Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com wrote: Wobei mir noch nicht klar ist, warum ein style-file nicht mit CCBYSA geschuetzt werden kann. Weil das kein kreatives Werk im Sinne der CC-by-SA ist sondern wie gesagt ein spezieller typ von Software. So ne Art script für mkgmap.

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-04 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 04.09.2010 12:58, Sven Geggus wrote: Felix Hartmannextremecar...@googlemail.com wrote: Wobei mir noch nicht klar ist, warum ein style-file nicht mit CCBYSA geschuetzt werden kann. Weil das kein kreatives Werk im Sinne der CC-by-SA ist sondern wie gesagt ein spezieller typ von Software.

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 2. September 2010 21:09 schrieb Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com:  On 02.09.2010 12:00, Sven Geggus wrote: Felix Hartmannextremecar...@googlemail.com  wrote: Die Karten sind ja weitherhin CCBYSA 2.0 und dass soll auch so bleiben. Die Style-Files sehe ich in Bezug auf odbl

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com wrote: Es sind aber keine non-free Komponenten, sondern einfach Non-Commercial Komponenten. Non-Commercial ist non-free Sven -- TCP/IP: telecommunication protocol for imbibing pilsners (Man-page uubp(1C) on

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: 1. Der Style geht direkt in die erzeugte Karte ein (die Karte ist ein abgeleitetes Werk von, unter anderem, dem Style). 2. Der Style ist eigenstaendig und wird mit auf das Garmin-Geraet draufkopiert. 3. Der Style ist ein Algorithmus, der bei der

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden NopMap
Sven Geggus wrote: Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: 1. Der Style geht direkt in die erzeugte Karte ein (die Karte ist ein abgeleitetes Werk von, unter anderem, dem Style). 2. Der Style ist eigenstaendig und wird mit auf das Garmin-Geraet draufkopiert. 3. Der Style ist ein

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com wrote: 1. oder 3. wobei dass wohl Ansichtssache ist. Ich würde da deutlich zwischen Typfile uns Style unterscheiden. Die mkgmap styles sind ja letztlich lediglich logische Konvertierungsanweisungen von Format1 in Format2. Daher kann man diese

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden aighes
Hallo, das NC verstehe ich schon. Felix will verhindern, dass andere seinen Style nehmen und dann dank einer besseren Infrastruktur und besserer Finanzkraft Geld mit seinem Style verdienen, er aber 2 Jahre Entwicklung rein gesteckt hat. Zu dem Rest: TYP-Files sind eigenständige Werke, die

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
aighes h.scholl...@googlemail.com wrote: das NC verstehe ich schon. Felix will verhindern, dass andere seinen Style nehmen und dann dank einer besseren Infrastruktur und besserer Finanzkraft Geld mit seinem Style verdienen, er aber 2 Jahre Entwicklung rein gesteckt hat. Hm, der Open Source

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
NopMap ekkeh...@gmx.de wrote: Ich würde sagen für TYP-Files gilt Variante 2. Es handelt sich um eigenständige Files, die man mit der Karte mitkopieren, weglassen oder auch durch andere Typfiles ersetzen kann. Stimmt, das kann man schon so sehen weil man ein TYP-File ja in der Tat auch für

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 03.09.2010 14:02, Sven Geggus wrote: Felix Hartmannextremecar...@googlemail.com wrote: 1. oder 3. wobei dass wohl Ansichtssache ist. Ich würde da deutlich zwischen Typfile uns Style unterscheiden. Die mkgmap styles sind ja letztlich lediglich logische Konvertierungsanweisungen von

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 03.09.2010 16:25, aighes wrote: Hallo, das NC verstehe ich schon. Felix will verhindern, dass andere seinen Style nehmen und dann dank einer besseren Infrastruktur und besserer Finanzkraft Geld mit seinem Style verdienen, er aber 2 Jahre Entwicklung rein gesteckt hat. Es geht nicht nur um

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 02.09.2010 21:30, Frederik Ramm wrote: Hallo, Weil ich keine Lust hab, dass wenn ich damit aufhoere - sprich beim Split odbl/CCBYSA jemand die Karte weiterbenutzt - jemand den Style fuer Daten der odbl Datenbank verwendet. Ganz einfach. Evtl mache ich dass selber, oder aber die Velomap

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com wrote: Es geht nicht nur um mkgmap, in dem style-file steckt auch viel von Garmin unabhaengige Arbeit. Konsequenterweise werde ich wohl noch einmal die Lizenz wechseln muessen und eben eine Software-Lizenz verwenden Es würde mir sehr

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-03 Diskussionsfäden aighes
Felix Hartmann wrote: Eigentlich hat daher die CCBYSA Lizenz eh gepasst, da so wie von mir verstanden, ein Style-File welches unter CCBYSA 2.0 steht, nicht zum erzeugen einer Datenbank benutzt werden kann, welche unter Odbl stehen soll. Hier irrst du. CC-BY-SA sagt nichts darüber aus,

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-02 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 01.09.2010 20:21, Sven Geggus wrote: Christoph Wagnerfreemaps@googlemail.com wrote: Es ist durchaus so, dass mittlerweile schon ein paar Leute signalisiert haben, dass sie gerne mitarbeiten möchten und 4 Leute haben auch schon schreibzugriff aufs repo und auch schon mal hier und da

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Felix Hartmann extremecar...@googlemail.com wrote: Die Karten sind ja weitherhin CCBYSA 2.0 und dass soll auch so bleiben. Die Style-Files sehe ich in Bezug auf odbl jedoch nicht mehr ein, als CCBYSA wie bisher zu veroeffentlichen. Was hat das mit der odbl zu tun? Die Alternative waere

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-02 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Darüber habe ich auch mal am Rande mit Christoph gesprochen ... Ich hab da Ideen, aber ich denke eher das man das in Zukunft so machen könnte das man da Request über trusted -Server verteilen kann .. aber so ganz hab ich noch kein klares Bild im Kopf Dirk

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-02 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 02.09.2010 12:00, Sven Geggus wrote: Felix Hartmannextremecar...@googlemail.com wrote: Die Karten sind ja weitherhin CCBYSA 2.0 und dass soll auch so bleiben. Die Style-Files sehe ich in Bezug auf odbl jedoch nicht mehr ein, als CCBYSA wie bisher zu veroeffentlichen. Was hat das mit der

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Weil ich keine Lust hab, dass wenn ich damit aufhoere - sprich beim Split odbl/CCBYSA jemand die Karte weiterbenutzt - jemand den Style fuer Daten der odbl Datenbank verwendet. Ganz einfach. Evtl mache ich dass selber, oder aber die Velomap gibt es dann nur noch fuer CCBYSA basierte

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-02 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 02.09.2010 21:30, Frederik Ramm wrote: Hallo, Weil ich keine Lust hab, dass wenn ich damit aufhoere - sprich beim Split odbl/CCBYSA jemand die Karte weiterbenutzt - jemand den Style fuer Daten der odbl Datenbank verwendet. Ganz einfach. Evtl mache ich dass selber, oder aber die Velomap

[Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Boris Wagner
Hallo zusammen, die AIO für Garmin-Geräte steht leider wieder seit dem 25.08. still. Gruß Boris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/1 Boris Wagner b...@gmx.net: Hallo zusammen, die AIO für Garmin-Geräte steht leider wieder seit dem 25.08. still. Eine Anmerkung zur AIO (sorry fürs hijacking des threads): neuerdings werden secondary in einer Farbe dargestellt die dermaßen ähnlich ist wie der Hintergrund, dass man

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Boris Wagner b...@gmx.net wrote: die AIO für Garmin-Geräte steht leider wieder seit dem 25.08. still. Christophs logfiles sind leider nicht so arg selbsterklärend. --schnipp-- ~/ cd /osm/garmin/aio/logfiles logfiles/ tail -n 20 logfile.log Compressing

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Eine Anmerkung zur AIO (sorry fürs hijacking des threads): neuerdings werden secondary in einer Farbe dargestellt die dermaßen ähnlich ist wie der Hintergrund, dass man sie praktisch nicht erkennen kann, könnte man das wieder rückgängig

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden UMAX974
Gibt es, wenn es so ist keine Möglichkeit die Arbeit an der AIO Karte auf mehrere Mitarbeitende zu verteilen (ähnlich wie JOSM) Gruß UMAX974 Am 01.09.2010 um 16:39 schrieb Sven Geggus: Das Projekt krankt ohnehin schon daran, dass es sich im wesentlichen um eine one-man-show handelt.

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
UMAX974 umax...@googlemail.com wrote: Gibt es, wenn es so ist keine Möglichkeit die Arbeit an der AIO Karte auf mehrere Mitarbeitende zu verteilen (ähnlich wie JOSM) Die Styles sind bereits im git daran kann man mitarbeiten. Deshalb auch mein Kommentar zu Martins Posting. Was das Buildscript

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Naja ich denke das das Problem bei so Projecten nicht am Skript liegt sondern daran, dass die Entwickler keinen Shell zugang haben. So muss man entweder daheim ne 1:1 Kopie des Systems haben oder aber blind stochern. Dirk Am 1. September 2010 17:01 schrieb Sven Geggus

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
fla...@googlemail.com fla...@googlemail.com wrote: Naja ich denke das das Problem bei so Projecten nicht am Skript liegt sondern daran, dass die Entwickler keinen Shell zugang haben. So muss man entweder daheim ne 1:1 Kopie des Systems haben oder aber blind stochern. _Jeder_ der bei einem

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 01.09.2010 16:34, schrieb Sven Geggus: Irgendwas hat das script also gestern getan. Warum jedoch grade gestern ist mir vollkommen unklar. Ich denke ich kann da einiges gerade mal aufklären. Auf dem devserver stehen seit dem 25.08. die geofabrikextrakte still. Die werden irgendwie nicht

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Es ist durchaus so, dass mittlerweile schon ein paar Leute signalisiert haben, dass sie gerne mitarbeiten möchten und 4 Leute haben auch schon schreibzugriff aufs repo und auch schon mal hier und da was eingecheckt. Jupp! Ich habe mir