allerdings in Bug von Osmosis, da Wege gem. Definition aus 2 bis 2000 Nodes bestehen müssen (können), d.h. Wege mit einem Node sind in jedem Fall ein Bug Das hatten wir schon mal, ist etwas

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-31 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 30.10.2010 23:35, schrieb Garry: Am 29.10.2010 20:47, schrieb Carsten Moeller: Natürlich ist railway=rail + motorcar=yes Mist. Hab das aber jetzt so häufig gesehen, dass ich mich schon drauf eingestellt habe und dies entsprechend berücksichtige. Mist ist vor allem wenn man tausende von

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-30 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 30.10.2010 11:02, schrieb Stephan Wolff: Am 29.10.2010 10:56, schrieb Ulf Lamping: Wenn man daher den Zufahrtsweg zusammen mit der Fähre als Verbindung von A nach B ansieht - und darum geht es hier ja - paßt service auf einmal viel weniger. Dann ist es nämlich keine schnöde Zufahrt mehr,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-29 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 28.10.2010 22:55, schrieb Chris66: Am 28.10.2010 21:36, schrieb Carsten Moeller: Ein ähnliches Problem tritt z.B. auch beim Routing über Autozüge auf! Hier bitte auch railway=rail + motorcar=yes ! Ein chaotisches Beispiel ist da der Hindenburdamm nach Sylt. Mal kommt man rüber dann wieder

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-29 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 29.10.2010 09:30, schrieb Chris66: Am 29.10.2010 08:56, schrieb Garry: Aus Router-Sicht ist das halt schlecht. In Start- und Zielnähe kann er Und wenn der Service genau in der Mitte der Strecke liegt? Das wäre der Worst-Case! Ich meine in allen Fällen in denen service nicht Anfang

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-29 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 29.10.2010 10:24, schrieb Sven Geggus: Chris66chris66...@gmx.de wrote: ??? Aus meiner Sicht ist highway=service korrekt. Eben, wüsste nicht was besser passt, classified ja wohl kaum. Warum ein Router service _nicht_ berücksichtigen sollte müsste Carsten erst mal erklären. Für größere

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-29 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 29.10.2010 11:35, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 28. Oktober 2010 21:36 schrieb Carsten Moellercmindivid...@gmx.de: Am 26.08.2010 13:44, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ein ähnliches Problem tritt z.B. auch beim Routing über Autozüge auf! Hier bitte auch railway=rail + motorcar=yes ! Du

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-10-28 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 22.09.2010 23:48, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Robert S. wrote: Und was ist zu machen, wenn man z.B. mit Maperitive[1] eine Karte rendern will, der braucht ja .osm-XML-Dateien. Bisher reichte es ja, die .bz2-Datei mit 7.Zip oder WinRar zu entpacken. Und nun...? osmosis --read-bin

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-28 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 26.08.2010 13:44, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 26. August 2010 10:50 schrieb 007northc...@gmx.de: Indem man die Fährverbindung (route=ferry) inkl. access-rights (motorcar=yes/no) richtig in OSM einträgt. Ein beliebter Fehler ist, die Route nicht mit dem Straßennetz zu verbinden. Oh ja,

Re: [Talk-de] AIO - Routing über Fähren

2010-10-28 Diskussionsfäden Carsten Moeller
Am 29.10.2010 01:20, schrieb Garry: Am 28.10.2010 22:55, schrieb Chris66: Stimme übgrigens damit überein, die Anschlüsse zu Fähren und Autozügen NICHT als service zu taggen. Dies würde bedeuten, dass jede Routing-Topologie sämtliche services berücksichtigen müsste. ??? Aus meiner Sicht ist