Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-08 Diskussionsfäden Nop
Hi! Claudius schrieb: - Pluginordner von JOSM händisch aufräumen. Wo finde ich den? - Neueste JOSM-Version installieren Klar, hab mir natürlich als erstes die neuste Version gezogen. Was genau meinst du mit Konsolenfenster? Sprichst du vom Einstellungsdialog von JOSM? JOSM öffnet bei

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Klingt sehr interessant. Leider habe ich Schwierigkeiten mit JOSM und dem remote-Plugin, das man dafür braucht. Das Plugin läßt sich nicht installieren. Der Download des Plugins wird von JOSM zwar als erfolgreich bestätigt, aber es taucht dann nicht auf dem

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: JOSM öffnet bei mir zwei Fenster, die eigentliche GUI und ein Textfenster mit dem Konsolenoutput ( Downloadmeldungen, Laden von Plugins, Exceptions). Jo, auf der Konsole sollte loading remotecontrol auftauchen. Sven -- All bugs added by David S. Miller

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-08 Diskussionsfäden Nop
Hi! Sven Geggus schrieb: Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Ich benutze immer http://josm.openstreetmap.de/download/josm-latest.jar Das ist gerade 1746 und damit läuft das remote plugin. Wenn das Plugin Aktiv ist gibts in den Settings ein Fernbedienungssymbol, bei dem man das konfigurieren

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Georg Burkhard georg.burkh...@roma-online.de wrote: Ach so, deshalb waren auch meine zwischenzeitlichen Versuche nicht erfolgreich. Ich könnte jetzt aber eine Version als richtiges Bookmarklet zur Verfügung stellen, das keine Javascript-Datei nachlädt. Ich fand das mit der externen

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-07 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Sven Geggus schrieb: ich habe ein Bookmarklet gebaut mit dessen Hilfe man den aktuellen Ausschnitt einer beliebigen Slippy-map (openstreetbugs, wanderkarte, http://www.openstreetmap.org, ...) in den josm laden kann! Klingt sehr interessant. Leider habe ich Schwierigkeiten mit JOSM und

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-07 Diskussionsfäden Claudius
Am 07.07.2009 23:41, Nop: Hallo! Sven Geggus schrieb: ich habe ein Bookmarklet gebaut mit dessen Hilfe man den aktuellen Ausschnitt einer beliebigen Slippy-map (openstreetbugs, wanderkarte, http://www.openstreetmap.org, ...) in den josm laden kann! Klingt sehr interessant. Leider habe ich

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Georg Burkhard georg.burkh...@roma-online.de wrote: Außerdem scheint es auch auf http://www.informationfreeway.org/ unabhängig vom Browser nicht zu funktionieren. OpenLayers.Projection is not a constructor... Das läuft offensichtlich ein recht altes openlayers. Da musste man die lat/long

Re: [Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Georg Burkhard georg.burkh...@roma-online.de wrote: Ich hab jetzt keine Lust, Kommentare in einem Blog zu schreiben, deshalb hier: Ich habe meinerseits eigentlich keine Lust zweimal die selbe Frage zu beantworten. Das Bookmarklet funktioniert außer in Firefox auch im Internet Explorer 7 und

[Talk-de] Announce: Bookmarklet für load into josm

2009-07-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, ich habe ein Bookmarklet gebaut mit dessen Hilfe man den aktuellen Ausschnitt einer beliebigen Slippy-map (openstreetbugs, wanderkarte, http://www.openstreetmap.org, ...) in den josm laden kann! Da mein Blog noch nicht unter http://blogs.openstreetmap.org/ verlinkt ist mal