[Talk-de] (no subject)

2011-01-01 Diskussionsfäden r naseri
358240034694877 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] (no subject)

2011-01-01 Diskussionsfäden r naseri
358240034694877 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] (no subject)

2010-02-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 17.02.2010 22:55, schrieb Christian Wagner: Schön wäre bei der ganzen, verständlichen Begeisterung für das Editor- Programmierens einfach ein Paar Vorlagen für JOSM zu haben. Wählt man z. B. Seezeichen- Bake aus, dann kann man sich das dann auch sehr einfach zusammenklicken- Farbe, Höhe,

[Talk-de] (no subject)

2009-10-19 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Seufz. Nein, kann er nicht, wenn die Regel lautet, daß jeder dieser Accounts eine gewisse Menge an sinnvollen/unauffälligen Edits haben muß, bevor er erweiterte Rechte bekommt. War alles im ursprünglichen Vorschlag. Aendert aber nichts daran, dass ich mit 100 Accounts, von denen

Re: [Talk-de] (no subject)

2009-10-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Oktober 2009 10:17 schrieb ekkeh...@gmx.de: Es war auch nur ein Vorschlag, der sich sicher noch mit weiteren Maßnahmen ausbauen läßt. Wenn z.B. noch die IP geprüft und keine Mehrfachaccounts unter derselben IP zugelassen werden (außer für einzeln genehmigte Bot-Accounts), .. dann

Re: [Talk-de] (no subject)

2009-10-08 Diskussionsfäden Kai Krueger
wrote: Wir werden langfristig eine Art mini-Potlatch für reine POI-Eintragungen brauchen. Also ein Portal bei dem jeder dahergelaufene einfach mit zwei Klicks einen neuen POI hinzufügt. Aber das klappt IMHO erst dann wirklich gut, wenn man es über noch mehr POI-Typen ein etabliertes

[Talk-de] (no subject)

2008-10-04 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Liebe OSMonauten, es gibt noch nicht so recht eine einheitliche Möglichkeit, Zeugen der Technikgeschichte vom Chr. IV Mastekran bis zum Schnellen Brüter in Kalkar aufzuzeichnen. Ferropolis ist location, die Völklinger Hütte und Grube Rammelsberg sind museum. Dabei sind die beiden