Re: [Talk-de] Daten über Restriktionen und Vorrangrouten für den Schwerlastverkehr in NRW

2019-11-27 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo zusammen, Erst einmal Danke an Tom, dass er die erste einleitenden Worte zur Einordnung gebracht hat. Als ich die Mail von von Herrn Spitzley gelesen habe, habe ich nur gedacht „Was für eine riesige Aufgabe“. Und ich bin mir tatsächlich immer noch nicht im klaren, ob wir die

Re: [Talk-de] Suche Ansprechpartner und Lösungsvorschlag (elotse)

2014-11-11 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo, Ich habe mit den Kollege -wie berichtet- ebenfalls schon Kontakt und habe bereits am 26.10 einen Ansatz in Richtung meshing of databases vorgeschlagen. Ich stelle Joachim den Mailwechsel zur Verfügung, denn von dem Network-Vorschlag halte ich persönlich für nicht optimal (Änderung

Re: [Talk-de] Suche Ansprechpartner und Lösungsvorschlag (elotse)

2014-11-09 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo, Ich habe den User CornyJoe schon wegen den ebusiness-Lotse Tags angeschrieben und ihn auf die prinzipiellen Problematiken hingewiesen. Die Kollegen scheinen hier schon eine Webapplikation im Petto zu haben und wollen deshalb zu Demozwecken die Werte eintragen. Ich hätte mir sehr

Re: [Talk-de] Spezialist für Satz und Druck gesucht

2014-01-05 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Markus, leider sind in der PDF-Datei noch einige fehlende Umbrüche (u.a. Kapitel 3.2.1, 3.2.3) und in 3.2.2 sind die Anführungszeichen auf das Große E gerutscht (statt Ȅ wohl E). Außerdem muss auch der Text in 2.13 angepasst werden, da der versteckte Link im HTML-Code natürlich im Text

Re: [Talk-de] Spezialist für Satz und Druck gesucht

2014-01-05 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Markus und Patrick, hier meine Anmerkungen zu der aktuellen Fassung: Seite 1 Kapitel 1.1 statt SD-Zugriff Zugriff“ eher SD-Zugriff“. Seite 2 Kapitel 2.1 statt Zwei Pfeile auf der Oberen Fläche dienen dazu, „ eher Zwei Pfeile auf der oberen Fläche dienen dazu, „ Seite 3. Kapitel 2.2 statt

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 84, Eintrag 34

2013-07-11 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Tracy, bitte verwendet ref:ifopt ! In den selten Fällen wo mal ein ref_ vor kommt (siehe taginfo.openstreetmap.org) ist meistens keine Referenznummer gemeint. MfGGeorg V: (OSM=user_5359) Am 11.07.2013 um 14:00 schrieb kasperc...@mentzdv.de: Message: 6 Date: Thu, 11 Jul 2013

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-08 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Heinz, statt zu löschen, kannst Du die Tags in die korrekten Werte ändern (davon ausgehend, dass an der Straße selbst keine Adressknoten sind) addr:city - is_in:city addr:country - is_in:country_code addr:postcode - postal_code addr:street - name (sollte aber prinzipiell vorhanden sein,

Re: [Talk-de] Adressen

2012-09-19 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Bernhard, Kleine Korrektur eines Tags in Deiner Mail. Mit morgendlichen Grüßen Georg V. (OSM=user_5359) Von meinem iPad gesendet Am 19.09.2012 um 20:46 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Message: 3 Date: Wed, 19 Sep 2012 18:57:37 +0200 From: Bernhard Weiskopf

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 71, Eintrag 40

2012-06-17 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Am 17.06.2012 13:00, schrieb tob...@antifuse.de: Meine Frage ist wie komme ich am besten von meinem XML zu einem http GET das ich mir später mit einem PHP/perl/bash/java skript zusammen bauen kann? Gruß Tobias Hallo Tobias, bei Bedarf kann ich Dir gerne mein PHP-Script schicken, dass die

[Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Adrian, Auf einen iPad lassen sich die Buttons leider nur erahnen ( bei Bedarf kann ich ein Bildschirmfoto schicken). MfG Georg V. Von meinem iPad gesendet ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hausnummern 999

2012-05-01 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Martin, von den 2,5 Mio Hausnummern haben etwa 9.800 Nummer * eine Länge größer als 3 Zeichen * erst ab dem fünften Zeichen entweder ein '-','+' oder '/' Ursachen sind Hausnummernauflistungen wie 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45 (hätte auch gut

[Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Agathe, im Deutschlandextrakt von der Geofabrik vom letzten Samstag sind 23.079 Objekte mit amenity=telephone gekennzeichnet (die potentiell möglichen Telephone im benachtbarten Grenzgebiet, die auch im Extrakt vorhanden sein können, habe ich dabei nicht entfernt. Im Allgemein sind es

Re: [Talk-de] Hessische Schuldatenbank

2012-02-15 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Christoph, in Hessen (basierend auf den heutigen Geofabrik-Abzug Hessen) existieren laut OSM * 2503 Objekte mit Tag amenity=school * 383 Objekte mit Tag amenity=university * 2 Objekte mit Tag amenity=pre_school * 1 Objekt mit Tag amenity=Grundschule Sommerseite (ist bereits

[Talk-de] Übersicht über Relationen

2012-01-21 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Auf Bitte eines Kollegen habe ich mein Skript zur Übersicht vom Lizenzstatus von Relationen innerhalb einer OSM-Datei (http://www.familieverweyen.de/txt_0055.php) etwas optimiert. Kombiniert mit einer (weltweiten) Abfrage von Routen (Schlüssel route=...) über die Overpass-API [mein Dank an

Re: [Talk-de] Unterstützung bei Datenbereinigung gesucht

2012-01-15 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo hike39, auch wenn ich nur die Daten gerechnet (und nicht die Wiki-Umsetzung geschrieben habe): lass uns doch nicht zappeln sondern verrate doch, was nach Deiner Meinung die richtige Aufrufmethode ist. Nach der Dokumentation im Wiki ist diese Methode durchaus korrekt. Oder willst Du nur

Re: [Talk-de] Relationen: Signalisierung des Lizenz-Status (Jan Tappenbeck)

2012-01-07 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Jan, ich habe auf Bitte meiner Bonner Stammtisch Kollegen auf meiner Webseite [4] eine Variante meines Straßenskriptes aufgesetzt, dass die Relationen einer OSM-Datei einliest und gegen die Quelle [1] prüft. Das Ganze ist wegen seines temporären Character nicht auf Geschwindigkeit

[Talk-de] Rechtlich bedenkliche Grenzen in Berlin

2011-12-19 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Ich habe durch Zufall den Import vom User mj10777 im Changeset http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/8316678 gefunden. Was mich -wie damals malenki- etwas irritiert ist der Changeset Kommentar neu Erstellung basiert auf der Nachzeichnung 1:5000 Berlin Karten. In dieser Liste wurde das

Re: [Talk-de] Frage zu Usernamen user_...

2011-12-15 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Michael, da ich einer user_% bin eine einfache Antwort zu Frage 2 und 3: nein! und nein! Am 15.12.2011 19:03, schrieb Michael Krämer ohr...@googlemail.com Das gibt's laut odbl.de wohl öfter. Daher die neugierige und vielleicht naive Frage, wo denn diese Benutzernamen herkommen? Wurden

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 65, Eintrag 5

2011-12-02 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Michael, über die Mailingliste von opengeodb ist derartiges nicht gegangen, die Pflege findet derzeit auch beim ADFC http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/ statt. Falls Du nicht gerade die aktuellsten Daten benötigst, kannst Du dich auf meiner HP

Re: [Talk-de] Überwachung von Koordinaten (Fix-Punkte)

2011-11-25 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Am 24.11.2011 16:51, schrieb Frederik: Wenn etwas vor Verschiebung geschuetzt werden muss, dann kann es doch von der Community gar nicht sinnvoll gepflegt werden und sollte daher *ausserhalb* unseres Editiersystems gespeichert werden. Solange das OSM-Objekt einzig aus diesen Informationen

Re: [Talk-de] Überwachung von Koordinaten (Fix-Punkte) (Jan Tappenbeck)

2011-11-24 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Am 24.11.2011 13:00, schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Gibt es vielleicht schon irgendwo ein (Perl)Tool mit dem eine definierte Menge von Punkte auf Koordinatenidentität (z.b. vergleich der Node-Koord. mit den zugehörigen Tags) geprüft werden kann. Oder auch versehentlich gelöschte

Re: [Talk-de] Adress-Dialog über Shortcut

2011-11-24 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Am 24.11.2011 16:51, schrieb Jo: Sonst sind viel zu viele Daten immer wieder wiederholt in die DB und ist es einfacher falsche/inkonsistente Daten im DB zu haben. Hallo Jo, Eigenwerbung da gibt es nette kleine Tools, die solche Fehler aufdecken: http://www.familieverweyen.de/txt_0055.php Für

Re: [Talk-de] Talk-de Nachrichtensammlung, Band 64, Eintrag 51

2011-11-20 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Gemeint ist http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/addr_keys_%282011-04%29 Und bist Du Dir wirklich sicher, dass es eigene Hausnummern sind oder doch mehr Appartmentnummern (addr:door)? MfGGeorg V. Am 20.11.2011 13:23, schrieb ho...@hike.de: Ich habe im Wiki unter

Re: [Talk-de] TMC, Band 64, Eintrag 53

2011-11-20 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Wolfgang, Die deutschen TMC Geokordinaten kommen von der Bundesanstalt für Straßenwesen (folge den Links in deutschen TMC Artikel im OSM Wiki). Dort kann man die Liste kostenlos erhalten. Es Dir sicherlich bekannt, aber nur zur Sicherheit noch erwähnt: Ein Verkehrskreuz ist (im

Re: [Talk-de] Ways in JOSM ohne highway tag

2010-12-25 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo, damit findest du aber alle Wege, die kein highway haben. Also auch W?lder, Geb?ude etc. Ich ging davon aus, dass es um ungetaggte Wege geht, die man zu highways machen m?chte. Viele Gr??e, Henning Hallo Hennig, Wege ohne Attribute findest Du, indem Du die Datenprüfung anstößt

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 52, Issue 85

2010-11-14 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Am 15.11.2010 00:34, schrieb Sven Geggus : Message: 9 Date: Sun, 14 Nov 2010 22:16:38 + (UTC) From: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Neues von Taginfo Message-ID: ibpn46$f4...@ultimate100.geggus.net Content-Type: text/plain;

[Talk-de] Kennzeichnung eines Güterbahnhofs

2010-10-22 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo zusammen, am Knoten http://www.openstreetmap.org/browse/node/946410010 wurde der Güterbahnhof mit dem Tag Yard=Güterbahnhof Niehl gekennzeichnet. Im Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:railway gibt es leider keinen Hinweis auf Güterbahnhöfe. Deshalb würde ich den Punkt (von

Re: [Talk-de] Telefonzelle, Position

2010-09-14 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo zusammen, wiedermal erfrischend wie hier mit Anfragen umgegangen wird, um eine neue Information zu taggen, die bis jetzt noch nicht aufgenommen wurde! Ich habe Wolfgang auf die fachliche Bedeutung von addr:position angesprochen (es ist tatsächlich eine Notiz der Deutschen Telekom GmbH,

[Talk-de] Wheelmap.org auf Ehrensenf.de

2010-09-14 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo zusammen, die Karte der Berliner Sozialhelden e.V. zum Thema Rollstuhlgerechte Orte (basierend auf OSM-Daten) wurde auf Ehrensenf (http://www.ehrensenf.de/2010/09/nerd-touristen-und-boden-turner/) in der Linkliste erwähnt. Tatsächlich hat sich einiges in der Karte getan, besonders

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 48, Issue 208

2010-07-26 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Frederik Ramm schrieb: Hallo, ich halte die Variante postcode für korrekter, da auch bei einer Adresse addr:postcode verwendet wird. So produziert man nur eine potentielle Fehlerquelle. Mit freundlichen Grüßen Georg V. Date: Mon, 26 Jul 2010 09:44:20 +0200 From: Frederik Ramm

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollst?ndigkeitsauswertung

2010-05-17 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo, bei der ganzen Diskussion wird vergessen, dass an der Relation auch weitere Attribute stehen (Artist,Webseite und Wikipedia), die sonst an allen Knoten stehen müssten. MfG Georg V. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schlie?en , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-07 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Rainer (der aber auch die hier am Ort angebotene Babyklappe eingetragen hat. Wird leider weder von mapnik noch von osmarender angezeigt. Vll, hat aber einer eine Idee, ob ich da was falsch gemacht habe: http://www.openstreetmap.org/browse/node/392667026 ) Hallo Rainer, in der Karte

Re: [Talk-de] OSM Stadt/Land: Schere schlie?en , Alleinstellungsmerkmal

2010-05-07 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Viele Gr??e von Dani, die vorschl?gt, mal Listen abzuarbeiten Z.B: Die Liste aller Apotheken im n?heren Umkreis, meist gibt es so eine im Internet. Hallo, bevor es jetzt zu Doppelaktionen kommt: Ich habe gerade gestern abend eine Mail an das Presseportal presseste...@abda.aponet.de mit