Re: [Talk-de] Datenschutz bei Verwendung von OSM

2019-10-18 Diskussionsfäden Wulf4096
On Fri, Oct 18, 2019 at 12:36:10 +0200, Martin Koppenhoefer wrote: > Am Fr., 18. Okt. 2019 um 10:23 Uhr schrieb Wulf4096 > : > > > dein Browser lädt sich die Karten (z. B. png-Bilder) vom Webserver eines > > Dienstleisters herunter. Hierbei werden verschiedene perso

Re: [Talk-de] Datenschutz bei Verwendung von OSM

2019-10-18 Diskussionsfäden Wulf4096
On Fri, Oct 18, 2019 at 07:47:40 +, Carsten Pietzsch wrote: > 18. Oktober 2019 09:44, "Markus" schrieb: > > auf einer Website stolpere ich über diese Nachricht: > > > > "Diese Seite verwendet OSM-Karten. Dadurch werden Besucherdaten an den > > jeweiligen Dienstanbieter übertragen." > > > >

Re: [Talk-de] Wiki editieren

2019-08-13 Diskussionsfäden Wulf4096
On Tue, Aug 13, 2019 at 09:29:37 +0200, Markus via Talk-de wrote: > Klar - aber im Editierfenster steht nicht der erwartete Quellcode, > sondern: {{Template:De:Map Features:natural}} > > Dazu bräuchte ich eine Anleitung. > (einen Link "hier editieren" oder so habe ich nicht gefunden) Du kannst

Re: [Talk-de] Wiki editieren

2019-08-13 Diskussionsfäden Wulf4096
On Tue, Aug 13, 2019 at 08:54:28 +0200, Markus via Talk-de wrote: > wie editiere ich diese Seite: > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:natural Hallo! Einloggen und auf "Edit" bzw. "Edit source" drücken? Evt. ist dein Account nicht zum Editieren freigeschaltet. Was ist dein Accountname in

Re: [Talk-de] OSM Lizenzverstoß bei Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

2019-06-25 Diskussionsfäden Wulf4096
On Tue, Jun 25, 2019 at 15:02:14 +, Sven Geggus wrote: > Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. hat 86 öffentlich geförderte > Wandertafeln mit Openstreetmap Karten ohne Attributierung aufgestellt! > > … > > Wie sollte man vorgehen? > > Offizielles Schreiben des FOSSGIS e.V. per Snailmail

Re: [Talk-de] Workshop mit gemeinsamem mappen

2019-05-26 Diskussionsfäden Wulf4096
On Mon, May 27, 2019 at 00:54:19 +0200, Hauke Stieler wrote: > ich veranstalte nächste Woche einen kleinen Workshop für > noch-nicht-OSMler/innen der Informatik an der Uni Hamburg. Also alles > Leute, die am Thema Interesse haben (mal schauen wie viele kommen). > Haltet ihr das für eine gute Idee