Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Mirko, eher unüblich. Der Verfasser kommt wohl aus einer Ecke mit warmen Klima, dort nutzen die nur überflur. Die Masse der Hydranten sind bei uns frostbebedingt unterflur als Straßeneinbauarmartur. Bei uns im

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 21.01.2010 13:22, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Mirko, Ich würd die Schweiz jetzt nicht umbedingt dem 'warmen Klima' zurechnen und trotzdem haben wir hier im Dorf _nur_ Überflurhydranten. Auch in der Stadt Zürich sind ca. 25% der Hydranten Überflur. Bei korrekter Bedienung ist der

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ulf Möller schrieb: Deutsche Übersetzungen für die neu dokumentierten Tags schreibe ich auch noch... :) Und bin dabei gleich über was Merkwürdiges in den Map Features gestolpert: leisure=common mit der deutschen Beschreibung allgemein, englisch an area where the public can walk anywhere

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Möller wrote: leisure=common mit der deutschen Beschreibung allgemein, englisch an area where the public can walk anywhere (UK). Was hat das für einen Sinn? Where the public can walk wäre für mich foot=yes... Naja, leisure=common ist wie leisure=park, nur dass im

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 22.01.2010 00:55, schrieb Ulf Möller: Ulf Möller schrieb: Deutsche Übersetzungen für die neu dokumentierten Tags schreibe ich auch noch... :) Und bin dabei gleich über was Merkwürdiges in den Map Features gestolpert: leisure=common mit der deutschen Beschreibung allgemein, englisch an

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Micha Ruh
Am 22. Januar 2010 00:55 schrieb Ulf Möller o...@ulfm.de: Und bin dabei gleich über was Merkwürdiges in den Map Features gestolpert: leisure=common mit der deutschen Beschreibung allgemein, englisch an area where the public can walk anywhere (UK). Was hat das für einen Sinn? Where the

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-21 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Fr Januar 22 2010 glaubte Ulf Lamping zu wissen: Am 21.01.2010 21:31, schrieb NopMap: Ich nehm' Dir die Arbeit ja gerne ab, aber das riecht dann schon wieder nach Edit War... :-) So, hab wood_fence/wire_fence jetzt wieder rausgenommen. Wenn es die überwiegende Meinung ist, daß es

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. Januar 2010 03:44 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Ich hab mal die Map Features[1] mit den aktuellen verfügbaren OSMdoc[2] Verwendungszahlen verglichen. Außerdem hatte ich ein Auge auf der tagsupport Liste[3]. [...] Ich hab daher einiges in den Map Features ergänzt.

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. Januar 2010 16:34 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: +1 (also -1 für den pebblestone_footway) barrier=fence barrier:material=wire/wood/concrete/steal/barbed_wire/iron/etc. barrier:type=chain-link (Maschendraht)/palisade (Palisadenzaun)/wattle (Flechtzaun)/etc. wie

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
barrier=fence barrier:material=wire/wood/concrete/steal/barbed_wire/iron/etc. .^^ Steal - Zaun geklaut??? Metalldiebe sind überall. Von geklauten Feuerleitern und selbst Bahn-Fahrdrähten liest man immer wieder. Da könnte man also auch dieses virtuelle

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ja, wobei sich barrier:type und barrier:material oft überschneiden dürften - Wie heisst eigentlich Streckmetall (die Bewohner der östlichen Bundesländer kennen es zu Genüge) auf englisch? meshed metal baffle? -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. Januar 2010 17:11 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Wie heisst eigentlich Streckmetall (die Bewohner der östlichen Bundesländer kennen es zu Genüge) auf englisch? meshed metal baffle? Was heißt das auf deutsch? ;-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wie heisst eigentlich Streckmetall (die Bewohner der östlichen Bundesländer kennen es zu Genüge) auf englisch? meshed metal baffle? Was heißt das auf deutsch? ;-) Streckmetall? -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Matthias Versen
Johann H. Addicks wrote: Wie heisst eigentlich Streckmetall (die Bewohner der östlichen Bundesländer kennen es zu Genüge) auf englisch? meshed metal baffle? Was heißt das auf deutsch? ;-) Streckmetall? http://de.wikipedia.org/wiki/Streckmetall die Englische Version ist :

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.01.2010 21:08, schrieb Ulf Möller: Ulf Lamping schrieb: Wer hat was von Design gesagt?!? Ist halt so geworden ;-) Naja. Wenn das nur von einem Mapper so benutzt wird, ist die Anzahl der Tags kein Argument, das in die Map Features aufzunehmen. Entschuldigung, daß ich mir mehrere

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Mirko Küster
Also Leute, wenn das eure Idee von Zusammenarbeit ist - einer macht sich ne Menge Arbeit, bittet um Mithilfe und die anderen hacken dann nur drauf rum ohne selber einen Finger zu krümmen - dann danke ich für's Gespräch. Ulf, du warst da auch ein bisschen vorschnell. Einige der von dir

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Tobias Knerr schrieb: Ja, aber eben 1400 barrier=wood_fence von einem einzigen Mapper. Wie findet man das raus? Ich hab den JOSM-Link auf osmdoc[1] verwendet. Der dortige XAPI-Link[2] geht auch. [1] http://osmdoc.com/de/tag/barrier/wood_fence [2]

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ulf Lamping schrieb: Also Leute, wenn das eure Idee von Zusammenarbeit ist - einer macht sich ne Menge Arbeit, bittet um Mithilfe und die anderen hacken dann nur drauf rum ohne selber einen Finger zu krümmen - dann danke ich für's Gespräch. Ich finde es super, dass du dir die Mühe gemacht

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.01.2010 23:59, schrieb Ulf Möller: Ulf Lamping schrieb: Also Leute, wenn das eure Idee von Zusammenarbeit ist - einer macht sich ne Menge Arbeit, bittet um Mithilfe und die anderen hacken dann nur drauf rum ohne selber einen Finger zu krümmen - dann danke ich für's Gespräch. Ich

Re: [Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features e rgänzt

2010-01-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.01.2010 22:52, schrieb Mirko Küster: Also Leute, wenn das eure Idee von Zusammenarbeit ist - einer macht sich ne Menge Arbeit, bittet um Mithilfe und die anderen hacken dann nur drauf rum ohne selber einen Finger zu krümmen - dann danke ich für's Gespräch. Ulf, du warst da auch ein