Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Dass da jemand hinterherlaufen muss und aus Klartext tags machen muss ist IMO broken by design. Nein es ist einfach nur as simple as possible, was man auch braucht um möglichst viele Bugreports zu erhalten. Alles was über ein Textfeld hinaus geht, kann einzelne unbedarfte Anwender schon

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-08 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
entstehen koennten stimme ich auch ueberein mit der Ansicht meines Vorposters: warum die Arbeit der Maskierung jedem einzelnen aufbuerden, wenn man diese Zuordnung bereits im Server unterbinden kann? Hilfreich waere z.B. eine Moeglichkeit, einzelne oder saemtliche bereits hochgeladene

Re: [Talk-de] Mail-Vereinzeler gesucht, was: Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-07 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Hallo DarkAngel und Liste, Deine Mails an talk-de kommen doppelt bei mir an. Dabei haben beide Exemplare dieselbe Message-ID. Geht das nur mir so? Nope ist bei mir auch so, ist mir aber erst heute aufgefallen, daher dacht ich ich wart erstmal noch etwas, vielleichtists grad nur ein

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-29 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Das stimmt nicht, die gibt es immer unter http://josm.openstreetmap.de/download/josm-tested.jar Ah ok, gut zu wissen, danke :) Warum verlinkt ihr nicht die auf josm.openstreetmap.de? Dann waere schneller ersichtlich, dass es auch hierfuer einen statischen Namen gibt auf den man eine

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Danke, dass du dich (nur) dem widmest, was *du* für *deine* Folgeargumentation brauchst. Schönes Licht, in dem du dich da selbst siehst, oder? ;-) Hey es ist langsam mal genug mit dem gegenseitig anmachen. Wir arbeiten hier alle freiwillig, ohne Gegenleistung zu erhalten. Wenn ein

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Und ansonsten gilt das JOSM haufenweise Arbeiten hat, die keine Programmierfähigkeiten benötigen: - Die Online-Hilfe müsste aktualisiert werden. - Die Wiki-Seiten müssten mit der Online-Hilfe vereinigt und korrigiert werden. - Die JOSM-Online-Hilfe für Deutsch ist quasi nichtexistent.

Re: [Talk-de] PLZ und Hausnummer

2008-12-17 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
und das ist hier der Fall. Die Datenbank wird zwar durch die Postleitzahlen aufgebläht, aber genau dafür ist ein DBS ja gemacht. Zugleich aber wird durch die bewusst in Kauf genommene Redundanz die Adresssuche im DB-Modell stark optimiert und Fehlerquellen im Polygonmatching reduziert.

Re: [Talk-de] Feinkost und Pizza

2008-12-16 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Junkfood bezieht sicher dann aber eindeutig auf das schnelle Essen und nicht auf die Geschwindigkeit der Produktion. Ich würde eher sagen auf das ungesunde Essen was es bei McDonalds, Burgerking etc. gibt (künstliche Burger etc.). Ich habe bisher von noch keinem diesen begriff im

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Hört sich gut an, was mich nur interessieren würde ist warum du Doppelpunkte statt Unterstriche nimmst. Hat das irgendeinen technischen Hintergrund? Original-Nachricht Datum: Mon, 15 Dec 2008 08:48:07 +0100 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com An: Openstreetmap

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Ich weiss nicht wie sie es technisch realisieren, wahrsch. über deine IP/Mac Adresse oder über die Sitzungs-ID. Aber normalerweise brauchst du dazu keine eigene Software sondern musst dich einfach nur über eine Webseite anmelden, dort deine Daten (Kreditkarte/t-online Kundenummer) eingeben und

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Hm, ok. Aber gehört wirklich josm=no oder irgendsowas in die Datenbank? Nein, wenn dann just_plain_broken=yes (just kidding) oder internet:access=surfing_only / internet:access=browser_only. Den Tag find ich an sich ganz passend. Ich verwende für talk-de immer Antworten, das klappt

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
On Mon, Dec 15, 2008 at 11:19:28AM +0100, John07 wrote: Das ist aber extrem Offtopic. Nicht wirklich. Wenn manche der Zugänge tatsächlich über Browsercookie funktionieren würden und deshalb u.a. JOSM nicht benutzbar wäre, sollte das IMO getaggt werden. Ja wäre vielleicht wirklich nicht

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Internet Cafes, Bibliotheken... Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Steffen Langenbach: Hört sich gut an, was mich nur interessieren würde ist warum du Doppelpunkte statt Unterstriche nimmst. Hat das irgendeinen technischen Hintergrund? der grund ist, dass ein unterstrich fuer mich eher

Re: [Talk-de] OT: Reply-to Mugging (was: RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
. Dezember 2008DE 12:57:58DE schrieb Steffen Langenbach: Das klappt deshalb oft, weil talk-de (leider) Reply-To-Munging macht. Sonst würdest Du immer nur an den Absender antworten statt an die Liste. :) Ist bei einer Mailingliste finde ich auch ganz sinnvoll (erhöht den Komfort und

Re: [Talk-de] RFC: Internet_access fuer Internet Cafes, Bibliotheken...

2008-12-15 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Cafes, Bibliotheken... Am Montag 15 Dezember 2008 schrieb Steffen Langenbach: Ah ok, klingt logisch. Danke für die Erklärung. Was mir grad noch aufgefallen ist. Ich würde genaue Preisangaben weglassen bei internet:fee, solche Daten ändern sich denke ich zu häufig um sie wirklich

Re: [Talk-de] Iblue747 im Explorer einbinden?

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Datum: Sat, 13 Dec 2008 12:30:17 +0100 Von:Markus liste12a4...@gmx.de Hallo Chris, Kann man den iblue 747 im Explorer als Laufwerk einbinden? Das geht leider nicht. warum eigentlich nicht? Das wird daran liegen wie die interne Architektur des iBlue ist.

[Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Wie würdet ihr denn eine Straße mappen bei der die Durchfahrt für LKW außer für Anlieger verboten ist? Spontan hätte ich jetzt hgv=destination genommen, aber für die Fahrzeugbezeichnung ist ja nur yes/no vorgesehen, oder? Grüße, Steffen ___ Talk-de

Re: [Talk-de] LKWs für Anlieger frei, wie mappen ?

2008-12-14 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
:Ulf Möller use...@ulfm.de Steffen Langenbach schrieb: Spontan hätte ich jetzt hgv=destination genommen Das steht auch so in den Map Features. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Feinkost und Pizza

2008-12-13 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Also den Pizzaservice bei uns hab ich so getaggt: amenity=delivery_service cuisine=pizza name=xxx fast_food kann finde ich auch genauso gut mit sitzgelegenheit sein und einen pizzaservice würd ich jetzt auch nicht zu fast food zählen (20 - 30 minuten ist nicht schnell) Datum: Fri, 12

Re: [Talk-de] Shop für OSM-Klamotten

2008-12-11 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
dafuer, zumindest waere eine weitere Version des Logos in Schwarz-weiss/einfarbig wuenschenswert, die man z.B. auch faxen kann. Was die Moeglichkeit, das aktuelle Logo auf Kleidung zu drucken angeht, so habe ich kuerzlich die beim SOTM 08 verkauften Westen gesehen, die das aktuelle Logo sehr

Re: [Talk-de] [leicht OT] Süddeutsche: Gefäl schte Landkarten

2008-12-10 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Dass sie entweder versuchen werden unser Projekt zu sabotieren sobald in ihrem Land zuviel gemappt wird oder, dass sie versuchen werden selbst die Daten in OSM zu fälschen. Original-Nachricht Datum: Wed, 10 Dec 2008 17:36:33 +0100 Von: André Reichelt [EMAIL PROTECTED] An:

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-09 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Eine Unterführung geht /immer/ unten drunter durch. (das -1 ist ein Relikt aus alten Zeiten, als die Renderer noch dumm waren) Dann lass doch bitte highway=service weg, wenn service=parking_aisle getaggt ist. Oder highway=track, wenn tracktype gesetzt ist. Oder religion, wenn schon

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-09 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Ich weiss ehrlich gesagt nicht für was es damals gedacht war als es entwickelt wurde. Die Frage die man sich inzwischen doch stellen muss ist: Für was wird es heute gebraucht? Die fehlende 3D-Unterstützung soll es ja nicht direkt ersetzen, wie du ja selbst auch schon geschrieben hast, dafür

Re: [Talk-de] Layer-Tag (war: Wald abmalen)

2008-12-09 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
- verkompliziert den Lernprozess der Neuen Keineswegs. Mittlerweile gibt es einen solchen wust, den man sich sowieso nicht mehr merken kann -- jedenfalls nicht, wenn man nicht täglich damit arbeitet. Da ist es gut, wenn man sich aus dem wust persönlich lernbare tags auswählen kann.

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-08 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Dec 2008 15:17:41 +0100 Von: Torsten Leistikow [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Wald abmalen Steffen Langenbach schrieb: Wobei gerade bei Flüssen auch die Frage ist wie man sie richtig in Layer einteilt. Bei einem

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-08 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
k, war ein doofes beispiel =) fuer viele Dinge braucht man das layer- tag wirklich nicht weil es sich von selbst erklaert in den standardfaellen. Datum: Mon, 08 Dec 2008 22:48:54 +0100 Von:Markus [EMAIL PROTECTED] Hallo Steffen, Aquädukt: bridge=aquaduct +

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-08 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Full Ack Datum: Mon, 08 Dec 2008 23:18:59 +0100 Von:Markus [EMAIL PROTECTED] Hallo Philipp, wie nun schon mehrfach geschrieben wurde: Layer ist ein Hilfskonstrukt für fehlende Höhenangaben. Notwendig beispielsweise bei komplexen Brückenkonstruktionen:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-07 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Also ich tagge auch lieber Straßen ohne Namen als gar keine Straßen. Die Namen einfügen kann man immernoch später oder jemand anderes macht es später (das kann z.B. auch jemand machen der gerade keine Zeit oder Möglichkeit hat mit seinem GPS rum zu fahren). Das ist alle mal besser als gar

Re: [Talk-de] Wald abmalen

2008-12-07 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Würde sagen das kommt auf den Anwendungszweck des Renderers an. Die einen wollen Tunnel sehen, die anderen nicht. Wobei gerade bei Flüssen auch die Frage ist wie man sie richtig in Layer einteilt. Bei einem Fluss den man sehen kann, finde ich persönlich Layer=-1 z.B. unsinnig. - 1 wäre für

Re: [Talk-de] Shop für OSM-Klamotten

2008-12-05 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Hi Arne habe mich gerade auf der Mailingliste angemeldet und im Archiv zufällig deine Mail entdeckt. Das trifft sich eigtl. ganz gut. Ich bin in den letzten 2 Wochen schon die ganze Zeit am überlegen ob ich (auch bei spreadshirt) nicht mal ein paar OSM-Shirts mache. Vor allem auch deswegen