Re: [Talk-de] 1000 Hausnummern

2013-12-14 Diskussionsfäden chris66
Am 14.12.2013 16:03, schrieb Christoph: Quizfrage: Zu welcher Straße gehört die Hausnummer 92 in der Mitte der Karte? http://www.openstreetmap.org/#map=17/51.75754/7.43847 Chris Ohne in die Daten zu schauen. Da du daraus eine quizfrage machst behaupte ich das das die olfener strasse

Re: [Talk-de] Strassenlistenauswertung: Abkürzungen

2013-12-13 Diskussionsfäden chris66
Am 13.12.2013 12:40, schrieb Peter Wendorff: Dr.-... ist bei allen 5 fehlenden Straßen als Doktor-... vorhanden. Was tun? Sollte ich die Listen im Wiki korrigieren? Sollte man die Straßenlistenauswertung dahingehend erweitern? (Wenn ja: Kann mir jemand sagen, wo der Quelltext der

Re: [Talk-de] How to map a....

2013-12-10 Diskussionsfäden chris66
Am 10.12.2013 17:19, schrieb Willi Rehfeld: ich habe gesucht und gesucht, habe aber nichts gefunden. darum die Frage in die Runde: wie mappe ich eine Migrantenunterkunft ? Hat jemand einen Vorschlag ? Als building=yes. Wieso sollte man mappen welche Personengruppe in einem Haus wohnt?

Re: [Talk-de] PV-Anlage

2013-12-09 Diskussionsfäden chris66
Am 09.12.2013 09:46, schrieb Peter Barth: Durch Christophs Antwort musste ich grad nochmal über das von dir geschriebene nachdenken. Vielleicht gibt es keinen Mehrwert, aber einen Schaden erkenne ich auch nicht. Wenn ich Aussagen zu PV-Anlagen machen will, dann interessiert mich doch die

Re: [Talk-de] PV-Anlage

2013-12-06 Diskussionsfäden chris66
Am 06.12.2013 16:54, schrieb Fabian Schmidt: OSM überrascht mich immer wieder: http://www.openstreetmap.org/#map=17/51.018/13.804 (Solaranlage Dresdner Pferderennbahn) Was genau ist die Überraschung? Dass die 141 Solarzellen einzeln gemappt sind (laut Wiki wohl zulässig)? Chris

Re: [Talk-de] Definition Schule

2013-12-04 Diskussionsfäden chris66
Am 04.12.2013 15:51, schrieb Malte Blättermann: Das ist definitiv falsch. Ich befürworte daher eine Anpassung des deutschen Wikis an die englische Definition! :-) +1 Bin gegen das Taggen von Baumschulen als amenity=school :-) ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Neues JOSM-Plugin

2013-11-28 Diskussionsfäden chris66
Am 26.11.2013 10:28, schrieb nicolaus1977: Schreibt doch mal eure Erfahrungen / Meinung. Im Forum tauchen gerade lizenztechnische Bedenken auf: ... Gegen die von Ihren OSM-Mappern mittels GIS-Editoren beabsichtigten Nutzungen der WMS-Darstellungsdienste des NRW-Atlas zur Lagekontrolle,

Re: [Talk-de] Neues JOSM-Plugin

2013-11-26 Diskussionsfäden chris66
Am 26.11.2013 10:28, schrieb nicolaus1977: Hatte schon jemand Gelegenheit das neue Plugin zu testen? Schreibt doch mal eure Erfahrungen / Meinung. Hi Michael, siehe Forum. Google: forum tracer2, first hit. Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mapper aufgepasst – neues Material ;-)

2013-11-25 Diskussionsfäden chris66
Am 25.11.2013 14:26, schrieb Markus: Hallo Mike, Dat hat schon jemand was erfasst, als es noch sehr heiß war ;-) Da der Küstenlinien_Renderer ja Wochen braucht, bis er sowas darstellt, habe ich die Insel mal als Schifffahrtshindernis dargestellt:

Re: [Talk-de] Neues JOSM-Plugin

2013-11-24 Diskussionsfäden chris66
Hi, Seit ein paar Tagen ist das Plugin [1], sowie der benötigte Tracer2Server offiziell online. den Server muss man lokal installieren? Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] CLT (War: Fehler melden auf OpenStreetMap.de)

2013-11-23 Diskussionsfäden chris66
Am 22.11.2013 15:22, schrieb Andreas Tille: Zu Deiner Mail unten: Heißt das, daß OpenLayers out und Leaflet (was immer das ist) in ist? Beides ist in. OpenLayers ist mächtiger, Leaflet etwas einfacher. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Leaflet Chris

Re: [Talk-de] 1. Tag - 10.000 Nummern ?? Kölner Mappingevent, So. 17. November

2013-11-18 Diskussionsfäden chris66
Am 26.10.2013 22:09, schrieb jotpe: wir planen am 17. November ein Kölner Mappingevent um Häuser zu malen und die Adressdaten der Stadt Köln [1] dabei mit zu verwurschten. 10.000 Hausnummern ist zwar ambitioniert, aber mit der Liegenschaftskarte des NRW-Atlas haben wir eine schicke

[Talk-de] Gebietslöschung

2013-11-18 Diskussionsfäden chris66
Zur Info: User Oberförster löscht gerade das Gebiet um Oberwiesen/Pfalz. http://www.openstreetmap.org/#map=13/49.6956/7.9680 Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ein Restaurant, zwei Eingaenge

2013-11-14 Diskussionsfäden chris66
Am 14.11.2013 13:12, schrieb Michael Neumann: Loesungsvorschlaege? Innerhalb des Gesamtgebäudes B eine Teilfläche A mit amenity=restaurant mit den entsprechenden Eingängen E. oooE o o * E A o B * o o *

Re: [Talk-de] Ein Restaurant, zwei Eingaenge

2013-11-14 Diskussionsfäden chris66
Am 14.11.2013 15:54, schrieb Michael Neumann: Ja das sieht gut aus. Was waere wenn das Restaurant eine ganze Etage einnimmt, dann waeren die Flaechen deckungsgleich? Aber eigentlich muesste ja irgendwo ein Eingang fuer den Rest des Hauses in den oberen Etagen sein, muss ich mir dann noch

[Talk-de] Voting man_made=lamp

2013-11-10 Diskussionsfäden chris66
Moin, die Abstimmung zum Proposal man_made=lamp hat begonnen. Bis zum 23. November habt Ihr noch Zeit über das Detailmapping von Glühlampen abzustimmen. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lamp Grüße Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] path am Strand fuer den Router ...

2013-11-06 Diskussionsfäden chris66
Am 04.11.2013 20:52, schrieb Martin Raifer: Der Weg existiert ja defakto nicht. Doch. Ist davon abhängig, wie man Weg definiert (nein, ich guck jetzt nicht im Wikipedia nach ;-) ) Ich persönlich habe so einen Strandweg schonmal von path auf highway=trail umgemappt. Wird von den meisten

Re: [Talk-de] Routing-Hinweise taggen

2013-11-01 Diskussionsfäden chris66
Am 01.11.2013 14:12, schrieb Andreas Neumann: ich nutze oftmals Osmand, gerade um Unterwegs unverbundene Wegstücke oder fehlerhaft gesetzte Abbiegerelationen mitzubekommen. Dabei ist mir was blödes aufgefallen. Wenn ich eine Abfahrt und Auffahrt von einer Schnellstraße oder Autobahn habe, die

Re: [Talk-de] Routing-Hinweise taggen

2013-11-01 Diskussionsfäden chris66
Am 01.11.2013 14:39, schrieb Andreas Neumann: Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass die Strecke durch die Ausfahrt kürzer ist, als über die Autobahn, da sich die Autobahn, wie schon beschrieben, in einer Kurve leicht um die Ausfahrt legt. Daher wäre rein technisch dem Router kein Vorwurf zu

Re: [Talk-de] Routing-Hinweise taggen

2013-11-01 Diskussionsfäden chris66
Am 01.11.2013 21:01, schrieb Bernhard Weiskopf: Am Ende des Radwegs stehen (unverbindliche) Hinweisschilder, die Radfahrer Richtung Süden über die parallel verlaufende Hohensalzaer Straße leiten. Die Hohensalzaer Straße ist eine ruhige Wohnstraße, auf der man gut Radfahren kann, während

[Talk-de] Voting für power line refinement

2013-10-22 Diskussionsfäden chris66
Hi, hier läuft noch die Abstimmung zum power line refinement: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Power_transmission_refinement Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Account löschen

2013-10-20 Diskussionsfäden chris66
Am 19.10.2013 15:52, schrieb Robert S.: 1. Ein BELIEBIG wählbarer Benutzername ist kein personenbezogenes Datum. Ok, und was ist mit der hinterlegten Emailadresse/Passwort? Kann man die wenigstens löschen lassen? Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Dann trag sie doch ein Du Depp

2013-10-17 Diskussionsfäden chris66
Am 17.10.2013 08:58, schrieb Frederik Ramm: in Eisenach herrscht ein relativ rauher Umgangston in den Notes: http://www.openstreetmap.org/#map=17/50.97395/10.31575layers=N Man kann ja zu Notes der Art hier fehlt das XYZ-Gebaeude stehen, wie man will - aber dann trag sie doch ein Du

Re: [Talk-de] NRW-Atlas für OSM

2013-10-17 Diskussionsfäden chris66
Am 17.10.2013 16:06, schrieb jotpe: Der NRW-Atlas darf für OSM bentzt werden hier mehr: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=22926 Wurde hier bereits bekannt gegeben. Besonders hilfreich finde ich: Automatisierte Liegenschaftskarte mit 50% Transparenz und Bing oder die DOP40

Re: [Talk-de] Bug in http://garmin.openstreetmap.nl/ -- Fehler gefunden

2013-09-30 Diskussionsfäden chris66
Am 28.09.2013 17:41, schrieb Michael: upps, jetzt kommt es. Mein Thunderbird nimmt die spitze Klammer am Ende mit zur Url. Wenn ich diese lösche, dann ist die url korrekt!! Hmm, komisch, mein TB macht das nicht. Kann den Link direkt anklicken. Chris

Re: [Talk-de] User donanbo schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden chris66
Am 23.09.2013 18:43, schrieb Florian Lohoff: der user Donanbo schliesst gerade MASSENHAFT Notes ohne kommentar und das etwas gefixed worden ist. Jepp, kann ich bestätigen. :-( ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden chris66
Am 19.09.2013 14:38, schrieb Klaus Steiner: Ich mappe zwar schon seit einiger Zeit bei OSM, aber bisher immer kleinere Teile und kleine Mulitpolygone. Nun ist mir ein Missgeschick passiert, dass ich ein – für mich nicht gleich erkennbares – großes verschachteltes MP gelöscht habe. Ich habe

Re: [Talk-de] Linie und Fläche zugleich

2013-09-19 Diskussionsfäden chris66
Am 19.09.2013 22:09, schrieb Stephan Wolff: Auch ways mit landuse=* und barrier=fence und andere Kombinationen gibt es häufig. Früher war alles besser, da hat man fenced=yes getaggt. :-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM

2013-09-19 Diskussionsfäden chris66
Am 04.09.2013 01:10, schrieb Michael Kugelmann: OSM ist aber absolut auch nicht die große Daten-Müllhalde im Internet. Noch nicht, aber wir sind auf dem besten Wege. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM

2013-09-19 Diskussionsfäden chris66
Am 19.08.2013 20:21, schrieb Harald Schwarz: Hallo, ich habe angefangen die 299 Wahlkreise für die Bundestagswahl 2013 in OSM einzutragen. Mittlerweile sind wir bei den Stimmbezirken für den Bonner Stadtrat angekommen: http://www.openstreetmap.org/#map=14/50.7254/7.0897 Chris

Re: [Talk-de] Inseln und Inselgruppen

2013-09-18 Diskussionsfäden chris66
Am 18.09.2013 10:28, schrieb Michael Krämer: Die Atolle in der Südsee sind ja selbst schon Multipolygone (beispielsweise diese hier http://osm.org/go/FqnmQ4k). Damit hätte die Relation für die Inselgruppe dann wiederum Relationen als members. Blöde Frage am Rande, geht das überhaupt bei

Re: [Talk-de] Kurzer Erfahrungsbericht: Garmin eTrex Vista HCx bei Radtour.

2013-09-11 Diskussionsfäden chris66
Am 10.09.2013 22:27, schrieb Manuel Reimer: die letzten drei Tage war mein Vater mit mir auf mehrtägiger Fahrradtour. Zur Unterstützung hatte ich diesmal ein mit OSM-Karten bestücktes Garmin eTrex Vista HCx dabei. Installiert war die Freizeitkarte, Über praktische Tipps, was man beim

Re: [Talk-de] Shared Nodes bei landuse

2013-09-11 Diskussionsfäden chris66
Am 11.09.2013 19:59, schrieb Florian Lohoff: Es wird irgendwann zweit das die Editoren layer lernen d.h. landuse kommt in einen eigenen layer, highway kommt in einen layer etc. Über den Filter in JOSM geht das ja im Prinzip schon. Aber halt nur wenn die Objekte nicht zusammengeklebt sind.

Re: [Talk-de] Fußweg mit Fahrrad-Frei

2013-08-29 Diskussionsfäden chris66
Am 29.08.2013 15:42, schrieb Andreas Neumann: Moin, Wenn ich einen ausgezeichneten Fußweg habe, der auch für Fahrradfahrer freigegeben ist[1], sollte man dann bicycle=yes oder =official oder =designated taggen? Natürlich yes. Der Weg ist vorgesehen (designiert) für Fußgänger, Radler sind

Re: [Talk-de] Variable Geschwindigkeitsbegrenzung

2013-08-10 Diskussionsfäden chris66
Am 10.08.2013 14:04, schrieb Andreas Neumann: [Maximalwert bei Signalanlagen] Hi, maxspeed=signals ist genau der richtige Tag. Den Anzeigebereich der Signalanlage könnte man natürlich noch in einem zu erfindenden Tag angeben, z.B. signals:range=60-130. Viel Sinn macht das aber nicht, ein Router

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-15 Diskussionsfäden chris66
Am 15.07.2013 19:35, schrieb Dirk Sohler: Moment mal, kann man Treppen gemeinhin nicht in beide Richtungen benutzen? Anzahl der Stufen reicht imho, dazu kommt noch die Route, die das Gerät ermittelt hat – Womit man dann auch eine Richtig hätte. Aber eine Richtungsangabe als Tag stelle ich mir

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-15 Diskussionsfäden chris66
Am 15.07.2013 22:09, schrieb Dirk Sohler: Jo, schon klar, aber wie bestimmt man die? Nö, dir ist es noch nicht klar. incline=up sagt, dass der Weg in OSM-Way-Richtung aufsteigt. Die erlaubte-Benutzungsrichtung kann durchaus davon abweichen (oneway=-1). Chris

Re: [Talk-de] Treppen und Räder (steps access)

2013-07-14 Diskussionsfäden chris66
Am 14.07.2013 00:46, schrieb RalfGesellensetter: Im Alltag gibt es aber Abkürzungen, die so attraktiv sind, dass 2-3 Stufen die meisten Radler nicht abhalten würden - und Radsportler würden ihr Rad gerne auch 10-15 Stufen tragen, wenn sie dadurch die Bundesstraße oder einen Umweg umgehen

Re: [Talk-de] Spurassistent / lanes / turn

2013-07-05 Diskussionsfäden chris66
Am 05.07.2013 16:22, schrieb Florian Lohoff: Ich habe da fuer mich mal ein Best common practice fuer das Autobahnzeugs gemacht - d.h. motorway_link am begin des Verzögerungsstreifens beginnend parallel fuehren etc. Nein, siehe Thread bauliche Trennung. Wo man in Realität noch lustig zwischen

Re: [Talk-de] Ways mit boundary = aerial_views

2013-06-30 Diskussionsfäden chris66
Am 30.06.2013 10:56, schrieb Pascal Neis: folgende Wiki-Seite[3] erstellt. Ehrlich gesagt bin ich mir über den Sinn solcher Ways nicht ganz sicher, bzw. müssen sie wirklich einen name-tag beinhalten? Hi, löschen würde ich sie nicht, aber der name-Tag ist in der Tat Quatsch. Vorschlag:

Re: [Talk-de] gesperrte Anschlussstelle Halle-Peißen

2013-05-26 Diskussionsfäden chris66
Am 26.05.2013 13:08, schrieb Joachim Kast: Solche kurzzeitigen Sperrungen sind eher was für Verkehrsdienste wie TMC und dem demnächst verfügbaren TPEG [1]. Oder für die eleganten temporary: Tags, die sich aber leider nie durchgesetzt haben.

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-13 Diskussionsfäden chris66
Am 05.05.2013 21:12, schrieb NopMap: Chris66 wrote highway=cycleway ist gleichbedeutend mit: highway=path + bicycle=designated + foot=no + horse=no Und wird dementsprechend in Mapnik jeweils identisch gezeichnet. Das ist leider nicht so eindeutig. Im Moment bin ich mir gar nicht mehr

Re: [Talk-de] Spaß mit / Taggen von Wanderwegen

2013-05-13 Diskussionsfäden chris66
Am 13.05.2013 10:34, schrieb Volker Schmidt: Das Problem ist schon mehrfach - erfolglos - diskutiert worden. Finde im Moment nicht den alten thread. Auch ich bin auf der Suche nach einer sauberen Loesung dafuer - wir haben hier eine Menge offizielle Rad-Fusswanderer Routen, die ich bisher

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-13 Diskussionsfäden chris66
Am 13.05.2013 16:03, schrieb Masi Master: StVO § 28 Tiere: Wer reitet, Pferde oder Vieh führt oder Vieh treibt, unterliegt sinngemäß den für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen. Das heisst sie gelten rechtlich wie Autos ? Juristendeutsch.

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-04 Diskussionsfäden chris66
Ich muss sagen, dass ich mit Path und Footway auch immer so meine Probleme habe. Da gibt es ja auch kaum einen Unterschied, außer das footway foot=designated impliziert. Außerdem ist bicycle=no und horse=no impliziert, ansonsten hast Du Recht. ;-) Also: highway=footway ist

Re: [Talk-de] proposed/construction bei Relationen

2013-04-20 Diskussionsfäden chris66
Am 20.04.2013 11:05, schrieb Volker Schmidt: state=proposed Mit dem Nachteil, dass viele Anwendungen das nicht kennen. Ist im Fall der Routen aber weniger tragisch, da die zugrundeliegenden Straßen / Wege ja existieren (sollten). Chris ___

Re: [Talk-de] OSM2World

2013-04-15 Diskussionsfäden chris66
Am 15.04.2013 15:47, schrieb Andreas Hubel: Ich weiß allerdings nicht ob O2W auch mit negativen IDs (wenn du neue Nodes/Ways noch nicht hochgeladen hast) zurecht kommt... Jepp, geht. Lektüre: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=318674

Re: [Talk-de] OSM2World

2013-04-15 Diskussionsfäden chris66
Am 15.04.2013 16:41, schrieb Wilhelm Spickermann: Das zweite Problem mit OSM-Zwischenständen (also vor dem Hochladen) sind gelöschte Objekte. Werden sie dargestellt? Die sind ja noch in der Datei drin und könnten zum Problem werden Das delete-Flag wird selbstverständlich beachtet. Gelöschte

Re: [Talk-de] Waze Hinweis auf OSM Lizenz fehlt?

2013-04-12 Diskussionsfäden chris66
Am 12.04.2013 09:34, schrieb Ruben Kelevra: Ich wundere mich sehr darüber dass die OSM Lizenz-Angabe in Waze fehlt... besonders bei der Verbreitung dieser App. Ich dachte, die nutzen kein OSM ? http://de.wikipedia.org/wiki/Waze Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Warum ist die OSM-DB down?

2013-03-31 Diskussionsfäden chris66
Am 31.03.2013 10:42, schrieb Michael Reichert: weiß jemand, warum gerade die OSM-DB down ist Weil es den Server Ramoth zerlegt hat. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Servers/ramoth Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Warum ist die OSM-DB down?

2013-03-31 Diskussionsfäden chris66
Eventuell nur ein Network Problem. From IRC: first the admins have to get on site for a hands on, it's not responding to IPMI. for all we know, someone could of snagged the network cable ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Warum ist die OSM-DB down?

2013-03-31 Diskussionsfäden chris66
Am 31.03.2013 11:48, schrieb Walter Nordmann: welcher channel denn? ich lausche auf #osm Ja genau. #osm auf http://irc.openstreetmap.org ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Warum ist die OSM-DB down?

2013-03-31 Diskussionsfäden chris66
Voraussichtlich Dienstag geht es weiter: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2013-March/066625.html Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] geschlossene Ortschaft markieren?

2013-03-29 Diskussionsfäden chris66
Am 29.03.2013 09:52, schrieb Bernhard Weiskopf: Einige Regeln in der deutschen Straßenverkehrsordnung sind davon abhängig, ob der Straßenteil innerhalb oder außerhalb einer geschlossenen Ortschaft liegt. Gibt es z. B. ein Attribut für Straßen, mit dem man das kennzeichnen kann, wie

Re: [Talk-de] JOSM streikt, API-URL falsch?

2013-03-01 Diskussionsfäden chris66
Am 01.03.2013 12:27, schrieb hike39: Könnte das sein, dass die Hersteller von den Antiviren-Lösungen auf Grund den gemeldeten Sicherheitsproblemen von Java nun eine Sperre reingehauen haben? Das kann durchaus sein. Gute AV-Software sollte allerdings in den Einstellungen die Möglichkeit

Re: [Talk-de] amentiy=traffic_signals

2013-02-24 Diskussionsfäden chris66
Am 24.02.2013 16:38, schrieb nicolaus1977: beim taggen von Kreuzungen habe ich mich immer gefragt, wie man am besten Ampeln platziert. 1 Ampel am Mittelpunkt der Kreuzung finde ich dann sinnvoll, wenn man keine weiteren Details kennt und/oder die Kreuzung nur als sehr rudimentäre Kreuzung

Re: [Talk-de] Simple 3d Buildings

2013-02-17 Diskussionsfäden chris66
Am 17.02.2013 22:17, schrieb Thorsten Alge: danke für die Erläuterung. Bin schon gespannt auf das Ergebnis. Dass Du jederzeit Deine Gegend mit dem Programm osm2world offline rendern kannst ist Dir bekannt? Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] OpenCyclaMap als Vektordaten

2013-02-04 Diskussionsfäden chris66
Am 04.02.2013 14:30, schrieb ef...@gmx.de: Kann mir da jemand weiterhelfen, bzw. einen Hinweis geben, wo ich die vollständigen Daten herkriege. Hi, hier mal ein Beispiel (Wabe 248): http://www.openstreetmap.org/browse/relation/282581 Sehe gerade, die ist ziemlich reparaturbedürftig. Die

Re: [Talk-de] Ingolstadt gibts doppelt?

2013-01-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.01.2013 11:42, schrieb Tjabo Vierbücher: ich fange gerade an, mit der Overpass-Api zu spielen. Ich habe mir eine Liste aller Städte abgerufen, und dabei zufällig entdeckt, dass die Stadt Ingolstadt in OSM anscheinend doppelt existiert. Mal eben die Query node [name=Ingolstadt]

[Talk-de] Karte der Abbiegebeschränkungen (map of turn restrictions)

2013-01-26 Diskussionsfäden Chris66
Hallo, es gibt eine schöne neue Anwendung zur Überprüfung von Turn-Restrictions: http://map.comlu.com/ Mehr Infos dazu im Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=19834 Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2013-01-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.01.2013 19:45, schrieb Jochen Topf: Das wird jede Nacht gebaut und dann verworfen, weil es zu viele Fehler gibt. Siehe http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=coastline Hi Jochen, hier zB. kann ich in JOSM keinen Fehler erkennen:

Re: [Talk-de] Küstenlinien

2013-01-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.01.2013 12:13, schrieb Jochen Topf: Hi Jochen, hier zB. kann ich in JOSM keinen Fehler erkennen:

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.01.2013 01:00, schrieb Bernhard Weiskopf: Wenn der Radweg entlang einer Straße verläuft, darf ich nicht auf dieser Straße fahren. Das attributiere ich AUF DIESER STRASSE mit bicycle=no. Dann weiß das auch jeder Router. Das ist falsch und nichts anderes als taggen für den Router.

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.01.2013 12:17, schrieb Falk Zscheile: Was ist da nun der bessere Weg? Einen neuen Wert für bicycle= zu erfinden (bicycle=discouraged?) oder eine Relation zu benutzen? Also ich kenne mich zwar mit Routingalgorithmen nicht aus, aber das es für unterschiedliche Straßenklassen

Re: [Talk-de] Straßen in Dresden nicht gefunden

2013-01-12 Diskussionsfäden Chris66
Am 12.01.2013 11:13, schrieb hha4491: Dresden, Lingner[-]Allee Hi, Die Straße heißt Lingnerallee und Du kannst natürlich mehr Zeichen in das Suchfeld eingeben als es breit ist. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-11 Diskussionsfäden Chris66
Am 11.01.2013 09:03, schrieb Andreas Labres: Alles eigentlich wieder nur ein Argument dafür, doch mal Areas zu erfinden... ;) Yepp, dieses historisch gewachsene MP Chaos lässt sich wohl nur durch Neuanfang lösen. ;-) Chris ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Verdeckte Kartendaten (durchsuchen)

2013-01-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 09.01.2013 21:16, schrieb tshrub: Ich komme (z.B.) immer wieder ins Grübeln: ein landuse=residential kann liegen unter building= landuse=village_green (also Gärten in Blockbebauung, Fam.-Häusern, ...) amenity=marketplace aber nicht unter landuse=commercial landuse=retail

Re: [Talk-de] Verkehrsinsel

2013-01-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 02.01.2013 16:47, schrieb Wolfgang Hinsch: beim stöbern trifft man manchmal auf traffic_island, aber so eine richtige Definition habe ich noch nicht gefunden. area=traffic_island oder highway=traffic_island area=yes oder ? ich kenn's als highway=crossing crossing=island

Re: [Talk-de] Bug in openstreetmap.org melden

2012-12-07 Diskussionsfäden Chris66
Am 07.12.2012 17:06, schrieb smart...@gmx-topmail.de: wie kann ich einen Bug in Openstreetmap.org melden? Wenn man in Firefox auf den Layer-Button oben rechts klickt, danach in die Karte und noch ein 2. mal auf den Layer-Button geht, wird dieser nur halb angezeigt. Normalerweise auf

Re: [Talk-de] Welchen tag für ein abgebranntes Hotel-Restaurant?

2012-11-28 Diskussionsfäden Chris66
Am 28.11.2012 19:47, schrieb Andreas Schmidt: hallo, hier im Landkreis ist vor 11 Monaten ein Hotel abgebrannt [1]. Ich habe heute vom 2010er-Bing-Luftbild das noch heile Haus abgezeichnet, aber wie tagge ich das? Es war als Restaurant eingezeichnet.[2] Ist Ruine dafür korrekt oder

Re: [Talk-de] Befristete Vollsperrung -- Re: Baustelle mit Ampel, einspurig

2012-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2012 20:20, schrieb RalfGesellensetter: Eine Vollsperrung über mehrere Wochen bis Monate (anderer Fall) ist wenigstens für das Routing (das ich z.B. via Navit nutze). Da läge es nahe, einerseits den Abschnitt als gesperrt bzw. highway=construction mit ends_date zu setzen -- ggf. in

Re: [Talk-de] Routingprobleme

2012-11-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 08.11.2012 21:06, schrieb Eckhart Wörner: Aber das Problem mit falschen Turn Restrictions hat m.E. nichts mit dem Wiki zu tun, sondern mit der Darstellung von JOSM, die zu solchen Fehlern geradezu einlädt. Ja. Das Symbölchen sollte z.B. rot sein, wenn bei einer *_left_turn Restriction

Re: [Talk-de] Routingprobleme

2012-11-07 Diskussionsfäden Chris66
Hi, Leider war es (auf die schnelle) in der Darstellung von JOSM nicht zu erkennen, die Pfeile haben vorher und nachher in die Richtige Richtung gezeigt. Ist mir auch schon aufgefallen. Gibt es bei JOSM ein Plugin, dass die turnrestriction nicht nur als Icon darstellt? Wenn der Verlauf

Re: [Talk-de] Wieder einmal Fläche die nicht gerendert wird

2012-10-24 Diskussionsfäden Chris66
Am 24.10.2012 10:18, schrieb Jan Tappenbeck: es geht um die Fläche http://www.openstreetmap.org/browse/way/182701143 Kann mir einer sagen warum die nach Wochen nicht gerendert wird in Mapnik ?? Laut JOSM müßte die Fläche ordnungsgem. geschlossen sein. Außer der Überschneidung mit dem

Re: [Talk-de] Welches ref-Tag auf Autobahnauf-/abfahrten

2012-10-24 Diskussionsfäden Chris66
Am 24.10.2012 17:26, schrieb Tobias Knerr: Dort gibt es aber keineswegs einen Konsens für diese Deutung von ref an highway=*_link. OSM und Konsens? ;-) Was steht denn auf den blauen Schildchen an den entsprechenden Rampen? Hab ich noch nie drauf geachtet. Chris

Re: [Talk-de] Taggen von falschen Verkehrsregeln

2012-10-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.10.2012 11:45, schrieb Martin Koppenhoefer: Wieso, über Feldwege kann doch auch geroutet werden? Die meisten Router[1] tun dies standardmäßig[2] nicht. Da an 90% aller Waldwege ein entsprechendes Auto-verbietendes access-Tag (motor_vehicle=forestry z.B.) fehlt, ist dies auch besser so.

Re: [Talk-de] Openstreetbugs - Fehler falsch als erledigt markiert

2012-10-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 17.10.2012 23:37, schrieb Schorschi: ich habe gerade festgestellt, dass am 13.10. ca. 14:36 ein NoName sehr viele Bugs (nur im Mannheimer Raum?) in OSB als erledigt markiert hat, von denen die meisten unverändert bestehen. Erst dachte ich, der hätte auch Bugs behoben, aber inzwischen

Re: [Talk-de] mkgmap und routing

2012-10-13 Diskussionsfäden Chris66
Am 13.10.2012 11:18, schrieb Wolfgang Hinsch: Die einzige Fehlermeldung, die mkgmap liefert, ist: SCHWERWIEGEND (RoadNetwork): Bremen.osm: Road (Gustav-Deetjen-Allee, http://www.openstreetmap.org/browse/way/4766567) contains zero length arc at

Re: [Talk-de] Widersprüche in den Tags für Richtungen ??

2012-10-12 Diskussionsfäden Chris66
Am 12.10.2012 17:54, schrieb Tobias Knerr: Am 12.10.2012 10:06, schrieb Jan Tappenbeck: ich erfasse gerade einige Richtungen und Ausfahrten und bin dabei über das Tag exit_to gestolpert was auch in den JOSM-Templates hinterlegt ist als Ausfahrt nach ... Steht das nicht im Widerspruch zu dem

Re: [Talk-de] Vandalismus, wie Änderungen ansehen?

2012-10-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 02.10.2012 10:31, schrieb Benjamin Lebsanft: gerade sind mir in meinem Heimatort fehlende Straßen aufgefallen, die nicht vom redaction bot gelöscht wurden, zumindest tauchen sie hier nicht auf:

Re: [Talk-de] Etwas Ratlos -- taggen für den Renderer

2012-09-26 Diskussionsfäden Chris66
Am 26.09.2012 15:15, schrieb Falk Zscheile: Mir sind in letzter Zeit vermehrt fälle von taggen für den Renderer aufgefallen. So wurden Natura2000 Gebiete als leisure=nature_reserve[1] und nautische Warngebiete als landuse=military[2] eingetragen. Dahinter steht natürlich der Gedanke, dass,

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 17.09.2012 16:51, schrieb Eckhart Wörner: Was sind Sternkreuzungen? Sowas: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Complex-isect3.png Ähm, ja. Da hat jemand Spurmapping mit Wegen gemacht, was an sich schon eine schlechte Idee ist. Das Spurmapping entfernen und eine #-Kreuzung daraus

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.09.2012 00:48, schrieb nicolaus1977: Für Hilfe vielen Dank im Voraus Hier einige Lektüre: Erarbeitung eines zukünftigen Modells mit flächengemappten Spuren: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=18265 Spurmapping und Routing:

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.09.2012 00:48, schrieb nicolaus1977: 2) Wenn es sich um eine Ampelkreuzung handelt, wo bzw. wie sollten dann die Ampeln eingetragen werden? Das hängt wohl vom gewünschten Abstraktionsgrad und vom Verwendungszweck ab. Wenn man z.B. Routern einen Malus (Zeitverzögerung) pro

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.09.2012 16:29, schrieb Martin Vonwald: Das Tagging ist zum Glück sehr einfach - die Kreuzung sollte wieder passen. Eine Anmerkung zu destination: http://www.openstreetmap.org/browse/way/146169843 Für einen Router mindestens genauso wichtig ist es, die Fahrbahnen *nach* der

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-12 Diskussionsfäden Chris66
Am 12.09.2012 09:54, schrieb Florian Lohoff: Ich wunder mich nur ueber die Uebersetzung - Die bedeutung im Englischen und im Deutschen haben so gar nichts miteinander zu tun - ausser das es beides unbewohnt ist. Wenn in der DE Version steht, dass es NUR für Flurstücke benutzt werden soll

Re: [Talk-de] Fwd: Who is the owner of refbotDE?

2012-09-12 Diskussionsfäden Chris66
Hi, sorry for speaking english. Who is the owner of refbotDE? I tried to contact him via his OSM account, but haven't received a response. refbotDE changed a few refs on Dutch motorways to include a space He is not included in the list of bots here:

Re: [Talk-de] place=locality = Flurbezeichnung ?!?

2012-09-12 Diskussionsfäden Chris66
Am 12.09.2012 13:46, schrieb bkmap: Wäre nicht besser boundery=cadastral border_type=cadastral_section ? Wie gesagt, da man die Umrisse oft nicht genau kennt, macht boundary wenig Sinn. place kann hingegen als Node und flächig gemappt werden. Ich schmeisse mal place=land_lot

Re: [Talk-de] Update von nominatim.osm.org

2012-09-08 Diskussionsfäden Chris66
Hi, Suche nach Burgstraße, Bergkamen meldet 2 Treffer mit unterschiedlichen PLZ: 44534 (falsch, Lünen) 59192 (Bergkamen, korrekt) Bug in Nominatim oder Daten falsch ? Die PLZ/Admin Relation 158457 sieht mir ok aus. Grüße Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Bug auf der Hauptseite (openstreetmap.org). Wer kann das reproduzieren?

2012-08-31 Diskussionsfäden Chris66
Am 31.08.2012 11:55, schrieb Jan Torben Heuer: Ohne die interne OSM Rechnerarchitektur zu kennen tippe ich mal dass die Server nicht in sync sind. Hab's mal als Note in Status reingeschrieben. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status Chris

Re: [Talk-de] Diskrepanz Bing Luftbilder bing.com und JOSM

2012-08-31 Diskussionsfäden Chris66
Am 31.08.2012 15:33, schrieb tumsi: Ich habe jetzt auf einmal dasselbe Problem. Interessanterweise aber nur mit JOSM und nicht in Potlanch2 oder direkt über die Bing-Seite... sehr seltsam. Löschen der cache-Daten in JOSM brachte gar nichts. Hi, laut Forum soll man in der bing-attribution.xml

Re: [Talk-de] Nexus 7 als Offline-Navi

2012-08-29 Diskussionsfäden Chris66
Am 29.08.2012 11:23, schrieb Martin Vonwald: Ich meine das destination-tag. Mein Problem damit ist, dass ich diese Information ja größtenteils nur während der Autofahrt auf einer Autobahn ermitteln kann. Und wenn ich selbst mit 130 (natürlich nie mehr!!!) unterwegs bin habe ich so meine

Re: [Talk-de] Nexus 7 als Offline-Navi

2012-08-29 Diskussionsfäden Chris66
Am 29.08.2012 11:52, schrieb Chris66: -Es gab da - meine ich - so eine Seite autobahnschilder.de oder so ähnlich wo wir IMHO abmalen dürfen Hier die Info dazu [1]: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=85164 Chris [1] http://www.autobahn-bilder.de

Re: [Talk-de] route/network=foot umwandeln in route/network=hiking

2012-08-28 Diskussionsfäden Chris66
Am 28.08.2012 12:32, schrieb Jo: foot und hiking sind jetzt Synonyme. Dann ist ein Umtaggen nicht notwendig. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Update von nominatim.osm.org

2012-08-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 26.08.2012 22:29, schrieb Sarah Hoffmann: Ich will jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, ob der Zusatz Spreewald nun in den name-Tag gehört oder nicht. mMn nach ja, da das nunmal der offizielle Name ist. Eine Variante, um das Problem zu lösen ist, noch zusätzlich eine alt_name=Lübben

Re: [Talk-de] Update von nominatim.osm.org

2012-08-26 Diskussionsfäden Chris66
Am 26.08.2012 20:44, schrieb Sarah Hoffmann: Bei dieser Gelegenheit hat der Server auch ein Software-Update bekommen. Vielen Dank dafür. Hier noch 'ne Kleinigkeit die mir heuer aufgefallen ist: Die Stadt Lübben wird nur gefunden wenn man Lübben (Spreewald) in die Suchmaske eingibt. Könnte

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-24 Diskussionsfäden Chris66
Am 24.08.2012 18:55, schrieb Volker Schmidt: type=heat Ungünstig. Der Tag type gibt den Typen einer Relation an. type=heat ist korrekt - siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pipeline Ok, bei Pipelines besteht nur geringe Kollisionsgefahr da selten als Multipolygon gemappt werden muss

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-23 Diskussionsfäden Chris66
Am 23.08.2012 19:59, schrieb wwl: ich bin gerade dabei ein Lokales Fernwärmenetz einzutragen. Dabei fällt mir auf das es evtl. zu Darstellungsfehlern kommt. Ich habe die Leitung so getagged: man_made=pipeline location=underground type=heat Ungünstig. Der Tag type gibt den Typen einer

Re: [Talk-de] Fernwärmeleitungen taggen

2012-08-23 Diskussionsfäden Chris66
Am 23.08.2012 21:07, schrieb wwl: gehört eher in die description. Sehe da einigen Missbrauch des 'name'-Tags in der Stadt Moosbach. Kannst Du mir ein Beispiel nennen, damit ich die Fehler beheben kann. z.B. : http://www.openstreetmap.org/browse/way/148190105 Der Name wird wohl eher

Re: [Talk-de] Anfängerfrage - Aktualisierung der Karten

2012-08-22 Diskussionsfäden Chris66
Am 22.08.2012 11:14, schrieb wwl: Ist es richtig das Dienste wie wanderreitkarte.de, MapQuest sich die Kartendaten von OSM.org holen und ihre eigenen Karten rendern. Also selbst bestimmen welche Farben, Bereiche, Objekte verwendet werden? ja. Kartendaten bietet zB die geofabrik an. Man

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >