Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-25 Diskussionsfäden Robert
Am Freitag, 24. Mai 2013, 15:33:11 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 24. Mai 2013 15:29 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Es hat zumindest in der Praxis das Problem, dass man nichts über die charakteristische Anordnung der Bäume weiß. In einem Wald hat man ja normalerweise eine eher

Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhöfer
Am 25/mag/2013 um 13:05 schrieb Robert rsn@email.de: Aus den Waldgrenzen lässt sich die räumliche Anordnung der Bäume NICHT schätzen. Laut Theorie aber aus der Geschichte und Behandlung des Waldes. Interessanter Exkurs, allerdings ging es nicht um echten Wald sondern um Baumreihen,

[Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-24 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, unter einer Allee verstehe ich eine Straße, die in der Regel beidseitig von Bäumen gesäumt ist. (Achtung: Nicht zu verwechseln mit engl.: Alley [1]) Eine solche Allee zeigt auch das Bild zum Tag natural=tree_row [2], das demnach dem Tag der Straße zugefügt werden soll: ... should

Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Mai 2013 15:04 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de: Liebe Liste, unter einer Allee verstehe ich eine Straße, die in der Regel beidseitig von Bäumen gesäumt ist. Eine solche Allee zeigt auch das Bild zum Tag natural=tree_row [2], das demnach dem Tag der Straße zugefügt werden

Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-24 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 24.05.2013 15:04, schrieb RalfGesellensetter: Eine solche Allee zeigt auch das Bild zum Tag natural=tree_row [2], das demnach dem Tag der Straße zugefügt werden soll: ... should be part of the tree row way Der von dir teilweise zitierte Absatz lautet: If individual trees in a tree row are

Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Mai 2013 15:29 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Es hat zumindest in der Praxis das Problem, dass man nichts über die charakteristische Anordnung der Bäume weiß. In einem Wald hat man ja normalerweise eine eher chaotische Verteilung der Bäume. wobei es schon typische

Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-24 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 24.05.2013 15:29, schrieb Tobias Knerr: da fällt mir noch was ein: Starßensäumende Baumreihen können auch Hecken sein, bzw aus Hecken entstanden sein (hier Buchen) Aleen, die im grunde ganz ähnlich aussehen kenn ich aus den Niederungen, z.B. an der Straße Aachen Maastricht oder in der

Re: [Talk-de] Alleen und Baumreihen

2013-05-24 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Tobias, danke, dann habe ich vielleicht zu diagonal gelesen, aber auch in diesem Text gibt es wieder eine Falle: Am Freitag, 24. Mai 2013 schrieb Tobias Knerr: Die Baumreihen sollten auf jeden Fall dort eingetragen werden, wo sie wirklich sind (wieder aus der deutschen Übersetzung: Der