Re: [Talk-de] Wanderweg als Fahrradweg gerendert

2013-01-09 Diskussionsfäden Sven Eppler
. Januar 2013 16:34 schrieb Sven Eppler s...@sveneppler.de: Was den Status der Tiles angeht, dass kannst du immer durch ein Anhängen von /status an die Tile-URL herausfinden. Z.B.: http://a.tile.opencyclemap.org/cycle/15/17371/10847.png/status Da dieses Tile aber z.B. vom 01.01.2000 00:00:00Uhr

Re: [Talk-de] Wanderweg als Fahrradweg gerendert

2013-01-08 Diskussionsfäden Sven Eppler
/10847.png/status Da dieses Tile aber z.B. vom 01.01.2000 00:00:00Uhr ist, wurde das wohl noch nie automatisch neu gerendert. Zumindest interpretiere ich den Wert jetzt mal so. ;) Schöne Grüße, Sven Eppler Am 08.01.2013, 16:22 Uhr, schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: Hallo, unter

[Talk-de] Komplexere Fugängerzone zusammenfassen

2011-02-19 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hallo Alle, ich möchte in der Innenstadt von Albstadt http://osm.org/go/0Dhpix5p4-- die Fußgängerzone entsprechend zusammenfassen. Aufgrund der komplexität ist es allerdings nicht möglich, alles in einer Area zusammen zu bekommen (zum einen geografisch bedingt, zum anderen haben verschiedene

[Talk-de] Renderfehler in Zoom17?

2010-06-08 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hallo miteinander, ich habe hier einen Platz als highway=pedestrian getaggt und area=yes hinzugefügt. In Zoom 16 passt das auch. In Zoom 17 wird komischerweise das ganze aber als Weg gezeichnet, nicht als Fläche? http://osm.org/go/0Dhpi2Mhn-- Fehler von mir, oder vom renderer? Schöne Grüße,

Re: [Talk-de] Renderfehler in Zoom17?

2010-06-08 Diskussionsfäden Sven Eppler
Korrektur: Zoom17 passt noch, in Zoom18 stimmts nimmer. ;) Am Dienstag, den 08.06.2010, 10:51 +0200 schrieb Sven Eppler: Hallo miteinander, ich habe hier einen Platz als highway=pedestrian getaggt und area=yes hinzugefügt. In Zoom 16 passt das auch. In Zoom 17 wird komischerweise das ganze

[Talk-de] Sammlung von Kartendarstellungen

2010-05-31 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hallo alle, gibts eigentlich irgendwo ne Übersicht über die mittlerweile doch recht vielzähligen Eigenkreationen was die Kartenstile/Renderings angeht? Hin und wieder stolpert man in den News über tolle Karten mit z.B. höhenlinien, entsprechendem Shading, etc. pp. Wenn man das dann aber mal

Re: [Talk-de] Make Messaging public, or other changes?

2008-11-23 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hi, i don't think thats a good idea. Although we're an open source initiative, we should take great care of the communication between our users. I don't see any reason why anything should be revealed to anybody. A better way to solve the described problem would be, to provide some kind of kodex

Re: [Talk-de] Make Messaging public, or other changes?

2008-11-23 Diskussionsfäden Sven Eppler
Am Montag, den 24.11.2008, 02:47 +0100 schrieb Frederik Ramm: Warum findest Du, dass es selbstverstaendlich ist, den Usern private Kommunikation zu ermoeglichen? Das koennen sie doch per E-Mail machen. Die Wikipedia hat auch kein privates Messaging-System. (Nicht dass ich diese Form der

[Talk-de] Renderrequest für [EMAIL PROTECTED] anstoßen

2008-11-14 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hi Leute, gibts eigentlich nirgendwo eine bequeme Möglichkeit, für Bereiche einen RenderRequest für Tiles at Home abzuschicken, ohne das man sich jedesmal erst die Koordinaten in Tile-Nummer umrechnen muss?

Re: [Talk-de] [JOSM] kopieren zwischen Datenebenen

2008-11-13 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hi, wieso benutzt du nicht einfach den Merge-Knopf ganz rechts im Layer-Menu? Zu deutsch heisst der ziemlich unglücklich Ebene direkt unterhalb in die gewählte Ebene integrieren. Was defakto falsch ist. Schlieslich wird die aktuell gewählte Ebene mit der darunterliegenden vereinigt. Wenn du

Re: [Talk-de] Presseanfrage vom SWR wegen Hamburger Pressemitteilung

2008-10-24 Diskussionsfäden Sven Eppler
Na ich würde mich ja fast mal soweit aus dem Fenster lehnen, dass ich mein 3500 Seelen Dorf komplett habe. :D http://www.openstreetmap.org/?lat=48.24187lon=9.0915zoom=15layers=B000FTF Am Freitag, den 24.10.2008, 17:17 +0200 schrieb Sven Anders: Herr Ebert vom SÜDWESTRUNDFUNK hat nachgefragt, ob

Re: [Talk-de] Data-Layer funktioniert nicht mehr

2008-10-08 Diskussionsfäden Sven Eppler
Bei mir funktioniert es aktuell auch nicht. Getestet auf Debian 4.0 Lenny mit Opera 9.6 und IceWeasel 3.0.1-1 Am Mittwoch, den 08.10.2008, 12:19 +0200 schrieb Detlef Reichl: Hallo, seit ein paar Tagen funktioniert bei mir der Data-Layer der OSM Karte nicht mehr. Wenn ich auf das blaue + auf

Re: [Talk-de] Data-Layer funktioniert nicht mehr

2008-10-08 Diskussionsfäden Sven Eppler
Am Mittwoch, den 08.10.2008, 17:49 +0200 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Mittwoch, 8. Oktober 2008 schrieb Sascha Silbe: Getestet auf Debian 4.0 Lenny mit Opera 9.6 und IceWeasel 3.0.1-1 Debian Etch AMD64, Iceweasel 2.0.0.16-0etch1, Bereich Tübingen. Bei mir, 470m über NN, 17-LCD,

[Talk-de] Fehlerhafte Areas

2008-09-11 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hallo Leute, kann es sein, dass es ein paar JOSM-Versionen gab die Probleme mit dem Area-Tool hatten? Ich habe die eine oder andere Area die von Mapnik nicht gerendert wird, und vermutlich ein Fehler dahintersteckt. Ich kann ihn aber irgendwie nicht identifizieren? Das Problem zeigt sich hier:

[Talk-de] Rendering Bug in Mapnik Layer?

2008-08-06 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hallo, seit dem heutigen Mapnik rerender ist mir aufgefallen, dass plötzlich einige Flächen als Wege gerendert werden? Trifft hier (http://www.openstreetmap.com/?lat=48.21165lon=9.02981zoom=17layers=B00FTF) beispielsweise beim Parkhaus am Bahnhof und am Hallenbad auf? Mit Osmarender

Re: [Talk-de] Rendering Bug in Mapnik Layer?

2008-08-06 Diskussionsfäden Sven Eppler
Na dann, vielen dank. Wie das halt so ist, meistens ist doch der User schuld ;) :D Grüße, Sven Am Mittwoch, den 06.08.2008, 21:27 +0200 schrieb Claudius Henrichs: Ich hab auch gleich noch das nordöstliche Gebäude M der Hochschule gefixt. War eine schwer zu findende doppelte Überlagerung des

[Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-07-31 Diskussionsfäden Sven Eppler
Morgen, mich würde mal interessieren, wie denn eigentlich die gängige Praxis ist, wenn man z.B. einen Supermarkt als Gebäude in OSM einpflegt. Die Fläche bekommt natürlich shop=supermarket. Die Frage ist jetzt nur, was bennene ich? Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge