Re: [Talk-de] 1st Proposal: Kickerkneipe (sport=table_soccer)

2011-06-24 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 23:07 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Table_soccer ist mein erster Versuch eines Proposals. Bitte seid nachsichtig und gebt mir Tipps, wenn etwas fehlt. m.E. steht da zuviel: ich würde die Kombination mit pubs als

Re: [Talk-de] Pluggie für Häuser

2011-06-24 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 24. Juni 2011 10:52 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: sorry, ich hab keine Ahnung davon :(nachteil: ich muss anscheinend jedesmal alles neu ausfüllen, bei meiner Simpelvariante gehts schneller weil schon alles bis auf die Hausnummer ausgefüllt ist im Gegenteil, bei Deiner Variante

Re: [Talk-de] Welches Navi und welche Karte für Pizzadienst?

2011-06-24 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 24. Juni 2011 13:46 schrieb Steffen Grunewald steffen.grunew...@gmx.net: Es scheint sich gerade auf ein Navigon einzuschießen, gibt es da fertig gebaute Karten? (Hab auf die Schnelle nur gps-mate gefunden, aber der will ja Pizza fahren und nicht Karten basteln) AFAIK sind die Garmin-karten

[Talk-de] Gebäudeteile

2011-06-24 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Manche Mapper überlappen die Polygone einzelner Gebäudeteile und bezeichnen sie (mutmaßlich, wegen dem API down kann ich es für das Beispiel unten nicht genau sagen) als Gebäude: http://www.openstreetmap.org/?lat=41.902205lon=12.454015zoom=18layers=M m.E. ist diese Art des Mappens weniger gut,

Re: [Talk-de] Gebäudeteile

2011-06-24 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 24. Juni 2011 21:55 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Diese Teile könnte man dann mit einer speziellen Gebäuderelation zusammenfügen Eine eigene Relation braucht man m.E., weil Multipolygone durch die Überlappungen unklar würden. Um die Relation fürs Rendern in Mapnik

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2011 08:01 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: industrielle Bahnen (Laderampen) haben jedenfalls mit public transport nichts zu tun. Das stimmt schon. railway=disused impliziert eine stillgelegte Eisenbahn, was bei aktiv genutzen Laderampen

Re: [Talk-de] OSM-Datei in PostgreSQL importieren?

2011-06-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 18:12 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: hat jemand schnell die nötige Befehlszeile zur Hand, wie man mit osm2pgsql eine via API exportierte OSM-Datei in die SQL-DB bekommt? Alternativ zum API-Download (nicht gern gesehen weil es Mapping-ressourcen belastet)

Re: [Talk-de] Pluggie für Häuser

2011-06-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2011 18:05 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Hallo, ich mochte hier Häuser mit Hausnummern und was sonst noch dazugehört versehen, bisher hab ichs halt umständlich gemacht, zumindest Hausnummer und Straße (für den Rest gibt es ja ein Tool: Unvollständige Hausnummern) Gibt

Re: [Talk-de] OSM-Datei in PostgreSQL importieren?

2011-06-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2011 17:59 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Sven Geggus wrote: Das ist eigentlich selbsterklärend. Im einfachsten Fall: osm2pgsql foobar.osm Wäre da nicht ein Bug in osm2pgsql: | Couldn't open style file '/usr/share/default.style': No such file or directory

Re: [Talk-de] Pluggie für Häuser

2011-06-23 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 23. Juni 2011 20:47 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: gäbe es noch ne bessere idee? ich muss so bei jeder straße halt die xml datei verändern ja, nimm lieber die originale Version, die standardmäßig in den Presets dabei ist: item name=Addresses icon=presets/addresses.png

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 03:55 schrieb phobie omlists.pho...@safersignup.com: Was das taggen von Fahrradstraßen mit highway=cycleway an geht: Soweit ich mich erinnern kann ging es vor 2 Jahren um 2 Fahrradstraßen in Kiel. Ich hatte das Tagging aber schnell wieder aufgegeben, weil es Konsens ist, dass

Re: [Talk-de] amenity=education? //Re: VHS Außenstellen taggen // Re: OSM an der VHS - OSM-DVD

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2011 20:41 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: danke zunächst für die Idee, VHS-Gebäude mit einem Multipolygon zu taggen. Wie du aber schreibst, eignet sich das beser für Gebäude, die auf einem Gelände liegen, als über mehrere Dörfer verstreute Dependenzen, die übrigens primär

Re: [Talk-de] amenity=education? //Re: VHS Außenstellen taggen // Re: OSM an der VHS - OSM-DVD

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 13:05 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: in der db gibt es auch erst 62: http://taginfo.openstreetmap.org/search?q=amenity%3Deducation#tags kleiner Nachtrag: in der education-Familie (als Keys) gibt es allerdings schon ein paar mehr: http

Re: [Talk-de] Bahnen in der Straße und Straßenbahnen (war: DE:zone)

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 14:22 schrieb phobie omlists.pho...@safersignup.com: tram und light_rail hat wegen des identischen Gleiskörpers eigentlich nichts im railway-Key zu suchen. -1, das siehst Du schon am Wort Gleiskörper. Gruß Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 14:43 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: +1, ich war schon immer für highway=cycleroad (o.ä.) aber bisher (=in den letzten Jahren) war die Mehrheit dafür, das nicht zu machen. das gehört in eine zusatz tag analog zu motorroad=yes. -1, warum? Gehört highway=pedestrian

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 16:12 schrieb phobie omlists.pho...@safersignup.com: On 22.06.2011 11:33, Walter Nordmann wrote: Wir haben klare Regeln, was Bulk-Uploads betrifft und ich bin der Meinung, dass diese hier auch gelten: Die stehen wo? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Automated_Edits

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 17:05 schrieb Gerhard Hermanns herma...@ptt.uni-due.de: Am 22.06.2011 14:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Zu tram: Ich kenne bis heute keine bessere Möglichkeit um zu beschreiben, das Bahnschienen in der Straße verlaufen. Ist zwar nicht erlaubt funktioniert aber mit railway

[Talk-de] Landmasse Italien, Relation 957374

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Ich wollte nochmal auf die Landmasse-Relationen hinweisen. Irgendjemand Gutmeinendes hat diese Monster erstellt und zu allem Überfluss auch noch als Multipolygon getaggt. D.h. dass diese Dinger bei jedem die db verstopfen (meint: unnötig belasten), der irgendwo eine Küstenlinie drin hat. Konkret

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-22 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 22. Juni 2011 20:58 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Da es highway=pedestrian (auch da kann Fahrzeugverkehr zugelassen sein) und living_street schon länger gab, hätte highway=cycleroad prima da reingepasst. Nun denn *schulterzuck*, mit bicycle_road=yes wird die Welt auch nicht

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2011 08:35 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 21.06.2011 01:23, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Stimmt, bei Tag:barrier=bollard steht es so. Aber egal ob foot=yes nötig oder optional ist, falsch ist es nicht. sehe ich auch so Da ein Poller ein Hindernis aber kein

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2011 13:31 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: On Tue, Jun 21, 2011 at 12:27:09PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: das sehe ich nicht unbedingt so. Ein Poller ist durchaus ein Zeichen, dass KfZ dort nicht durchfahren dürfen, und bezeichnet somit einen Das halte ich fuer falsch

Re: [Talk-de] Antw.: Generator für Icons gesucht

2011-06-21 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
mal eine ganz andere Frage - kennt jemand von Euch ein Tool mit welchem man automatisch Icons erstellen kann. Es sollten nur die allgemeine Parameter wie Größe, Rahmenfarbe, Hintergrund und die zu verwendenden Texte anzugeben sein - der Rest soll alleine funktionieren ! M.E. kannst Du Dir

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 01:15 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: -1, access ist irreführend, da es eine rechtliche Beschränkung bezeichnet. Bei Punktobjekten in einem Weg wird mit access meist eher die physikalische als die rechtliche Beschränkung beschrieben. Ein nicht passierbares Hindernis

Re: [Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 15:18 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Für das Gesamtareal fällt mir nur: landuse/leisure=club_yard operator ist immer ganz OK für das Gesamtareal. Es gibt neu einen Vorschlag für club als Haupttag (mein Vorschlag wäre association), der wohl auf Verein abzielt. Ich

Re: [Talk-de] Trainingsgelände und Tribünen

2011-06-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 15:32 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 20.06.2011 15:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ich setze bei größerem Sportgelände meist leisure=stadium für das Gesamtgelände und leisure=pitch für das Spielfeld. leisure=sports_centre  geht m.E. auch. +1, oops, das wollte ich

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 18:23 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Zumindest bei mir leuchten dann alle Warnleuchten auf. So wird das auf einem von mir verwalteten Linux-System ganz sicher nicht in Betrieb gehen. Bei obiger Anleitung ist es total wurscht ob der gisuser ein Superuser ist,

Re: [Talk-de] VHS Außenstellen taggen // Re: OSM an der VHS - OSM-DVD

2011-06-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 20. Juni 2011 22:32 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: Hallo Markus, hallo Liste In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wie Volkshochschulen und andere Bildungseinrichtungen zu taggen sind. Ich meine, dass dafür nur arts_centre vorgesehen ist, aber wie verfährt man mit

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-20 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 21. Juni 2011 00:42 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Im Wiki wird foot=yes, bicycle=yes ausdrücklich empfohlen, sonst sei access=no impliziert. foot=yes wird fast 135000 mal für nodes verwendet und meint in fast allen Fällen den physikalischen Zugang. siehs Dir nochmal an, da steht

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 19. Juni 2011 06:32 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Daher habe ich mal angefangen, das Wehr mit access=canoe zu versehen, bis jemandem was Besseres einfällt. -1, access ist irreführend, da es eine rechtliche Beschränkung bezeichnet. Was wir hier brauchen ist ein tag, der ein

Re: [Talk-de] Wanderwegeverlauf und Kartenwerk der Landesvermessung

2011-06-19 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 18. Juni 2011 11:28 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Porsche verkauft nicht in erster Linie sein Logo, sondern Porsche wirbt mit seinem Logo. Deshalb darf das nicht widersprüchlich verwendet werden. Beim GR ist zwar auch nicht in erster Linie das GR oder das spezifische

Re: [Talk-de] Refreshzyklen von OpenCycleMap

2011-06-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Juni 2011 14:19 schrieb Dennie Reinhold rhinh...@googlemail.com: Ich habe indes sogar das Gefühl, OCM sei in den letzten beiden Wochen nochmals langsamer geworden als zuvor schon. Fürs Radln benutze ich gerne meine iPhone+GeoGuide-Kombination. Mit letzterem kann man im Voraus einer

Re: [Talk-de] JOSM: Paralleler Weg

2011-06-17 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 17. Juni 2011 15:38 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:  hi ! hat einer von Euch schon mit der aktellen Version einen parallelen Weg erzeugen können ?? Habe 4138 gezogen und in den News wird Umschalt+P dafür aufgeführt - im Pull-Down ist das aber noch für Objekte Teilen

Re: [Talk-de] OSM Karten auf Kindle

2011-06-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Juni 2011 11:46 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: da Du von optimal sprichst wird man um einen eigenen grau-Stil nicht drum rum kommen. Notfalls geht auch der Standard-Stil (farbig), aber eben nur bei echter Not. Ich habe den bw-noicons-Stil erstellt (siehe z.B.

Re: [Talk-de] Nochmal Kindle

2011-06-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Juni 2011 13:58 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Weniger als die Stilfrage ist es vor allem mein Problem, wie man mit dem Kindle am besten in so einer Karte navigiert. Ich hab leider keine Ahnung wie man dem Kindle die optimale Nutzung seiner Navigationstasten beibringen kann

Re: [Talk-de] OSM Karten auf Kindle

2011-06-16 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 16. Juni 2011 13:09 schrieb Kay Drangmeister k...@drangmeister.net: Am 16.06.2011, 12:30 Uhr, schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Kannst Du mit Deinem Script auch Raster erstellen lassen oder Stricharten ummappen? Jein. Ich lasse (per imagemagick) farbige Icons in grau

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-15 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 15. Juni 2011 09:36 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Muss ich die Küstenlinien und die ganzen anderen großen Files laden, wenn ich ein Gebiet rendern will, welches eigentlich fernab einer Küstenlinie ist? Nein, in dem Fall aenderst Du einfach die Hintergrundfarbe der Karte (Map

Re: [Talk-de] OSM Karten auf Kindle

2011-06-15 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 15. Juni 2011 23:06 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Hat jemand eine Idee oder sogar Anleitung wie man sich selber in paar OSM Karten (so Stadtplan-Niveau ungefähr) optimal für den Kindle aufbereitet? Es würde ein Maßstab so Zoomlevel 15 oder 16 reichen. da Du von optimal

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 09:26 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Wolfgang wolfgang at ivkasogis.de writes: Die Arbeit steckt darin, dass du den Stil aus Layern erst selbst zusammensetzen musst. Habe ich probiert. Stil für highway=residential basierend aus drei Linien. Eine weiße in

Re: [Talk-de] Proposal/Vorschlag: sport=table_football //Re: Kicker-Kneipe (pub features wie Billiard, Dart usw.)

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 10:55 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: Am Montag, 13. Juni 2011 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Amenity finde ich extrem ungeeignet, und auch sport oder leisure als Haupttag sind nicht m.E. weniger geeignet. Eher als subtags. Hi, Jan. Nach einigem Suchen habe ich hier

Re: [Talk-de] Krankenhausgebäude und -fläche korrekt taggen

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 00:13 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 13.06.2011 21:16, schrieb Johann H. Addicks: p.s.  Diesen Auszug gab's in Z15: http://osm.org/go/0MGgqLbd-- Ich sehe da nichts schlimmes daran - ein halbes Dutzend (jedes mit einer gewissen Eigenberechtigung) auf ein paar Hektar

Re: [Talk-de] Resorts = landuse=residental ??

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 01:00 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Aber für ein Hotel passt residential einfach nicht. Lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/Wohngebiet Hotels, sonstiges nichtstörendes Gewerbe, , auch hier das Hotel als Gewerbe auf einer Stufe mit Tankstellen und im Text der

Re: [Talk-de] Moderiertes Webformular für POIs statt Potlatch oder Yellow Pages

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 11:28 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: hin und wieder tauchte der Vorschlag auf, dass kommerzielle POI-Betreiber (Kneipiers, Hoteliers) ihre spezifischen Angebote (Biersorten, Öffnungszeiten) komfortabel (und evtl. kostenpflichtig) in einer seperaten Datenbank pflegen

Re: [Talk-de] alternativen und Linienbegleitend

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 08:32 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 14.06.2011 07:31, schrieb Georg Feddern: = wäre dann für soetwas landuse=forest als way und NICHT als AREA passender ??? das halte ich für Vollquatsch. Landuse ist eine Fläche, keine Linie. Ein Wald ist eine Fläche und

Re: [Talk-de] Warum Ort in braunton (Zarpen)

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 13:13 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: kann mir einer sagen warum Mapnik http://www.openstreetmap.org/browse/way/117599601, im Gegensatz zu anderen Orten mit landuse=residental, in einem braunton statt grauton rendert ?? Du solltest dort mal ein bisschen aufräumen.

Re: [Talk-de] Resorts = landuse=residental ??

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 12:01 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, Am Dienstag 14 Juni 2011 11:39:39 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 14. Juni 2011 01:00 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Aber für ein Hotel passt residential einfach nicht. Lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki

Re: [Talk-de] alternativen und Linienbegleitend

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 14:35 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 14.06.2011 14:38, schrieb fly: Am 13.06.2011 20:28, schrieb Jan Tappenbeck =  wäre dann für soetwas landuse=forest als way und NICHT als AREA passender  ??? was Du meinst ist eine Allee!!! Schau mal ins Wiki

Re: [Talk-de] Karte zum heutigen Mühlentag (PR)

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 15:50 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Und die komplette Adressinformation an jedes Haus zu hängen ist einfach nur Wahnsinn. Gerade dafür gibt es Relationen. Ich habe hier getrocknete und frittierte Algen, die essen sich wie Chips... Gruß Martin

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 17:43 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Dazu kommt, dass ich als Quelle auf jedem Fall ein kleines OSM-File nutzen will. Ich werde mit meiner DSL-Light-Verbindung keine Planet-Files ziehen! wie schon erwähnt: die Datenbank bietet Dir auch für kleine Files

Re: [Talk-de] Mail an User betreffs Lizenzwechsel erfolgt

2011-06-14 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2011 18:49 schrieb Christoph Eckert c...@christeck.de: Moin, Wow! Dürfen wir jetzt Karlsruhe neu mappen? einerseits dürfte von meinem initialen Zeuch nicht mehr so viel übrig sein, andererseits kämen wir so mal wieder an topaktuelle Daten ;-) . joa, blos dass Dein initiales

Re: [Talk-de] Erwassen von Erdwällen (Knicks)

2011-06-13 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 13. Juni 2011 19:09 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: In OSM sind die verwendeten hedges allerdings in der Regel mehr als Feldertrennung zu interpretieren - wir Norddeutschen sagen dann da mehr Knick [1] (bewachsener Erdwall) zu - würde ich auch gerne in die Karten (insbesondere

Re: [Talk-de] Kicker-Kneipe (pub features wie Billiard, Dart usw.)

2011-06-13 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 13. Juni 2011 18:26 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: Liebe Liste, unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dpub fehlen m.E. jegliche Hinweise auf das Taggen von Billard- oder Tischfußball-Einrichtungen in Kneipen. amenity=billard        oder

Re: [Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

2011-06-13 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 13. Juni 2011 19:56 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: - Wie muss ich diese anpassen, dass damit aus einer OSM gerendert werden kann? Wie gesagt, das ist praktisch unmoeglich oder wuerde *sehr* viel Handarbeit bedeuten. Wesentlich mehr als die voruebergehende Installation einer

Re: [Talk-de] Tagginghilfe innerstädtische Fußwege

2011-06-12 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 10. Juni 2011 13:27 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com: 2011/6/9 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 9. Juni 2011 20:29 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com: Nein man kann mit dem Motorrad definitiv nicht durchfahren (die Fläche wird ja fast komplett

Re: [Talk-de] Botanischer Garten

2011-06-12 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
2011/6/12 Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Wie tagt man einen botanischen Garten? Ich habe nirgendwo etwas gefunden wo hast Du denn gesucht? Im Wiki gibt es einen Vorschlag: leisure=garden garden:type=botanical http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Garden_specification

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-12 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 10. Juni 2011 14:38 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: ... In der Datenbank bräuchte man den 1. Koordinatenbereich, wo der operator anzutreffen ist (kann von der ganzen Welt bishin zu einer Stadt variieren) 2. Name 3. die main-tags, mit welchen der operator zu verknüpfen ist ( zb

Re: [Talk-de] Botanischer Garten

2011-06-12 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 12. Juni 2011 18:22 schrieb Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Ich habe in How to Map, TagInfo und im Wiki unter Botanisch gesucht. ich würde auf englisch mit der Wikisuche herangehen, taginfo ist in der Tat auch sehr gut geeignet, aber diese How to map A und selbst die

Re: [Talk-de] Wie verbessert man die qualitaet des routings in OSM? (war: Berliner Abbiegebeschränkungen)

2011-06-12 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 10. Juni 2011 17:52 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: zB: Sollen Autos über tracks geroutet werden? wenn das nicht mal in Deutschland überall gleich ist (da die Landesgesetze unterschiedlich sind), wie soll man das weltweit hinbekommen? Sollen Fußgänger über Piers geroutet werden? (Oft

Re: [Talk-de] Wie Wege zu Gärten taggen?

2011-06-11 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 10. Juni 2011 14:03 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Am 10.06.2011 10:59, schrieb Chris66: Ob ein Weg zu einem Schrebergarten oder zu einem Supermarkt führt ist erstmal egal. +1 ganz egal ist es m.E. nicht, da ein Weg zu einem Supermarkt quasi öffentlichen Charakter hat und stark

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2011 18:19 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 07.06.2011 16:42, schrieb Frederik Ramm: anderen aufzudiktieren, wie sie ihre Arbeit machen sollen. Das klingt aus Deinem Mund jetzt sehr paradox... naja, wenn ich naturgemäß auch mit dem Rest Deiner Mail weitgehend übereinstimme, hier

Re: [Talk-de] Mapnik - Rendern von Dünen

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2011 12:37 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 09.06.2011 12:08, schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen wo ich Renderwünsche hinterlegen kann ? Auf http://trac.openstreetmap.org Komponente Mapnik wählen. Hätte gerne das die Dünen auch dargestellt werden - natural=dune.

Re: [Talk-de] Problematik der Ortsnamenzusätze

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2011 09:13 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Aus  diesem Grunde sollten Tags wie name=Gemeinde Kleinkleckersdorf einfach in name=Kleinkleckerdorf umgewandelt werden. Das gleiche für Dortmund, Stadt. Grundsätzlich gibt es ja immer die Möglichkeit, beides festzuhalten,

Re: [Talk-de] Mapnik - Rendern von Dünen

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2011 13:50 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 09.06.2011 12:37, schrieb Chris66: Am 09.06.2011 12:08, schrieb Jan Tappenbeck: kann mir einer sagen wo ich Renderwünsche hinterlegen kann ? Aufhttp://trac.openstreetmap.org HI ! Mit welchem PWD logge ich denn da mich

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2011 17:23 schrieb Garry garr...@gmx.de: Das Paradoxe ist dass er durch Androhung von Account-Sperren die Durchsetzung/Unterdrückung von Tags unterstützt... jetzt bin ich doch neugierig geworden, um welche Tags gehts da? Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Resorts = landuse=residental ??

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2011 18:43 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Das sind nun Hotelanlagen (Resorts) im großen Stil - würdet Ihr diese mit Landuse=residental erfassen ?? So lange ich nichts bessere finde, ja. comercial würde auch passen. Hotels sind im weitesten Sinne eher mit Bürogebäuden

[Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Ich habe gerade mal einen Versuch gemacht zu einer Idee, die mir schon länger durch den Kopf geht. Ausgangspunkt war die Tatsache, dass wir keine eindeutigen Identifier (URI) für viele Dinge haben, so dass es z.B. von der Deutschen Post zig Varianten in der DB gibt, die man alle erst mal matchen

Re: [Talk-de] Tagginghilfe innerstädtische Fußwege

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2011 20:29 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com: Hi, wie taggt ihr folgendes: Gässchen in einer Innenstadt (Altstadt) die keine offiziellen Fußgängerzonen, Wohnstraßen etc sind. Hier in Wien gibt es einige asphaltierte Gassen, ca 2m breit, die nicht von Fahrzeugen

Re: [Talk-de] Tagginghilfe innerstädtische Fußwege

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
wenn es _auf dem_ Gehweg ist, dann natürlich footway oder ähnliches. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie Wege zu Gärten taggen?

2011-06-09 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2011 23:02 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Hallo, wie werden denn Wege zu Nutzgärten, bzw. Schrebergärten korrekt getaggt? Ich tendiere hier zwischen highway=track oder highway=service. ich würde eher service nehmen, auf dem Land aber vielleicht auch mal track,

Re: [Talk-de] Zwischen Forest und Scrub

2011-06-08 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2011 15:14 schrieb tshrub my-email-confirmat...@online.de: ein Gebüsch ist bei jeder Größe ein Orientierungspunkt. ja, stimmt. ich dachte damit erstmal an Zwischengröße und die Auflösung mit der man mappt - bei farmland oder landuse=forest kann man auch davon ausgehen, das

Re: [Talk-de] Zwischen Forest und Scrub

2011-06-07 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 7. Juni 2011 23:42 schrieb tshrub my-email-confirmat...@online.de: Charakteristisch ist, das Wald oder Gebüsch eine eigenes Klima bilden kann, sprich: der Wind da nicht durchpfeifen kann, daher eine Mindestbreite beim Gebüsch. ein Gebüsch ist bei jeder Größe ein Orientierungspunkt.

Re: [Talk-de] Was ist falsch an dem Multipolygon

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 22:01 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: so wie jetzt ??? Alles so taggen wie es gemeint ist, d.h. an den outer way alles das, was für diesen way gelten soll dito für den inner way an die Multipolygon-relation alles das, was für die Relation gelten soll (also für die

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 5. Juni 2011 02:12 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: M?rtin Koppenhoefer wrote: Es ist einfach keine gute Idee, landuses an Straßen zu hängen ;-) Kommt drauf an, beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und ihre Berechtigung. Im Prinzip stimme ich dem auf kurze Zeit gesehen

Re: [Talk-de] Zwischen Forest und Scrub

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Juni 2011 12:52 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: kann mir einer sagen wie man so ein Zwischending zwischen landuse=forest und natural=scrub taggen würde?? Konkret geht es um eine Fläche auf dem Darß (Zingst) im Bereich

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
On 06/06/11 12:12, M?rtin Koppenhoefer wrote: Meinst Du damit, dass sie gleichwertig sind, und dass es demzufolge in Ordnung ist, wenn man Stellen, wo jemand den Wald an der tatsächlichen Wald-Grenze enden lässt, vereinfacht / generalisiert (z.B. mit dem Hinweis, dass das die Verarbeitung

Re: [Talk-de] Insel mit Röhrrich

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Juni 2011 16:03 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: ich habe eine Insel die komplet aus Röhrich besteht und derzeit hat diese die Tags natural = coastline. Regulär würde ich jetzt natural = wetland wetland = reedbed setzen - aber wie verträgt es sich mit coastline ?? m.E.

Re: [Talk-de] Deichflächen

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Juni 2011 16:37 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Jan Tappenbeck schrieb am 06.06.2011 12:28: landuse = meadow scheidet wohl wegen fehlender Nutztierhaltung - selten und wenn vorübergehend nur Schafe ! Da sehe ich nun wirklich keinen Widerspruch. +1, meadow ist eine Wiese, die

Re: [Talk-de] Zwischen Forest und Scrub

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Juni 2011 17:31 schrieb Garry garr...@gmx.de: Eine deutliche Trennung zwischen landuse und natural/landcover sollte daher auch mit Unterstützung der Renderer eingeführt werden. solange die Mapper nicht mitziehen werden sich die Renderer garantiert nicht bewegen, und es scheint, als

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Juni 2011 17:42 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Dass eine als einzelne Linie gezeichnete Grenze genauer ist als die Verwendung der Strassengeometrie, ist mitnichten erwiesen. OK, verstanden. Gut, es gibt im OSM-Umfeld natürlich _alles_ ;-) Auf dem Weg zu einer guten Annäherung

Re: [Talk-de] Name einer Insel anzeigen lassen ...

2011-06-06 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 6. Juni 2011 20:13 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:  hi ! auch wenn gleich der Spruch kommt Wir taggen nicht für die Renderer - aber irgendwie muss es doch möglich sein für [1] im Ausschnitt [2] den Inselnamen in den Standardkarten anzeigen zu lassen ! Aber wie  ??

Re: [Talk-de] Kloster, Priorat, Stift, etc.

2011-06-04 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 4. Juni 2011 15:04 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Am 03.06.2011 19:01, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Also, dass place_of_worship einer Kirche entspricht ist ja wohl nicht Dein Ernst oder hast Du schob buddistische, islamische ... Kirchen gefunden. je nach Kloster wird da ja auch

Re: [Talk-de] regionale Bezeichnungen in Städten

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 12:10 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: in vielen Orten gibt es zusammenhängende Bereiche die im Volksmund einen Namen haben - Lübeck: Finnlandsiedlung, Musikerviertel etc. - deren Abgrenzung vielleicht auch nicht immer ganz eindeutig ist. Hat einer von Euch eine

[Talk-de] Kloster, Priorat, Stift, etc.

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Die gegenwärtige Beschreibung von Klöstern finde ich ziemlich ungelungen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:historic%3Dmonastery M.E. wird die Logik dort umgedreht: der historic-tag wird in einer Art verwendet, die nicht dem üblichen entspricht (nämlich für eine Anlage, die _nicht_ mehr

Re: [Talk-de] Kloster, Priorat, Stift, etc.

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
bin auf einem brauchbaren Diskussionsstand angelangt und freue mich über Kommentare: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/monastery Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Busspur mit Fahrraderlaubnis

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 14:48 schrieb o...@kokolakis.org: On Thu, 02 Jun 2011 16:26:27 +0200 Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: wie taggt man korrekterweise eine Busspur auf der man auch Radfahren darf? Offiziell scheint es nichts zu geben, aber mit etwas Recherche komm ich auf

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 14:36 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Das Auftrennen ist bereits implementiert. Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick auf den utils2-Plugin. ja, das ist eine große Hilfe (davor war das Trennen mit komplexeren Operationen aus Löschen, Kopieren, Teilen und Einfügen ja eine

Re: [Talk-de] Kloster, Priorat, Stift, etc.

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 17:24 schrieb malenki o...@malenki.ch: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: bin auf einem brauchbaren Diskussionsstand angelangt und freue mich über Kommentare: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/monastery Ohne etwas gelesen zu haben (sry, wenig Zeit atm): warum nicht

Re: [Talk-de] Kloster, Priorat, Stift, etc.

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 17:46 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 3. Juni 2011 17:24 schrieb malenki o...@malenki.ch: Ohne etwas gelesen zu haben (sry, wenig Zeit atm): warum nicht als amenity=place_of_worship taggen? gerade zum Thema gefunden, das Klosterpendant zum cycleway=track

Re: [Talk-de] Busspur mit Fahrraderlaubnis

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 17:02 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com: Exakt, es handelt sich um eine 2-spurige Einbahn: linke Spur: keine Einschränkungen rechte Spur: Busspur mit Fahrerlaubnis für Taxis und Radler Die Taxierlaubnis habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt.. taxi=yes

Re: [Talk-de] Busspur mit Fahrraderlaubnis

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 18:13 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: buslane:taxi=yes wobei buslane kein etablierter tag ist (bisher gibt es 6x buslane=yes). kleiner Nachtrag: bus_lane hat immerhin 42 hits (und ist wohl englischer als buslane). Gruß Martin

Re: [Talk-de] Busspur mit Fahrraderlaubnis

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 18:27 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com: siehe mein erstes mail: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:busway busway hat immerhin 775 hits. ja, da wird derselbe Unsinn wie mit Fahrradwegen jetzt auch noch auf Busse übertragen (busway=track und opposite_track).

Re: [Talk-de] Kloster, Priorat, Stift, etc.

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 18:35 schrieb malenki o...@malenki.ch: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 3. Juni 2011 17:24 schrieb malenki o...@malenki.ch: Ohne etwas gelesen zu haben (sry, wenig Zeit atm): warum nicht als amenity=place_of_worship taggen? Natürlich plus brauchbare zusätzliche Tags. Hatte

Re: [Talk-de] Konflikt mit Relation und Landesgrenze

2011-06-03 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2011 19:48 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ok  - ich versuchs nochmal anders: Kann ich das Changeset irgendwie lokal abspeichern, bis ich Hilfe finde? Unter Speichern meldet JOSM, dass Konflikte nicht gespeichert werden können, und fragt, ob ich die abweisen wolle...? Wie Du

Re: [Talk-de] Grabenquerungen auf Feldern

2011-06-01 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 1. Juni 2011 11:09 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/6/1 René Falk li...@falconaerie.de Ein verrohrter Graben ist aber ein Durchlass und dafür gibt es tunnel=culvert [1] +1, ich nutze das auch (mit layer=-1) Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] man_made=cutline Darstellung mapnik

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
m.E. ist das ein Kandidat für eine Trennung der einzelnen Waldstücke (trennt ja explizit), d.h. ich bräuchte da gar keinen speziellen Tag fürs Rendern, sondern würde den Wald dort trennen (und ggf. auch eine kleine Distanz zwischen den Teilen lassen). Wenn die cutline z.B. dazu dient, verschiedene

Re: [Talk-de] Renderer Update-Frequenz

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2011 11:14 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Aber manchmal sieht man auch nach 12 Stunden noch kein Änderung. es kann (oder konnte zumindest in der Vergangenheit) vorkommen, dass die Renderqueue (die Warteliste) voll war, und Änderungen dadurch überhaupt nicht mehr gerendert

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2011 14:36 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 05/31/11 12:45, M∡rtin Koppenhoefer wrote: eine Straßenmitte ist nie gleichzeitig ein Waldrand, von daher ist da schon vorher irgendwo ein Fehler. Ich wehre mich gegen die Implikation, dass eine Generalisierung beim

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2011 15:53 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 05/31/11 15:14, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Weg-mitten können nie Flächenbegrenzungen sein, dass sollte eigentlich klar sein. So, wie Du es geschrieben hast, mag das klar sein. Aber ein OSM-Way ist nicht die

Re: [Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 31. Mai 2011 16:26 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Sehe ich genauso. Nach meiner Meinung gehoert also nur ein Abstand zwischen die (als Linie erfasste) Strasse und eine Flaeche, wenn zwischen der Strasse und dieser Flaeche noch ein anderes Objekt liegt, dass man spaeter zu

Re: [Talk-de] Taggen von Einrichtungen im Bau

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 27. Mai 2011 13:19 schrieb Garry garr...@gmx.de: Gemeint - ich finde es keineswegs eindeutig wenn ich unter construction ein start_date finde und die Fertigstellung gemeint ist. Zumal auch noch mal ein Unterschied zwischen Fertigstellung eines Bauwerks und dessen Nutzungsbeginn gibt.

Re: [Talk-de] Sportgeschäfte taggen - allgemein

2011-05-31 Diskussionsfäden Mrtin Koppenhoefer
Am 29. Mai 2011 18:52 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:  Moin ! für Sportgeschäfte (Tauche, Surfen etc.) allgemein habe ich noch kein Tag gefunden. Was haltet Ihr von shop=sport ?? Wenn es ein reiner Tauchsportbedarf ist, finde ich sport oder sports ein bisschen wenig (evtl.

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >