Re: [Talk-de] Osmarender - cycleway-Darstellung

2009-01-25 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Heiko Jacobs schrieb: Ja, sowas waere noetig fuer einseitiges... ( http://osm.studio-24.net/images/cobra/dev08091603.jpg ) Die DIskussionsseite klingt so, als waere das getrickst, oder verstehe ich da was falsch? Getrickst ist da nichts. Nur die Straßenbegleitenden Fußwege im oberen

[Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-25 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, für Interessierte befindet sich unter http://osm.studio-24.net/map/ eine kleine Demokarte, die diverse Restriktionen etwas in den Vordergrund stellt. (maxspeed, maxweight, maxheight, access) Das abgedeckte Gebiet umfasst den Großteil des Münchner Stadtgebietes und ist in den Zoomstufen

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-25 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Ulf Lamping schrieb: Hast du vielleicht eine Liste was du genau jeweils wie anzeigst? Sowas wie ne Legende oder zumindest das (möglichst gekürzte) Stylesheet? maxspeed (way): 20 rote dünne Linie 20 - 30 dunkelorange dünne Linie 30 - 60 hellorange dünne linie 60 - 80 gelbe dünne dünne linie +

Re: [Talk-de] Osmarender - cycleway-Darstellung

2009-01-24 Diskussionsfäden Frederik Fischer
soll sich das im nächsten Release auch auf die SVG Ausgabe auswirken. Andererseits ist Cobra im Moment noch nicht so Recht für den produktiven Einsatz zu empfehlen. Frederik Fischer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Osmarender - cycleway-Darstellung

2009-01-24 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Wie schon erwähnt wurde, ist Cobra in der Lage mit Offsets umzugehen, Cobra hab ich ja noch nie gehört, und die deutsche Wikipedia weis dazu auch nur, daß es eine Programiersprache ist. Ging es nicht noch exotischer? Aber egal, was meinst Du mit Offset?

Re: [Talk-de] NEUGIER

2008-12-14 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Wälder und Riverbanks lohnen also doch. Güße aus der TOP3 Frederik ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karlsruhe Schema = volle Infos?

2008-11-15 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Florian Lohoff schrieb: Ist im prinzip ja die associatedStreet relation nur das mehr als ein way member drin ist. Als ich mit der associatedStreet rumgespielt habe ist mir das thema multiple way members schon aufgefallen. Ist nen bischen doof das da nur ein member geht wenn oftmals ist der weg

Re: [Talk-de] Cobra Wunschliste

2008-09-19 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Christian schrieb: Hi, hier meine Wünsche : 1) Statt Canel bitte Cancel in die Boxen schreiben öha 2) Möglichkeit, bestehende Projekte editieren zu können bei der GUI bin ich mir noch nicht sicher ob die in irgendeiner Form produktiv ist. Die aktuelle GUI ist zum Großteil nach meinem

Re: [Talk-de] Cobra Renderer 0.2.9

2008-09-17 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Lorenz Lang schrieb: Frederik Fischer schrieb: Da war ich wohl ein bisschen zu optimistisch. Leider wird der ursprüngliche Fehler in der Commandline-Version nicht angezeigt. Ich werde später (oder morgen) mal eine Testversion schreiben, die da genauere Details bringt. Eigentlich dachte

Re: [Talk-de] Cobra Renderer 0.2.9

2008-09-16 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Nach einer kurzen Pause (zumindest was den Release neuer Versionen angeht) ist nun eine neue Version verfügbar. Zu finden unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Cobra oder wie gehabt. Da nun alle externen Referenzen entfernt sind, besteht eine reelle Chance, dass diese Version ohne

Re: [Talk-de] Cobra Renderer 0.2.9

2008-09-16 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Lorenz Lang schrieb: (...) Das liegt nur dran, dass unter Ubuntu die System.Windows.Forms nicht per Default installiert werden. Installiert man das Paket libmono-winforms2.0-cil und die davon abhängigen Pakete nach, lässt sich das Programm problemfrei starten. Habe das jetzt mit Ubuntu

Re: [Talk-de] Cobra Renderer 0.2.9

2008-09-16 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Lorenz Lang schrieb: Sorry für die sich überschneidenden Posts. Frederik Fischer schrieb: viele Dank für eure Mühe. Im Prinzip würde es reichen wenn irgendein relevanter Datenausschnitt (z.b: http://www.studio-24.net/osm/data.osm ) ohne Fehler gerendert würde. Ob aus der GUI oder per

[Talk-de] Hierarchische Relation

2008-09-06 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, hat zufällig jemand ein Beispiel für eine hierarchische Relation aus der Datenbank zur Hand? (Also eine Relation in einer Relation) Am Besten 3+ Ebenen. Die Id würde reichen. Gruß Frederik F. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hausnummern im höchsten Zoomlevel bei m Mitbewerber (Was: Google Maps Update?!)

2008-09-04 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Birgit Nietsch schrieb: Was, außer Häusern und Blöcken mit Namen, kann es denn noch geben? zumindest hier auf dem Land gibt es auch einige Fälle die jeglichem Interpolationsschema widersprechen. Dazu gehören: - sehr unregelmäßige Bebauung - Nummernfolgen wie 7,8,6,9 - generell keine Garantie

[Talk-de] Cobra Renderer (war: Osmarender-Der ivat für Windows)

2008-07-26 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, eine kleine Notiz am Rande: Ab sofort ist eine neue (Test-)Version des Renderers unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Ferdi verfügbar. Diesmal nur noch mit GUI und anderen Regelsets. Dafür hoffentlich auch unter Mono lauffähig. viele Grüße Frederik

Re: [Talk-de] Cobra Renderer (war: Osmarender-Der ivat für Windows)

2008-07-26 Diskussionsfäden Frederik Fischer
André Reichelt schrieb: Ah, gibt ja nur Regelfiles für 12 und 17. Sorry. Aber ich habe jetzt ein anderes Problem. Und zwar zeigt er mit nach dem Rendern der Layer die Fehlermeldung ERROR: Allgemeiner Fehler in GDI+. Für die Regelfiles 13-16 war ich zu faul. Kommen noch, wenn ich mir sicher

Re: [Talk-de] B 1 - Relation laesst sich nicht erweitern

2008-07-26 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Jonathan Schlüßler schrieb: Andreas Pothe wrote: Josias schrieb: Jonathan Schlüßler schrieb: Mit Potlatch ist es allerdings sehr wohl möglich Relationen anzulegen und zu verwalten. ich weiß nicht, aber bei mir kann ich das seit der umstellung auf deutsch

Re: [Talk-de] Cobra Renderer (war: Osmarender-Der ivat für Windows)

2008-07-26 Diskussionsfäden Frederik Fischer
André Reichelt schrieb: Frederik Fischer schrieb: Unter welchen Umständen tritt der Fehler denn auf? (Windows/Mono, auch bei geringen Auflösungen des Bildes?) Unter Windows XP 32 Bit bei diversen Auflösungen zwischen 2000 und 6000 Pixeln getestet

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen in Osmarender!

2008-07-13 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Die Breitenangabe eines Flusses ist ja prinzipiell kein Tipp an den Renderer, sondern ein Datum, dass auch für Routing oder andere Anwendungen interessant sein kann. Nach der gleichen Logik, wäre ja dann die Unterscheidung der highways in primary und secondary auch nur ein Tipp an den

Re: [Talk-de] Pfeile in JOSM: Bedeutung?

2008-07-11 Diskussionsfäden Frederik Fischer
In den meisten Fällen ist die Richtung des Weges egal. Ausnahmen sind z.B. - Einbahnstraßen ( oneway=yes) : hier orientiert sich die erlaubte Fahrtrichtung an der Richtung des Weges - Küstenlinen ( http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:natural%3Dcoastline ) Grüße Frederik Tobias

Re: [Talk-de] Osmarender: highway=gate in falscher Richtung

2008-07-11 Diskussionsfäden Frederik Fischer
das liegt daran, dass der Node nicht nur vom Fußweg, sondern auch vom einem leisure=Park Way mitverwendet wird, der parallel zur Straße verläuft. Im vorliegenden Fall wurde das Tor augenscheinlich bezüglich diesen Ways gerendert, was passieren kann, da der Renderer nicht weiß welchen der Ways

Re: [Talk-de] Wie Fluss kennzeichnen der im Untergrun d verläuft

2008-06-15 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Frank Wein schrieb: Hallo Liste, wie sollte man am besten einen Fluss kennzeichnen, der im Untergrund, also durch Bebauung, usw. nicht sichtbar, verläuft? Ich hab mal etwas mit layer=-1 und tunnel=yes probiert, Osmarenderer scheint das aber noch nicht umzusetzen. Wie es mit Mapnik aussieht,

Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-11 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, inzwischen ist eine geringfügig erweiterte Version des Renderers verfügbar. Neu ist eine GUI Version (sehr rudimentär und etwas nervig, weil der Inkscape Pfad (sofern verwendet) bei jedem Start neu eingegeben werden muss). Desweiteren kaum Statusmeldungen, da die noch alle über Console

[Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, da ich in letzter Zeit ein wenig mit dem Rendering von osm-Daten herumgespielt habe, habe ich hier quasi als Nebenprodukt einen (ca. 90% osmarender-kompatiblen, Windows-basierten) Renderer rumliegen. In der Hoffnung, dass er evtl. für den einen oder anderen brauchbar erscheint, kann

Re: [Talk-de] Osmarender-Derivat für Windows

2008-06-09 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Sven Geggus schrieb: Frederik Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: da ich in letzter Zeit ein wenig mit dem Rendering von osm-Daten herumgespielt habe, habe ich hier quasi als Nebenprodukt einen (ca. 90% osmarender-kompatiblen, Windows-basierten) Renderer rumliegen. Das irritiert

[Talk-de] Tilerequest

2008-05-31 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Hallo, wäre es möglich, dass mir jemand das Tile x: 17429 y: 11375 z: 15 (ohne subtiles) mit dem osmarender (vorzugsweise or/p) rendern und anschließend das svg file zukommen lassen könnte? Wäre demjenigen sehr verbunden. viele Grüße Frederik F.

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Diskussionsfäden Frederik Fischer
Bernd Wurst schrieb: Osmarender ist (richtig übel) langsam. Für ein Tileset (ein Bildchen bei Zoom 12 und alle Bilder der höheren Zoomstufen des selben Bereichs) braucht das abhängig von der Zahl der Elemente zwischen mehreren Minuten und über einer Stunde. Aufgaben für [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Diskussionsfäden Frederik Fischer
André Reichelt schrieb: Frederik Fischer schrieb: hat zufällig jemand etwas genauere Angaben zur Hand. Mich würde konkret interessieren, wie lange es in etwa dauert, ein Tile mit orp in einer Zoomstufe zu rendern (...) Da wirst Du keine genauere Antwort bekommen können. Erstmal

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Diskussionsfäden Frederik Fischer
André Reichelt schrieb: Frederik Fischer schrieb: Könnte ja sein dass sich jemand genauer mit dem Tool auseinandergesetzt hat (sei es zu Entwicklungs- oder Testzwecken) und deshalb ungefähr weiß in welcher Region sich das Verhältnis befindet. Dem Kerl wäre ih sehr verbunden, denn

Re: [Talk-de] Potalch 0.9a Tastaturprobleme?

2008-05-17 Diskussionsfäden Frederik Fischer
PHerison schrieb: Hat noch jemand Probleme mit Tastenkuerzeln unter Potlach? Ab und an passiert es hier, dass Tastatureingaben nicht mehr angenommen werden. Das ist insbesondere aergerlich bei ESC und DEL. An wen wendet man sich bei sowas? selbiges passiert bei mir immer wenn ich einen