Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-26 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Walter Nordmann wrote: nicht ganz korrekt zitiert - ein kleines Wort kann viel verändern: Hat jemand eine Idee, wie man an die Koordinaten kommt, um das (erstmal für private Zwecke) auf eine OSM-Karte legen zu können? Ich werde die Daten nichtmal für private Zwecke brauchen können. Die paar

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Juni 2011 13:09 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de: Andere Dinge in der Denkmalliste liegen laut deren Karte in Mitten von Feldern. Da wurde schon jahrzehntelang drübergepflügt sodass man von den angeblichen Denkmälern nichts mehr sieht. Zum einen sind Denkmäler in der

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-26 Diskussionsfäden Manuel Reimer
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Zum einen sind Denkmäler in der Denkmalliste nie angebliche sondern immer reale Denkmäler, und zum anderen sind Bodendenkmäler nicht unbedingt von aussen sichtbar. Je nach Tiefe macht es ggf. auch nichts aus, wenn da jahrzehntelang drübergepflügt wird. Gut zu wissen.

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 26.06.2011 13:09, schrieb Manuel Reimer: Ich werde die Daten nichtmal für private Zwecke brauchen können. Die paar Dinge, die tatsächlich noch nachprüfbar sind, habe ich selber in besser (selbst vor Ort ermittelter GPS-Punkt). Die bayerischen Denkmäler sind (bzw. werden derzeit) anhand der

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-24 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 23.06.2011 10:52, Manuel Reimer wrote: Bei Gelegenheit beobachte ich selber mal den Traffic, der fließt, wenn dieses Applet arbeitet. Irgendwoher werden wohl Koordinaten kommen. Die Punkt liegen auf jedem Fall kaum direkt auf den Karten-Tiles. Da nach einem Link gefragt wurde:

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-24 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 24. Juni 2011 10:49 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Du kennst die Nutzungshinweise? Das ist mit Openstreetmap erst mal nicht kompatibel. nett, dass Du drauf hinweist, aber er schrieb ja: für den privaten Gebrauch. Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-24 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nicht ganz korrekt zitiert - ein kleines Wort kann viel verändern: Hat jemand eine Idee, wie man an die Koordinaten kommt, um das (erstmal für private Zwecke) auf eine OSM-Karte legen zu können? Gruss Walter - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-23 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Walter Nordmann wrote: Und bei solchen Aussagen java ist Mist... reagiere ich -leider- etwas heftig, da ich von einigen Monaten eine sehr schlimme Diskussion mit jemandem im Forum hatte, der das große Java für absolut unsicher und gefährlich hielt aber die Verwendung von Java-Script (openlayers)

[Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-22 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, es gibt wohl einen Dienst Bayernviewer Denkmal. An dem Ding stört mich unter anderem, dass hier Java wieder aus der Gruft geholt wurde. Auf keinem meiner Rechner habe ich das noch installiert. Hat jemand eine Idee, wie man an die Koordinaten kommt, um das (erstmal für private Zwecke)

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
was hast du denn für ein problem mit java? das halbe osm beruht darauf! unter anderem so kleinere Tools wie Josm und Osmosis. Oder meinst du etwas Java-Script??? wenn ja - kein openlayers - keine karten Eventuell machst du dich erstmal schlau, bevor du hier so einen BullSh.t von dir gibst.

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-22 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Ich vermute, er meint Java Applets, und unter der Bedingung verstehe ich seinen Einwand, sein Problem und auch die Aussage, Java (-Applets) sei(en) tot, sehr wohl. Gruß Peter Am 22.06.2011 21:34, schrieb Walter Nordmann: was hast du denn für ein problem mit java? das halbe osm beruht darauf!

Re: [Talk-de] Denkmäler in Bayern innerhalb bestimmtem Rechteck in OSM anzeigen?

2011-06-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Peter Wendorff wrote: Ich vermute, er meint Java Applets, und unter der Bedingung verstehe ich seinen Einwand, sein Problem und auch die Aussage, Java (-Applets) sei(en) tot, sehr wohl. jo, da ist was dran. dass jetzt noch jemand etwas als java-applet macht, ist sc antiquiert. passt