Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2009 02:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: hab mal 2 varianten ausprobiert. Einmal mit nur dem KReuzungsbereich als Fläche und die Ways mit lanes versehen. Und das andere mal so wie du es gedacht hattest. Nur habe ichs highway=lane getauft und nicht highway=routing.

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Februar 2009 02:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: hab mal 2 varianten ausprobiert. Einmal mit nur dem KReuzungsbereich als Fläche und die Ways mit lanes versehen. Und das andere mal so wie du es gedacht hattest. Nur habe ichs highway=lane

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2009 16:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: (die Wege liegen nicht mehr dort, wo sie sind, Verlust an Lagedetails bzw. Ungenauigkeit von mehr als 50 m, optisch = gedruckte Karte nicht mehr brauchbar um festzustellen, wo man langfahren muss/darf). sieso is denn da eine

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Februar 2009 16:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: (die Wege liegen nicht mehr dort, wo sie sind, Verlust an Lagedetails bzw. Ungenauigkeit von mehr als 50 m, optisch = gedruckte Karte nicht mehr brauchbar um festzustellen, wo man langfahren

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2009 17:19 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: braucht man die relations nicht ohnehin? schließlich könntest du ja bei jeden sich kreuzenden Nodes entscheiden abzubiegen und daß würde dazu führen, dass die Anzahl der Relation um ein vielfaches höher ist, als bei den

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Februar 2009 17:19 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: braucht man die relations nicht ohnehin? schließlich könntest du ja bei jeden sich kreuzenden Nodes entscheiden abzubiegen und daß würde dazu führen, dass die Anzahl der Relation um ein

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Kolesa schrieb: um die Routing- und Renderingfunktion im Bereich von großen, komplexen Kreuzungen zu verbessern (Beispiel: http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=48.769785,11.434493spn=0.001697,0.004828t=kz=18), bin ich mit dem Malpinsel an die Sache herangegangen :) Die Asphaltdecke wird

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Mario Salvini schrieb: aber die lanes kreuzen sich nunmal nicht nur logisch sondern auch sehr physisch auf der gleichen ebene. Also gehören sie meiner meinung nach auch durch einen Node verbunden. Sonst können wir später nciht von anderen logischen Ebenen (Tunnel, Brücke, o.ä.)

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-08 Diskussionsfäden Mario Salvini
Patrick Kolesa schrieb: Mario Salvini schrieb: aber die lanes kreuzen sich nunmal nicht nur logisch sondern auch sehr physisch auf der gleichen ebene. Also gehören sie meiner meinung nach auch durch einen Node verbunden. Sonst können wir später nciht von anderen logischen Ebenen

[Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-07 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Nabend, um die Routing- und Renderingfunktion im Bereich von großen, komplexen Kreuzungen zu verbessern (Beispiel: http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=48.769785,11.434493spn=0.001697,0.004828t=kz=18), bin ich mit dem Malpinsel an die Sache herangegangen :) Die Asphaltdecke wird als Fläche gemappt,

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-07 Diskussionsfäden Mario Salvini
Patrick Kolesa schrieb: Nabend, um die Routing- und Renderingfunktion im Bereich von großen, komplexen Kreuzungen zu verbessern (Beispiel: http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=48.769785,11.434493spn=0.001697,0.004828t=kz=18), bin ich mit dem Malpinsel an die Sache herangegangen :) Die

Re: [Talk-de] Nutzung von virtuellen Ways (Routing/Rendering)

2009-02-07 Diskussionsfäden Mario Salvini
hab mal 2 varianten ausprobiert. Einmal mit nur dem KReuzungsbereich als Fläche und die Ways mit lanes versehen. Und das andere mal so wie du es gedacht hattest. Nur habe ichs highway=lane getauft und nicht highway=routing. Alle Lanes haben mit der Kreuzungsbereich-Area einen Node gemeinsam.