Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-24 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 23.02.2012 21:42, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 23. Februar 2012 19:32 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Ich habe die Frage hier und im deutschen Forum gestellt. Entschuldigung, Ich habs mir nochmal angesehen und zu den Tracks gab es wohl keine Rückmeldung. Akzeptiert. Ich

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Garry
Am 23.02.2012 02:03, schrieb Stephan Wolff: tracks habe ich überall entfernt. Wo bislang tracks=2 eingetragen war, existierte immer auch das Gegengleis als eigener way. Die wenigen Einträge mit tracks=1 enthielten keine sinnvolle Information. Wie unterscheidest Du zwei eingleisige Strecken

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. Februar 2012 02:03 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: tracks habe ich überall entfernt. Wo bislang tracks=2 eingetragen war, existierte immer auch das Gegengleis als eigener way. Die wenigen Einträge mit tracks=1 enthielten keine sinnvolle Information. super, großflächig tags

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Andreas Titz
Stephan Wolff wrote: Auf jedem Gleis im Bahnhof habe ich einen Punkt mit public_transport=stop_position, train=yes erstellt. Den Punkt habe ich etwa dort gesetzt, wo ich die Mitte der haltenden Züge abschätze. Wie würdest du die Mitte z.B. beim Bahnhof Berlin-Spandau Fahrtrichtung Osten

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 23.02.2012 11:29, schrieb Garry: Wie unterscheidest Du zwei eingleisige Strecken in Parallelführung von einer echten zweigleisigen Strecke? Oder ein drittes Gleis parallel zu einer zweigleisigen Strecke? Für diese Unterscheidung bei Straßen und Gleisen hatte ich in einem anderen

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 23.02.2012 15:25, schrieb Andreas Titz: Stephan Wolff wrote: Auf jedem Gleis im Bahnhof habe ich einen Punkt mit public_transport=stop_position, train=yes erstellt. Den Punkt habe ich etwa dort gesetzt, wo ich die Mitte der haltenden Züge abschätze. Wie würdest du die Mitte z.B. beim

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 23.02.2012 12:36, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 23. Februar 2012 02:03 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Die wenigen Einträge mit tracks=1 enthielten keine sinnvolle Information. super, großflächig tags entfernt ohne es vorher zu diskutieren. Ich habe die Frage hier und im deutschen

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
From: Stephan Wolff [mailto:s.wo...@web.de] Sent: Thursday, February 23, 2012 7:32 PM ... tracks=1 sagt aus, dass es sich wirklich nur um 1 Gleis handelt, da gab es m.E. keinen Grund, Informationen zu löschen. tracks war wichtig, als es noch Mischungen von zweigleisige Strecken mit

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. Februar 2012 19:32 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 23.02.2012 12:36, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 23. Februar 2012 02:03 schrieb Stephan Wolffs.wo...@web.de: Die wenigen Einträge mit tracks=1 enthielten keine sinnvolle Information. super, großflächig tags entfernt ohne es

Re: [Talk-de] Welche Tags für Bahngleise - Ergebnis

2012-02-22 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, ich habe in Kiel und Umgebung die railway Daten einheitlicher überarbeitet. Die Bahnhöfe habe ich bis etwa Eckernförde, Rendsburg, Neumünster und Malente bearbeitet, einige Strecken auch darüber hinaus. Bei den Gleisen habe ich electrified und usage ergänzt, wo sie fehlten. tracks