Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden steffterra
Am 17.07.2010 um 02:08 schrieb Sven Geggus: Ich möchte für eine Karte mit Spezial POI Adressen auch anzeigen wenn nur addr:housenumber erfasst wurde. Das könnte auch für eine OSM-Navigation interessant sein. Denn nicht immer ist vollständig getaggt. Die Straße rauszufinden ist noch relativ

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
steffterra steffte...@me.com wrote: Was machst Du bei Gebäuden / Nodes mit addr:housenumber an Straßenkreuzungen? Im Extremfall die falsche Straße erraten. Funktionierende Glaskugeln sind AFAIK noch nicht erfunden worden. Nun möchte ich aber gerne auch PLZ und Hausnummer rausfinden. Hat da

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 17 Juli 2010, 02:08:14 schrieb Sven Geggus: Nun möchte ich aber gerne auch PLZ und Hausnummer rausfinden. Welche Daten würdest du dafür benutzen wollen? Es gibt Orte mit mehreren PLZ und PLZ die für mehrere Orte gelten. Für keinen der beiden Fälle kenne ich auch nur ein Beispiel dass

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden steffterra
Am 17.07.2010 um 13:10 schrieb Sven Geggus: steffterra steffte...@me.com wrote: Was machst Du bei Gebäuden / Nodes mit addr:housenumber an Straßenkreuzungen? Im Extremfall die falsche Straße erraten. Funktionierende Glaskugeln sind AFAIK noch nicht erfunden worden. Eben, deshalb halte

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.07.2010 02:08, schrieb Sven Geggus: Nun möchte ich aber gerne auch PLZ und Hausnummer rausfinden. Hat da schon mal jemand was probiert? Ohne je etwas in diese Richtung probiert zu haben: Könntest du da nicht ähnlich vorgehen und nach POI /

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
steffterra steffte...@me.com wrote: Hört sich einfach an, aber wie machst Du es technisch? Das Problem stellt sich gar nicht erst, weil ich ja erst an die Postleitzahl kommen muss. Ich denke ich werde mir einfach mal das freie Shapefile anschauen und das ganze erst mal ohne OSM lösen. Gruss

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Welche Daten würdest du dafür benutzen wollen? Sowas: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/907244 Dummerweise steckt da jetzt aber genau dieses Polygon nicht in meienr Datenbank drin und ich hab keinen blassen Schimmer warum. Ich denke ich werd

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Sven. Am Samstag 17 Juli 2010, 15:16:14 schrieb Sven Geggus: Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Welche Daten würdest du dafür benutzen wollen? Sowas: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/907244 Dummerweise steckt da jetzt aber genau dieses Polygon nicht in meienr Datenbank

Re: [Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-17 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, http://arnulf.us/PLZ Da gab es aber bisher keinerlei Anstalten eines flächendenckenden Import für diese Daten, oder? Doch, Frederik ist bereits dran. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Adressen mit PostGIS zusammenbasteln

2010-07-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, eine etwas andere Frage zu Adressen. Ich möchte für eine Karte mit Spezial POI Adressen auch anzeigen wenn nur addr:housenumber erfasst wurde. Die Straße rauszufinden ist noch relativ einfach, man sucht einfach den nächsten way mit