Re: [Talk-de] Allgemeines Datenproblem? Nordpol auf dem Aequator?

2009-06-19 Diskussionsfäden Werner König
Am Mittwoch, 17. Juni 2009 14:14:13 schrieb SLXViper: Hier müsste man, wenn man die Polargebiete halbwegs richtig darstellen will, auf eine andere Projektion umsteigen oder, wenn man gewisse Ungenauigkeiten akzeptieren kann, eine entsprechende Näherungslösung finden. Daher benutzt man für die

Re: [Talk-de] Allgemeines Datenproblem? Nordpol auf dem Aequator?

2009-06-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 17 Jun 2009, Heiko Jacobs wrote: Der obige liegt ja auch etwas weiter im Norden... Was passiert denn mit Daten in OSM mit Breiten 85 oder -85? (Und Längen 180 oder -180 ...) (Soweit scheint OSM definiert... Wie mappen wir denn bloß Antarctica City, wenn die Klimakatastrophe vollends

Re: [Talk-de] Allgemeines Datenproblem? Nordpol auf dem Aequator?

2009-06-17 Diskussionsfäden SLXViper
Der obige liegt ja auch etwas weiter im Norden... Was passiert denn mit Daten in OSM mit Breiten 85 oder -85? (Und Längen 180 oder -180 ...) (Soweit scheint OSM definiert... Wie mappen wir denn bloß Antarctica City, wenn die Klimakatastrophe vollends zuschlug? ;-) ) Mappen kannst Du es

Re: [Talk-de] Allgemeines Datenproblem? Nordpol auf dem Aequator?

2009-06-17 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 17 Jun 2009, SLXViper wrote: Mappen kannst Du es ganz normal. Nur die Karten müssen dann entsprechend angepasst werden. Und die Editoren auch. Das ist ein grundsätzliches mathematisches Problem bei der Verwendung der Mercator-Projektion. Wenn man sich einmal die Berechnungsformel für