Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2009-01-05 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Matthias Brandt m...@blau.de schrieb: Ich programmiere gerade einen OSM Editor für Android und werde in den nächsten Wochen eine Testversion online stellen. Cool! Lass hören, wenn Du was zum Ausprobieren hast! Mike ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-21 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, On Sun, Dec 21, 2008 at 05:55, Nicolas Gramlich plusmi...@anddev.orgwrote: auf was genau beziehst du dich mit Lade-Geschwindigkeit ? Ich meine die Zeit zwischen Drücken des Zoom-Buttons und Anzeigen der neuen Tiles. Das dauert bei mir über WLAN zwischen 5 und 20 Sekunden und damit 2-3x

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Gefällt mir ganz gut. Da kann was draus werden. Leider läuft es bei mir noch sehr instabil. Auch die Lade-Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig, sogar über Wi-Fi. Aber da steckt viel Potential drin. Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden Michael Forster
2008/12/19 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für POIs. Direkt mit Hochlademöglichkeit auf den OSM-Server oder zum Importieren in JOSM. osm2go

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-27 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Siehe unten. Lasst mich vorsichtshalber den Disclaimer vorrausschicken, dass ich Google-Mitarbeiter bin. Ich habe allerdings absolut gar nichts mit dem Google-Maps-(API) Team zu tun und beteilige mich an OSM ausschliesslich privat. Mike On Fri, Nov 14, 2008 at 18:35, Dr. Franz-Josef Behr

Re: [Talk-de] Google's neue Terms of Service

2008-11-27 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, 2008/11/27 Chris66 [EMAIL PROTECTED] Lasst mich vorsichtshalber den Disclaimer vorrausschicken, dass ich Google-Mitarbeiter bin. Ich habe allerdings absolut gar nichts mit dem Google-Maps-(API) Team zu tun und beteilige mich an OSM ausschliesslich privat. Cool :-) Es wäre mal

[Talk-de] Routen als Relationen mit Punkten (war: API 0.6)

2008-11-22 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, On Wed, Nov 19, 2008 at 19:13, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Geordnete Relationen, endlich. IMO extrem wichtig. vor allem (schleck) kann man dann routen anhand von Nodes anlegen anstatt Wege immer weiter zu segmentieren. finde ich rat-ten-scharf! Du willst also eine

Re: [Talk-de] Relationen Europastraßen wieder zum Le ben erwecken

2008-11-15 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, 2008/11/15 Doru Julian Bugariu [EMAIL PROTECTED] Wie kann man das was ist in Deutschland (besser noch: in welchem Land ist dieser Way) anhand von existierenden Daten denn beantworten? Indem man die Koordinaten mit den Landesgrenzen vergleicht? Mike

Re: [Talk-de] country node Germany / Deutschland

2008-10-29 Diskussionsfäden Michael Forster
+1 Warum ist Deutschland überhaupt ein Node? Wäre da nicht ein Polygon zutreffender? Mik 2008/10/29 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] Hi, ich bin beim is_in basteln auf diesen node gestossen: node id=25871289 lat=51.0833875 lon=10.4235106 user=Roland Olbricht visible=true

Re: [Talk-de] country node Germany / Deutschland

2008-10-29 Diskussionsfäden Michael Forster
unvollständige und ungeordnete Liste an Polygon-Bruchstückchen zum selber zusammen puzzeln. Marcus 2008/10/29 Michael Forster [EMAIL PROTECTED]: +1 Warum ist Deutschland überhaupt ein Node? Wäre da nicht ein Polygon zutreffender?- ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-22 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, 2008/10/22 Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] writes: Du hattest eingangs geschrieben, dass es kein dedizierter Weg ist sondern es mehrere potenzielle Wege über den Platz gibt. Die Logik sagt also doch eher Die Route geht (irgendwie) über den Platz und

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-19 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, 2008/10/19 Tordanik [EMAIL PROTECTED] Bernd Wurst schrieb: Entweder ein geeigneter Weg lässt sich algorithmisch finden oder nicht. Ich finde es ist möglich, also muss man keine Fake-Lösungen einbauen. Nebenbei: Hat das schon mal jemand algorithmisch gemacht? Das ist algorithmisch

[Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Wie würdet ihr eine Fahrradroute mappen, die über einen (recht großen, verwinkelten) Platz führt? Der Platz existiert bereits und ist als Polygon mit area=yes versehen. Die Fahrradroute (Relation mit type=route, route=bicycle, network=lcn) führt mitten über den Platz. Der Radfahrer kann sich

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Michael Forster
On Sat, Oct 18, 2008 at 13:02, Ulf Möller [EMAIL PROTECTED] wrote: Michael Forster schrieb: Den ganzen Platz aufzunehmen gefällt mir aber noch weniger, weil die Route eben nur mitten drüber führt. Wieso? Wenn der Platz zur Route gehört und man ihn auf beliebigen Strecken überqueren

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Ich schrieb: Wie würdet ihr eine Fahrradroute mappen, die über einen (recht großen, verwinkelten) Platz führt? Hier übrigens zur Veranschaulichung die Situation in JOSM mit den beiden Optionen. Die Relation ist in Rot markiert. Mike (Reduzierte Qualiät wegen Größenbeschränkung der

Re: [Talk-de] OSM Karte in Google Maps Viewer

2008-10-02 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi On Thu, Oct 2, 2008 at 22:56, Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]wrote: Vermutlich halt besser optimierter Code. Google Maps API gibts AFAIK schon etwas länger als Openlayers. Letzetres kann allerdings mehr was die features angeht. Aus Interesse: Was denn? Mike